
Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
- 31.01.2012, 14:55
- #21
Du scheinst mich völlig missverstanden zu haben. Natürlich habe ich keinen Vertrag mit Eplus abgeschlossen, sondern mit Swisscom (wie ich es auch in meinem Posting erwähnt habe).
Dass aber mit einem anderen Netzbetreiber und anderer Hardware das hier diskutierte Problem ebenfalls auftritt, widerspricht der hier teilweise geäusserten Vermutung, es handele sich um ein Samsung- oder Eplus-spezifisches Problem. Es sieht mir vielmehr nach einem Fehler von WP7 aus. Insofern glaubte ich, mein Hinweis sei auch in diesem Thread von Interesse.
-
Bin hier zuhause
- 31.01.2012, 22:12
- #22
@Spock67
Das Missverständnis scheint (ungewollt ) bilateral zu sein.
Ich habe nie geschrieben das ich deine Meinung als unintressant oder blödsinning finde. Insofern weis ich nicht warum du dich auf den Schlips getreten fühlst (zumal ich auch ein Fan der alten Enterprise Serie war. "ein langes Leben" sollte nur den Gruß in deinem Avatar aus der Folge "Weltraumfieber" wiederspiegeln. Scheint nicht gelungen zu sein )
Zurück zum Thema.
Natürlich habe ich deinen Netzbetreiber Swisscom gelesen. Deiner Meinung will ich ja nicht in Abrede stellen, doch ich habe einen andere, die ich weitgehend hiermit untermauere.
Ausserdem gibt es das 8107 update über Kbl.Trick und den Trick mit den cab dateien. Auch das könnte dann die Losung sein (weil nicht komplett , da nicht offiziell)
Dein Swisscomm arbeitet auch im 1800 Frequenzband, dies mal so nebenbei.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_Mobilfunkmarkt
Und Netzprobleme gab es .......beim..... Provider:
http://www.20min.ch/digital/webpage/story/28480864
Desweiteren gab es bei Euch genau wie bei mir mit dem Telekomprovider ein Simkartenproblem
das ist vom November letzten Jahres
http://supportcommunity.swisscom.ch/...p/56371/page/3
Also meist Providerprobleme.
Wir wissen von E-Plus und von O2 (in Germany) das diese im letztem Quartal Probleme hatten, weil es zu viele Nutzer und Softwareupdates der Basistationen u.a. gab.
Wir wissen ausserdem, das bei updates auch die Provider diese oft erst noch modifizieren und dann freigeben, das wird wohl auch bei euch so sein.
Da in diesem Thread fast 90 % der User über O2 und dem E-plus netz diese Probleme haben (also hauptsächlich im 1800er Band) lag mein Verdacht eher bei den Providern. Da deren updates hin und wieder einige offiziell später kamen. Nicht zu vergessen die Sendeleistung von 1 Watt im 1800er Netz.
1. Netzfluktuationen und
2. updatespeziefische modifikationen
3. Simkarten der Provider Base,E-Plus,Fyve,O2.
Bei Telekom gab es Simkartenmäßig Probleme mit der N5. Die Fehler dort übersteigen das, was hier geschrieben wurde (Daten und Telofon-Netzabbrüche) Deshalb liegt meine Vermutung eher beim Provider als beim WP7, den wenn die richtigen Treiber nicht stimmen und die Provider etwas modifizieren, könnte es evtl. durchaus daran liegen. Ich sage ja nicht das es so ist und das dies die Lösung wäre.
Eine Lösung fügte ich ja bei meiner letzten Antwort hinzu... von einem O2 User.Bei der 7740 stimmten wohl alle Parameter.
Sicher wirst du jetzt sagen, das dass mit der 7740 noch ging ist ja doch das WP7. Ja hast ja Recht. Doch die Updates kamen ja weiter über die Provider. Wer sagt denn das diese da nicht etwas vermurx haben. Selbst wenn die Software stimmt und das Handy gut arbeiten würde, könnte ein Problem der Provider diese Phänomen auch auslösen. Denn bisher hat sich noch keiner gemeldet der direkt eine Simkarte vom D-Netzbetreiber in arbeit und das update regulär 8107 erhielt.#
Gruß
Axel
-
Bin hier zuhause
- 02.02.2012, 14:48
- #23
Was du vergessen hast: Zellatmung
-
- 12.02.2012, 19:02
- #24
Hallo Leute.
Also auch ich habe das Problem mit dem empfang.Manchmal bekommen ich keine inet Verbindung obwohl ich empfang habe und im WLAN bin,sobald ich den flugzeugmodus an undwieder ausmache geht es wieder das nervt total und ich hab das Mind 1mal am Tag.Oder wen ich an einem Ort bin an dem ich den ganzen Tag kein empfang habe ist Abends der Akku leer und ich muss wieder aus und einschalten damit ich wieder Verbindung habe.Ich liebe mein omnia aber das is schon fast ein k.o Kriterium...habe tmob Branding und auch ein tmob vertrag.Kann iwer helfen?
