Welche Einstellungen genau?
Druckbare Version
In System und Anwendungen bis auf Stromsparmodus alles aus-/feststellen und nur bei Bedarf einstellen. Hat auch die Akkureichweite deutlich verbessert. Ich vermute wie hier schon aufgeführt Mobilfunk Datenverkehr aus ist wichtig - 3G hab ich schon immer aus. Auch beim IE alles ausstellen und nur einstellen wenn man etwas wirklich braucht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
und Akku einmal raus + Strom zum Router einmal aus
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Hab mal docsp Möglichkeit getestet, leider ohne Erfolg. Noch immer genau so langsam wie vorher.
Hallo zusammen,
Ich kann nun auch nachvollziehen, dass das Problem nicht auftritt, wenn ich meinen Win7 PC zum AccessPoint mache. Dann geht WLAN sehr schnell...
Es muss also irgendwie an der Kombination Omnia7 und AccessPoint liegen; in meinem Fall eine FritzBox...
Mit Fritzbox Homeserver hab ich nach Mango eigentlich keine Einbuße festgestellt. Ich habe jetzt aber am Phone IEE802.11n eingestellt (Advance Config) und finde WLAN noch einen Tick flüssiger. Ich hatte mit YouTube zwar keine Probs, aber jetzt rennt der Ladebalken förmlich dem Abspielbalken davon.
Omnia7 ohne Branding.
Edit: grad mal mit Zattoo getestet. Da gab's eigentlich immer Aussetzer und jetzt laufen die Musikclips flüssig durch. Weiss nicht, ob das tageszeitbedingt ist, oder wirklich an derWLAN-Einstellung liegt.
Geschrieben mit meinem Windows Phone via Board Express.
Ausschliessen sollte man sicher auch einen neuen störenden Router in der Nachbarschaft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Das Problem hat auch das optimus 7 und dich glaube au h Mozart nur sind die Überschriften immer anders. Habe einen Pirelli und draytek Router und as optimus gleiche scheixxe* seit Mango schalte Alan jetzt immer ab obwohl es schneller wäre
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
mod edit:
Gleiches Problem bei lg e900 mit verschiedenen Router und auch auf demmozart alles seit mango
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Hi...ma ne frage..hab mir gerade das app bandwidth runtergeladen und hatte über WLAN werte zwischen 5 und 10 mbsp...und über datenverbindug (alditalk) ca. 2....is das OK ?
Achja...hab ein Thomson Modem und nen d-Link Router...lg :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Mit deinen 5-10 Mb/s kannst dich echt glücklich schätzen. Aber zu deiner Frage, ich kriege über o² auch ca 2 Mb/s, also würd ich sagen, es ist alles ok.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Cool...super..vielen Dank für deine Antwort :)
Wünsch dir noch ein schönes Wochenende !!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Traumhafte Werte...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Hallo, kann jetzt auch ein paar Infos geben, da ich heute mein Speedport W723 V eingerichtet und mein altes DSL Modem verschrottet habe.
Habe versucht mich mit dem Speedport und meinem Omnia7 per WLAN zu verbinden. Naja , hab´s geschafft. WP2 Verschlüsselung an, aber das mit dem Kennwort war ja auch so ne Sache, da hab ich länger gebraucht , wie das Hinzufügen meines Gerätes(Omnia7) im Speedport mit MAc Adress, ect....wenn man sowas noch nie gemacht hatte. Ist best., ein Lacher für Euch :roll:
Nun zum Ergebnis, mit DSL 6000 von der Telekom und dem Telekom-SpeedPort W723 V:
1. Flugmodus aktiviert und nur Wlan im Handy aktiv Übertragung liegt bei 2,5 MB
2. Mobilfunk an und nur Daten ausgeschaltet .......... Übertragung liegt bei 4,1 MB
Hmmm....ist das jetzt gut, - oder muss ich so um die 5,5 MB haben (wie mein PC es hat)
Gruß und ´nen schönen 2. Advent
Axel
Nur zur Info, dass 7740.16 Update brachte leider keine Verbesserung.
ich habe mich jetzt extra für dieses topic hier registriert :)
das problem mit dem wlan habe ich auch. allerdings nicht mit dem omnia sondern mit dem dell venue pro. das wlan ist so langsam das es kaum auszuhalten ist. am pc lädt das gleiche youtube video um das zehnfache schneller. die bandwidth app gibt hingegen ganz normale werte aus. ist mir unerklärlich. habe schon alles probiert, datennetz aus, 3g separat aus, stromsparmodus, etc... bringt alles nichts.
ich bilde mir allerdings ein, dass es als ich das handy vor zwei wochen gekauft habe nicht der fall war. das mango update habe wurde danach gemacht.
Ich habe auch ein Problem mit dem W-Lan allerdings wohl weniger mit der Geschwindigkeit.
