Speicherkarte - Daten unbrauchbar Speicherkarte - Daten unbrauchbar
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54
  1. 15.02.2010, 01:53
    #1
    Hallo an alle Pro Besitzer und Co

    Kurzversion unten

    Ich habe nun seit bald einer Woche mein Omnia Pro und bin eifrig am Programme ausprobieren und das Handy am Testen. Nchdem ich bemerkt habe wie angenehm es ist für das Handy Videos/Filme nicht extra komprimieren zu müssen habe ich ein paar Serien und Filme auf das Handy geladen, bzw auf die 16gb SD-Karte welche ich beim kauf direkt mitbestellt habe.

    Eben wollte ich etwas auf der Speicherkarte nachsehen und bin wie gewohnt über den mitgeliefrten Datei-Explorer über Gerät -> Speicherkarte dort hin navigiert. Mit erschrecken musste ich aber feststellen das die Orner nun keine richtigen Namen, also "MP3s" "Fotos" "Docs" etc, sondern nur noch aus ASCII-Sonderzeichen bestanden, also z.b. "!§"!§$%!§$". Die Ordner selbst wurden leer angezeigt, die Speicherkarte in der Speicherverwaltung zeigte trotzdem noch das sie ca zu 40% gefüllt war.

    Ich hatte einige Programme auf die Karte installiert und dachte mir ich probiere mal aus ob ich sie noch sauber deinstallieren kann. Auch das funktionierte. Also habe ich alles deinstalliert und dann die Karte (per Omnia selbst) formatiert.

    Nun scheint alles wieder zu gehen, ich muss nur alles erneut kopieren.

    Kann mir aber evtl jemand sagen wie das passieren konnte? Ich will nicht jedes mal wenn ich ein Foto mache oder eine Datei bekomme mir sorgen machen das die Daten evtl unsicher sind.

    BTW ich schiebe die meisten Dateien per USB Kabel aufs Handy, dabei nicht über Active Synch sondern stelle bei den USB-Einstellungen auf Massenspeicher. (JA ich entferne das Kabel erst wenn ich in Windows die verbindung getrennt habe)

    Kurzversion:
    Speicherkarte (16GB-SDHC von Sandisk) zeigt nur noch kryptische Ordnernamen an welche leer sind. Daten nicht mehr sichtbar/zugreifbar. Karte bereits neu formatiert. Frage: Was ist passiert? Wie kann man das in Zukunft vermeiden?
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    Hallo,

    das ist bei mir auch schon mal vorgekommen, war aber kein
    problem nach einem soft reset war alles wieder wie wie gewohnt.

    grüsse
    0
     

  3. 16.02.2010, 12:04
    #3
    Softreset war doch nur an und wieder aus oder?
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Ja genau.. Softreset ist einmal AEG... (AUS-EIN-GEHT)
    0
     

  5. 16.02.2010, 17:13
    #5
    Das hatte ich ja auch versucht aber hatte keinen Unterschied gemacht. Habe während das Gerät aus war auch die KArte mal raus genommen und wieder eingesetzt. Ohne unterschied.

    Gibt es einen weg die Karte zu prüfen? Ich hab leider keinen Adapter um es am Rechner zu testen.
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    war bei mir auch, "aeg" hat auch nicht funktioniert.
    dann habe ich die karte über das handy selbst formatiert und nu läufts seit nem monat (davor über den rechner formatiert...).
    0
     

  7. 17.02.2010, 12:13
    #7
    Hm dann werde ich wohl hoffen müssen das es nicht nochmal passiert und bei meinem Glück wird es dann passieren wenn ich mal wichtige Fotos drauf hab.
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    war bei mir auch, "aeg" hat auch nicht funktioniert.
    dann habe ich die karte über das handy selbst formatiert und nu läufts seit nem monat (davor über den rechner formatiert...).
    uaahhh...Total verboten...Karten fürs Handy nie im Pc formatieren!!!
    Grusz
    0
     

  9. 18.02.2010, 05:15
    #9
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    uaahhh...Total verboten...Karten fürs Handy nie im Pc formatieren!!!
    Grusz
    das ist doch totaler Quatsch.
    Selbstverständlich kann man seine Speicherkarten am PC formatieren.

    Wer sich nicht sicher ist, kann sich den SD Formatter von Panasonic besorgen.
    Ist Freeware und funktioniert absolut zuverlässig.
    Gibts auf dieser Seite ganz unten: http://panasonic.jp/support/global/c...formatter.html
    .
    .
    .
    Gruss

    bonns
    0
     

  10. Bei einigen "primitiveren" Geräten die SD Karten verwenden wie Kameras, MP3-Player etc. war es früher tatsächlich ratsam diese Karten in den Geräten zu formatieren. Das sollte bei dem WINDOWS-Smartphone aber kein Problem sein. Das MS sich nicht an die Standards hält wäre sehr verwunderlich.

