GPS Navigation mit Samsung Omnia Pro B7610 TT Navigator 7.9xx GPS Navigation mit Samsung Omnia Pro B7610 TT Navigator 7.9xx - Seite 2

Umfrage: Klappt das mit dem internen GPS ?

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. 23.01.2010, 22:23
    #21
    Zitat Zitat von tank776 Beitrag anzeigen
    hi

    leider funzt es bei mir nicht mit den angegebenen einstellungen.
    in diesem Fall befindet sich das Problem vor und nicht im Omnia
    .
    .
    .
    0
     

  2. 24.01.2010, 08:36
    #22
    Ich habe doch noch ein Problem, dessen Ursache wohl aber auch eher bei mir, als am Gerät zu suchen ist.

    TomTom incl. GPS laufen einwandfrei.
    Was mir aber aufgefallen ist.

    Sobald ich TomTom starte baut das Gerät eine Internetverbindung über GPRS auf.
    Ich denke, die XTRA GPS Daten werden aktualisiert, aber wie unterbinde ich das?

    Hier in Deutschland ist mir das ja relativ egal, aber im Ausland könnte das ganz schön ins Geld gehen.
    .
    .
    .
    0
     

  3. Hallo,

    ich werde mich auch mal nach langer Zeit wieder zu TT7 melden.

    Ich habe bei mir die XTRA Funktion deaktiviert. Ich hole gar kein Daten. Mit der TT7 V.7.9xx Software und den Einstellungen von bowofstorm läuft TT7 einwandfrei. Jedoch braucht TT7, wenn das OP in der Mittelkonsole liegt, bis zu 1 Minute für einen Satfix. Aber egal.
    Ich habe mir die Software GYrator 2 mit der HTC.dll installiert und kann das OP jetzt auch auf dem Kopf bedienen. Ist schon ein wenig umständlich, dass der USB Anschluss oben ist. Ich bin sehr zufrieden. Mal schauen ob TT7 auch mit WM 6.5 schneller bzw. besser läuft.
    Diese Softwareinstalationen nerven ungemein. Und es dauert ewig, bis man es so hat, wie man das OP haben möchte.

    Kann es nicht von Werk so sein?
    0
     

  4. 26.01.2010, 16:42
    #24
    Zitat Zitat von lagunametty Beitrag anzeigen
    ..........Kann es nicht von Werk so sein?
    dann brauchten wir ja keine Foren wie dieses mehr.
    Wenn alles passen würde, wäre das nicht furchtbar langweilig?
    .
    .
    .
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Ich habe alles 100% so gemacht wie beschrieben in TT 7.915 auf meinem B7610 pro.
    Das es überhaupt funktioniert ist mehr als nur genial aber der Satfix dauert jedesmal ca. 3 Minuten. Woran könnte das liegen?? Jemand einen Tipp?
    0
     

  6. 04.02.2010, 18:54
    #26
    ist bei mir auch so vor allem wenn ich es mehrere Tage nicht benutzt habe, kann es auch mal länger dauern, was mir auch noch aufgefallen ist, es hinkt ca. 25 m nach, d h. ich bin bereits fast am abbiegen und es zeigt immer noch 25 m an....
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Hallo,

    ich habe heut die Testversion vom Mobile Navigator installiert. Einmal hatte ich relativ schnell Sat-fix.

    Ein paar Stunden später, nach erneuten Starten, ging überhaupt kein Sat-Fix mehr.

    Kann mir da jemand helfen ? Ist dringend, da ich in Urlaub fahre.

    GPS proxy oder so habe ich nicht installiert. Auch die empfohlenen Einstellungen hab ich noch nicht vorgenommen, da ich dachte, daß es mit Navigon auch so geht.

    Schon jetzt danke.



    Zitat Zitat von Unregistriert (JC) Beitrag anzeigen
    Bei TT ist das Problem, dass ab Werk der GPS Empfänger ohne zusatz-Tools gar nicht funktioniert. Ja sich TT sogar nicht einmal installieren lässt.

