Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam. Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam. - Seite 3
Seite 3 von 7 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 124
  1. 17.11.2011, 21:17
    #41
    also das mit dem langsamen WLAN kann ich nicht bestätigen !
    hab nen TP-Link Router (300 Mbit)
    vielleicht liegts an der Verschlüsslung ich hab WPA-PSK und alles läuft super schnell.
    ich werde mal testen wie das mit den anderen Verschlüsslungen ist.
    bis Später !!
    0
     

  2. 18.11.2011, 06:40
    #42
    Zitat Zitat von WP7 Fan Beitrag anzeigen
    also das mit dem langsamen WLAN kann ich nicht bestätigen !
    hab nen TP-Link Router (300 Mbit)
    vielleicht liegts an der Verschlüsslung ich hab WPA-PSK und alles läuft super schnell.
    ich werde mal testen wie das mit den anderen Verschlüsslungen ist.
    bis Später !!
    Vergiß die Verschlüsselung.
    Das Omnia scheint Probleme beim Aushandeln der Übertragungsgeschwindigkeit zu haben, aber nur mit manchen Routern.
    Funktioniert:
    TP-Link Router 300Mbit (welches Modell genau?)
    Windows 7 Soft AP mit Intel 82577LM Karte

    Funktioniert nicht (oder nur mit erzwungener Übertragungsgeschwindigkeit):
    Linksys WAP54G
    Linksys WRT54G
    Netopia 3397GBP

    So, und jetzt müssten all die anderen, bei denen es geht oder auch nicht, den verwendeten Routertyp posten. Dann sehen wir ja, ob es Routerabhängig ist oder nicht.
    0
     

  3. Fritz Box 7270 mit neuste Firmware geht nicht...
    0
     

  4. 18.11.2011, 15:49
    #44
    Zitat Zitat von nd992 Beitrag anzeigen
    1) Schon immer.
    2) Wie ich die Verbindung mit dem Windows 7 Rechner gemacht habe, steht oben im kleinsten Detail Falls Du zu faul zum lesen bist, dann nimm http://virtualrouter.codeplex.com , damit sollte es auch gehen, habe ich aber nicht versucht.
    Ohne es mit letzter Sicherheit zu wissen, aber das Hosted Network funktioniert mit einer Wifi-Verbindung. Ob das jetzt eine interne Karte oder ein USB-Stick ist, sollte doch irrelevant sein. Warum funktioniert das bei Dir nicht?
    In Schritt 2 vom obigen Posting kannst Du prüfen, ob Deine Karte/Treiber das kann.
    Sry hab ich wohl übersehen
    Wie gesagt, leider kenn ich mich mit routern, APs, etc leider nicht so gut aus und kann blos sagen, dass das Programm bei mir nicht funktioniert, da immer die Meldung Virtual Router Could Not Be Started kommt. Ich habe oben die SSID und darunter den WEP-Code eingegeben. Auch Connectify funktioniert nicht: No AP Mode supported.
    Zur Ergänzung ich hab soviel ich weis eine Fritz Box 7050 und ich verwende zur Verstärkung einen Router. Kann es vllt evtl. helfen sich direkt mit der FRITZ Box zu verbinden?
    0
     

  5. 18.11.2011, 16:04
    #45
    Zitat Zitat von Zocker3119 Beitrag anzeigen
    Sry hab ich wohl übersehen
    Wie gesagt, leider kenn ich mich mit routern, APs, etc leider nicht so gut aus und kann blos sagen, dass das Programm bei mir nicht funktioniert, da immer die Meldung Virtual Router Could Not Be Started kommt. Ich habe oben die SSID und darunter den WEP-Code eingegeben. Auch Connectify funktioniert nicht: No AP Mode supported.
    Zur Ergänzung ich hab soviel ich weis eine Fritz Box 7050 und ich verwende zur Verstärkung einen Router. Kann es vllt evtl. helfen sich direkt mit der FRITZ Box zu verbinden?
    Mach das, was ich im vorigen Post geschrieben habe, in Windows 7:

    1) Start, Run, cmd . Es sollte sich das schwarze CMD-Fenster öffnen.
    2) Prüfen, ob Deine Karte überhaupt das Hosted Network kann:
    netsh wlan show drivers
    In der Zeile mit "Hosted network supported" muss Yes stehen. Falls No, dann kann kannst Du es noch mit einem Treiberupdate versuchen. So lange da nicht Yes steht, keine Chance.

