-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
also das mit dem langsamen WLAN kann ich nicht bestätigen !
hab nen TP-Link Router (300 Mbit)
vielleicht liegts an der Verschlüsslung ich hab WPA-PSK und alles läuft super schnell.
ich werde mal testen wie das mit den anderen Verschlüsslungen ist.
bis Später !! ;)
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
WP7 Fan
also das mit dem langsamen WLAN kann ich nicht bestätigen !
hab nen TP-Link Router (300 Mbit)
vielleicht liegts an der Verschlüsslung ich hab WPA-PSK und alles läuft super schnell.
ich werde mal testen wie das mit den anderen Verschlüsslungen ist.
bis Später !! ;)
Vergiß die Verschlüsselung.
Das Omnia scheint Probleme beim Aushandeln der Übertragungsgeschwindigkeit zu haben, aber nur mit manchen Routern.
Funktioniert:
TP-Link Router 300Mbit (welches Modell genau?)
Windows 7 Soft AP mit Intel 82577LM Karte
Funktioniert nicht (oder nur mit erzwungener Übertragungsgeschwindigkeit):
Linksys WAP54G
Linksys WRT54G
Netopia 3397GBP
So, und jetzt müssten all die anderen, bei denen es geht oder auch nicht, den verwendeten Routertyp posten. Dann sehen wir ja, ob es Routerabhängig ist oder nicht.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Fritz Box 7270 mit neuste Firmware geht nicht...
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
nd992
1) Schon immer.
2) Wie ich die Verbindung mit dem Windows 7 Rechner gemacht habe, steht oben im kleinsten Detail :) Falls Du zu faul zum lesen bist, dann nimm
http://virtualrouter.codeplex.com , damit sollte es auch gehen, habe ich aber nicht versucht. :)
Ohne es mit letzter Sicherheit zu wissen, aber das Hosted Network funktioniert mit einer Wifi-Verbindung. Ob das jetzt eine interne Karte oder ein USB-Stick ist, sollte doch irrelevant sein. Warum funktioniert das bei Dir nicht?
In Schritt 2 vom obigen Posting kannst Du prüfen, ob Deine Karte/Treiber das kann.
Sry hab ich wohl übersehen :)
Wie gesagt, leider kenn ich mich mit routern, APs, etc leider nicht so gut aus und kann blos sagen, dass das Programm bei mir nicht funktioniert, da immer die Meldung Virtual Router Could Not Be Started kommt. Ich habe oben die SSID und darunter den WEP-Code eingegeben. Auch Connectify funktioniert nicht: No AP Mode supported.
Zur Ergänzung ich hab soviel ich weis eine Fritz Box 7050 und ich verwende zur Verstärkung einen Router. Kann es vllt evtl. helfen sich direkt mit der FRITZ Box zu verbinden?
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
Zocker3119
Sry hab ich wohl übersehen :)
Wie gesagt, leider kenn ich mich mit routern, APs, etc leider nicht so gut aus und kann blos sagen, dass das Programm bei mir nicht funktioniert, da immer die Meldung Virtual Router Could Not Be Started kommt. Ich habe oben die SSID und darunter den WEP-Code eingegeben. Auch Connectify funktioniert nicht: No AP Mode supported.
Zur Ergänzung ich hab soviel ich weis eine Fritz Box 7050 und ich verwende zur Verstärkung einen Router. Kann es vllt evtl. helfen sich direkt mit der FRITZ Box zu verbinden?
Mach das, was ich im vorigen Post geschrieben habe, in Windows 7:
1) Start, Run, cmd . Es sollte sich das schwarze CMD-Fenster öffnen.
2) Prüfen, ob Deine Karte überhaupt das Hosted Network kann:
netsh wlan show drivers
In der Zeile mit "Hosted network supported" muss Yes stehen. Falls No, dann kann kannst Du es noch mit einem Treiberupdate versuchen. So lange da nicht Yes steht, keine Chance.
Das sind nur zwei Befehle, und dann siehst Du, ob Deine Karte das kann oder nicht.
