Akkudeckel Akkudeckel
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. 10.12.2010, 07:42
    #1
    Hallo zusammen,

    ich habe endlich mein Omnia 7 bekommen und mir stellt sich gleich eine Frage dazu:

    Mein Akkudeckel steht unten bei der Verriegelung ein wenig über, d.h. er ist nicht ganz plan. Ist das bei Euch auch so?
    0
     

  2. 10.12.2010, 08:06
    #2
    Wieviel denn ungefähr?

    Bei mir ist es der Bruchteil eines Milimeters, so dass ich definitiv noch sagen würde: "Passt."

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  3. Bei mir auch. An der einen langen Seite steht er auch um einige hundertstel Millimeter über.
    Die Verriegelung des Deckels ist beim Omnia 7 eh nicht besonders gut gelöst.
    0
     

  4. 10.12.2010, 10:49
    #4
    Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ihr habt schon Recht, es ist wirklich nur einen Bruchteil eines mm. Aber bei einem neuen Gerät fallen einem eben auch Kleinigkeiten auf. Insbesondere beim Omnia 7, das insgesamt ja wirklich sehr gut verarbeitet ist...

    Ich habe noch mal nachgeschaut und gesehen, daß der Akkudeckel unten auf zwei "Gumminoppen" aufliegt. Ich schätze mal, Samsung hat das gemacht, damit die Abdeckung nicht klappert. Und diese Noppen drücken den Deckel eben etwas nach oben. Ist vielleicht das alte "It's not a bug, it's a feature!"
    0
     

  5. Die Verriegelung ist ja so konstruiert das man den Deckel öfter abnehmen kann, was ja bei einem Telefon ohne SD-Einschub Blödsinn ist. Wer muss den oft an Akku oder SIM-Card ran?
    Ein kräftig schließender Deckel mit einem NICHT überstehenden Entrieglungsmechanismus wäre hier weitaus sinnvoller gewesen.
    0
     

  6. 10.12.2010, 13:28
    #6
    Ja, das ist mir auch aufgefallen. Zusätzlich zu dem nicht 100-%ig schließenden Deckel wackelt das Gerät auf ebener Unterlage durch den herausstehenden Verriegelungsschieber.
    0
     

  7. 10.12.2010, 13:31
    #7
    Naja, der Akku macht so verdammt schnell schlapp, da haben sie vielleicht gedacht man wechselt einfach öfters

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  8. Das ist eine Idee! Nur: Gibt es überhaupt Wechselakkus und noch wichtiger: Ladegeräte für "nackte" Akkus?
    Das wäre ganz ernsthaft mal eine Frage. Oder ich kauf mir fürs Auto nun endlich doch den Ladeadapter mit Micro-USB. Den Mini-USB kann ich ja nun entsorgen... *grumml*. Was ist eigentlich der Vorteil von Micro-USB im Vergleich zu Mini-USB?
    0
     

  9. 10.12.2010, 18:32
    #9
    Micro-USB wurde soweit ich weiss von der Politik (oder warens doch nur ein Ausschuss großer Firmen?!) als neuer Standart festgelegt. Deswegen sieht man Mini-USB-Buchsen eigentlich nicht mehr. Man wollte eben einheitlich werden, was ich selbst auch sehr begrüße, da man nicht mehr 10 Kabel für 9 verschiedene Buchsen braucht!
    0
     

  10. Alle mir bekannten Fotokameras und aktuelleren Videokameras, auch viele Smartphones u.s.w. haben Mini-USB.
    0
     

  11. blau34 Gast
    Der Akku macht bestimmt nicht schnell schlapp.
    Mit meinem Phone komme ich jetzt ca. 4 Tage und Nächte und einer akku Ladung hin. Ich glaube das ist schon nicht schlecht.
    Ich nutze 2 Mail Accounts die Stündlich abgerufen werden. WLan ist die meiste Zeit davon an. BT nicht.
    Allerdings Spiele ich auch nicht Stundenlang auf dem Phone. Ich nutze es primär für e-mail, Kalender und telefonieren.
    0
     

  12. 11.12.2010, 11:25
    #12
    Zitat Zitat von xyz0815 Beitrag anzeigen
    Alle mir bekannten Fotokameras und aktuelleren Videokameras, auch viele Smartphones u.s.w. haben Mini-USB.
    Ich weiss nicht was du für Smartphones besitzt, aber seit 2008 werden alle Smartphone von HTC, Samsung, und den restlichen großen Herstellern mit Micro-USB ausgestattet.

