
Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2010, 12:31
- #21
Mein Wissensstand ist: Updates kommen direkt von Microsoft, der Provider kann Updates aber zurückhalten. Angeblich soll dies aber nur einen Zyklus lang möglich sein, d.h. beim nächsten Update von Microsoft wird das bis dato vorhandene Update für alle freigeschaltet, egal ob es der Provider will oder nicht (soll wohl dazu dienen, Druck auf die Provider auszuüben, damit diese schneller in die Pötte kommen).
EDIT: Hier noch die Quelle für das letzte:
Here's what we were told. "We build updates for all Windows Phone users, but must certify them with the carriers," Microsoft corporate VP Joe Belfiore said. "They'll happen on a regular cadence like they do on the PC. If a carrier wants to stop an update they can. But they will get it out on the next release."
"Updates are cumulative," he added. "If one [carrier] doesn't get their testing done in time, the next push date comes and it goes out then. Carriers could in fact block updates to sell you a phone. That can happen. But we don't expect that to happen. We are not going to push updates onto carrier networks that they have not tested. Microsoft is being very trusting of the carriers here. This is very different from the situation with Windows Mobile where every phone was very different. With Windows Phone, there is no impact on OEM code, network code, and so on. Yes, there are upgrades that will require a full test pass. But most will not."
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2010, 13:42
- #22
Wie sieht das bei Samsung im Garantiefall aus? Kann ich die Reparaturabwicklung direkt über Samsung machen oder verweist Samsung wieder auf den Händler?
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2010, 17:21
- #23
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2010, 18:08
- #24
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2010, 18:11
- #25
Das Problem ist, dass die ganzen Artikel aus den USA kommen und es bei denen fast keine freien Geräte gibt und die Geräte fast immer vom Netzbetreiber kommen. Da ist dann Provider bei beiden Sachen identisch. Ich denke aber mal, dass es sich um den Brandingprovider handeln wird, da diese ja auch sonst immer für Updates verantwortlich waren. Wenn man z.B. ein XDA von o2 hat, kann man nicht einfach das HTC-Update aufspielen, sondern muss warten, bis o2 das Update ausgeliefert hat.
-
Bin neu hier
- 24.11.2010, 22:25
- #26
Befindet sich im Omnia 7 16GB eigentlich ein SD-Slot? Oder sind die ganzen 16GB aus verlötetem Nand-Speicher?
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2010, 22:37
- #27
Unabhängig von den 8GB oder 16GB Versionen ist NAND Speicher aufgelötet und kann nicht erweitert werden. Tüftler haben das Omnia schon auseinander genommen und es gibt keinen Kartenslot.
Ähnliche Themen
-
8 GB SD oder besser 16 GB?
Von Eberhard61 im Forum HTC Desire HDAntworten: 28Letzter Beitrag: 15.02.2011, 04:13 -
16 GB HD7 in Deutschland
Von Zebrahead im Forum HTC HD7Antworten: 11Letzter Beitrag: 12.11.2010, 15:56 -
SD mit 16 GB Kapazität
Von mcfly im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.12.2003, 19:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...