    Das sind nur zwei Befehle, und dann siehst Du, ob Deine Karte das kann oder nicht.


    Da, wie von olivers geschrieben, auch die Fritzbox 7270 betroffen zu sein scheint, dürfte das bei der 7050 nicht besser sein, ist aber nur eine Vermutung.
    Ob man bei den Fritzboxen die Übertragungsgeschwindigkeit fest einstellen kann, weiß ich leider nicht, ich habe keine.
    1
     

  6. 18.11.2011, 18:37
    #46
    Zitat Zitat von nd992 Beitrag anzeigen
    Mach das, was ich im vorigen Post geschrieben habe, in Windows 7:

    1) Start, Run, cmd . Es sollte sich das schwarze CMD-Fenster öffnen.
    2) Prüfen, ob Deine Karte überhaupt das Hosted Network kann:
    netsh wlan show drivers
    In der Zeile mit "Hosted network supported" muss Yes stehen. Falls No, dann kann kannst Du es noch mit einem Treiberupdate versuchen. So lange da nicht Yes steht, keine Chance.

    Das sind nur zwei Befehle, und dann siehst Du, ob Deine Karte das kann oder nicht.


    Da, wie von olivers geschrieben, auch die Fritzbox 7270 betroffen zu sein scheint, dürfte das bei der 7050 nicht besser sein, ist aber nur eine Vermutung.
    Ob man bei den Fritzboxen die Übertragungsgeschwindigkeit fest einstellen kann, weiß ich leider nicht, ich habe keine.
    Also hab mal getested ob jetzt gehostete Netzwerke unterstützt werden bei mir oder nicht und es scheint nicht zu funktionieren, da bei diesem Punkt leider ein Nein steht. Ich versuch mal noch ein Treiberupdate, glaub aber nicht das es was bringt.
    0
     

  7. 19.11.2011, 07:55
    #47
    Dann hast Du schlechte Karten, fürchte ich. Es sei denn, der Treiberupdate hilft. Was ist mit Deinem Wlan-Router? Kann man da vielleicht die Geschwindigkeit fest einstellen?

    Ansonsten bleibt Dir nur der Kauf eines funktionsfähigen Routers oder das Hoffen auf einen Firmware/Mango Update (haha).

    Falls wir diejenigen, bei denen es keine Geschwindigkeitsprobleme gibt, dazu bringen könnten, daß sie ihren Routertyp mal posten, dann wären wir schon einen Schritt weiter. Aber warum diesen Thread lesen, wenn das Wlan schnell ist
    0
     

  8. Hallo nd922,

    Denkst Du wir können ausschließen, dass es sich um einen Hardwaredefekt der betroffenen Omnias handelt?

    Irgendwie könnte ich mir das schon vorstellen... Sonst müssten doch viel mehr Leute dieses Problem haben, oder?

    Oliver
    0
     

  9. 19.11.2011, 08:44
    #49
    Zitat Zitat von olivers Beitrag anzeigen
    Hallo nd922,

    Denkst Du wir können ausschließen, dass es sich um einen Hardwaredefekt der betroffenen Omnias handelt?

    Irgendwie könnte ich mir das schon vorstellen... Sonst müssten doch viel mehr Leute dieses Problem haben, oder?

    Oliver
    Nein, ganz ausschließen würde ich das nicht. Ich kenne die Methode, mit der Access Point und Handy die Übertragungsgeschwindigkeit ermitteln, nicht. Rein vom Gefühl her würde ich aber sagen, daß das eher ein Firmware (=Treiber) oder Mango Problem sein dürfte. Wenn es einfach immer langsam wäre, dann würde ich eher auf Hardware tippen, aber hier ist das ja nicht so.