Da, wie von olivers geschrieben, auch die Fritzbox 7270 betroffen zu sein scheint, dürfte das bei der 7050 nicht besser sein, ist aber nur eine Vermutung.
Ob man bei den Fritzboxen die Übertragungsgeschwindigkeit fest einstellen kann, weiß ich leider nicht, ich habe keine.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
nd992
Mach das, was ich im vorigen Post geschrieben habe, in Windows 7:
1) Start, Run, cmd . Es sollte sich das schwarze CMD-Fenster öffnen.
2) Prüfen, ob Deine Karte überhaupt das Hosted Network kann:
netsh wlan show drivers
In der Zeile mit "Hosted network supported" muss Yes stehen. Falls No, dann kann kannst Du es noch mit einem Treiberupdate versuchen. So lange da nicht Yes steht, keine Chance.
Das sind nur zwei Befehle, und dann siehst Du, ob Deine Karte das kann oder nicht.
Da, wie von olivers geschrieben, auch die Fritzbox 7270 betroffen zu sein scheint, dürfte das bei der 7050 nicht besser sein, ist aber nur eine Vermutung.
Ob man bei den Fritzboxen die Übertragungsgeschwindigkeit fest einstellen kann, weiß ich leider nicht, ich habe keine.
Also hab mal getested ob jetzt gehostete Netzwerke unterstützt werden bei mir oder nicht und es scheint nicht zu funktionieren, da bei diesem Punkt leider ein Nein steht. Ich versuch mal noch ein Treiberupdate, glaub aber nicht das es was bringt.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Dann hast Du schlechte Karten, fürchte ich. Es sei denn, der Treiberupdate hilft. Was ist mit Deinem Wlan-Router? Kann man da vielleicht die Geschwindigkeit fest einstellen?
Ansonsten bleibt Dir nur der Kauf eines funktionsfähigen Routers oder das Hoffen auf einen Firmware/Mango Update (haha).
Falls wir diejenigen, bei denen es keine Geschwindigkeitsprobleme gibt, dazu bringen könnten, daß sie ihren Routertyp mal posten, dann wären wir schon einen Schritt weiter. Aber warum diesen Thread lesen, wenn das Wlan schnell ist :)
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Hallo nd922,
Denkst Du wir können ausschließen, dass es sich um einen Hardwaredefekt der betroffenen Omnias handelt?
Irgendwie könnte ich mir das schon vorstellen... Sonst müssten doch viel mehr Leute dieses Problem haben, oder?
Oliver
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
olivers
Hallo nd922,
Denkst Du wir können ausschließen, dass es sich um einen Hardwaredefekt der betroffenen Omnias handelt?
Irgendwie könnte ich mir das schon vorstellen... Sonst müssten doch viel mehr Leute dieses Problem haben, oder?
Oliver
Nein, ganz ausschließen würde ich das nicht. Ich kenne die Methode, mit der Access Point und Handy die Übertragungsgeschwindigkeit ermitteln, nicht. Rein vom Gefühl her würde ich aber sagen, daß das eher ein Firmware (=Treiber) oder Mango Problem sein dürfte. Wenn es einfach immer langsam wäre, dann würde ich eher auf Hardware tippen, aber hier ist das ja nicht so.
Ich würde sagen, es gibt *irgendeinen* Bug, welchen auch immer, der zwischen Omnia und manchen Routertypen auftritt.
In meinem Fall wäre mir sogar egal, falls es sich um einen Hardwaredefekt handelt, da es ja offensichtlich einen Workaround gibt.
-
Ich hatte dieses Problem auch manchmal ich habe dann das Handy neugestartet und dann lief das WLAN ganz normal.Ich will endlich das Mango Update für nein ungebrandetes Omnia!!!
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
nd992
Dann hast Du schlechte Karten, fürchte ich. Es sei denn, der Treiberupdate hilft. Was ist mit Deinem Wlan-Router? Kann man da vielleicht die Geschwindigkeit fest einstellen?
Ansonsten bleibt Dir nur der Kauf eines funktionsfähigen Routers oder das Hoffen auf einen Firmware/Mango Update (haha).