    Hab jetzt mal gegoogelt. Zitat Wiki:

    Micro- und Mini-USB
    Insbesondere für Geräte mit geringerem Platzangebot (z. B. digitale Kameras, Mobiltelefone, MP3-Player und andere mobile Geräte) existieren auch verschiedene kompaktere USB-Steckverbinder. Im USB-2.0-Standard verankert sind dabei lediglich fünfpolige Mini- und Micro-Varianten (plus Schirm) (z. T. auf dem Foto in der Mitte abgebildet), die gegenüber den normalen USB-Steckverbindern über einen zusätzlichen ID-Pin verfügen:
    Zunächst wurde im Jahr 2000 ein trapezförmiger Mini-B-Steckverbinder für die Downstream-Seite definiert, der in der Farbe Schwarz ausgeführt werden sollte. Bei zukünftigen Geräten sollen Gerätehersteller jedoch auf die Micro-USB-Verbinder (siehe unten) ausweichen.[15] Auch Mini-A- (in weißer Farbe) und Mini-AB-Steckverbinder (in Grau) waren für eine gewisse Zeit Teil des Standards und sollten insbesondere in Verbindung mit USB On-the-Go (OTG) eine Rolle spielen, wurden jedoch im Mai 2007 offiziell zurückgezogen.[16]
    0
     

  13. User68327 Gast
    Bin mir nicht sicher ob das immer schon so war, aber der Deckel sitzt nicht mehr fest.
    Wenn ich mit dem Finger den Deckel nach oben & unten bewege, ist dort ziemlich viel Spielraum.)
    Ist das bei euch auch so?
    0
     

  14. 08.03.2011, 21:04
    #14
    Zitat Zitat von WP7 Beitrag anzeigen
    Bin mir nicht sicher ob das immer schon so war, aber der Deckel sitzt nicht mehr fest.
    Wenn ich mit dem Finger den Deckel nach oben & unten bewege, ist dort ziemlich viel Spielraum.)
    Ist das bei euch auch so?
    Rechts <-> Links hab ich weit mehr, aber ist alles nicht dramatisch bei mir.
    0
     

  15. 14.03.2011, 09:19
    #15
    Bei mir passt es auch nicht 100%ig. Es ist jedoch nicht so viel, dass ich es als Fehler ansehen würde. Normale Streuung denke ich.
    0
     

  16. 15.03.2011, 08:04
    #16
    Bei mir steht der Akkudeckel auch einen kleinen Millimeter ab - scheint also normal zu sein. Es ist aber weder aufallend noch in irgendeiner Weise behindernt oder störend.

    Gruß Threepwood

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  17. Hallo,
    ich mollte mal eine Info geben bzg. des Akkudeckels am Omnia7.:
    - habe mit als (Fallschutz) das gleich bestellt :



    Passt fast 100 % , habe aber bei den Klinken- und Ladesteckerbereich das Loch versetzter ausschneiden müssen (fällt aber nicht auf)
    Die anderen seilichen Bedienungs-Tasten am Case sollten auch ausgeschnitten werden. An dem Bereich wo der Akkudeckel liegt habe ich im Case 6 Löcher mit einer Lochzange gestanzt , so dass beim Laden die Wärme besser entweichen kann. Das Case bewirkt also kein Wackeln des Deckels mehr. Außerdem habe ich mir von MugenPower einen 1800 mAH Akku bestellt der gerade so reinpassen wird. Wenn jemand dazu ein Bild haben will ( Omnia im Case) sende ich es in der Antwortmail heute Abend.
    Gruß
    Axel
    0
     

  18. Für die, wo der Akkudeckel ein wenig übersteht. Einfach die beiden Nasen am Deckel "sehr sehr sehr vorsichtig" mit einer Zange und weichem Tuch dazwischen zusammenbiegen. Ganz wenig und ganz vorsichtig!!!!

    Nun schmatzt der Deckel wie angegossen und ist bündig!
    0
     

  19. 19.03.2011, 09:23
    #19
    Wenn Ihr locker auf die Windows-Hardwaretaste klopft, fühlt sich sie sich bei Euch auch ein kleines bisschen lose an? Schade, dass das keine Sensortaste ist, die wäre dann auch schmutzunempfindlicher... Naja, wenn die Taste irgendwann rausfällt, dann greift da wohl die Garantie.
    0
     

  20. 19.03.2011, 12:03
    #20
    Sie wackelt ganz leicht wenn ich sie bewege, beim Klopfen passiert gar nichts mit ihr bei mir.

    Das mit der Hardware-Taste ist wohl Geschmackssache, am liebsten hätte ich 3 davon. Es ist schon fast nicht mehr lustig wie oft ich beim Spielen schon auf eine der Sensortasten kam ausversehen
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akkudeckel
    Von o.mie im Forum HTC HD Mini
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 15:53
  2. Akkudeckel
    Von Mars im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:21
  3. Akkudeckel
    Von Benz-Driver im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 14:44
  4. Akkudeckel - wie entfernen?
    Von CoqRouge im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 14:31
  5. Steht der Akkudeckel ab?
    Von ninjafox im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 12:35

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

omnia 7 akkudeckel

samsung omnia 7 akkudeckel

samsung omnia 7 deckelakkudeckel samsung omnia 7akkudeckel omnia 7omnia 7 abdeckungsamsung omnia 7 akku deckelomnia 7 Akku deckelöffnen abdeckung samsung windows phoneSamsung Omnia 7 Akku 1800omnia 7 deckelsamsung omnia 7 wärmeomnia 7 micro usbsamsung omnia 7 akkufachdeckel leicht lockerakkudeckel omnia7omnia 7 akkudeckel geht nicht aufomnia 7 deckel öffnenomnia 7 akkuabdeckung passt nichtomnia 7 rükschalesamsung windows phone schutzdeckelomnia 7 deckel klappertakkudeckel omnia 7 steht abomnia 7 akkudechelsamsung omnia 7 windows taste spielraumabdeckung micro usb

Stichworte