    Ich würde sagen, es gibt *irgendeinen* Bug, welchen auch immer, der zwischen Omnia und manchen Routertypen auftritt.

    In meinem Fall wäre mir sogar egal, falls es sich um einen Hardwaredefekt handelt, da es ja offensichtlich einen Workaround gibt.
    0
     

  10. Ich hatte dieses Problem auch manchmal ich habe dann das Handy neugestartet und dann lief das WLAN ganz normal.Ich will endlich das Mango Update für nein ungebrandetes Omnia!!!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  11. 19.11.2011, 10:52
    #51
    Zitat Zitat von nd992 Beitrag anzeigen
    Dann hast Du schlechte Karten, fürchte ich. Es sei denn, der Treiberupdate hilft. Was ist mit Deinem Wlan-Router? Kann man da vielleicht die Geschwindigkeit fest einstellen?

    Ansonsten bleibt Dir nur der Kauf eines funktionsfähigen Routers oder das Hoffen auf einen Firmware/Mango Update (haha).

    Falls wir diejenigen, bei denen es keine Geschwindigkeitsprobleme gibt, dazu bringen könnten, daß sie ihren Routertyp mal posten, dann wären wir schon einen Schritt weiter. Aber warum diesen Thread lesen, wenn das Wlan schnell ist
    Hab mal probiert ein Treiberupdate durchzuführen, jedoch scheint dieser auf dem neuesten Stand zu sein. Ehrlichgesagt wundert es mich aber auch nicht groß, dass dieser uralt WLAN Stick das ganze nicht unterstützt Die Geschwindigkeit lässt sich auf den ersten Blick nicht einstellen, vllt find ich aber noch eine Möglichkeit, ich habe jedoch wenig Hoffnung.

    Das "haha" nach der Möglichkeit auf ein Firmwareupdate scheint darauf hinauszulaufen, dass so ein Update höchst unwahrscheinlich ist oder nicht? Müsste doch für Samsung/Microsoft möglich sein einen Bugfix für dieses Problem rauszubringen? Das Problem ist echt nervig und ich überleg mir echt schon ein neues Smartphone zu kaufen ... -.- .
    0
     

  12. 19.11.2011, 10:57
    #52
    Zitat Zitat von olivers Beitrag anzeigen
    Hallo nd922,

    Denkst Du wir können ausschließen, dass es sich um einen Hardwaredefekt der betroffenen Omnias handelt?

    Irgendwie könnte ich mir das schon vorstellen... Sonst müssten doch viel mehr Leute dieses Problem haben, oder?

    Oliver
    Ich glaube nicht, dass es sich um einen Hardwaredefekt handelt, da ich z.B am Flughafen, etc bei den freien Hotspots durchaus sehr ordentliche Übertragungsraten bekomme. Es liegt wohl eher an der Router-WP7 Kommunikation, die bei manchen Routern, nicht richtig funktioniert.
    0
     

  13. 19.11.2011, 14:01
    #53
    Zitat Zitat von Zocker3119 Beitrag anzeigen
    Hab mal probiert ein Treiberupdate durchzuführen, jedoch scheint dieser auf dem neuesten Stand zu sein. Ehrlichgesagt wundert es mich aber auch nicht groß, dass dieser uralt WLAN Stick das ganze nicht unterstützt Die Geschwindigkeit lässt sich auf den ersten Blick nicht einstellen, vllt find ich aber noch eine Möglichkeit, ich habe jedoch wenig Hoffnung.