Falls wir diejenigen, bei denen es keine Geschwindigkeitsprobleme gibt, dazu bringen könnten, daß sie ihren Routertyp mal posten, dann wären wir schon einen Schritt weiter. Aber warum diesen Thread lesen, wenn das Wlan schnell ist :)
Hab mal probiert ein Treiberupdate durchzuführen, jedoch scheint dieser auf dem neuesten Stand zu sein. Ehrlichgesagt wundert es mich aber auch nicht groß, dass dieser uralt WLAN Stick das ganze nicht unterstützt ;) Die Geschwindigkeit lässt sich auf den ersten Blick nicht einstellen, vllt find ich aber noch eine Möglichkeit, ich habe jedoch wenig Hoffnung.
Das "haha" nach der Möglichkeit auf ein Firmwareupdate scheint darauf hinauszulaufen, dass so ein Update höchst unwahrscheinlich ist oder nicht? Müsste doch für Samsung/Microsoft möglich sein einen Bugfix für dieses Problem rauszubringen? Das Problem ist echt nervig und ich überleg mir echt schon ein neues Smartphone zu kaufen ... -.- .
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
olivers
Hallo nd922,
Denkst Du wir können ausschließen, dass es sich um einen Hardwaredefekt der betroffenen Omnias handelt?
Irgendwie könnte ich mir das schon vorstellen... Sonst müssten doch viel mehr Leute dieses Problem haben, oder?
Oliver
Ich glaube nicht, dass es sich um einen Hardwaredefekt handelt, da ich z.B am Flughafen, etc bei den freien Hotspots durchaus sehr ordentliche Übertragungsraten bekomme. Es liegt wohl eher an der Router-WP7 Kommunikation, die bei manchen Routern, nicht richtig funktioniert.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
Zocker3119
Hab mal probiert ein Treiberupdate durchzuführen, jedoch scheint dieser auf dem neuesten Stand zu sein. Ehrlichgesagt wundert es mich aber auch nicht groß, dass dieser uralt WLAN Stick das ganze nicht unterstützt ;) Die Geschwindigkeit lässt sich auf den ersten Blick nicht einstellen, vllt find ich aber noch eine Möglichkeit, ich habe jedoch wenig Hoffnung.
Das "haha" nach der Möglichkeit auf ein Firmwareupdate scheint darauf hinauszulaufen, dass so ein Update höchst unwahrscheinlich ist oder nicht? Müsste doch für Samsung/Microsoft möglich sein einen Bugfix für dieses Problem rauszubringen? Das Problem ist echt nervig und ich überleg mir echt schon ein neues Smartphone zu kaufen ... -.- .
Das zu fixen dürfte eigentlich kein echtes Problem sein. Schwierig wird es jedoch, jemanden zu finden, der sich mit dem Problem auseinandersetzt und das Entsprechende einleitet.
Ich habe spaßeshalber mal beim Samsung-Support angerufen, dort hat man mir sofort einen Hard-Reset empfohlen, bevor ich mit der Problemschilderung überhaupt fertig war.
Bevor Du Dir ein neues Handy kaufst, versuch es halt mit einem WRT54G von Linksys. Die werden bei Ebay teilweise so um die 10-15 Euro verkauft, ein Versuch ists auf jeden Fall wert.
Oder wir bekommen halt noch andere Routertypen genannt, mit denen es funktioniert/funktionieren könnte.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
Zocker3119
Ich glaube nicht, dass es sich um einen Hardwaredefekt handelt, da ich z.B am Flughafen, etc bei den freien Hotspots durchaus sehr ordentliche Übertragungsraten bekomme. Es liegt wohl eher an der Router-WP7 Kommunikation, die bei manchen Routern, nicht richtig funktioniert.
Ein Hardwaredefekt könnte es trotzdem sein. Möglicherweise hat ja genau eine Charge mit Wlan-Chips dieses Problem, das weiß nur Samsung.
Aber am Ehesten würde ich dennoch auf die Firmware tippen.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
nd992
Das zu fixen dürfte eigentlich kein echtes Problem sein. Schwierig wird es jedoch, jemanden zu finden, der sich mit dem Problem auseinandersetzt und das Entsprechende einleitet.