Mal kurz das Szenario:
W-Lan ist eingeschaltet, ich entlocke das Phone und das Phone verbindet sich auch mit dem W-Lan.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten
1. alles funktioniert ohne Probleme und in akzeptabler Geschwindigkeit
2. er zeigt mir an, dass er mit dem W-Lan verbunden ist. Jetzt kommt das ABER: der Internet Explorer lädt und lädt und lädt und so weiter bis ein Seitenladefehler kommt und auch bei anderen Sachen z.B. meiner Twitter App lädt er keine Updates.
Das Verhalten ist erst seit dem Mango Update so bzw vielleicht auch erst seit dem 7740.16 Update.
Schon tragisch, da baut Microsoft nette Features ein in sein Update, aber zu welchem Preis? W-Lan Probleme, Tastatur-Bug, Abstürze im Musik Player...
das mit dem seitenladefehler habe ich auch gelegentlich. nicht häufig, vielleicht einmal in zehn fällen. und dann merke ich es meistens nichtmal, weil ich nur kurz aufs handy schaue um zu sehen ob ich nachrichten erhalten habe.
aber irgendwas passt da einfach nicht... die geschwindigkeitsprobleme gehen mir allerdings richtig derbst auf den geist.
Also, mir gehen diese Probleme allmählich auch auf den Geist. Bei WLAN ewig lange Ladezeiten; schalte ich aber die Datenverbindung aus, dann läuft es wie geschmiert. Mich würde mal interessieren, ob das ein Omnia Problem ist, oder ob das bei anderen Geräten auch auftaucht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Hab das selbe Problem!
Htc Mozart.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Das ist eine Sache von WP7 und hat nichts mit dem Gerät selbst zu tun. Wenn WLan und Datenverbindung an ist, hat das Gerät hat zwei gleichzeitig aktive Internetverbindungen und muss sich jeweils entscheiden, welche er verwendet. Damit hat übrigens auch ein Rechner ziemliche Probleme. Es ist allemal die beste Lösung, die Funk-Datenverbindung abzuschalten, wenn WLan aktiv ist.
Nichts gegen alle mit dem Datenverbindungsproblem aber ihr solltet froh sein, dass WLAN bei euch wenigsten bei ausgeschaltener Datenverbindung funktioniert... bei manchen hier geht nähmlich im Grunde gar nichts. Außerdem steht die Chance auf einen zeitnahen Fix für euch sehr gut während für uns kaum Hoffnung besteht.
Du kannst schon davon ausgehen, daß es auf dem Handy genauso Routen gibt wie auf einem "richtigen" Rechner.
Wo jetzt genau das Problem liegt, kann ich nicht nachvollziehen, da ich dieses Problem nicht habe, mein Omnia ist ja immer langsam. Im Endeffekt ist es aber auch wurscht, wo der Fehler mit der Datenverbindung jetzt genau liegt, es gibt ja zumindest einen Workaround.
@Zocker3119
Hallo,... :roll: nur mal so ne Frage:....
Deine Datenverbindung über Wlan ins Internet hat bei dir nun annähernd den gleichen Wert wie dein PC (DSL Test bei Pc-welt oder Chip.de) ?
Wenn nein, dann müsstest du im Handy (setzt aber den jailbreak voraus) mit dem Advanced-Config T.1.5 den Tweak :
"enable WiFi 802.11n Mode" setzen,
und im Router auf 802.11b+802.11g+811.2n einstellen -- wenn es bei dir geht.
Damit habe ich den gleichen Übertragungswert wie mein PC . (mit Speedport W723 V von der Dt.Telekom)
Wenn du mit deiner Sim bei O2, T-Mobile, AldiTalk ect. bist ist dies ja völlig wurst, denn du verbindest dich ja mit deinem PC und nutzt ja dort deinen Anbieter.
Gruß
Axel
Erstmal danke, dass du dich bemühst mein Problem zu beheben.
Trotzdem hilft deine Lösung nicht weiter, denn ich hab weder einen Jailbreak drauf, noch habe ich einen Router, der 802.11n unterstützt. (Und nein, ich kriege nicht einmal annähernd so hohe Werte wie aufm PC.)
Darüberhinsaus sollte WLAN bei dir auch ohne deinen Tweak recht zufriedenstellende Werte erzielen, da ja glaube ich nur/vorallem FRITZBoxen davon betroffen sind.
lustigerweise ist ja genau das bei mir so kurios.
die app bandwidth misst bei mir mit wlan ziemlich genau 1,5 mbps. bei einer 2000er dsl leitung kommt das ziemlich genau hin.
die tatsächliche geschwindigkeit innerhalb der apps, welche das wlan nutzen ist aber ein vielfaches langsamer. youtube videos brauchen ewig zum laden. videos die am pc in gleicher auflösung innerhalb von 30 sekunden voll durchgeladen sind, brauchen am handy fast 5 minuten. nichtmal 240p ist am handy guckbar. drei sekunden gucken, 20 sekunden puffern. drei sekunden gucken, 20 sekunden puffern. und so weiter. da gleiche bei webseiten, bildern, skydrive, etc. das herunterladen von relativ kleinen (teils unter einem mb) apps aus dem appstore dauert ewig.
da liegt das problem. bei mir zumindest.
