
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Mich gibt's schon länger
- 18.09.2012, 11:37
- #1
Servus amigos,
seit vorgestern früh spinnt mein O7.
Obwohl kein Ladegerät /USB Kabel am Gerät angeschlossen ist, kommt mehrmals hintereinander der Signalton des Omnia 7, der auch ausgegeben wird, wenn man ein Kabel zum Laden ansteckt. Dieses ("düdüm" .... dies mehrfach hintereinander, manchmal sogar ohne Ende) Das saugt natürlich massig Akku und dieser hält voll aufgeladen maximal nen halben Tag.
Meint ihr, es könnte evt. auch am Akku selbst liegen?
Kleiner Hintergrund- mein kleiner Sohnemann spielt desöfteren mal mit dem O7 und sabbert genau in den USB Port oben rein. *Klingt komisch, ist aber so*
Habe mir den Steckplatz im Gerät mal angeschaut ... die Kontakte sehen alle recht gut aus, aber ganz "unten", wo das eingesteckte microUSB-Kabel quasi "aufsetzt" ist sone Art Grünspan. Bekommt man das irgendwie weg? Ich habe die Vermutung, dass diese ominöse Grüne Zeug einen Wackler zwischen den Ladekontakten macht.
Liebe Grüße aus Berlin
-
Mich gibt's schon länger
- 18.09.2012, 11:49
- #2
Is wahrscheinlich deine USB-Buchse oxidiert
das is des grüne zeug was du meinsch. Ich hab selber keine Ahnung wie man das weg bekommt aber bei die Autos hilft meistens nur neue Pins bzw nen neuen Stecker einzubauen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.09.2012, 12:58
- #3
... joa vermute ich auch. Meine letzte Hoffnung war nur, dass es auch eine andere Fehlerquelle verursachen könnte
btw: wäre n kleiner spritzer WD40 hilfreich?
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2012, 14:59
- #4
Es gibt Sprays zum reinigen von Kontakten könntest du ja mal hineinsprühen...
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2012, 15:22
- #5
Da hilft nur eine Reparatur. Ich hatte auch mal das Problem, auch ohne rein sabbern.
Musste es zwei mal einsenden. Danach ging es. Obwohl sie nur die Firmware neu aufgespielt haben. PS: puste mal in die USB Buchse. Das hilft manchmal vorübergehend.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.09.2012, 17:50
- #6
Ach was,
Kontaktspray auf ein wattestäbchen, das ding n bisschen in die länge ziehen dass es auch an die Kontakte kommt und rubbeln. Hat bei meinem schon 2 mal funktioniert....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.09.2012, 20:10
- #7
-
Mich gibt's schon länger
- 18.09.2012, 20:19
- #8
War bei mir auch so, hab mir nen neues Ladegerät geholt und jetzt ist alles wieder OK
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.09.2012, 20:25
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 19.09.2012, 07:05
- #10
Die Reparatur war kostenlos(Garantie). Einfach mal bei Samsung anrufen und das Problem schildern. (natürlich nicht das rein Sabbern erwähnen)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.09.2012, 18:13
- #11
So, habe heute mal die WD40 Variante probiert ... bisher schaut´s echt gut aus...zumindest der Grünspan ist zu 95% weg und habe auch das Gefühl, dass das Ladegerät besser "einklickt". Ob´s es mein grundsätzliches Problem behoben hat, werde ich die kommenden Tage nochmal posten.
Vielen Dank schon mal an alle hilfreichen Kommentare.
Ähnliche Themen
-
Usb-Port kaputt
Von phoeny im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 1Letzter Beitrag: 01.09.2012, 06:27 -
USB Port HTC Desire
Von Fischi73 im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.05.2010, 01:55 -
USB Port tot
Von Shigawire im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 22.03.2010, 17:54 -
USB-Port
Von Unregistriert im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 1Letzter Beitrag: 17.11.2009, 18:20 -
Qtek 8080; aktuelleres Rom bzw. Hilfe bei Com-Port für BT
Von der_blub im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.11.2006, 21:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...