Massive Probleme beim Schreiben Massive Probleme beim Schreiben
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. 04.11.2011, 21:13
    #1
    Hat jemand auch so Probleme beim SMS Tippen, das die Wörter völlig falsch erkannt werden, zerrissen oder sinnlose Wortfetzen vorgeschlagen werden?

    Ich habe das seit dem Mango Update häufiger, bei Nodo eher selten aber auch. Stimmt die Worterkennung nicht, oder was mache ich falsch.

    Eine SMS zu tippen kann ja schon im Krieg enden, wenn ich nicht ab und an mal hinsehe, was er mir aus meinem getippe da macht. Dabei tippe ich ZIELSICHER
    0
     

  2. User80810 Gast
    Wenn ich mit Swype-Tastatur schreibe kommen bei mir auch immer ganz andere Wörter raus XD Aber das passiert bei mir manchmal auch.Vielleicht mal das Display putzen damit es besser die Bewegungen erkennt
    0
     

  3. 04.11.2011, 21:44
    #3
    nein, daran kann es nicht liegen... mein display ist immer sauber. ich merke das er trotz präziser eingabe, manchmal den buchtaben daneben nimmt...
    0
     

  4. Ist ein Bug seit Mango..wird demnächst gefixt!!
    ..hat also jeder seit Mango, bist nicht der einzige..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    2
     

  5. 04.11.2011, 22:27
    #5
    na das will ich doch mal hoffen ist wirklich fürchterlich wenn man häufiger tippt...
    0
     

  6. 07.11.2011, 13:04
    #6
    Das einzige was ich feststellen konnte, ist dass die Tastatur etwas träger funktioniert hat. Ich habe dann einfach den Haken bei "Texteingaben zur Verbesserung ... an Microsoft senden" in den Tastatureinstellungen entfernt. Seit dem läuft die Tastatur wieder genauso superschnell wie vorher. (Ich habe das original Mango-Update mit Telekom Branding)
    1
     

  7. wie kann man swype aktivieren?
    0
     

  8. 08.11.2011, 14:33
    #8
    Zitat Zitat von maxico86 Beitrag anzeigen
    Das einzige was ich feststellen konnte, ist dass die Tastatur etwas träger funktioniert hat. Ich habe dann einfach den Haken bei "Texteingaben zur Verbesserung ... an Microsoft senden" in den Tastatureinstellungen entfernt. Seit dem läuft die Tastatur wieder genauso superschnell wie vorher. (Ich habe das original Mango-Update mit Telekom Branding)
    leider hat diese einstellung keine auswirkung auf die seltsamen wortvorschläge und tippfehler , sowie trägheit meiner tastatur gebracht.. schade...
    es läuft nur flüssig, wenn ich die option worterkennung ausschalte...
    0
     

  9. Kann mir mal jemand sagen, wo ich die Option "Worterkennung" genau finde? Und die Option, dass nach der Auswahl eines Wortes ein Freizeichen kommt? Dürfte ja dasselbe Menü sein.....ich hatte es auch mal irgendwo gefunden, aber nun find ich's partout nicht mehr. Helft mir doch mal bitte eben aufe Sprünge!

    Merci!!
    0
     

  10. einstellungen-tastatur-eingabeeinstellungen-dann auf "Deutsch zum ändern tippen"-da kannste alles auswählen ...
    2
     

  11. Vielen Dank sandersz, wer wäre jemals von selbst auf die Idee gekommen, dass sich unter "Deutsch zum ändern tippen" etwas Vernünftiges verbirgt. Mich ärgert beim Textschreiben, dass man abenteuerliche Vorschläge erhält, wenn man ein Wort zu schreiben beginnt. Beispiel: Ich beginne Wi und vorgeschlagen wird z. B. Wo, Wird, Wie, Eine, Ein, Wurde, Ei !!! Bei Einstellungen Tastatur Eingabeeinstellungen finde ich Vorschläge zurücksetzen. Kann mir jemand helfen, wie man Vorschläge hinzufügt?
    0
     