    Das "haha" nach der Möglichkeit auf ein Firmwareupdate scheint darauf hinauszulaufen, dass so ein Update höchst unwahrscheinlich ist oder nicht? Müsste doch für Samsung/Microsoft möglich sein einen Bugfix für dieses Problem rauszubringen? Das Problem ist echt nervig und ich überleg mir echt schon ein neues Smartphone zu kaufen ... -.- .
    Das zu fixen dürfte eigentlich kein echtes Problem sein. Schwierig wird es jedoch, jemanden zu finden, der sich mit dem Problem auseinandersetzt und das Entsprechende einleitet.
    Ich habe spaßeshalber mal beim Samsung-Support angerufen, dort hat man mir sofort einen Hard-Reset empfohlen, bevor ich mit der Problemschilderung überhaupt fertig war.
    Bevor Du Dir ein neues Handy kaufst, versuch es halt mit einem WRT54G von Linksys. Die werden bei Ebay teilweise so um die 10-15 Euro verkauft, ein Versuch ists auf jeden Fall wert.
    Oder wir bekommen halt noch andere Routertypen genannt, mit denen es funktioniert/funktionieren könnte.
    0
     

  14. 19.11.2011, 14:03
    #54
    Zitat Zitat von Zocker3119 Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass es sich um einen Hardwaredefekt handelt, da ich z.B am Flughafen, etc bei den freien Hotspots durchaus sehr ordentliche Übertragungsraten bekomme. Es liegt wohl eher an der Router-WP7 Kommunikation, die bei manchen Routern, nicht richtig funktioniert.
    Ein Hardwaredefekt könnte es trotzdem sein. Möglicherweise hat ja genau eine Charge mit Wlan-Chips dieses Problem, das weiß nur Samsung.
    Aber am Ehesten würde ich dennoch auf die Firmware tippen.
    0
     

  15. 19.11.2011, 16:55
    #55
    Zitat Zitat von nd992 Beitrag anzeigen
    Das zu fixen dürfte eigentlich kein echtes Problem sein. Schwierig wird es jedoch, jemanden zu finden, der sich mit dem Problem auseinandersetzt und das Entsprechende einleitet.
    Ich habe spaßeshalber mal beim Samsung-Support angerufen, dort hat man mir sofort einen Hard-Reset empfohlen, bevor ich mit der Problemschilderung überhaupt fertig war.
    Bevor Du Dir ein neues Handy kaufst, versuch es halt mit einem WRT54G von Linksys. Die werden bei Ebay teilweise so um die 10-15 Euro verkauft, ein Versuch ists auf jeden Fall wert.
    Oder wir bekommen halt noch andere Routertypen genannt, mit denen es funktioniert/funktionieren könnte.
    Du hast mich auf die Idee gebracht, auch mal bei Microsoft bzw. bei Samsung nachzufragn. Vllt wird das Problem mal angegangen wenn sich mehrere darüber beschweren. Ein Hard-Reset bringt doch da sowieso nichts, oder? Ich habs noch nicht probiert, weil ich weder bock auf eine neuaufspielung der ganzen Updates noch auf das erneute Runterladen der ganzen Apps habe.

    Leichter gesagt als getan mit einem Routerwechsel, da ich 18 bin und noch den Router von meinen Eltern verwende. Ich glaube nicht, dass sie sich auf nen Routerwechsel einlassen werden, nur weil mein Smartphone damit nicht richtig funktioniert.
    0
     

  16. Zitat Zitat von Zocker3119 Beitrag anzeigen
    ... Ein Hard-Reset bringt doch da sowieso nichts, oder? Ich habs noch nicht probiert, weil ich weder bock auf eine neuaufspielung der ganzen Updates noch auf das erneute Runterladen der ganzen Apps habe...
    Bei mir war genau besagter Hardreset die Lösung. Gerät neu aufgesetzt, seitdem läuft alles wieder blendend.
    0
     

  17. Bei mir hat der Hardreset leider nichts gebracht... Wir scheinen also verschiedene Probleme hier zu haben...
    0
     

  18. 19.11.2011, 18:01
    #58
    Zitat Zitat von Zocker3119 Beitrag anzeigen
    Du hast mich auf die Idee gebracht, auch mal bei Microsoft bzw. bei Samsung nachzufragn. Vllt wird das Problem mal angegangen wenn sich mehrere darüber beschweren. Ein Hard-Reset bringt doch da sowieso nichts, oder? Ich habs noch nicht probiert, weil ich weder bock auf eine neuaufspielung der ganzen Updates noch auf das erneute Runterladen der ganzen Apps habe.