    Mit dem Mobile Navigator von Navigon gibt es diese Probleme nicht. (Wenn gleich auch da auch da noch Spielraum für optimierungen ist).
    Netterweise gibts eine Testversion: http://www.navigon.com/portal/de/pro...le_region.html
    0
     

  8. 01.03.2010, 21:59
    #28
    Ich verstehe so langsam die Welt nicht mehr...

    ...ich habe TT 7.916 installiert und nach der hier beschriebenen Anleitung eingerichtet. Der GPS-Empfang hat auf Anhieb funktioniert - für einen Tag.

    Seitdem bin ich verzweifelt am hin- und herkonfigurieren der Registry und TT und bekomme einfach keinen Satfix mehr hin. Ich bekomme noch nicht einmal die notwendigen, grauen Punkte der Satelliten angezeigt - lediglich "Schlechter Empfang - Befinden sie sich in einem Gebäude?" Auch nach 30 Minuten keinerlei Änderung.

    Auch mit zurücksetzen und neueinrichten der Registry-Werte keine Verbesserung...

    Hat irgendwer einen schlauen Tipp?


    Vielen Dank im Voraus!
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    Hallo an alle Omnia Pro Freunde,

    hat jemand erfahrung ob die Einstellungen von "bowofstorm" in der Registry bezüglich schnellerer GPS-Nutzung auch für windows mobile 6.5 geräte gilt?

    Vielen Dank - Torsten
    0
     

  10. 15.03.2010, 16:35
    #30
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Hallo an alle Omnia Pro Freunde,

    hat jemand erfahrung ob die Einstellungen von "bowofstorm" in der Registry bezüglich schnellerer GPS-Nutzung auch für windows mobile 6.5 geräte gilt?

    Vielen Dank - Torsten
    die Einstellungen unter WM 6.5 müssen genau so geändert werden, wie bei der 6.1
    Schaust Du hier: Windows Mobile 6.5 Update
    .
    .
    .
    Gruss

    bonns
    0
     

  11. a.pz Gast
    Also ich war auch schon am Verzweifeln mit TomTom auf dem Omnia, zumal ich auch vermeiden wollte, mir die hier häufiger zitierte Zusatzsoftware zu installieren.
    Aber mit dieser Super-Beschreibung hat's auf Anhieb geklappt - endlich Satelliten !!!!! Dauer ca. 2 Minuten - aus dem Haus in Fensterbank-Nähe und ohne Download aktueller Satellitendaten. Übrigens unter WM 6.5.
    Also ganz herzlichen Dank an der Tipp-Geber. Würde mich echt mal interessieren, wie er das rausgefunden hat. Muss wohl ein echter Experte sein - Kompliment !!
    Gruß a.pz
    0
     

  12. 10.04.2010, 19:47
    #32
    Da bei mir die hier gezeigten Einstellungen leider nur sehr kurzweilig funktionieren wollten habe ich nun im OmniaII-Forum die Lösung für mich gefunden. Damit findet mein Omnia Pro endlich wieder Satelitten.

    Falls also noch jemand eine alternative Lösung benötigt könnte er hier fündig werden:

