
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2009, 21:55
- #1
Guten Abend
Was ist die bessere Strategie/Vorgehen bei einem Restore?
a) Hardreset des Gerätes und dann starten der *.exe und ein Restore machen. Dauert beim HD allem in allem ca. 30min.
oder
b) Im HD spb Backup aufrufen und ein Restore machen. Dauert ca. 8min.
Werden bei b) auch alle Daten seit dem letzten Backup (zB in der Zwischenzeit installierte Programme) vollständig gelöscht oder bleiben da 'Leichen' übrig, analog den Wiederherstellungspunkten beim WinXP?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Merci und Gruss
cu, wyro
-
- 15.05.2009, 16:54
- #2
Entschuldige wenn ich mich irre, aber ich denke du hast bis jetzt noch keine Antwort auf deine Fragen bekommen, weil niemand draus kommt was du eigentlich Fragen willst. Ich versuchs trotzdem einmal...
Wenn du einen HARDRESET macht werden alle in der Zwischenzeit (seit dem erstellen des Backup) installiereten Programme gelöscht. Ein Hardreset bedeutet, dass das Gerät so zurückgesetzt wird, wie es ab Werk (oder ab Rom -installation) ausgeliefert wurde.
Punkt a) begreife ich völlig nicht, respektive weis ich nicht, was du damit sagen willst. Wie willst du einen Restorepunkt erstellen, wenn du vorher mit dem Hardreset alles gelöscht hast?
Zu b): Wenn du einmal eine Konfiguration gemacht hast, welche deinen Vorstellungen entspricht kannst du mit SPB Backup eine Kopie erstellen (und auf dem Memory-Stick abspeichern). Sollte das Betriebssystem nun aus welchem Grund auch immer im A**** sein kannst du das Handy via SPB Backup zurücksetzen. Alle in der Zwischenzeit installierten Programme werden gelöscht. Sollte das Problem danach immer noch nicht behoben sein kannst du immer noch einen Hardreset machen und dann das System wiederherstellen.
Ich persönlich nutze SPB Backup und bin vollends zufrieden.
Ich hoffe, ich konnte helfen.....
-
Fühle mich heimisch
- 15.05.2009, 18:13
- #3
Hi chrcad
Danke für Deine Info.
Das backup liegt als *.exe auf der SD-Card. Nach eine Hardreset rufe ich einfach diese exe auf, spbBackup startet und ich kann das Backup einspielen. Dann ist der HD wieder auf dem Stand des letzten Backup. Damit sind sicher alle in der Zwischenzeit installierten Progis wieder weg.
Damit hast Du quasi meine Frage beantwortet. Danke.
Gruss und bis dann
cu, wyro
-
- 15.05.2009, 19:29
- #4
-
Fühle mich heimisch
- 15.05.2009, 19:39
- #5
Ne, musst Du nicht. Einfach im Dateiexplorer die exe anklicken und schon klappt es auch mit dem Restore
cu, wyro
-
- 15.05.2009, 20:00
- #6
Perfekt, danke dir!
Tja, so kann man von einander lernen
-
Bin neu hier
- 22.08.2009, 09:31
- #7
Hallo zusammen.
Mein HD musste eingeschickt werden. Die haben die kompletten Innereien ausgewechselt. Vorher habe ich noch einen Vollbackup mit Spb Backup auf die Speicherkarte gespielt.
Das Restoring hat allerdings überhaupt nicht geklappt. Das HD hat sich so aufgehängt, dass sie im Laden gleich noch einmal ein neues ROM aufgespielt haben.
Knackpunkt war die Gerätesperre. Die wollte immer einen neuen PIN hat aber beim Speichern desselben einen Fehler produziert.
Ich arbeite in einer Grossfirma, wo für die Sync Sicherheitszertifikate aufgespielt sein müssen, die eben unter anderem die Gerätesperre mit PIN Code erzwingen.
Beim ersten Restoreversuch waren diese Sicherheitszertifikate bereits aufgespielt bevor ich restorte. Ich dachte, das sei der Grund für die Probleme.
Beim zweiten Versuch haben wir den Restore auf das jungfräuliche Geräte gemacht. Aber auch da derselbe Fehler.
Was meint Ihr liegt das Problem mit dem Restoren an diesen Sicherheitseinstellungen meiner Firma?
Oder liegt es daran, dass bei der ganzen Aktion auch ein neueres ROM eingespielt wurde?
Gibt es auch Backupmöglichkeiten, die mit diesen Dingen klar kommen?
Im jetzigen Fall habe ich alles verloren und muss wieder installieren, einstellen etc. Die wichtigsten Dinge wie Kontakte und Kalender sind ja aber ohnehin noch auf dem exchange Server vorhanden.
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Gruss
oops
-
- 17.12.2009, 06:05
- #8
hallo forum,
früher benutzte ich sprite-backup und war damit zufrieden (mda2, touch elf)
nun habe ich, auch auf empfehlungen, spb-backup gekauft für meinen diamond2 - xda.
sicherungen angelegt auf sd-karte, leider wurde ein hardreset fällig - kein problem, Ich habe ja die backup-exe`s auf der sd.
kann diese sicherungen auch starten - dann läuft und läuft und läuft irgendetwas ab aber leider scheint die rück-sicherung nicht durchzulaufen.
was mache ich falsch.
benötige recht rasche hilfe da ich sonst auf kein device zurückgreifen kann.
danke
Ähnliche Themen
-
Spb Backup 2.0.1, verlangt nach restore ein Passwort, nur welches??
Von Jaydee-HTC im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.10.2010, 16:13 -
Komplettes Backup mit SPB Backup (ähnlich Ghost oder Drive Image?)
Von jeffsmart im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.01.2010, 22:05 -
Backup/Restore mit Spb Backup
Von im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 26.04.2009, 18:26 -
Qtek S100: Keine SMS nach Backup Restore
Von Didi im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 26.12.2006, 12:35 -
Backup und Restore von SPV zu e100
Von Marco im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.06.2003, 11:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...