    Leichter gesagt als getan mit einem Routerwechsel, da ich 18 bin und noch den Router von meinen Eltern verwende. Ich glaube nicht, dass sie sich auf nen Routerwechsel einlassen werden, nur weil mein Smartphone damit nicht richtig funktioniert.
    Du kannst so ein Teil auch als Gateway, nicht als Router betreiben. Das heißt, daß Du das per Netzwerk an den "richtigen" Router anschließt und nur Wlan-Zugang über den WRT machst. Am Router muß also nichts umkonfiguriert werden, Du brauchst nur ein Netzwerkkabel.
    Sorry, mehr kann ich Dir nicht anbieten.

    Der Hard-Reset hat bei mir übrigens nichts gebracht.
    0
     

  19. 19.11.2011, 18:32
    #59
    Zitat Zitat von nd992 Beitrag anzeigen
    Du kannst so ein Teil auch als Gateway, nicht als Router betreiben. Das heißt, daß Du das per Netzwerk an den "richtigen" Router anschließt und nur Wlan-Zugang über den WRT machst. Am Router muß also nichts umkonfiguriert werden, Du brauchst nur ein Netzwerkkabel.
    Sorry, mehr kann ich Dir nicht anbieten.

    Der Hard-Reset hat bei mir übrigens nichts gebracht.
    Okay danke, werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. (Ich kann dann den WRT einfach an den Router oder vorallem auch an den Repeater einfach anschließen und fertig, oder?)
    Hab übrigens Samsung mal ne Mail geschickt, mal sehen was die dazu sagen.

    PS: Gibt es eig keine Möglichkeit Microsoft bei dem Thema Windows Phone anzuschreiben?
    Nach einer halben Stunde Suche hab ichs aufgegeben.
    0
     

  20. 19.11.2011, 18:35
    #60
    Zitat Zitat von zehlein Beitrag anzeigen
    Bei mir war genau besagter Hardreset die Lösung. Gerät neu aufgesetzt, seitdem läuft alles wieder blendend.
    Interessante Info! Kannst du mir genaueres zu deinem Problem sagen, dass du gehabt hast.
    Also z.B ob du das Problem schon vor Mango hattest oder welchen Router du hast.
    Scheint als sollte ich es auch vllt mal ausprobieren.
    0
     

Seite 3 von 7 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hd2 MIUI ohne Wlan/3g sehr langsam
    Von harburgtono im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 17:49
  2. Wlan sehr sehr langsam
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 23:36
  3. Wlan sehr langsam.....
    Von jojo-1896 im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 08:23
  4. Resco Explorer Netzwerk zum PC über Netzwerk sehr langsam
    Von Ch3ck_TH1s_0ut im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2009, 22:22
  5. Warum ist das Teil so langsam?
    Von Uzb3k im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 09:53

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

omnia 7 wlan langsam

omnia 7 wlan

samsung omnia 7 wlan probleme

samsung omnia 7 wlan einrichten

samsung omnia 7 wlanomnia 7 wlan problemeomnia 7 wlan Problemsamsung omnia 7 internet langsamshortslot overridesamsung omnia 7 wlan langsamomnia 7 langsames internetwindows phone 7 wlan langsamomnia 7 wlan einrichtensamsung omnia 7 langsamlangsames wlan omnia7zattoo omnia 7omnia 7 internet langsamwindows phone 7 internet langsamsamsung omnia 7 wlan einstellenshortslot override dd wrtwindows phone 7 youtube langsamlagsam wlan omnia 7virtual router could not be startedomnia 7 langsamomnia7 wlan problem

Stichworte