    Was SD-Karten hingegen definitiv killen kann ist diese bei laufendem Zugriff zu entfernen.

    Besonders aus Golf VI Radios... hab mir letzte Woche so eine 1 GB Karte (naja kein großer Verlust) endgültig geschrottet. Danch war sie nicht mehr lesbar und wurde auch im PC nur noch sehr heiß ohne überhaupt erkannt zu werden.
    0
     

  11. 18.02.2010, 11:31
    #11
    Also ich geb zu ich ziehe auch schonmal den Stecker ohne in Windows das ganze Softwareseitig vorher zu kappen. Allerdings nur in Situationen in denen ich seit ein paar Minuten nicht mehr gemacht hab und mir sicher bin das kein Datentransfer mehr läuft.

    Irgendwie kann ich mir auch nichr vorstellen das es daran lag. Schließlich lief alles normal nachdem ich das Handy vom Kabel getrennt hatte, erst Stunden später als ich das Handy erneut in die Hand nahm sah ich den Fehler.
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von bonns Beitrag anzeigen
    das ist doch totaler Quatsch.
    Selbstverständlich kann man seine Speicherkarten am PC formatieren.
    bonns
    so so...da schreiben die Hersteller von MobFones und Flashkarten also Quatsch in die Bedienungsanleitungen ihrer Geräte...wieder was gelernt!
    Grusz
    Andreas
    0
     

  13. 19.02.2010, 07:32
    #13
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    so so...da schreiben die Hersteller von MobFones und Flashkarten also Quatsch in die Bedienungsanleitungen ihrer Geräte...
    Richtig!!!

    Mein erster PDA war ein MDA1
    Man hat damals, als Speicherkarten noch richtig teuer waren, die Karte in mehreren Geräten benutzt.
    Also PPC, MP3 Player und auch in der Digitalcamera.
    Durch das ewigen hin und her schieben haben die Karten dann Macken bekommen, die soweit gingen, dass sie von keinem Gerät, einschließlich des PCs, erkannt wurden.

    Das Tool von Panasonic war als einziges in der Lage, die Speicherkarten wieder les und nutzbar zu machen.

    Sicher kann man die Karten auch im Gerät formatieren.
    Ich jedoch habe mit dem Panasonic Formatter nur die besten Erfahrungen gemacht.
    .
    .
    .
    Gruss

    bonns
    0
     

  14. Ich hab auch Probleme mit meiner Speicherkarte, nur komische Zeichen in den Dateien, irgendwelche neuen Ordner, Daten lassen sich nicht öffnen, TEil der Fotos ist weg. Teilweise lassen sich die Fotos nicht vom Handy auf den PC schieben.

    Ist das vielleicht ein Virus?
    0
     

  15. 04.03.2010, 21:52
    #15
    Zitat Zitat von Maddin123 Beitrag anzeigen
    Ist das vielleicht ein Virus?
    ich kenne keinen Virus, der sich auf einem Handy breit macht.
    Die "komischen Zeichen" sind beschädigte Dateien und lassen sich nicht lesen und meistens auch nicht wieder herstellen.
    Mitunter lassen sie sich auch nicht löschen.

    Besorg Dir das Tool von Panasonic, oder einen anderen SDHC Formatter.
    Zumindest formatiere die Speicherkarte nicht mit Windows oder im Gerät.
    .
    .
    .
    Gruss

    bonns
    0
     

  16. 04.03.2010, 23:04
    #16
    hatte das selbe problem vor ner woche
    weder hard noch soft reset halfen
    hab die karte dann in nen kartenleser am pc gepackt
    win vista hat gleich gemeckert das es fehler prüfen will
    also hab ich geprüft (was hatte ich zu verlieren ?!)
    jetzt ist das meiste wieder hergestellt und der verschollene rest hängt in irgendwelchen "found" dateien (werde ich dan bei gelegenheit löschen denke ich)
    0
     

  17. 06.03.2010, 16:19
    #17
    Find es sehr praktisch das dieser thread wieder aufwacht. Heute ist mir das ganze nämlich nochmal passiert. Handy angemacht, wollte das Navi starten und PENG, "Kann Datei nicht finden", Speicherkarte per Explorer angesehen, alles kryptische Namen. Soft-Reset hat diesmal funktioniert.

    So langsam nervt es aber. Ich meine ich kann damit leben wenn mal meine MP3s und Serien flöten gehen. Aber Fotos und das Naviprogramm? Ist sicher super wenn ich mich auf das ding verlassen will und dann mehr oder weniger gestrandet bin an einem fremden Ort und/oder meine ganzen Fotos weg sind ...