Ich habe spaßeshalber mal beim Samsung-Support angerufen, dort hat man mir sofort einen Hard-Reset empfohlen, bevor ich mit der Problemschilderung überhaupt fertig war.
Bevor Du Dir ein neues Handy kaufst, versuch es halt mit einem WRT54G von Linksys. Die werden bei Ebay teilweise so um die 10-15 Euro verkauft, ein Versuch ists auf jeden Fall wert.
Oder wir bekommen halt noch andere Routertypen genannt, mit denen es funktioniert/funktionieren könnte.
Du hast mich auf die Idee gebracht, auch mal bei Microsoft bzw. bei Samsung nachzufragn. Vllt wird das Problem mal angegangen wenn sich mehrere darüber beschweren. Ein Hard-Reset bringt doch da sowieso nichts, oder? Ich habs noch nicht probiert, weil ich weder bock auf eine neuaufspielung der ganzen Updates noch auf das erneute Runterladen der ganzen Apps habe.
Leichter gesagt als getan mit einem Routerwechsel, da ich 18 bin und noch den Router von meinen Eltern verwende. Ich glaube nicht, dass sie sich auf nen Routerwechsel einlassen werden, nur weil mein Smartphone damit nicht richtig funktioniert.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
Zocker3119
... Ein Hard-Reset bringt doch da sowieso nichts, oder? Ich habs noch nicht probiert, weil ich weder bock auf eine neuaufspielung der ganzen Updates noch auf das erneute Runterladen der ganzen Apps habe...
Bei mir war genau besagter Hardreset die Lösung. Gerät neu aufgesetzt, seitdem läuft alles wieder blendend.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Bei mir hat der Hardreset leider nichts gebracht... Wir scheinen also verschiedene Probleme hier zu haben...
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
Zocker3119
Du hast mich auf die Idee gebracht, auch mal bei Microsoft bzw. bei Samsung nachzufragn. Vllt wird das Problem mal angegangen wenn sich mehrere darüber beschweren. Ein Hard-Reset bringt doch da sowieso nichts, oder? Ich habs noch nicht probiert, weil ich weder bock auf eine neuaufspielung der ganzen Updates noch auf das erneute Runterladen der ganzen Apps habe.
Leichter gesagt als getan mit einem Routerwechsel, da ich 18 bin und noch den Router von meinen Eltern verwende. Ich glaube nicht, dass sie sich auf nen Routerwechsel einlassen werden, nur weil mein Smartphone damit nicht richtig funktioniert.
Du kannst so ein Teil auch als Gateway, nicht als Router betreiben. Das heißt, daß Du das per Netzwerk an den "richtigen" Router anschließt und nur Wlan-Zugang über den WRT machst. Am Router muß also nichts umkonfiguriert werden, Du brauchst nur ein Netzwerkkabel.
Sorry, mehr kann ich Dir nicht anbieten.
Der Hard-Reset hat bei mir übrigens nichts gebracht.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
nd992
Du kannst so ein Teil auch als Gateway, nicht als Router betreiben. Das heißt, daß Du das per Netzwerk an den "richtigen" Router anschließt und nur Wlan-Zugang über den WRT machst. Am Router muß also nichts umkonfiguriert werden, Du brauchst nur ein Netzwerkkabel.
Sorry, mehr kann ich Dir nicht anbieten.
Der Hard-Reset hat bei mir übrigens nichts gebracht.
Okay danke, werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. (Ich kann dann den WRT einfach an den Router oder vorallem auch an den Repeater einfach anschließen und fertig, oder?)
Hab übrigens Samsung mal ne Mail geschickt, mal sehen was die dazu sagen.
PS: Gibt es eig keine Möglichkeit Microsoft bei dem Thema Windows Phone anzuschreiben?
Nach einer halben Stunde Suche hab ichs aufgegeben.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
zehlein
Bei mir war genau besagter Hardreset die Lösung. Gerät neu aufgesetzt, seitdem läuft alles wieder blendend.