Nein, Routen "gibt" es eben nicht einfach. Wenn WLan und die Datenverbindung gleichzeitig aktiv sind auf dem Handy, dann hast du zwei IP-Adressen und zwei mögliche Gateways ins Internet, die das Gerät (egal ob Handy oder Rechner) verwenden kann. Welches der beiden Gateways zum Primary Gateway wird, muss dann halt entschieden werden. Entweder, indem du selber Routen setzt (was beim Handy meines Wissens nicht möglich ist), oder indem sich das Gerät entscheidet. Genau diese Entscheidung scheint das Problem zu sein und macht die Verbindung langsam.
"indem sich das Gerät entscheidet" nennt man eben Routing. Aufgrund der existierenden Routen muß "das Gerät" entscheiden, an welches Interface es ein Paket schickt. Die Routen muß man nicht selbst setzen, sondern das macht "das Gerät", also eigentlich das OS.
Und es ist gut möglich, daß es hier bei der Entscheidung einen Bug gibt, es kann aber auch was Anderes sein.
Wenn Du einen Laptop mit Wifi und LAN hast, dann können die auch beide "mit dem Internet" verbunden sein, und trotzdem funktioniert es. Stichwort Default Route.
Aber lassen wir das, es wird uns nicht wirklich weiterbringen, denke ich...
Ich glaube nicht dass das ganze ein wirkliches Problem ist es handelt sich einfach um einen Mango Bug. Vorher hatte es ja bei allen reibungslos funktioniert. Das Handy entschied selbst auf WLAN zu wechseln wenn in de nähe. Schnell! Unkompliziert! Das hat vorher super funktioniert. Ich bin zuversichtlich dass das wieder richtig gestellt wird da wor das Problem alle haben
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
So, nach ewigem Testen hier nochmal eine kurze Zusammenfassung.
-In meinem Fall ist es egal, ob die Datenverbindung an ist oder nicht.
-Mit folgenden Routern habe ich zwischen 0,6 und max. 1,5Mbps bekommen: Linksys WRT54G und WAP54G (DD-WRT und Standardeinstellungen), Dlink DAP-1353, Netgear WGR614, Linksys WAP610N. Bei Allen mußte ich, wenn möglich, 802.11g erzwingen, sonst waren die Ergebnisse noch schlechter. 802.11n hat keinen Vorteil gebracht.
-Mit folgenden Konfigurationen habe ich "normale" Performance bekommen (ca. 5-7 Mbps): Linksys WRT54G mit DD-WRT und fester Übertragungsgeschwindigkeit 9Mbps, Windows 7 als Access Point und Dlink DIR-300 mit DD-WRT-Standardeinstellungen.
Für mich persönlich passt also der Dlink DIR-300 am Besten, der einzige Nachteil hier ist die etwas geringere Sendeleistung als beim Linksys, was sich bei etwas Beton im Haus schnell bemerkbar macht.
Das mit dem WRT54G funktioniert auch zufriedenstellend, aber durch die feste Übertragungsgeschwindigkeit ist die Reichweite geringer und man verschenkt eventuell etwas Bandbreite bei guten Bedingungen.
Also, es gibt Hoffnung...
Ich denke auch, dass sich die 2 Verbindungen in die quere kommen. Denn manchmal, da bin ich sicher, bin ich nicht mit meinen 12mbit unterwegs....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ich kann es nicht fassen! Nachdem ich gestern mein omnia 7 geunlocked habe und den 802.11n tweak eingeschalten habe funktioniert meine verbindung anscheinend mit ca 2,5mb/s was meiner 3000er Leitung recht gut entspricht. Hab 2 testläufe mit bandwidth gemacht... hoffentlich funktionert die WLAN Verbindung auch in Zukunft wies bei den 2 Tests war :D .
Bei mir ist es so, dass meine Wlan Verbindung mit der Zeit (5 min) immer langsamer wird und zum Schluss gar nichts mehr geht. Surfe ich nur mit der Datenverbindung ist alles wunderbar.
naja also nach anfänglicher Euphorie scheinen sich die werte nicht zu bestätigen... letzte 2 Durchläufe wieder mit gewohnt schlechtem speed -.-
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 14:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:42 ----------
WLAN funktioniert nun anscheinend nur dann vernünftig wenn mein omnia 7 am PC angeschlossen ist.
Also, wenn bei mir eine WLAN-Verbindung besteht und die Datenverbindung gleichzeitig eingeschaltet ist, kommt es immer wieder zu Hakern. Ist die Datenverbindung ausgeschaltet, ist alles okay. Besonders ärgerlich, da bestimmte Anwendungen die Datenverbindung brauchen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.