Samsung Omnia 2 - Unerklärliche Abstürze Samsung Omnia 2 - Unerklärliche Abstürze
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. Hallo zusammen,

    ich habe leider ziemliche Probleme mit dem Omnia 2 und mir gehen langsam die Ideen aus was ich noch machen kann.

    Ich fange einfach mal von ganz vorne an:

    Gerät bekommen. Einige Tage lang rumgespielt und keine Probleme gehabt. Bis hier hin sehr zufrieden.

    Über das WE wird das Handy nicht genutzt. Dementsprechend alle Datenverbindungen deaktiviert (Flugzeugmodus) und Handy in die Ecke gelegt (Akkustand über 90%).
    Nach dem WE sollte das Handy wieder seinen Dienst verrichten. Ging aber nicht. Handy war aus. Versucht neu zu starten. Kein Mucks. Handy an Ladekabel gehangen und etwas gewartet. Anschließend konnte es wieder eingeschaltet werden. Akkukapazität bei 4%.
    Hier dachte ich noch an einen Userfehler. Aber Pustekuchen. Gerät wieder komplett aufgeladen. Wieder in den Flugzeugmodus geschaltet und über Nacht (eine Nacht, kein ganzes WE) liegen lassen. Am nächsten Tag gleiches Problem. Wieder konnte das Handy nicht eingeschaltet werden.
    Erneut aufgeladen und alle Einstellungen kontrolliert. Nichts auffälliges. Da ich nicht mehr weiter wusste, wurde Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Meine Hoffnung auf Besserung, wurde beim nächsten Test schnell zerstört. Wieder gleiche Prozedur wie zuvor durchgeführt. Handy in Flugzeugmodus und über Nacht liegen lassen. Am nächsten Tag wieder leer.

    Habe mich dann an T-Mobile gewendet und mein Problem geschildert. Die vermuteten einen Akkudefekt. Hatte ich auch schon dran gedacht. Neuer Akku wurde mir zugeschickt. Ausgetauscht und wieder das gleiche Problem. Erneuter Anruf bei T-Mobile. Die wussten scheinbar auch nicht mehr weiter, und schickten ein Austauschgerät (ohne Akku).

    Neues Gerät in Betrieb genommen und eingerichtet. Alles lief ca. 1 Woche problemlos. Aber dann war das Handy mal wieder komplett aus. Diesmal konnte ich das Gerät weder mit der Standby-Taste noch mit der An/Aus-Taste reaktivieren. Erst nachdem ich den Akku komplett entfernt und wieder eingesetzt hatte, konnte ich das Gerät starten. Akkukapazität lag bei 84%.

    Erst dachte ich noch an einen einmaligen Absturz (kann ja mal vorkommen). Aber in den letzten 3 Tagen ist dieses Problem 9 mal aufgetreten.

    Am liebsten würde ich es mal mit einem Firmwareupdate versuchen, allerdings bietet Samsung immer noch keins an. Aufgrund des Garantieverlusts werde ich keine Alternativ-Firmware einspielen.

    Habt ihr evtl. noch Ideen was der Grund für die Abstürze sein könnte??? Bin für jede Hilfe sehr dankbar.
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    Ich hab auch so ein OmniaII Schrott - wenn du kannst tausche es gegen ein anderes aus z.b. HTC
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    So langsam bin ich der selben Meinung. Es kann doch nicht sein das Samsung ein so unfertiges Produkt auf den Markt wirft!!! Leider kann ich es nicht mehr gegen ein anderes Handy umtauschen.

    Noch irgendjemand Ideen???
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Ich bereue meinen Umstieg auf das Omnia II jeden Tag mehrmals !
    Zusammen mit dem NICHT-Support von Samsung bin ich soweit daß ich mir niemals wieder ein Gerät dieser Marke zulegen werde !!!
    0
     

  5. 03.03.2010, 08:44
    #5
    ICH SCHÄTZE ICH HABE DIE LÖSUNG FÜR EUCH:

    Stell mal das Design um!!!

    Unter "Start" - "Einstellungen" - "Anzeige und Licht" - "Design"
    Wähl dort ein anderes Design aus.

