Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Imhotep Gast
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Alle Telenummern synchronisiere ich im Outlook. Diese sind in folgendem Format angelegt (Standardmäßig bei Outlook):
Vorwahl: 0111
Rufnummer: 123 123 12
Outlook macht dann automatisch daraus +49 (0111) 12312312. Die Nummer wird auch nach dem synchronisieren in den Windows Mobile Kontakten übernommen. Wenn ich jetzt über Kontakte die Nummer anwähle (Telefon) geht es einwandfrei.
Wenn ich allerdings über Kontakte eine SMS schreibe scheitert es bei der Übertragung. Da er in dem Fall die Nummer +49011112312312 nimmt. Warum geht das Telefonieren aber das SMS schreiben nicht bzw. warum nimmt nicht die Null automatisch weg? Gibt es da eine Lösung oder muss ich alle Rufnummern ändern?
Vielen Dank…
-
Gehöre zum Inventar
- 15.07.2008, 09:21
- #2
Bei mir ist im Outlook unter den TelNummer "Schweiz" voreingestellt.
Ich gebe jede Nummer mit Vorwahl ein (012 345 67 89).
Das funktioniert wunderbar
-
Imhotep Gast
Erstmal vielen Dank für die Antwort… das würde bei mir heißen, daws ich ca. 400 Einträge äderen muss… das wollte ich vermeiden… gibt es noch einen anderen Möglichkeit
-
Gehöre zum Inventar
- 15.07.2008, 10:48
- #4
Wenn du deine Kontakte ins Excel exportierst kannst du ev. dort etwas "basteln" und beim Import richtig zuweisen.
ACHTUNG, ich hsbe es nicht probiert.
-
Imhotep Gast
hmmm, werde ich mal versuchen... aber das kann doch eigentlich nicht sein das Outlook mit den Kontakten von WM6 nicht richtig zusammen arbeitet...
Vielen Dank für deinen Hilfe
-
Gehöre zum Inventar
- 15.07.2008, 11:07
- #6
Ich hab es mit einem Kontakt versucht.
Land/Region: Deutschland
Ort/Vorwahl: 123 (ohne 0)
Ortsanschluss: 456789
Anzeige im Outlook: +49(123)456789
Anzeige im PPC: +49(123)456789
Auswahl für SMS: geht
Aber:
Du kannst nur SMS an Nummern schreiben, die im Feld "Mobiltelefon" gespeichert sind.
Das ist für mich ein Ärgernis, da ich Leute kenne mit mehr als einem Handy.
-
swizzSnake Gast
Huhu..
Ich hatte das selbe Problem... habs aber nicht nur mit WM 6.1...
Folgendes (Beispiel):
Landesvorwahl: +41
Ortsvorwahl: 044
Nummer: 1112233
Outlook macht daraus: +41 (044) 1112233
Wenn man danach Telefonieren will... wird beim wählen aber folgende Nummer angezeigt: +41441112233 (das heisst Das Handy interpretiert die Nummer von Outlook anders... also so wie es eben muss...) klappt...
Beim SMS schreiben wird die nummer mit Klammern und Abständen verwendet, was natürlich nicht klappt...
Woran es genau ligt weiss ich ned... wohl am WM wie es nummern des SMS versand interpretieren soll... aber ich hab alle Nummern nun in folgendem Forman gespeichert +41441112233
Sollte man die nummer mit Outlook auch nur anklicken macht es daraus +41 441112233 (mit Abstand, gehts auch ned!)
Und noch was... wenn man +41 eingibt, checkt das Outlook, so schlau wie das ist... und macht dennoch den Abstand... -.-
gz
-
Gehöre zum Inventar
- 15.07.2008, 12:03
- #8
Ich habe meine Nummern mit Vorwahl gespeichert
Also "Ort/Vorwahl" ist leer.
Im Feld "Telefon" o.ä. habe ich Abstände drin, ist übersichtlicher.
Bei mir klappts wunderbar.
Ausser dass ich SMS nur auf die "Mobilnummer" schreiben kann.
-
Unregistriert Gast
Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem? Ich habe so ziemlich alle ROM´s durchprobiert. Alles gleich. Selbst beim Wiederherstellen des org. ROM habe ich nun diese Eigenschaft. Man ließt total (fast) nix im Netz über das Problem.
Vielen Dank im Voraus
Micha
-
Unregistriert Gast
Ich kann das Problem nur bestätigen aber leider keine Lösung anbieten.
Keine Lösungen?!? Gibt's doch nicht...
-
User27495 Gast
Ich speichere alle Kontakte im Outlook ab und zwar so:
+41_794444444 (Natelnummern)
+41_314444444 (Festnetznummern)
Das Leerzeichen macht Outlook 2007 selber und auch so funktioniert SMS und Telefonieren mit diesen Nummern. Vor allem auch ohne Probleme im Ausland. Getestet in USA, Kanada, Deutschland, Österreich, Frankreich mit Roaming von meiner Swisscom Natelnummer aus.
Keine Vorwahl oder Ländereinstellungen!