  12. Habe das folgende Problem: ich Tipe bspw. "Mä" ein und über der Tastatur wird mir Märchen vorgeschlagen, ich klicke also drauf um mein "Mä" zu Märchen vervollständigen zu lassen und aus dem Mä wird "MäMärchen". Ebenso geschieh dies, wenn ich das Wort märchen einfach ausschreibe (beginnend mit kleinem M). Das passiert nicht bei jedem Wort, kommt aber öfters vor. Habe zwar das Mozart, aber vielleicht kennt jmd das Problem..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  13. Zitat Zitat von HH-StPauli Beitrag anzeigen
    Habe das folgende Problem: ich Tipe bspw. "Mä" ein und über der Tastatur wird mir Märchen vorgeschlagen, ich klicke also drauf um mein "Mä" zu Märchen vervollständigen zu lassen und aus dem Mä wird "MäMärchen". Ebenso geschieh dies, wenn ich das Wort märchen einfach ausschreibe (beginnend mit kleinem M). Das passiert nicht bei jedem Wort, kommt aber öfters vor. Habe zwar das Mozart, aber vielleicht kennt jmd das Problem..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.



    Hab das gerade auf meinem Samsung O7 und dem LG Optimus 7 versucht nach zu stellen. Bei beiden wird bei tippen auf "Märchen" aus dem geschriebenen "Mä" "Märchen". Es wird also der fehlende Teil "rchen" an das vorhandene "Mä" dran gesetzt. So wie es sein sollte.
    Auf beiden Versionen läuft brandingfreies Mango mit jailbreak.
    0
     

  14. 09.11.2011, 00:04
    #14
    das Problem von hh-stpauli hab ich auch schon festgestellt. Bin aber nicht sicher, in es evtl. Nur bei whatsapp war.
    0
     

  15. Ich kann das Problem bestätigen - tritt jedoch scheinbar nur auf, wenn bereits ein Umlaut eingegeben wurde.
    Leider werden manchmal Worte über eine Art Autokorrektur vollkommen selbständig geändert - kennt hierfür jemand eine Lösung?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  16. Ich habe gerade die Antwort weiter oben gefunden:
    Zitat Zitat von sandersz Beitrag anzeigen
    einstellungen-tastatur-eingabeeinstellungen-dann auf "Deutsch zum ändern tippen"-da kannste alles auswählen ...
    Die Problematik mit der Vervollständigung bleibt jedoch.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  17. ...habe grade die zwei updates draufgespielt, das tastaturproblem scheint gefixt !!!
    0
     

  18. Ich möchte nochmal nachfragen, ob jemand weiß, wie man ein neues Wort dem Wörterbuch hinzufügt.

    Über EINSTELLUNGEN Tastatur Eingabeeinstellungen Vorschläge zurücksetzen lässt sich ja der ursprüngliche Zustand herstellen, also müsste man ja auch Wörter hinzufügen können.
    0
     

  19. Ich kann es nicht belegen, aber ich habe den Eindruck, daß neue Worte automatisch aufgenommen werden, wenn man sie benutzt hat, ohne die Korrekturvorschläge zu nutzen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  20. o cool, die funktion hatte ich auch überall gesucht
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Oft probleme beim "Quick Reply" schreiben!
    Von Maggus im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.ch
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 09:16
  2. Probleme beim SMS schreiben
    Von Norle im Forum HTC Desire S
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 14:24
  3. Probleme beim SMS schreiben
    Von engelite im Forum HTC Desire Z
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.06.2011, 13:59
  4. Probleme beim SMS schreiben
    Von Sven_lu im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 12:02
  5. Probleme beim SMS schreiben
    Von Twix im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 15:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung omnia 7 T9

worterkennung windows phone

whatsapp worterkennung ausschalten

windows phone worterkennung

schneller tippen omnia 7

schreiben windows phone

whatsapp worterkennung englisch

whatsapp englische tastatur

omnia sms problem schreiben

whatsapp worterkennung

vereinfacht sms schreiben windows mangowhatsapp tastatur problemwindows phone umlaute wortvorschlagsamsung omia 2 tastatur sehr ungenausamsung omnia 7 sms worte whatsapp iphone wie worterkennung aushtc desire z sms worterkennungwhatsapp windows worterkennunggalaxy s2 worterkennung schreib sinnloswindows umlaute t9 spinntomnia7 t9

Stichworte