    Hat irgendwer mal das Problem gehabt, dann per extra Formatierungstool das ding formatiert und das Problem damit gelöst?
    0
     

  18. Hallo Leute,

    Ich habe mir eine 'Elite Pro' (Ich glaube das könnte man als No-Name Label bezeichnen, da ich nichts über den Hersteller gefunden habe) SD 32 GB Karte relativ günstig bei eBay ersteigert und nun ist sie in meinem Asus eee 900. Ich dachte mir eines Morgens sie einfach mal zu formatieren um die Zugriffsschnelligkeit zu steigern. So unwissend wie ich war habe ich einfach mal im Arbeitsplatz rechte Maustaste und formatieren geklickt. Nebenbei las ich dann im Netz dann dass man das bloß nicht machen soll. Oh nein, dachte ich nur. Das Ding ist hin. Nach einer langen Recherche bin ich dann in einem Forum auf den Begriff FDISK gestossen und hab damit weiterrecherchiert und habe es irgendwie geschafft über 'Start/Auführen' mit eintsprechenden Befehlen die Karte dann doch mit Windows zu formatieren, bis dahin lief das Panasonictool auch gar nicht. Dann hab ich mich gefreut und erstmal wieder wie ein wilder Daten auf die Karte gezogen aber dann kam eben das neue Problem dass, wie hier schon beschrieben, der größte Teil der Daten mit dieser unlogischen Benennung versehen und unbrauchbar wurden. Nach dem Formatieren über 'Ausführen' konnte ich auch das Panasonictool anwenden aber das Problem ist damit nicht behoben!

    Das wollte ich hier eigentlich hauptsächlich sagen, dass bei mir zumindest das Tool das Problem nicht behebt.

    Ich mache gerade das zweite Mal (!) eine ausführliche Formatierung mit dem SD Card Formatter 2.0 von Panasonic, aber ich glaube nicht, dass es etwas ändern wird. Meine intuitive Idee ist jetzt nicht so viel Daten auf einmal auf die Karte zu schicken. Ich weiß nicht ob es etwas bringt, aber ich werde erstmal nur einzeln Daten rüberschicken und jede auf Funktion überprüfen. Das Blöde ist echt, dass man diese verkoksten Dateien nicht mal löschen kann, sonder wieder neu formatieren muß.

    Ich häng jetzt einfach mal das an, was ich in einem anderen Forum zu meiner erwähnten Recherche zu dem Begriff FDISK gefunden habe, dadurch konnte ich zumindest wieder meine SD nach dem normalen Windows-formatieren über Arbeitsplatz wieder zum Leben erwecken, allerdings weiß ich selbst gar nicht mehr genau was ich nach den Anweisungen in 'Ausführen' genau eingegeben habe, denn ich habe es ein zweites Mal versucht nachdem das Probem mit der Unbrauchbarkeit der Daten entstanden ist, aber ich habe es dann nicht mehr hinbekommen außerdem habe ich beim Formatieren gar nicht alles befolgt und eingegeben was in dem Abschnitt als Anleitung gepostet wurde, das lag zum einen daran, dass ich es 'irgendwie' ausprobiert, hinbekommen, allerdings wie gesagt dann auch sofort wieder vergessen habe, zum anderen habe ich die Befehle zum größten Teil gar nicht verstanden, bzw. konnte ich sie nach meinem Verständis der folgenden Beschreibung gar nicht anwenden, das Formatieren hat trotzdem gekappt, wenn auch sehr kurz im Vergleich mit einem ausgiebigen Formatieren des Sd Card Formatters von Panasonic.

    Vielleicht kann jemand mit mehr Kenntnissen als ich mehr damit anfangen und eine deutlicher beschriebene Anleitung daraus basteln?!!

    Vielleicht ist es ja irgendwie 'gründlicher' oder so als mit dem SD Formatter?

    Für mich ist die folgende Anleitung zumindest nicht verständlich. Vieleicht bringt es ja was über 'Ausführen' die Karte zu formatieren, immerhin ein Versuch denke ich mir (ich konnte übrigens nur FAT32 auswählen):

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Keine Panik! Die Karte ist OK.

    Was pasiert ist: das Betriebsystem konnte die FAT nicht komplett zurückschreiben. Dadurch ist diese nun nicht mehr lesbar. (File Allocation Table: dort werden die Dateien z.B. der Bilder eingetragen)

    Du musst nun die defekte Tabelle löschen und neu schreiben.
    Das geht mit dem Tool fdisk (liegt bei mir unter /sbin/fdisk), das bei jedem Betriebsystem dabei ist und das Du nur als root bzw. Administrator ausführen darfst. Nach dem Löschen der Partition(en) auf der Karte, legst Du ein Dateisystem Typ 4 bzw. FAT16 neu an. Dann erst kannst Du die Karte wieder formatieren.

