
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2009, 10:33
- #1
hallo gemeinde!
nach einer odyseeeee muss ich einiges los werden. ich habe ein x1 bei diesem ist der slider defekt. alles andere läuft einwandfrei, will heisen, dass bei geschlossenem händy alles bestens ist. ich habe vor 5 monaten die softwar geknackt (ROM)und es so eingesendet zum reparieren. in der schweiz wird nicht repariert sondern nur ausgetauscht. das heisst das ich ein anderes händy bekomme für sfr.480.-- ( austausch händy ) findet man eine werkstätte die eine reparatur vornehmen würde, bekommen diese keine ersatzteile!!! das ist korruption erste sahne.
ich habe eine linie darum habe ich für mich entschieden:
ich empfehle allen dringend: kauft keine xperia mehr, denn eine neue generation von händy ist schon da. ANDROID
ich habe mich entschlossen ein HTC Hero erwerbe. werde alle SE nach meinen erfahrungen mit dem service systematisch auswechseln.
schade dass ich so viele jahre auch andern leuten diese marke empfohlen habe!!!
-
- 02.12.2009, 12:01
- #2
das Sony Ericsson Xperia X10 kommt übrigens mit Android daher
Nur das SE Xperia X2 hat noch Windows Mobile.
-
TicTac0566 Gast
Der Fairness halber dem Hersteller gegenüber sollte erwähnt werden, dass man ein Handy *niemals* mit einem "fremdgeflashten" ROM zu einer Reparatur einschicken sollte, und dann auch noch Garantie erwarten. Es ist offiziell bekannt, dass ein geknacktes Handy keine Garantie mehr hat.
Möglicherweise hätte es genügt, ganz einfach wieder ein Werks-ROM auf das Gerät zu flashen - dann schaut auch keiner mehr so genau nach.
Abgesehen davon ist oft der Austausch eines Geräts leider wesentlich kostengünstiger als eine Reparatur hier vor Ort. Mit Korruption hat das nichts zu tun!
Man merke sich: Immer mit Werks-ROM zur Reparatur einschicken!
-
Mich gibt's schon länger
- 04.12.2009, 17:09
- #4
warum soll ich die software nicht ändern dürfen!?! bei jedem pc mach ich auch das drauf was ich will. 2. ich habe garantie auf ein gerät nicht software und ich wollte ja keine garantie sondern nur eine reparatur . das wird aber nicht gemacht. lösung ich habe in china inkl. porto sFr. 51.--ein flexband bestellt die grosse zerlegung habe ich schon gemacht. und das wichtigste SE hatt sehr gute kunden verloren für immer. ich besitze seit 2 tagen HTC Hero. alles drauf inkl. meiner software die ICH will. meine Familie alles SE kunden wechseln um die Weihnachtszeit. Schöne Weihnachten
-
TicTac0566 Gast
Ich flashe auch seit geraumer Zeit... und wenn was wäre, dann ginge das Gerät halt mit Original ROM zur Werkstatt.
Offiziell hat das ganze Gerät keine Garantie mehr, wenn ein fremdes ROM geflasht wurde. Da gibt es nichts daran zu rütteln, auch wenn man noch so sauer ist. Egal, ob Hard- oder Software die Fehlfunktion(en) verursacht haben. So sehr ich die Verstimmung verstehe, der Hersteller hat hier nichts falsch gemacht.
Und nein, den Inhalt eines ROM darf man gemäss offiziellen Garantiebestimmungen ganz und gar nicht beliebig verändern - wieso sonst heisst denn ein ROM eigentlich ROM?
So viel sollte jedem, der flasht, bewusst sein.
Auch wenn in diesem Fall der Kundendienst des Herstellers seltsam gewesen sein mag - ich kann mir vorstellen, dass es mit Original ROM anders hätte verlaufen können.
Ich erwähne das deshalb so deutlich, dass jeder, der möglicherweise mitliest, in einem ähnlichen Fall vor dem Gang zur Werkstatt wieder ein "offizielles" ROM auf sein Gerät flasht, um sich Scherereien zu ersparen.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.12.2009, 05:46
- #6
muss nochmals ein letztes mal antworten.
es geht nicht um GARANTIE!!!!!!!
ich habe ein defektes handy dieses möchte ( wollte ich repariert haben ) und genau das wird nicht gemacht nur austausch für 480.-- und das ist eben doch korruption. so ich spiele in zukunft mit HTC Hero schöne Festtage
-
TicTac0566 Gast
Bei geflashten Geräten ist auch jegliche Kulanzregelung ausser Kraft gesetzt, wenn es um Geräte geht, die eigentlich repariert werden "müssten", aber aus welchen Gründen auch immer ausgetauscht werden (Verfügbarkeit der Ersatzteile, Gesamtkosten, etc).
Sprich, unter Kulanz wäre der Austausch mit grosser Wahrscheinlichkeit deutlich preiswerter gewesen. Zumindest einige Hersteller regeln das so. Und nur so nebenbei: Hersteller müssen Ersatzteile für eine gewisse Mindestdauer verfügbar halten - gesetzlich vorgeschrieben.
Mit Korruption hat das immer noch nichts zu tun.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.12.2009, 12:07
- #8
Ähnliche Themen
-
Welcher Xperia X1 Nutzer kauft sich das X2?
Von chrcad im Forum Sony Ericsson Xperia X2Antworten: 13Letzter Beitrag: 11.01.2010, 18:56 -
Welches Gerät ist schöner? X1 oder Xperia X2?
Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X2Antworten: 5Letzter Beitrag: 15.11.2009, 08:58 -
Sony Ericsson XPERIA X1 und X2 im Fotovergleich
Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X2Antworten: 10Letzter Beitrag: 20.09.2009, 19:01 -
Sony Ericsson Xperia X1 und X2 Daten Vergleich
Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X2Antworten: 0Letzter Beitrag: 20.09.2009, 18:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...