Interessante Info! Kannst du mir genaueres zu deinem Problem sagen, dass du gehabt hast.
Also z.B ob du das Problem schon vor Mango hattest oder welchen Router du hast.
Scheint als sollte ich es auch vllt mal ausprobieren.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
olivers
Bei mir hat der Hardreset leider nichts gebracht... Wir scheinen also verschiedene Probleme hier zu haben...
Dem würde ich zustimmen. Wir haben einerseits die, bei denen es immer langsam ist und die, bei denen es irgendwann mal langsam geworden ist. Die Letzteren können das Problem wohl durch Löschen und Neueinrichtung der Verbindung hinbekommen (ein Hard-Reset ist eine ziemlich harte Form des Verbindungseinrichtens).
Bei denen, die das Problem immer haben (so wie bei mir) dürfte es am fehlerhaften Aushandeln der Übertragungsgeschwindigkeit zwischen Router (eigentlich Access Point) und dem Omnia handeln. Falls man am Router eine fixe Geschwindigkeit einstellen kann, dann kann man das Problem damit umgehen.
Damit wir alle vom Gleichen reden, wäre es vielleicht sinnvoll, wenn wir "langsam" definieren, also am Besten in gemessenen Mbps. Gefühlt ist immer alles langsam, daher bräuchte man schon objektive Werte, um der Sache auf den Grund zu kommen.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
nd992
Dem würde ich zustimmen. Wir haben einerseits die, bei denen es immer langsam ist und die, bei denen es irgendwann mal langsam geworden ist. Die Letzteren können das Problem wohl durch Löschen und Neueinrichtung der Verbindung hinbekommen (ein Hard-Reset ist eine ziemlich harte Form des Verbindungseinrichtens).
Bei denen, die das Problem immer haben (so wie bei mir) dürfte es am fehlerhaften Aushandeln der Übertragungsgeschwindigkeit zwischen Router (eigentlich Access Point) und dem Omnia handeln. Falls man am Router eine fixe Geschwindigkeit einstellen kann, dann kann man das Problem damit umgehen.
Damit wir alle vom Gleichen reden, wäre es vielleicht sinnvoll, wenn wir "langsam" definieren, also am Besten in gemessenen Mbps. Gefühlt ist immer alles langsam, daher bräuchte man schon objektive Werte, um der Sache auf den Grund zu kommen.
Mit BandWidth gemessen: grade erstaunlicherweise bis zu 1,6 Mbps (trotzdem Videostreaming über youtube nich gerade ruckelfrei) ... in der Regel liegt sie aber nur bei ca. 0.6 Mbps. Werd das ganze mal noch die kommende Tage beobachten, um einen guten Durchschnittswert zu bekommen.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Hört sich ganz nach meinen Werten an, normalerweise 0,6 (d.h. 1Mbps Verbindung) und manchmal, wenn ich z.B. direkt vorm Router stehe, dann 1,5/1,6 und eine 2Mbps Verbindung.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
nd992,
Ich habe genau die Werte die Du auch nennst...
Oliver
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Gerade beim Test bis zu 2,7 Mbps bekommen... jedoch 2/3 min später nur noch max 0.8 Mbps.
Es scheint so als wäre die Geschwindigkeit direkt nach dem die Verbindung hergestellt wurde relativ hoch, kurz danach wird sie jedoch heruntergeregelt. Kann das vllt. von euch jemand bestätigen. Werd das mal auch noch beobachten.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
Zocker3119
Gerade beim Test bis zu 2,7 Mbps bekommen... jedoch 2/3 min später nur noch max 0.8 Mbps.
Es scheint so als wäre die Geschwindigkeit direkt nach dem die Verbindung hergestellt wurde relativ hoch, kurz danach wird sie jedoch heruntergeregelt. Kann das vllt. von euch jemand bestätigen. Werd das mal auch noch beobachten.