    Wir setzen bei uns in der Firma haufenweise Samsung Omnia II ein (mit Exchange-Sync) und hatten bei fast allen Handys das Problem mit häufigen Abstürzen und Freezes. Nach dem Auswählen eines Designs gibt es bei uns keine Probleme mehr. Wir machen das jetzt standardmäßig bei jedem neuen Handy

    Das dürfte ein ziemlich fieser Auslieferungsbug sein Wir haben das schon an Samsung Austria gemeldet ... als Businesskunde hat man´s ein bisschen leichter ... wird wohl aber trotzdem dauern!
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Die Lösung aller genannten Probleme ist ein Firmware Upgrade!
    0
     

  7. 03.03.2010, 13:35
    #7
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Die Lösung aller genannten Probleme ist ein Firmware Upgrade!
    Sorry, da muss ich Dir widersprechen. Unsere Omnia II sind alle mit der neuesten Firmware ausgestattet. Trotzdem kam es bei allen zu dem beschriebenen Bug und häufigen Abstürzen.
    Aber 1x Design gewechselt und alles funktioniert bestens.
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Das glaube ich kaum, sonst würde es diese Probleme ja nicht geben.

    Der deutschsprachige Raum liegt in Sachen Firmware Aktualität Monate hinter dem internationalen Raum zurück und das, obwohl die international neuesten Firmwares in Deutsch erhältlich sind.

    International erscheint die nächsten Tage die erste März Firmware, hier muss man darauf hoffen, dass man November, mit Glück Dezember Firmware bekommt.
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    Habe mich noch mal mit T-Mobile in Verbindung gesetzt und denen meine Probleme geschildert. Es wurde mir sofort ein Austauschgerät angeboten, welches ich sofort liebend gern angenommen habe .

    Mittlerweile ist das Gerät auch bei mir eingegangen. Direkt erstmal die Firmware überprüft und siehe da, es scheint eine neuere zu sein (oder irre ich mich???).

    PDA I8000BOIL4
    CSC I8000DTMIL4
    TEL I8000BOIL1

    Hoffe dass die Probleme jetzt behoben sind. Falls nicht, werde ich mir ein anderes Gerät zuschicken lassen. Hätte ich am liebsten jetzt schon gemacht, allerdings muss die Gewährleistung von T-Mobile erst zweimal erfolgt sein, bevor die ein anderes Handy rausrücken.
    0
     

  10. Sry, bei meinem vorherigen Beitrag war ich nicht angemeldet.
    0
     

  11. Hi,

    Ich hatte zwar nicht direkt das gleiche Problem, aber bei mir hängt sich das Gerät auch gerne hin und wieder auf, ohne ersichtlichen Grund, oder manche Anzeigen werden nicht angezeigt, aber seitdem ich die "neue" Firmware (die oben erwähnt wurde) habe -ich weiß zwar nicht ob sie wirklich so neu ist- ist es schon besser geworden, zwar ganz weg ist das Problem leider nicht, aber eine deutliche Verbesserung ist erkennbar...

    Scheinbar muss man das Gerät öfters neustarten und nicht so wie ich es Tag und Nacht laufen lassen und nur bei Bedarf an den Strom hängen.

    Nachdem ich nicht so sicher auf dem Gebiet dieser Technik bin, hier nur der kurze Hinweis wie ich zu meinem Firmwareupdate kommen bin:
    Wenn man ein App von Samsung herunterladen will benötigt man das Programm SAMSUNG Kies und mit diesem Programm kann man auch die Firmware seines Handys aktualisieren...
    Nachdem das ja ein Programm von Samsung selbst ist, sollte es ja eigentlich dann keine Probleme mit der Garantie oder so geben, denke ich mir...
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    Hallo,

    bei aktuellen Handys ist ein regelmäßiges Neustarten unbedingt zu empfehlen.
    Sind ja auch quasi keine Handys mehr, sondern ausgewachsene Computer.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. unerklärliche "Mobiles Internet" Verbindungen bei Sunrise
    Von Susanne im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 21:03
  2. Neue Samsung Omnia Geräte: Omnia II, Omnia Lite und Omnia Pro
    Von juelu im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 20:38
  3. Samsung Omnia II und Omnia Lite im Vergleich
    Von Moritz im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 16:45
  4. Samsung Omnia Lite und Omnia II im Vergleich
    Von Moritz im Forum Samsung Omnia Lite
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 21:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung omnia 2 absturz

omnia 2 absturz

PDA i8000BOIL4

samsung omnia 2 stürzt ab

i8000boil4

samsung omnia 2 flugmodus

Samsung omnia i900 Ladekapazität kaputt

Samsung Omnia II flugmodus

omnia 2 stürzt ab

omnia 2 aus flugzeugmodus zurück halten

I8000DTMIl4

samsung omnia 2 startet langsam

samsung omnia 2 flugzeugmodus

Samsung Omnia Flugmodus

omnia 2 langsam

t-mobile samsung omnia II

samsung omnia i900 besserer akkusamsung omnia 2 friert einsamsung 2710 flugmodusomnia II 8000 firmware aktualisierung abbruchsamsung kies firmware update omnia 2Omnia II i8000 Akku leersamsung omnia II taste absturzomnia i8000 crash change themeomnia stürzt ab akku

Stichworte