Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
User87889 Gast
Beim Startbildschirm, wo alle Kacheln drauf sind lädt mein Omnia 7 die Kacheln nach.
Wem geht es auch so?
Beim runterscrollen/runterschieben werden alle Kacheln einfach nur blau angezeigt.
Nach ein paar Sekunden werden die Kacheln erst grafisch richtig dargestellt.
Kennt ihr das?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 07.09.2011, 11:46
- #2
ja,ist bei mir teiweise auch so
in erster linie wenn ich eine app gelöscht habe, dann brauchts anscheinend eine weile bis es sich neu sortiert hat !?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.09.2011, 11:47
- #3
nein ich kenne das nicht
-
- 07.09.2011, 11:51
- #4
Ich kenn das auch nicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
User87889 Gast
Versucht es doch mal.
Beim Bildschirm mit den Kacheln einfach schnell runterschieben.
Kann ja nicht sein, dass ich der Einzige bin, bei dem die Kacheln im Nachhinein nachgeladen werden.
Vielleicht kann StevieBallz was dazusagen. Erfahrungsgemäß.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2011, 12:10
- #6
Is beim Dell auch manchmal so ... Bei android immer
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
- 07.09.2011, 12:12
- #7
Hab mango oben evtl hab ichs deswegen nicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 07.09.2011, 12:14
- #8
Ist bei mir auch so. Aber nur manchmal.
-
- 07.09.2011, 12:45
- #9
Ich kenne das, da stimmt was nicht mit einer der Apps schätz ich mal. Ich hatte mal Offline-Karten runtergeladen und hatte versucht die Karten für Berlin runterzuladen (ca. 100MB). Zwischendurch musste ich den Download pausieren, da es ewig gedauert hat. Dabei ist mir aufgefallen, dass mit jeder Pause (oder auch wegen Downloadfortschritt) das system immer langsamer wurde. Es ging schon so weit, dass mein Omnia7 zum neustarten ca. 3 min gebraucht hat und beim Einloggen erstmal einen schwarzen Bildschirm präsentiert hatte, das sich nach und nach zuerst mit Kacheln gefüllt hatte und dann die Kacheln mit den tiles....irgendwann (hatte 108MB runtergeladen und war bei ca. 88%) hat das Handy nur noch mit einer verzögerung von gefühlten 20 sec reagiert und gar nicht mehr runtergefahren - komplett eingefroren beim "bis Bald" bildschirm. Nach der Batterie-rausnehmen waren dann alle Apps noch vorhanden aber irgendwie zurückgesetzt (ich musste die Einstellungen jeder einzelnen App neu einrichten) aber das Omnia ist wieder wie neu und ich lasse die Finger weg von irgendwelchen Apps mit Download ;O)
-
- 07.09.2011, 14:00
- #10
Hab ich auch schon ein paar Mal beobachtet, bei der Twitter-Kachel sogar ein paar Mal häufiger.
Mir is das Omnia im übrigen auch schon mal richtig abgeschmiert, so ähnlich wie's DethBasti beschrieben hat.
Bei mir kam allerdings ne richtige Fehlermeldung, als ich gerade ne App runterladen wollte, das der Speicher des Omnia im Eimer wäre etc pp. - kann mich nicht mehr wortwörtlich daran erinnern. Hab dann auch einfach den Akku rausgenommen, Moment gewartet, wieder reingetan und alles war wieder in Ordnung. Allerdings war in den Einstellungen ein bisschen was umgestellt, bzw. zurückgesetzt. Das 3G plötzlich wieder aktiviert war weiß ich noch.
Naja, seitdem war aber nix mehr.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.09.2011, 15:24
- #11
Gut, dann sehen wir uns das mal von der technischen Seite an:
Bei den meisten der Apps sind die Bilder auf den Tiles wirklich einfach PNG-Dateien die irgendwo im Handyspeicher abgelegt sind. Damit der Speicher für "die wichtigen Sachen" zur Verfügung steht werden diese normalerweise dann geladen wenn sie angezeigt werden müssen. Klappt das nicht rechtzeitig (weil im Hintergrund evtl. gerade ne App installiert wird) oder weil das Telefon gerade noch mit dem Tombstoning der zuletzt geöffneten App beschäftigt ist (Apps laufen bis zu 10 Sekunden weiter nachdem man sie verlässt damit sie ihren momentanen Zustand speichern können), werden nur die Tiles in der momentan ausgewählten Farbe dargestellt und das darüberzulegende Bild eben nicht.