Wenn es bei mir langsam ist, dann gibt es bei Bandwidth trotzdem immer wieder kurze Ausreißer nach oben, die dann das Gesamtergebnis verfälschen. Ich habe daher immer nur die Extra Large Option genommen, da dort das Ergebnis am Wenigsten verfälscht wird. Und leider ist es dann immer um die 0,x Mbps :(
-
So dachte Problem gelöst, aber Pustekuchen. Einzige Lösung bei mir: Entweder Date Verbindung aus und schnelles WLAN oder Pech gehabt :-(
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
nd992
Falls wir diejenigen, bei denen es keine Geschwindigkeitsprobleme gibt, dazu bringen könnten, daß sie ihren Routertyp mal posten, dann wären wir schon einen Schritt weiter. Aber warum diesen Thread lesen, wenn das Wlan schnell ist :)
Ich hab euer Problem nur aus Interesse gelesen. Bei mir funktioniert W-Lan 1A.
Router ist eine Fritz!Box 7170 Firmware-Version 29.04.87
Hier mal ein paar Screenshots wie mein Router eingestellt ist.
Anhang 84037Anhang 84038Anhang 84039Anhang 84040
Wenn noch Fragen zu meinen Einstellungen sind beantworte ich die gerne.
Gruß Grisu_1968
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Ich hab eine fritz.box 7390 (schwarz, von 1&1) mit aktuellster Firmware. Laut Übersicht verbindet sich mein Omnia neuerdings mit 54 oder 65MBit.
Habe nun mal ein paar Speedtests durchgeführt. Die Messwerte ergeben so um die 10Mbit Richtung Internet (bei 50Mbit Möglichkeit). Das ist okay, das Netbook bekommt auch nur 20Mbit hin, liegt wohl an fehlender Leistung und dem wirklich üblen Stahlbetonbau - ich kann Bilder mit Magneten an der Wand festmachen ;-)
Die Synchronisation von Musik geht gefühlt wesentlich schneller.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Ich habe gerade das Update auf 7.10.7740 gemacht. Seit dem verbindet sich mein Omnia 7 wieder zuverlässig mit der Fritzbox. Die Geschwindigkeit ist immer noch 1 oder 2 Mbis/s aber wenigstens bekomme ich jetzt wieder ohne Probleme immer eine Verbindung.
-
Irgenwie krieg ich solangsam en Hals... 3 Stunden an den Routereinstellungen rumprobiert und nix wars. Ich werd echt noch verrückt. Das ist echt eine Frechheit, wenn Samsung oder Microsoft nicht bald einen Bugfix rausbringt. Wobei meine Hoffnungen nur gering sind, da im abgelaufenen Jahr ja auch nichts in die Richtung passiert ist. Mal sehen, wann Samsung mal antwortet.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Cisco (Linksys E3000) , Lancom und d-link (D-Link DGL-4300) Wlan arbeiten einwandfrei mit dem W-Lan von Wp7 zusammen.
Ab und zu schmiert mein Cisco mal ab :)
Scheint hier vorzugsweise ein FritzBox Problem zu sein. Also mal die AVM scharfmachen.
Anhang 84083 Anhang 84084
Anhang 84085 Anhang 84086
-
Ich habe das gleiche Problem. Seit Mango Update dauert der Internet aufbau unheimlich lange. Ich habe schon Wlan und Daten verbindung an und Wlan an und Daten verbindung aus probiert, es bringt alles nichts. Auch aktualisieren bringt nichts. Man muss viel Zeit und Geduld beim Surfen haben.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Zitat:
Zitat von
marina10
Ich habe das gleiche Problem. Seit Mango Update dauert der Internet aufbau unheimlich lange. Ich habe schon Wlan und Daten verbindung an und Wlan an und Daten verbindung aus probiert, es bringt alles nichts. Auch aktualisieren bringt nichts. Man muss viel Zeit und Geduld beim Surfen haben.
Welchen Router verwendest Du?
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Ich habe auch Probleme mit dem WLAN. Streaming ist sehr "hakelig"
Ein Stream den ich über TuneIn Radio höre, bricht nach spätestens 15~20 Minuten ab.
Manchmal fängt er nach ein paar minuten wieder an zu streamen, oft aber nicht. Da hilft nur ein manuelles eingreifen.