-
Unregistriert Gast
Anbei ein VBA-Makro, um das Format in Outlook zu ändern:
Sub UpdateMobiletelefonnummer()
MsgBox "Dieses Makro konvertiert die Mobiltelefonnummer in ein Format von +49 (0xxx) yyyyy nach +49 xxxyyyyy"
Dim myFolder As MAPIFolder
' Öffne Ordner-Dialog zum Auswählen des Kontakte-Ordners
Set myFolder = Session.PickFolder
For i = myFolder.Items.Count To 1 Step -1
If myFolder.Items(i).Class = 40 Then
Dim myItem As Outlook.ContactItem
Set myItem = myFolder.Items(i)
Dim neueMobilNummer As String
neueMobilNummer = myItem.MobileTelephoneNumber
Dim posA As Integer
Dim posB As Integer
posA = InStr(1, neueMobilNummer, "(0", vbTextCompare)
posB = InStr(1, neueMobilNummer, ") ", vbTextCompare)
If posA > 0 And posB > posA Then
neueMobilNummer = Mid(neueMobilNummer, 1, posA - 1) & Mid(neueMobilNummer, posA + 2, posB - posA - 2) & Mid(neueMobilNummer, posB + 2)
End If
posA = InStr(1, neueMobilNummer, "- ", vbTextCompare)
If posA > 0 Then
neueMobilNummer = Mid(neueMobilNummer, 1, posA - 1) & Mid(neueMobilNummer, posA + 2)
End If
posA = InStr(1, neueMobilNummer, " / ", vbTextCompare)
If posA > 0 Then
neueMobilNummer = Mid(neueMobilNummer, 1, posA - 1) & Mid(neueMobilNummer, posA + 3)
End If
myItem.MobileTelephoneNumber = neueMobilNummer
myItem.Save
End If
' zum nächsten Kontakt gehen und alles wieder von vorne
Next i
MsgBox "Fertig!" & vbCrLf & "Es wurden " & myFolder.Items.Count & " Kontakte durchsucht.", vbInformation, "Information"
End Sub
-
- 02.09.2009, 18:54
- #13
zum aufraümen in der Kontakte Datenbank / Outlook auf Windows Mobile bin ich mal über das Programm TrineFix gestolpert ... Programm ist in Englisch - bei mir hat es geholfen
-
Fühle mich heimisch
- 03.09.2009, 10:14
- #14
dasselbe problem hatte ich anfangs auch.
ich hab mir dann die zeit genommen, alle kontakte (auch etwa 400) direkt in outlook am pc in ordnung zu bringen. das hat zum einen den vorteil, daß man mal wieder datenpflege betreibt, dubletten beseitigt etc.und zum anderen, daß man anschließend wirklich sein wm-gerät sauber nutzen kann.
ich habe in outlook alle einträge so formatiiert:
+49 (123) 456 789
die landesvorwahl ist klar. in klammern die ortsnetzvorwahl OHNE die führende null. also für dresden steht da statt (0351) nur (351). danach die rufnummer.
für mich stellte sich das problem so dar, daß scheinbar der austausch nicht ganz sauber ablief und nicht alle programme die outlook-kontakte sauber auszulesen scheinen. so konnt eich mit dem normalen sms-modul oder sms-scheduler nichts senden, mit sms-chat ging es.
seit ich die kontakte auf diese weise pflege, gab es keinerlei probleme mehr.
-
Bin neu hier
- 13.09.2009, 16:19
- #15
-
Bin neu hier
- 10.11.2009, 14:25
- #16
hab dasselbe Problem (Outlook-Kontakte mit Ortskennzahl 01xx) abgespeichert und bei mir geht das SMS versenden bei vielen schon und bei manchen nicht.
Hab ein Touch HD mit WM6.1, ein Freund von mir hat dieselbe Outlook-Formatierung bei seinen Kontakten (HTC TyTN II mit WM6.1) und hatte noch nie Probleme...
Am Handynetz kanns auch nicht liegen das hab ich überprüft...
Einzige Möglichkeit wäre nich Leute die SMS bekommen zu bitten Ihre SIM-Karte in ein Handy von jmd zu tun der SMS nicht bekommt, dann könnte ich noch ausschließen obs am Endgerät des EMpfängers liegt.
Problematik mit 0 im Outlook weglassen ist dass dann wählen über Outlook nicht mehr funktioniert...
Gibts andere Lösungen??
Ähnliche Themen
-
Software Hilfe für SMS versand bei Windows Mobile 5
Von javi im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2007, 14:45 -
Probleme mit Email-Versand
Von cfacc im Forum HTC P4350Antworten: 1Letzter Beitrag: 15.02.2007, 14:51 -
SMS Probleme bei Qtek9090
Von K-Tierli im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 7Letzter Beitrag: 09.12.2006, 18:23 -
Kein SMS-Versand/Empfang bei Sierra Wireless
Von phoner62 im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 12Letzter Beitrag: 26.04.2006, 17:20 -
Probleme bei senden von SMS
Von javi im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.04.2003, 13:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...