Ergebnis 21 bis 40 von 66
-
- 24.09.2009, 11:04
- #21
-
Dennis Maucher Gast
Hallo zusammen,
also ich habe das mit dem GPS Proxy mitlerweile auspobiert und muss sagen es funktioniert perfekt...
habe innerhalb von 1 min 4 bis 7 Satteliten gefunden!!!
im proxy einfach einen virtuellen com port erstellen (com2) anschließend dass garmin protokoll löschen und dann nmew input konfigurieren von com 4 (davor sat device auf port 4 gelegt) auf com 2 spiegeln (mirrow)
und siehe da es funktioniert perfekt... nur lästig, dass man immer 2 programmme zum navigieren auf machen muss....
mit freundlichen grüßen
dennis
-
Fühle mich heimisch
- 25.09.2009, 20:35
- #23
-
Unregistriert Gast
-
Fühle mich heimisch
- 26.09.2009, 04:49
- #25
Hallo Dennis,
bist Du sicher, dass es mit dem Proxy schneller geht oder hast Du vielleicht nur den langen ersten "GPS-Suchlauf" als Maßstab genommen.
Ach ja, und mit welchem Naviprogramm und mit welchen Einstellungen (Port und Baudrate) hast Du es ausprobiert? Je nach Software können kleine Veränderungen an der Baudrate schon Wunder bewirken.
-
Dennis Maucher Gast
-
Fühle mich heimisch
- 01.10.2009, 06:50
- #27
Sagt mal: ist der GPS Proxy eigentlich auch ein Portsplitting-Programm ? Kann man da auch das Programm GPS Gate nehmen, was ich derzeit auf meinem Ameo benutze ?
-
Bin neu hier
- 01.10.2009, 15:20
- #28
Hallo zusammen,
bei mir läuft (lief, jetzt ists in Reparatur) MobileNavigator7 (in der 7.3.4-version) nach langem Hin- und Her völlig problemlos.
Habs allerdings erst mit dem GPS-Proxy zum Laufen bekommen, hier ne super Anleitung dazu:
http://www.ppc-welt.info/community/s...8&postcount=27
Als GPS-proxy den Standort gefunden hatte (dauerte ca. 30 min), startete ich wieder MN7 und plötzlich hatte der das GPS-Gerät auch ohne GPS-proxy. Ich vermute, dass es daran lag, dass ich bisher das Telefonmodul ausgeschaltet hatte (bei mir im Haus gibts eh kein Netz).
Dh nun läuft es immer, ohne dass ich GPS-proxy laufen lassen muß. Com4 und 57... Baudrate.
Meine Vermutung geht dahin (kann ich aber nicht bestätigen, weil ich danach keinen Hardreset mehr durchgeführt habe): eigentlich erkennt MN7 den GPS-empfänger problemlos (auch ohne den Umweg über GPS-proxy), wenn das Tel.Modul eingeschaltet ist. Allerdings gings bei mir wie gesagt nur über den Umweg mit GPS-proxy. Ist aber kein großes Problem, mit der o.g. Anleitung lässt sich alles recht einfach installieren.
Grüßle, Sven
-
- 05.10.2009, 20:38
- #29
Hallo zusammen,
nein, wie geil ist das denn? Ich muss keine 15 Minuten mehr im Auto sitzen und auf TT7 warten bis es endlich Sats gefunden hat.
@sveicken: Absolut genialer Link. Die netcf.core.....-Datei musste ich nicht installieren. Vielen Dank....Sowas habe ich schon immer gesucht.
Jetzt dauert die Sat-Suche gerade mal 10 Sek.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.10.2009, 11:32
- #30
wenn ich das ganze so mache dann sagt er mir kein gps gerät.... und ich sehe den virtual comport auch nur wenn ich das gpsproxy anhabe...
nehme cih jedoch von anfang an COM2 dann sucht er nach einem signal aber findet keine sats...
starte ich nun erst gpsproxy und dann tomtom dann funzt es innerhalb von 10 sek.