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 16.02.2012, 22:00
- #25
@-Joe-
Hallo Joe,
habe dein Fehler nun so verstanden:
-du kommst manchmal, trotz WLAN-Anbindung nicht ins Internet ...obwohl du Empfang hast
In dem Thread ging es nur um den Mobilfunkempfang !
WLAN war hier nicht das Thema und nicht gemeint.
Wenn du WLAN benutzen -(wegen Internet) und über Mobilfunk dennoch erreichbar sein willst, schreibe ich dir mal, wie ich mein O7 für mein Speedport W723V vorbereite.
Vorausgesetzt du hast im Speedport alles richtig eingetragen und wenn mögl. im Handy den WiFi 802.11n Mode aktivieren können!
Wenn du über WLAN ins Internet gehst, musst du:
1.- deine Datenverbidung (unter Einstellung->Mobilfunkt-> Datenübertragung deaktivieren)
2.- jetzt erst verbindest du dich mit dem WLAN deines Speedports oder eines Hotspots
...den Flugmodus benutze ich überhaupt nicht.
Nun kannst du surfen und über Mobilfunk noch telefonieren .
Beim Trennen des WLAN´s dann:
- (hast du ja Wlan im Handy ausgeschaltet)
-Datenverbindung wieder über die Einstellung zuschalten/aktivieren...fertig.
Läuft so bei mir ohne Probl. und kann das so hin und her schalten ,...ohne irdw. Neustarts.
Aber Akku wird nat. etwas mehr verbraucht wie über Mobilfunk.
Wenn man stundenlang surft ist der spätestens noch vor dem Abend.... leer ....ist normal
Hoffe dir hiermit ein wenig geholfen zu haben
Gruß
Axel
------------------------------------------------------------------------------------
@KarstenS
...Klasse der Hinweis von Dir! Geht nun noch mehr in die Feinheiten des MobFu´s ,..... aber das dürfte dann nur für uns oder den Techn.-Freaks nachvollziehbar sein.
Übrigens deshalb werden oftmals zusätzlich (in/an den Gebäuden, wo sich schon meist eine BTS auf dem Dach befindet), eine neue BTS möglichst weit unterhalb der großen Dach-BTS , im/am Gebäude nachgerüstet (sind meist Kurzstabantennen in schwarz,ähnlich wie HotSpots).
Somit wird der Kegel-Einlock und HandoverBereich im Nahbereich schon hier unten vorgenommen um die (auf dem Dach montierte) BTS zu entlasten, die ja schnell mit vielen Kanälen überbelegt wäre. Dafür hat die untenliegende BTS nur einen kurzen Bereichskegel (Reichweite).
Hoffe, ich habe mich nicht so unklar ausgedrückt
Gruß
Axel
-
- 04.03.2012, 16:19
- #26
also das ist total unabhängig von wlan also es spielt keine rolle ob ich WLAN an habe oder nicht.Ich habe laut anzeige empfang aber ich bekomme KEINERLEI verbindung und das lässt sich nur beheben in dem ich neustarte oder in den flugzeugmodus gehe und dann wieder raus(was um einiges schneller is als neustarten)
-
- 04.03.2012, 17:48
- #27
Also wenn ich unter 3 Balken Empfang habe bekomme ich zu 90% Diese Seite konnte nicht geladen werden
Vorallem woran liegt es das der Empfang so extrem schwankt. Wenn ich jetzt an der geichen Stelle bin immer wieder mal übern Tag verteilt kann es sein das ich 3G habe anderer seits hab ich nur noch Edge.
Auch das Netz wenn es wieder von Edge auf 3G umsteigt hat es einen kurzen komplett Ausfall.
-
Bin hier zuhause
- 06.03.2012, 20:24
- #28
EDGE ist sehr empfindlich, was Signalstärke und Qualität angeht. Der "Turbo" gegenüber dem normalen GPRS wird durch hauptsächlich weglassen der ganzen Fehlerkorrekturen erreicht.
Ähnliche Themen
-
Eigenartiges Verhalten am Kopfhörer-Ausgang
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 39Letzter Beitrag: 07.12.2011, 10:43 -
MMS Empfangsproblem
Von Paddy007 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.12.2010, 07:11 -
3G Empfangsproblem
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 6Letzter Beitrag: 25.04.2010, 09:25 -
Empfangsproblem
Von robas im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.04.2010, 11:44 -
Eigenartiges Vibrieren und Klicken!
Von mr.pocket10 im Forum HTC P3600Antworten: 1Letzter Beitrag: 29.04.2007, 11:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...