Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Mich gibt's schon länger
- 18.09.2014, 22:25
- #1
Hallo,
eigentlich soll die Gear Fit zur Diskretion beitragen, weil sie eingehende Anrufe und Nachrichten für andere unmerklich am Handgelenk signalisiert.
Aber es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass die Gear Fit genau zum Gegenteil beiträgt.
Ein einfaches Armeverschränken reicht, um durch die Gestensteuerung die Uhr zu aktivieren. Durch den Hautkontakt zum Arm löst man dann ungewollt Funktionen aus. Z.B. den Mediencontroller. Das eigentlich stumm geschaltete Smartphone spielt dann lautstark den letzten Titel ab. Sehr peinlich.
Leider kann man weder den Mediencontroller noch die Handysuche deaktivieren. Das wäre aber sehr hilfreich.
Oder gibt es doch eine Möglichkeit?
Viele Grüße
zero815
-
Fühle mich heimisch
- 19.09.2014, 05:04
- #2
Jemand aus der großen Stadt meint evtl. auch, dass man kein Auto benötigt? Es gibt einfach verschiedene Interessen und Begehrlichkeiten.
Zur Frage, würde es was helfen, wenn man die Uhr umgedreht? Also Arminnenfläche ist die Anzeige? Da könnte doch wenige Hautkontakt mit dem anderen Arm sein?
-
Gehöre zum Inventar
- 19.09.2014, 07:33
- #3
Ich glaube, du hast da jetzt 2 Möglichkeiten. Erstens du deaktivierst die Geste, somit wird dieser nur nach Betätigung des Kopfes eingeschaltet und das passiert nicht so schnell unbeabsichtigt. Zweitens aber hier weiß ich nicht, ob es das bei der Gear Fit gibt, du stellst dir einen Sperrbildschirm ein. Bei der Gear2 ist das Möglich, somit musst du dort auch erstmal swipen zum entsperren.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 20.09.2014, 00:50
- #4
Die Gestensteuerung habe ich nun ausgeschaltet. Damit kann ich solch peinliche Situationen vermeiden. Leider wird damit die Gear Fit für mich unbrauchbar.
Es ist bei einer Uhr ein No Go, wenn ich für das simple Ablesen der Uhrzeit einen Knopf drücken muss.
Es ist ein krasser Designfehler von Samsung.
Der Sperrbildschirm bringt auch nix, da er sich erst nach dem Verlust der Bluetooth-Verbindung aktiviert.
Ich werde jetzt die Smartwatch 2 von Sony testen. Diese ist jetzt günstig zu haben und hat ein always on Display.
Smartwatches sind halt immer noch im Experimentierstatus, da die Hersteller einfach nicht begreifen wollen, wofür man diese Dinger braucht.
Da werden zu viele unnütze Funktionen in eine Uhr gepackt. Und am Ende kommt genau das Gegenteil heraus.
Eine Uhr ist ein Anzeigeelement, eine Infoquelle am Arm und ein Schmuckstück. Jeder Versuch, ein zweites Smartphone am Handgelenk zu etablieren wird fehlschlagen. Dezente Verlängerung des Smartphones: ja. Aber mehr auch nicht.
-
- 21.09.2014, 06:53
- #5
Tut mir leid für dich das du die Uhr so nicht weiter verwenden kannst und ich hoffe das die neue diese Probleme nicht macht. Ich hätte auch gedacht das man durch einen Bildschirmschoner solche peinlichen Fehler umgehen kann.
Was du noch versuchen könntest wäre den Audio manager pro zu installieren.
Du könntest ihn so einstellen das Medien ganz leise oder tonlos abgespielt werden, wenn du die Uhr nutzt und es gerade dezent sein muss. Man kann dort einzelne Profile einstellen, nicht nur den gesamten Ton.
ZB. Alarm laut, Medien auf 1 oder tonlos, Rufton leise oder Vibration etc und das Profil so speichern wir man mag. Es hat auch eine lock Funktion. Dann schließt man die Einstellungen des Profils so ab das man nicht versehentlich mit den Lautstärketasten den Ton verstellen kann, zb in der Hosentasche.
Sollte das funktionieren hast du dir das Geld für die neue Smartwatch gespart.
Ähnliche Themen
-
Erschreckende Feststellung: HD2 Bedienung durch Tasche
Von lons im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.06.2010, 08:44 -
iPaq 1940 führt automatisch Hardreset durch
Von Shmooove_maN im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 16.08.2006, 18:35 -
MDA Pro durch Autostarts verlangsamt?
Von Yannick im Forum Forum andere Hersteller (PPC)Antworten: 11Letzter Beitrag: 23.09.2005, 18:15 -
MMS Problem mit Sunrise..ich dreh noch durch!!
Von Denny im Forum PlaudereckeAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.06.2004, 12:28 -
Erreichbarkeit durch Tools
Von Schallhofer im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.10.2003, 20:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...