    Zitat Zitat von Gaborius Beitrag anzeigen
    Ich habe vor einigen Tagen mein Omnia II i8000 bekommen.Ich wollte die Navigation ausprobieren,aber ich habe überhaupt kein GPS Sygnal bekommen.Nach tagelange versuchungen bin ich endlich auf etwas gestossen was das Problem gelöst hat.
    Also wenn es jemanden gibt wer keinen GPS Sygnal bekommt,dann hier ist die Lösung:
    Auf dem omnia 2 die folgende einstellungen machen:
    -S/W=COM4
    -H/W=COM9
    -BAUD=9600
    -GPS automatisch verwalten
    GPS XTRA habe ich nicht gebraucht.
    In der Registrie die folgende änderungen machen,zb.mit Resco Explorer:
    HKLM/System/CurrentControlSet/GPS Intermediate Driver/Drivers/Samsung GPS Hardware
    den Inputbuffersize und Outputbuffersize von 4096 auf 8192 ändern.
    Dann einen softreset machen.
    Beim tomtom die folgende GPS Einstellungen vornehmen:
    -Eingebaute GPS Empfänger verwenden
    Unter freien Himmel hat tomtom innerhalb 1 Minute 8 Satelitten gefunden.
    Navigon hat auch innerhalb 1 Minute 8 Satellitten gefunden.
    Es geht also ohne gpsgate oder portsplitter auch.(Diese Programme haben mir die Batterie immer leergesaugt.)
    Viel Spass,und Erfolg damit!
    0
     

  13. 12.04.2010, 17:48
    #33
    leider auch mit diesen einstellungen keine wunderheilung bei mir !!!
    funzt wie bei den zu anfang genannten settings gut nach dem reset
    aber schon beim 3 oder vierten neustart geht nichts mehr

    ich muss dann jedes mal resetten damit es wieder geht

    habe jetzt gerade im tom tom mit eigebautem gps getstet bis nichts mehr ging
    habe dann versucht auf anderen nmea mit manueller einrichtung zu stellen
    hat nichts gebracht
    also wieder zurück auf eingebauter
    ohne erfolg

    dann habe ich igo gestartet (ohne reset) keine 10 sec. und alles war da mit sehr gutem empfang

    scheint als wäre tt inkompatibel
    1
     

  14. 12.04.2010, 20:56
    #34
    Was soll ich sagen - auch mich bringt TT irgendwie immer wieder an meine technischen Verständnisgrenzen.

    Nachdem ich TT mit den obigen Settings zum Laufen gebracht habe, habe ich nun das seltsame Verhalten, dass TT nur bei mir zuhause Satelitten findet! Stehe ich nur 300m entfernt im Freien findet er gar nichts mehr

    Was kann das nun wieder sein. Ich stelle mal die waghalsige Behauptung auf, dass TT bei mir nur im Bereich meines WLAN-Netzes geht, obwohl WLAN im Omnia deaktiviert ist....

    ... wie kann sowas möglich sein?
    0
     

  15. 04.05.2010, 06:30
    #35
    nachdem ich mir die jc2 geflasht habe und nach wie vor mit der gyrator sache am probieren bin
    habe ich vorgestern etliche male tomtom gestartet er hat JEDESMAL das gps gerät gefunden
    natürlich keine sats weil ich im haus war

    gestern habe ich dann auf dem weg von deer arbeit nach hause ohne route mitlaufen lassen

    die sats waren in unter einer minute da (trotz dem dauernden neustart von tt in der wohnung)
    dann musste ich noch nem bekannten nen kühlschrank bringen
    die gelegenheit hab ich genutzt um zu navigieren
    wir hatten echtes dreckwetter mit richtig schweren wolken

    bisher war es so das nach 2-3 mal tt starten nix mehr ging
    dann musste ich immer das omnia resetten

    von der wunderheilung mag ich noch nicht sprechen aber es sieht schwer danach aus

    ----------------------------------------------------------------
    kleines update:

    also bis jetzt findet tt immer sats
    allerdings kommt es hin und wieder vor das tt sagt er könne nicht starten weil zu wenig speicher da ist
    auch programme schließen clean ram hilft dann nicht
    einzig der obligatorische neustart des omnia hilft
    der fehler tritt alle 4-5 tage mal auf

    tt funzt danach wieder prima bis zum nächsten vollen speicher
    0
     

  16. 12.05.2010, 07:43
    #36
    Mein Tipp für alle, die das Navi haupsächlich im Auto nutzen:

    Kauft Euch ne einfache BT-GPS Mouse.

