Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 01.11.2010, 13:28
- #1
Macht sich hier der Vorteil keine SD Karte zu haben bemerkbar?
Links das Trophy, rechts das Omnia.
-
- 01.11.2010, 14:20
- #2
Hab bereits wo gelesen, dass alle HTC-Modelle bei einigen Programmen und Spielen Probleme mit der Geschwindigkeit haben sollen.
Liegt wahrscheinlich schon an der der SD-Karte (Rest ist ja mehr oder weniger gleich). Soweit ich gehört habe, hat HTC nur Class2-Karten (!) eingebaut. Und MS sagt ja, man müsse Hochgeschwindigkeitskarten einbauen, von dem her überrascht das nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2010, 17:19
- #3
O maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaann!
Genau das ist das Problem, was dazu führt, dass die HTC Modelle im Gegensatz zum Omnia 7 so lahm sind. Das hatte ich schon angesprochen, als die ersten Videos vom HD7 und dem Omnia 7 aufgetaucht sind. Naja, jetzt wirds wohl endgültig das Omnia!
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2010, 20:34
- #4
und schon weider ein grund mehr für das omnia 7
-
- 02.11.2010, 11:08
- #5
super amoled war schon grund genug für omnia....diese hier sind nur noch bonbons on top.
-
- 02.11.2010, 16:12
- #6
Es könnte auch sein das WP7 energiespart wenn der Akku leer wird? Beim Trophy ist nämlich der Akku im kritischen Zustand
.
-
Fühle mich heimisch
- 02.11.2010, 17:06
- #7
da sagte der ersteller des videos, dass er es auch mit vollem akku probiert hat - gleiches ergebnis
-
- 02.11.2010, 17:43
- #8
Stimmt, hier das neue Video mit Akku:
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2010, 09:42
- #9
In diesem Bericht hier
http://www.computerbase.de/news/cons...n-beim-trophy/
wird unter anderem auch darauf eingegangen, dass die verbaute Speicherlösung nicht zu den schnellsten gehört...
-
- 04.11.2010, 10:31
- #10
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2010, 11:29
- #11
das ist schon wirklich übel, was HTC da entwickelt hat. Auch interessant finde ich in dem 2. Video auch die Farbpracht des Samsung. Das ist wirklich 1. klassig
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2010, 17:33
- #12
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2010, 18:19
- #13
Das liegt nicht am Display sondern am verbauten Speicher. Samsung hat 8/16Gb Nandspeicher verbaut, während HTC auf lansame integrierte Speicherkarten setzt. Deshalb kommen die langen Wartezeiten zu Stande!
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2010, 18:43
- #14
Ich glaube der Kommentar war wirklich nur aufs Display bezogen, nicht auf die Ladezeiten
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2010, 19:01
- #15
ja...war er...dass die ladezeiten etwas länger sind, find ich gar nicht mal so entscheidend....den heftigsten unterschied zwischen htc und samsung seh ich im moment wirklich bei den displays...samsung hat da sowas von die nase vorne...
-
- 08.11.2010, 19:17
- #16
nicht entscheidend?
ob ich jetzt 15 sekunden, oder 32 sekunden warte, ist schon ein riesenunterschied, meinste nicht?
-
Gehöre zum Inventar
- 09.11.2010, 10:28
- #17
Es hängt halt sehr von der Anwendung ab - sprich ob die viele Daten laden muss und das ist halt bei den Texturen, Soundclips, etc. in den Spielen der Fall.
Für die meisten Anwendungen wird das demnach nicht so sein, dass das Omnia doppelt so schnell ist. Andererseits wird ja gerade das Trophy eher als Gaming-Gerät angepriesen was ich mich erinner?
Ähnliche Themen
-
Samsung Omnia Pro B7610 vs. Samsung Galaxy?
Von RalfKleinert im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.08.2010, 03:19 -
Neue Samsung Omnia Geräte: Omnia II, Omnia Lite und Omnia Pro
Von juelu im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.07.2009, 20:38 -
Samsung Omnia II und Omnia Lite im Vergleich
Von Moritz im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.07.2009, 16:45 -
Samsung Omnia Lite und Omnia II im Vergleich
Von Moritz im Forum Samsung Omnia LiteAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.07.2009, 21:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...