
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 18.12.2013, 19:46
- #1
Hallo,
ich wollte heute mein Nexus 7 (2012) mit meiner FritzBox mit meinen 5GHz Netz verbinden.
Kann das Nexus 7 kein .n?
Das Geräte findet nur die 2,4GHz Netze und zeigt das 5GHz Netz erst gar nicht an.
Was soll ich tun?
Gruß
Michl
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 18.12.2013, 20:38
- #2
Kanal zwischen 36 und 48 einstellen dann sollte es gehen, warum keine Ahnung...
Quelle: http://service.avm.de/support/de/SKB...nicht-gefunden
-
Bin neu hier
- 23.12.2013, 18:35
- #3
Hallo,
Danke für den Tipp.
Leider hat es nicht geholfen den Kanal auf 40 zu ändern, vorher war er 36.
Hätte eine allgemeine Frage zu diesen Thema:
Macht es einen Unterschied in der Geschwindigkeit, ob es in 2,4GHz oder im 5 GHz Netz übertragen wird?
Hört vielleicht nicht sehr klug an, aber ich weiß es nicht.
Nach dem ich keine Lösung für mein Problem finden konnte, habe ich meine Netzwerk wieder auf 2,4 GHz geändert.
Frohe Weihnachten.
Gruß
Michl
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 23.12.2013, 20:38
- #4
Hallo,
So heisst es auf den offiziellen Seite, keine Ahnung warum es nicht geht, hier mal der Text...
Funkkanal im 5-GHz-Frequenzband anpassen
Einige WLAN-Geräte (z.B. Google Nexus) können WLAN-Verbindungen im 5-GHz-Frequenzband nur herstellen, wenn ein Funkkanal zwischen 36 und 48 genutzt wird. Passen Sie daher den in der FRITZ!Box eingerichteten Funkkanal im 5-GHz-Frequenzband an:
Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Funkkanal".
Klicken Sie im Abschnitt "WLAN-Umgebung" auf das "5-GHz-Band".
Klicken Sie auf den Link "WLAN-Störeinflüsse einblenden".
Ermitteln Sie anhand der Grafik, welcher Funkkanal zwischen 36 und 48 möglichst wenig durch andere WLAN-Funknetze und Störer beeinflusst wird.
Aktivieren Sie im Abschnitt "Funkkanal-Einstellungen" die Option "Funkkanal-Einstellungen anpassen".
Wählen Sie für das "5-GHz-Frequenzband" den ermittelten Funkkanal zwischen 36 und 48 aus.
Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
Was die Geschwindigkeit angeht, im 5GHz hast du viel weniger Störungfaktoren deshalb kann es durchaus sein dass es etwas flotter läuft.
Hier mal ein Link zum einlesen:
http://www.wlan-skynet.de/docs/richt...ergleich.shtml
Dir natürlich auch frohe Festtage...
-
Fühle mich heimisch
- 23.12.2013, 21:22
- #5
-
Bin neu hier
- 20.08.2014, 17:05
- #6
Hallo zusammen,
ich habe das selbe Problem wie der Threadstarter. Hab alle möglichen Kanäle durchprobiert, hat aber nichts geholfen. Kennt jemand weitere Tipps? 2,4 GHz verträgt sich mit meiner Soundkarte nicht :/
Ähnliche Themen
-
Installation von Anwendungen via WLAN nicht möglich
Von Markus Thalmann im Forum HTC HeroAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.08.2017, 13:46 -
WLAN Verbindung nicht möglich !
Von Pacific16 im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 20Letzter Beitrag: 04.03.2013, 06:30 -
Wlan-Verbindung nicht möglich
Von User84176 im Forum HTC One XAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.06.2012, 11:18 -
WLAN automatisch ... nicht möglich ?
Von Snupy im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 25Letzter Beitrag: 22.09.2010, 13:24 -
WLAN Verbindung nicht möglich
Von neo123 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 20.06.2009, 09:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...