Das Problem kenne ich wie gesagt vor allem daher wenn gerade im Hintergrund ein Spiel wie "The Harvest" installiert wird oder ähnliches. Aufgefallen ist es mir meistens in der Anwendungsliste - am Startscreen mit den Tiles vllt. 1 - 2 mal. Seit dem Update auf die erste Mango Beta könnte ich mich nicht erinnern das nochmal erlebt zu haben.
Sollte das Problem mit den nicht dargestellten Bildern aber permanent auftreten (also auch nach Neustart des Geräts und Überprüfung, dass nichts im Hintergrund schiefgeht (evtl. Mailaccounts prüfen ob es da Sync-Fehler gibt)) ist aber wohl tatsächlich irgendwas im Busch.
Wieviele Tiles hast du auf dem Start-Screen? Evtl. hängt es damit zusammen.
-
Bin neu hier
- 07.09.2011, 16:43
- #12
Also ich kenne das Problem auch. Wenn ich zb die pocketpc app oder Kicker app schließe,dann habe ich auch erstmal nur blaue tiles. Die laden sich denn erst wieder von oben nach unten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
User87889 Gast
50 Kacheln auf dem Startbildschirm.
Nur Wichtige.
Kein Müll.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2011, 22:23
- #14
Ja, ich kenne das auf meinem Mozart auch. Wenn ich die Tiles sehr schnell durch Scrolle. Allerdings kann bei mir nicht die Rede von Sekunden sein. Es dauert vielleicht 1/2 bis eine Sekunde, bis die Bilder geladen sind. Habe aber auch cs. 60 Tiles.
Bei dem Omnia meiner Frau konnte ich das noch nicht beobachten, dort sind aber auch nur 15 bis 20 Tiles vorhanden.
-
Bin hier zuhause
- 09.09.2011, 12:13
- #15
50-60 Tiles?!
Wie kommt ihr da noch zurecht? Ich hätte nicht einmal genug Apps, um so viele anzupinnen.. daher hatte ich fast nie mehr als 20.
Das Problem kenne ich übrigens nicht. Scheint also tatsächlich an der Anzahl der angepinnten Apps zu liegen. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Microsoft max. 255 Tiles empfiehlt^^.
-
Bin hier zuhause
- 09.09.2011, 17:08
- #16
@Yakoma
... naja, man kann die Lesezeichen auf dem Startschirm legen. Somit sichert man seine Lesezeichen, wenn beim Cachelösche des IE´s mal wieder zufällig auch alle seine Lesezeichen mitgelöscht werden.
Wenn man z.B Kontakte (mit Bild) auf dem Hauptschirm ablegt ist mir aufgefallen (weil , die sind ja annimiert), das dass durchscrollen dann leicht zu hakeln scheint.
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2011, 17:11
- #17
Ja, sind ein bisschen viel aber nach system angeordnet. Lesezeichen habe ich keine dabei. Aber sind ja auch um die 130Apps installiert.
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2011, 09:30
- #18
130 Apps...??..hmm....und wahrscheinlich 40 Spiele....? Die benötigen auch einen Anteil deines Speichers, nicht zu vergessen das die Registryeinträge reichlich lang sind.
- Wäre da ein handlicher Noteboock für dich nicht besser?(weil, der hat mehr als 1 GHz Prozessor und mehr Ram)
-
Fühle mich heimisch
- 10.09.2011, 11:57
- #19
Ja mit den Spielen kommt das etwa hin. Spiel zwar nur sehr selten, aber man will halt immer wieder mal was neues ausprobieren und sich vielleicht mal die Zeit vertreiben. Insofern brauch ich dafür kein Notebook.
Mal davon abgesehen habe ich ja auch ein Notebook, das ich aber nicht so viel benutze, da sind auch keine Spiele drauf. Auch auf meinen Arbeitsrechnern nicht.
Das Phone dient mir im wesentlichen zum EMails lesen, Rss lesen, Telefonieren. ...und natürlich zum hier mitlesen und schreiben.
Ähnliche Themen
-
Desire lahmt
Von bugatti1712 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2011, 15:37 -
Froyo-update und das sgs lahmt
Von Groschen im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.12.2010, 14:56 -
Pdf Readet lahmt ein wenig ?!
Von Richi666 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.06.2010, 13:13 -
Zuviele SMS? P3300 lahmt seit neustem?
Von noxxx im Forum HTC P3300Antworten: 3Letzter Beitrag: 26.01.2010, 18:04 -
SD Karte lähmt Hero
Von mrpellepelle im Forum HTC HeroAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.01.2010, 12:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...