Kann hier sonst noch jemand dieses Problem bei sich nachvollziehen?
-
Es wär nett, wenn jeder, der hier sein Problem postet, mal seinen Routertyp angeben könnte. ;)
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
So als Tipp (ohne praktische Erfahrung dazu): Wie wär's wenn die Leute mit den Geschwindigkeitsproblemen die Ports freigeben, welche auch für die XBOX empfohlen sind? Vielleicht läuft's dann ja besser? Vielleicht nutzt der WP7-Live-Dienst die selben Ports?
TCP: 53, 1863, 3074
UDP: 53, 88, 1863, 3074
Hab ich einen vergessen?
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Das Problem ist doch (wenigstens in meinem Fall) das Aushandeln der Übertragungsgeschwindigkeit. Das hat mit Ports nichts zu tun.
Wenn Du zwei Rechner mit einem Uralt Cat-3 Kabel verbindest, dann bekommst Du kein Gigabit, egal, welche Ports Du freigibst.
-
AW: Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam.
Sehr geehrter Herr xxxvielen Dank für Ihre Anfrage.
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig! Wir freuen uns über jede Rückmeldung – auch wenn Sie einmal nicht
zufrieden sein sollten. Ihre Informationen tragen wesentlich dazu bei, dass wir unsere Produkte sowie
unseren Service weiterentwickeln können.
Auf Basis Ihrer Informationen vermuten wir einen Hard- bzw. Software-Fehler. Sie haben daher die
Möglichkeit, Ihr Mobiltelefon zur Überprüfung einzuschicken.
Anbei senden wir Ihnen eine Anleitung im PDF-Format mit der genauen Vorgehensweise für das
Einschicken Ihres Mobiltelefons.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
i.A. Victor Böhm
Ihre Samsung Kundennummer lautet: xxx
Bitte beachten Sie, dass Sie aus technischen Gründen die
Antwort-Funktion Ihres E-Mail-Programms nicht nutzen können.
Zur Kontaktaufnahme kopieren Sie bitte den folgenden Link in Ihren
Browser: http://support.samsung.de/common/contactus.aspx
Samsung Electronics GmbH
Customer Contact Center
Tel: 0180 5 SAMSUNG oder 0180 5 7267864 (0,14 Euro/Min. aus dem dt.
Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.)
Fax: 0180 5 121214 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, aus dem
Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.)
Homepage: www.samsung.de
Samsung Electronics GmbH, 65824 Schwalbach
Managing Director/Geschäftsführer: Sunny Lee
Commercial Register/GerichtsstandKönigstein, HRB 4657
WEEE Reg. No.: DE 57734404, USt.-ID: DE811710402 |
|
* Bitte schreiben auf diese Email NICHT zuruck!
Diese Email-Adresse wird ausschlie?lich fur das Versenden von Emails verwendet. |
* Falls Sie mit der Antwort nicht zufrieden sind, dann klicken Sie bitte hier |
* Falls Sie eine Frage zu einem anderen Produkt haben, dann klicken Sie bitte hier |
|
|
|
|
|
https://contactus.samsung.com/custom...icon_01_de.gif |
Guten Tag,
seit dem MangoUpdate habe ich WLAN Probleme. Vorher lief das handy einwandfrei. Das WLAN funktioniert nur vernünftig wenn ich die Datenverbindungen im Handy abstelle. Laufen WLAN und Datenverbindung so ist das Handy sehr langsam im Internet. Mit einem LG E 900 habe ich, bei gleichzeitiger Prüfung, dieses Problem nicht. es liegt also nicht an der Fritz Box. Einen HardReset habe ich bereits probiert, das Problem bleibt unverändert. In verschiedenen Foren wird vom gleichen Probleme gesprochen ohne eine Lösung zu haben. Wie kann ich das Problem aus Ihrer Sicht lösen ? Firmware ist aktuell |
|
-
Hatte auch immer langsameres WLan (7740,D-Link) . Nach der Empfehlung hier dann alle Einstellungen fest- bzw. ausgestellt und jetzt keine Probleme mehr