Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Bin neu hier
- 28.04.2011, 22:02
- #1
Heute habe ich im Internet gelesen, dass die Stiftung Warentest Smartphones getestet hat und dabei das Omnia 7 im "Regentest" durchgefallen, bzw. ausgefallen ist.
Prinzipiell sind die Tests von der Stiftung Warentest in meinen Augen (und das hat nichts mit dem Handytest zu tun) einfach nur schlecht und oftmals sachlich falsch, aber hier würde mich schon interessieren, wie dieser Regentest abläuft und was beim Omnia 7 dabei passiert ist.
Hat jemand den Test gelesen und kann ein paar Details nennen?
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2011, 22:34
- #2
Hab auch mal schnell gegoogelt und womöglich den gleichen Artikel wie du gefunden.
Jedenfalls kann ich nachvollziehen dass sich das Gerät ausschaltet wenn Regen die die 3,5mm Klinke läuft, oder in die USB-Büchse wenn diese offen steht. Damit das passiert muss aber wohl heftiger Platzregen auftreten! Denn andere Smartphones haben auch die 3,5mm Klinke oben. Sonst sehe ich aber keine Lücken beim Omnia, testen möchte ich es aber allerdings nicht, auch wenn ich glaube dass es das ohne Probleme übersteht!
Achja, und das LG E900 wird gelobt mit "gut", das Omnia nicht. Deshalb ist der Test wohl nicht allzu seriös. Leider!
-
- 29.04.2011, 15:19
- #3
Ich finde diesen Regentest eh total für die Katz. Wer schreibt denn schon SMS bzw. telefoniert unter strömenden Regen, sofern es nicht ein absoluter Notfall ist? Man sucht sich doch in solchen Fällen generell einen Unterstand. Bescheuert!
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2011, 15:26
- #4
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2011, 15:51
- #5
@Kehnbauer: bei Regen reagieren sowieso nur resitive Touchscreen, die kapazitiven nehmen keine Befehle mehr an.
@Noticed: das Omnia steht so ziemlich auf dem gleichem Level, punktet aber mit einem grösserem Bildschirm, samoled, ist etwas leichter und ist sogar noch ein wenig kompakter. Das LG hat sicher das "gut" verdient, kein Zweifel, nur hat das Omnia hat es mindestens auch verdient
-
- 29.04.2011, 15:54
- #6
-
Bin hier zuhause
- 29.04.2011, 15:58
- #7
Das eine druckempfindlich das andere beruerungsemfpindlich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2011, 18:24
- #8
Aha Berührungsempfindlich. Deswegen reagiert ein kapazitiver touch so gut wenn ich diesen mit einem Plastikstift berühre. Es muss einfach etwas halbwegs leitendes auf den Schirm. Wenn da kein dicker Wasserfilm aufliegt geht die Bedienung schon...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 30.04.2011, 10:06
- #9
ich habe ein omnia 7 und habe auch schon im regen eine sms beantwortet und trotz der ganzen wassertropfen die sich auf dem display tummelten konnte ich problemlos schreiben obwohl mir schon etwas unwohl war mit dem ganzen regenwasser auf den handy aber es geht.
da frage ich mich wie stark der regen bei stiftung warentest gewesen sein muss...
-
blau34 Gast
Die haben unter einer dusche getestet
-
Bin neu hier
- 30.04.2011, 22:17
- #11
Also ich habe mir mal den Spaß gegönnt und habe mir den Test angeschaut. Zum einen das Gerät schneidet mit Befriedigend 2,9 ab.
Hierbei möchte ich aber erwähnen das alle für mich wichtigen Bewertungen wie Empfang Telefonieren Gesprächsqualität Musikqualität etc. alle Durchweg besser waren so um die 2.0 rum und der GPS Empfang sogar mit 1,8 abgeschnitten hat.
Schlechte Werte haben die Kamera bekommen 2.8 der Akku 2.9 und die Stabilität 4.5.