-
Unregistriert Gast
@sveicken
war es eine tnb-version von mn 7.3.4 oder hast du sie unbegrenzt lauffähige gehabt. habe nach langer probiererei 7.3.1 am laufen, würde aber gerne updaten. hatte vorher ein i900 und auf dem lief eine 7.4.3 perfekt, kriege sie aber auf dem pro nicht hin....
-
- 12.10.2009, 13:36
- #32
Hallo Mad-Mike,
also ich starte immer GPS Proxy und automatisch startet anschliessend TTN7. Er findet mittlerweile während der Fahrt innerhlab von 2 Minuten die Sats.
Also man kann es automatisieren. Du musst nur unter settings die Software.exe suchen und gut ist.
Das komische ist auch, dass vor der Installation von GPSProxy, die Zielführung abund zu neben der Autobahn stattgefunden hat. Durch GPSProxy ist sie genauer und auch schneller geworden.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2009, 13:59
- #33
super danke für den tipp. jetzt fzunzt es auch =) hast du die 2 häckchen mit angeklickt ?
-
- 12.10.2009, 14:04
- #34
Moment ich schau mal.....
Haken bei "Start Proxy Automatically on Launch" und bei "Run External App after Proxy Startup"
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2009, 14:35
- #35
jo gut ok habeich auch so
-
Bin neu hier
- 04.11.2009, 16:52
- #36
Ports sind bei mir alle richtig eingestellt, trozdem kommt nachdem ich den Satellitensuchlauf beim GPSProxy abbreche unter "Log" die Meldung: "NMEA Input: Output Port Error: Wait Failed: 0"
Google sagt zu dem Problem auch nichts.
Hierzu noch ne Anmerkung: bei mir liefs schonmal, nach dem drücken des "Start" Knopfes hat er auch schonmal Satelliten gefunden, nur etz gehts nichtmehr. Ich hab etz auch schon alles Ports durchprobiert, bei allen das gleiche Problem.
Hat jemand noch eine Idee?
-
Unregistriert Gast
gugg mal unter input ports bei gpsproxy.. da muss bei einem port "(ActiveDevice)" dahinter stehen..
-
Bin neu hier
- 04.11.2009, 18:10
- #38
Danke für deine Antwort. Genau bei einem Port steht das dahinter, und das ist auch der Port, den ich gerade verwende, und der in den GPS-Einstellungen gewählt ist...
-
Bin neu hier
- 04.11.2009, 20:51
- #39
so ich probier jetz schon 2 tage mein gps zum laufen zu kriegen... aber irgendwie erziel ich absolut keinen fortschritt.. habs mit gpsproxy, port splitter und garmin mobile xt probiert..
garmin sucht jetzt bereits seit ca 3 stunden nach satelliten.. er erkennt mein gps zwar irgendwie als intermediate driver aber finden tut er nix.. bei gpsproxy bin ich genau der anleitung gefolgt und auch hier das gleiche ergebnis..
hat noch jemand ne idee ?
-
Bin neu hier
- 16.11.2009, 10:27
- #40
Moin, habe nach dem Lesen euere Beiträge vor einigen Tagen TT7 bestellt. Heute ist es endlich angekommen. Voller Vorfreude startete ich die Installation, doch sofort danach kommt die Fehlermeldung, das mein Gerät nicht kompatibel ist
. Gibt es etwas besonderes bei der Installation zu beachten, das nicht in der Anleitung steht?
Ähnliche Themen
-
Samsung Omnia Pro Bedienungsanleitung
Von juelu im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.10.2009, 11:45 -
Neue Samsung Omnia Geräte: Omnia II, Omnia Lite und Omnia Pro
Von juelu im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.07.2009, 20:38 -
Samsung Omnia Pro Downloads
Von juelu im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.06.2009, 21:18 -
Samsung Omnia Pro Freeware
Von juelu im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.06.2009, 21:07 -
Samsung Omnia Pro Software
Von juelu im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.06.2009, 21:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...