Kleinigkeiten beim Verfassen von Nachrichten Kleinigkeiten beim Verfassen von Nachrichten
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. 31.01.2010, 11:57
    #1
    Hallo B7610-Gemeinde,

    beim SMS verfassen gibt es drei Punkte die mich zwar nicht stören, die einem aber das Leben angenehmer machen würden. Da es alles Punkte sind die meiner Ansicht nach aus der Samsung-Oberfläche / Programmierung herrühren glaube ich zwar nicht, dass es Lösungen gibt aber man kann es ja mal versuchen:

    1. Beim SMS-verfassen fand ich die von Windows 6 standardmäßig angegebenen Zeichenanzahl (z.B. 33/160) sehr hilfreich, da man frühzeitig erkennen konnte wie knapp man an der Nachrichtengrenze dran ist. Beim Omnia Pro gibt es nur noch die Nachrichtenanzahl unten rechts die dementsprechend spontan von 1 auf 2 springt.
    Hier handelt es sich wohl um Samsung-Programmierung, oder wie seht ihr das? Wäre schön wenn man es anpassen könnte.
    ERLEDIGT - siehe unten

    2. Wie kann man auf der Hardware-Tastatur auf das 'ß' zugreifen? Der mühsame Weg über virtuelle Tastatur aktivieren und unter Symbol-Menü 7 das ß auszuwählen ist nervig. Da es wie ä-ü-ö eine deutsche Eigenheit ist hatte ich auf eine Kombination der Tasten 'áü' + 's' gehofft, aber leider geht das nicht.
    Kann man hier evtl. die Tastenzuordnung der Hardwaretasten irgendwo manipulieren?
    ERLEDIGT - siehe unten

    3. Beim drücken von 'áü' ohne zusätzliche Betätigung von a-o-u kommt das Tastaturmenü. Hier wäre es vor allem für das 'ä' sehr hilfreich wenn die Taste 'áü' analog der Shift- oder Symboltaste für den nächsten Buchstaben einrastet. Dann müsste man beim 'ä' nicht diese Fingerakrobatik veranstalten.


    Kleine Dinge die einen fuchsig machen können

    Für Lösungsvorschläge bin ich immer offen.
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    Umlaute

    thread durchlesen, vllt hilfts
    0
     

  3. 31.01.2010, 14:01
    #3
    Ja Wahnsinn - vielen Dank!

    Punkt 2 ist somit erledigt...

    ... nicht unbedingt trivial darauf zu kommen, dass man für 'ß' die Taste 'áü' gedrückt halten muss und 2x auf 's' drückt. Ich habe beim ersten Druck immer aufgehört
    0
     

  4. @1: ganz einfach: Standard Windows SMS Ansicht wiederherstellen. (s. Thread Samsung Brandings)
    @3: Problem umgehe ich mit aktiviertem T9 modus, du tippst z.B. "hauser" und klickst im schwarzen Vorschlagsbalken auf "Häuser" bzw. drückst die Entertaste.
    1
     

  5. 03.02.2010, 21:37
    #5
    Hi oPro,

    vielen Dank für deine Tipps! Vor allem Tipp 1 - genau das Richtige! Tipp 2 mit T9 ist so ne Sache - ich bin kein Freund von T9. Aber gute Alternative!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Display schaltet sich beim SMS verfassen immer aus
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2009, 14:21
  2. Nachrichten-Icon von Bluetooth
    Von henrik.schwarz im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 16:43
  3. Nur 2 Kleinigkeiten
    Von TheCartman im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 22:23
  4. Text scrollt nicht beim SMS verfassen.
    Von Svenf83 im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 11:08
  5. kleinigkeiten die mich stören
    Von listensoul im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 19:42

Stichworte