Hier kann ich mich überhaupt nicht mit dem Test anfreunden. Ich finde die Fotos für eine 5MP Handykamera absolut ok aber ich lege auch keinen Wert auf die Kamera im Handy. Warum der Akku schelcht sein soll auch keine Ahnung ich komme mit dem Omnia 7 2-3 Tage mit einer Ladung zurecht. Mein Dienst Mozart braucht jeden Abend Strom und mein I-Phone 3GS muss sogar Tagsüber schon mal Saft haben. Die Nutzung ist auf allen 3 Geräten die gleiche.
Und Stabilität also mein Ominia habe ich zwar schon einmal getauscht weil die Bluetooth Schnittstelle defekt war aber ich habe noch nie einen Absturz erlebt mit dem Gerät. Hier ist das Mozart viel anfälliger.
Wegen dem Regentest kann ich nur mitteilen dort scheint bei der Nutzung im Regen Wasser in das Akkufach eingdrungen zu sein und der Akku hat das nicht überlebt.
Leider steht nichts genaueres in dem Test. Wenn ich mir mein Omnia aber so ansehe ist mir schon klar das ich Wasser an den Akku bekomme wenn ich das Gerät ungeschützt mit der Rückseite einen Flüssigkeit aussetze ob nun ein Wasserstrahl Regen oder nur ein umgekippter Saftbecher. Gerade im oberen Bereich des Akkufachs ist bei mir ein kleiner Schlitzt zu sehen unter dem auch direkt die Verbindung Akku und Gerät sitzt. Das ist aber bei sehr vielen Geräten so nicht nur beim Omnia.
Da stimme ich meinen Vorgängern zu wie dumm muss ich sein wenn ich bei Regen oder sonst wie mit dem Gerät am Ohr durch die Gegend laufe. Das mache ich auch mit keinem Anderen Gerät außer vieleicht mit einem Motorola Defy aber steht auch auf der Verpackung das es schwimmen kann.
Also von daher Stiftung Warentest ist sicherlich ein seriöser Test. Aber hier gilt wie so oft die Testergebnisse mit den eigenen Erfahrungen vergleichen und seine eigene Meinung bilden. Nicht nur eine Gesamtnote sehen und fertig.
Grüße
-
Bin neu hier
- 30.04.2011, 22:25
- #12
Also habe das Omina jetzt über 3 Monate und bin mit dem Teil wirklich zufrieden. Ich kann mich mit dem Test auch nicht anfreunden. Die Stiftung Warentest hat mit sichertheit seriöse Testbedingungen, ich mußte aber schon häufiger die Erfahrungen machen das so mancher Test der Stiftung Warentest mit meiner in der Realität gemachten Erfahrung abweicht. Dies gilt auch für das Omina.
-
Fühle mich heimisch
- 01.05.2011, 18:33
- #13
Wahrscheinlich war das Wasser so ionisiert, dass nichts mehr reagiert hat
.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
bob.george Gast
Ich habs nachgelesen: sie haben 5 Minuten Dauerregen simuliert. Fragt sich nur wer so doof ist, das Teil 5 Minuten im Regen liegen zu lassen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 02.05.2011, 12:40
- #15
Ach bitte. Solche Tests sind in der Substanz einfach lächerlich. Gut gedacht, schlecht gemacht....
Nicht mal sogenannte Technikmagazine wie Chip haben Ahnung von Smartphones. Die Tests sind so undurchsichtig und subjektiv, ja fast schon willkürlich. Und dabei wirken diese immer wie Werbevideos. Für den Super-DAU reichts wohl - wer mehr als eine Internetseite aufrufen kann sollte solche Tests nicht all zu viel Beachtung schenken.
Beim Galaxy S wird alles auf das Display reduziert und ein wesentlicher Grund für Platz 1 - hingegen scheint es wohl beim Omnia 7 nicht soviel Beachtung bekommen zu haben.