    Meine ist 5 Jahre alt und hat schon während des Startvorgang von Navigon ein ganzes Rudel Satelliten gefunden und man kann sofort starten. Vorallem halten die externen Teile die Verbindung viel besser als das eingebaute GPS.
    Hab damals glaube ich 35 Euronen bezahlt.

    Grüssle
    Andiego
    0
     

  17. 12.05.2010, 07:48
    #37
    Hallo Welt,

    also ich Persönlich habe damit keine Probleme.
    Ich nutze meine B7610 mit WinMo 6.5 und TT 7.
    Wenn ich mein TT öffne findet er nach max. 20 sec. alle nötigen sats und ich hab nen fix. navigieren über 6-8 std. kein thema.......

    eine ext. BT-Maus kommt mir nicht mehr ins haus.

    1. Ich muss sie immer dabei haben *nerv*

    2. Die Maus muss saft haben oder ich benötige 2 ladegeräte im auto *kotz*

    Das hatte ich jahre lang da mein damaliges handy kein GPS hatte.
    0
     

  18. MoinMoin,

    also ich bin ein absoluter Noob was dieses Handy + TomTom 7.9xxx anging
    und ich habe es gestern den ganzen tag versucht. nachdem ich ca 400x gescheitert bin, habe ich es einfach wieder versucht und die einstellungen von dem beitrag http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...tml#post567641 versucht.

    diesmal hab ich mich auch nicht ans fenster gestellt, sondern bin echt mal in den hof gegangen!! und siehe da es hat 30 sekunden gedauert und ich hatte 5 sats. Seid dem funktioniert es echt tadellos !! hab das handy seid gestern ca 20 x neugestartet durch spielerei, und trotzdem bekomme ich sofort sats (WENN ICH IM HOF BIN) !! Drin habe ich 0 empfang !!

    Achja: Wlan ist natürlich deaktiviert, und dieses Xtra krams hab ich auch deaktiviert!!

    Lieben Gruss und viel Glück weiterhin an alle die es versuchen!! Bin langsam echt begeistert !!!
    0
     

  19. Hi,

    bei mir läuft Navigon und der TomTom Navigator 7.9 und sie finden beide auch Sattelieten, mein Problem ist das es hinterher hingt um 20m und mehr. Aber schon einige Reg tweaks ausprobiert. Hab mal Google Maps mit GPS ausprobiert und dort zeigt er die Position genau an. Zum navigieren ist das aber nicht gerade gut geeignet. Hat jemand bei dem eins der Programme läuft vorzugsweise den Navigon Mobile Navigator.
    Danke schon mal.

    Gruß
    Loocker
    0
     

  20. vielen dank. und ich dachte ich bin zu doof. son heckmäck hat ich bei meinem orbit nicht. wie kann das sein das die originaleinstellungen so mistig sind?

    PS: ich nutze gpsvp und visualgps
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Omnia Pro B7610 'Samsung Brandings'
    Von operator im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 11:31
  2. Samsung B7610 Omnia Pro
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 20:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung omnia pro b7610 gps

b7610 gps

Samsung B7610 GPS

Samsung B7610 navi

b7610 navi

samsung b7610 navigation

samsung 7610 navi

samsung navigation

navi b7610

navigation b7610

TT Navigator 7.9xx download

samsung omnia b7610 gps

samsung gps navigation

Samsung Omnia PRO B7610 gps aktivieren

TT Navigator 7.9xx

Anleitung: Direkte GPS Navigation mit Samsung Omnia & Mobile Navigon 7.xx navigation für samsung zum downlosesamsung omnia pro b7610 navigationGPS sAMSUNG 7610samsung pro gpswindows mobile 6 5 samsung b7610gps Samsung Omnia pro B7610samsung omnia 2 gps einstellungenb7610 gps empfangomnia b7610 navi

Stichworte