    Achtung: beim Stichwort root oder Administrator ist immer höchste Vorsicht geboten und überlegtes Handeln angebracht.

    Rufe fdisk mit dem Namen der Speicherkarte (bei mir z.B. /dev/sdb) auf. Bei MS-Systemen ist das ein Buchstabe mit Doppelpunkt, sicherlich aber nicht A-C. Vergewissere Dich nochmals, daß Du auch die Karte und nicht Deine Festplatte bearbeitest: Beim Erstellen sollte eine maximale Partition entsprechend der Kapazität Deiner Flash-Karte erstellt sein. Lass Dir das alles nochmal in Ruhe anzeigen (bei mir mit p). Dann erst schreibe die Tabelle (bei mir mit w) wirklich oder/und beende das Programm fdisk (bei mir mit q). Wenn Du fdisk ohne SCHREIBEN verlässt, ist nichts passiert und Du kannst ggf. neu anfangen.

    Die Karte muß Du nun im PC oder in der Kamera noch formatieren. Was besser ist, habe ich keine Erfahrung. Jetzt kannst Du wieder Daten auf die Flash-Card schreiben.

    Sorry ich kenne nur Unix, aber bei MS geht es analog. Evtl. gibt es für fdisk und format sogar ein grafisches Frontend für Mausschubser

    Also alles kein Hexenwerk und sowas kann leicht mal passieren. Zum Glück hast Du ja die Bilder bereits gesichert. Und nun viel Erfolg

    Doc Brown
    p.s. Vorteil ist, daß die Karte wieder sauber ist und nun schneller geschrieben und gelesen werden kann (Stichwort Fragmentierung bei MS).

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Gibt es nicht noch andere Formatierungstools vielleicht?

    Oder hat jemand eine andere Idee?

    So, das war es soweit mir, Danke erstmal

    Gruß
    0
     

  19. Hier noch ein Nachtrag von mir:

    Also ich habe die Karte nochmals ausgiebig mit dem SD Fomatter formatiert und dann jede Datei einzen kopiert/ausgeschnitten, erst dachte ich es funktioniert aber leider mußte ich später bei einer avi. Datei feststellen dass es dann doch nicht bei allen Dateien klappt und man sieht wieder diese unlogischen Zeichen und kann die entsprechende Datei nicht löschen.

    Das nervt echt ganz krass sag ich mal um mich noch gesittet auszudrücken.

    Ich hoffe jemand findet noch eine Lösung...
    0
     

  20. 12.03.2010, 01:54
    #20
    Und den formater von Panasonic hast du schon ausprobiert ja? Also per cardreader.

    Dazu fällt mir grad ein das es bei dir NICHT um die Karte im Omnia geht oder? ISt also eher Offtpoic. Trotz alle dem noch folgende fragen:
    a) Bist du sicher es ist eine 32gb, es sind viele gefälschte KArten im umlauf. Da steht 32gb drauf und das wird vom pc auch so akzeptiert aber es sind kleinere. Kommst du über dessen echte Kapazität kommt es zu Datenverlust.
    b) Kann der eee auch 32er? Der 701er konnte es nicht.
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Speicherkarte: Daten verschwunden!
    Von Baerlin im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 21:10
  2. Fehlende Daten auf Speicherkarte
    Von Chaot im Forum HTC P3300
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 13:02
  3. Outlook Daten (Kontakte etc.) auf Speicherkarte
    Von Swissneo im Forum HTC Touch
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.10.2007, 13:46
  4. Daten auf Speicherkarte weg!!!!!!!!
    Von Quetsch im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.11.2006, 09:58
  5. Daten auf Speicherkarte sichern - 9100
    Von X5-599 im Forum HTC Wizard
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.08.2006, 13:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

speicherkarte komische zeichen

sd karte zeigt komische zeichen

dateien auf speicherkarte als komische zeichen angezeigt

speicherkarte zeigt komische zeichen

SD karte komische zeichen

sd karte kryptische zeichen

komische zeichen auf der speicherkarte

b7610 speicherkarte nicht lesbar

samsung omnia II internerspeicher schreibeschutz

sd karte komische schriftzeichen

komische daten auf speicherkarte samsung

Omnia Pro B7610 igo

kryptische dateinamen sdhc

dateien mit kryptischen zeichen sd-karte

sd karte nur noch 3 gb zugreifbar statt 8

Omnia 2 speicherkarte formatieren

samsung kryptische

speicherkarte sonderzeichen

komische zeichen auf speicherkarte

samsung speicherkarte formatieren bilder weg

speicherkarte schriftzeichen

kryptische zeichen karte

speicherkarte ist unbrauchbar

navi speicherkarte daten weg

igo8 komische schriftzeichen

Stichworte