-
- 03.06.2011, 09:23
- #16
Also mein Omnia 7 ist leider gestern inklusive mir in den Pool gefallen, hab aber schnell reagiert (funktionierte nach dem Wasserbesuch noch) und sofort den Akku rausgenommen (Gott sei Dank hab ich kein iPhone mehr, da geht das nämlich nicht
) und es zum trocknen auf meinen Schreibtisch gelegt. Vorher noch das Wasser aus den Öffnungen "gesaugt".
6 1/2 Stunden später hab ich es dann wieder angeschaltet, klappte auch. Über Nacht dann am Netzt gehangen und heute morgen kam der große Schreck, der Touchscreen hat gemacht was er wollte, befehle aufgenommen die ich nicht gegeben hab (Sprachbefehlsmodus, Lockscreen, Scrollen uva...) Jetzt aber, 3 Stunden nachdem ich das erste mal aufgestanden bin kann ich mich nicht mehr beklagen. Komisch ist nur, dass ich das Handy nicht aus dem Sleepmodus holen kann, wenn ich die Windowstaste drücke. Ist das normal, oder bilde ich mir ein, dass das vorher ging?
Beste Grüße,
NoelSch
-
- 03.06.2011, 09:44
- #17
Ein Tip für den Herrn mit dem Wasserschaden duch den Pool. Wenn legt man das Handy nach einem Wasserbesuch in Ethanol da dieses Wasset sofort verdrängt. Ranch legt man das Handy bei 50 Grad in den Leicht geöffneten Ofen dami das restliche Ethanol schnell verdunsten kann. Müsste auch jetzt noch möglich sein. Nur nicht zu lange im Ethanol lassen da es sonst Gummierungen auflösen kann. Und natürlich immer den Akku raus. Und zu dem Test, die Stiftung Warentest hat genaue Vorgaben was Elektronik betrifft. Auch Laptops und andere Geräte müssen einem Wassertest standhalten. Über die Funktion des Gerätes selber sagt es nichts aus. Nur ob es auch noch funktionsfähig ist wenn es mit Wasser in Kontakt kam.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 03.06.2011, 14:11
- #18
Muss mich korrigieren, Windows Taste scheint defekt...
-
Bin neu hier
- 14.06.2011, 07:21
- #19
Moff
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2011, 10:10
- #20
Ich glaube ich habe hier den passenden Beweis dass sich die Stiftung Warentest geirrt hat bei ihrem Regentest.
Ich war gestern auf dem Pukkelpop in Belgien, das wegen den schweren Unwettern und den Opferen abgesagt wurde. Ich war zu der Zeit des Sturms auf dem Campinggelände und als der Regen losplatzte versuchten wir halt unser Pavillon zu retten. Wir konnten da auch noch nicht das Ausmass des Sturms vorhersagen. Jedenfalls habe ich das ganze auf Video festgehalten und mein Omnia hat sich nicht vom Regen abhalten lassen!!!
Ein, zwei Stunden danach bei einem Rundgang ums Campinggelände bemerkte ich dass der Kameraknopf nicht mehr funktionierte, also machte ich ein Neustart. Dann kam aber das Symbol dass ich mein Omnia an den PC hängen soll.... Auch nach mehreren Neustarts keine Änderung! Also Akku raus und etwas an der Luft trocknen lassen (denn zwischen Casematecover und Akku war immer noch Wasser vohanden!) Und danach ging es ohne Macken wieder an und läuft wieder wie gewohnt!
Dann noch der Videobeweis:
Ähnliche Themen
-
navi bei omnia II
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.11.2010, 09:59 -
MArketplace bei Omnia 2 ?
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.10.2009, 15:56 -
Stiftung Warentest, test 09/2009
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 10Letzter Beitrag: 29.08.2009, 09:58 -
Neue Samsung Omnia Geräte: Omnia II, Omnia Lite und Omnia Pro
Von juelu im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.07.2009, 20:38 -
Stiftung Warentest: T-Mobile G1 "unfertig"
Von juelu im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.02.2009, 08:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...