Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Fühle mich heimisch
- 28.06.2014, 09:12
- #1
Welche Bluetooth Klasse hat denn unsere gear ? Lohnt es sich einen Repeater anzuschaffen ?
-
- 28.06.2014, 12:42
- #2
Bluetooth 4.0
Wozu einen Repeater ? Hast Du denn Uhr und Handy nicht immer bei Dir ? 15 - 20 Meter sind locker drin
-
Fühle mich heimisch
- 28.06.2014, 22:28
- #3
Bei dicken Mauern eher weniger
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2014, 00:40
- #4
Mhh hab ne Altbauwohnung und selbst hier sind 15m drin.
Muss Nee auch sagen, es kommt drauf an, wo das Handy liegt aber nur wegen der Uhr würde ich sagen Nein.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 29.06.2014, 09:28
- #5
Wie meinst du das dass es darauf ankommt wo es liegt
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2014, 09:35
- #6
Ob es auf dem Nachtschrank liegt oder im Wohnzimmer auf dem Schrank. Durch die Wände muss das Signale aber trotzdem durch. Aber es kommt mir so vor, als wäre das Bluetooth vom S5 etwas stabiler und kräftiger vor, wie das des Note3.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 29.06.2014, 09:42
- #7
Verstehe nicht ganz wie du das meinst ich dachte je höher es liegt desto besser oder was wäre die ideale Position
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2014, 09:47
- #8
Genau, mein Nachtschrank ist relativ niedrig, der Schrank im Wohnzimmer deutlich höher. Wenn das Phone da liegt kann ich mich frei bewegen, liegt es auf dem Nachtschrank geht die Verbindung teilweise mal verloren.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2014, 09:48
- #9
-
- 29.06.2014, 13:57
- #10
Also mir ist gestern aufgefallen, dass wenn ich das Handy am Körper in einer Gürteltasche (Kunstleder) habe und die Uhr am Hangelenk (beides links) und dann die Arme verschränke, bricht die BT-Verbindung ab
Da schirmt der eigene Körper offenbar "so gut" ab, dass die Verbindung nicht mal 50 cm Luftlinie schafft ...
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2014, 15:29
- #11
Jop passiert, war auch bei der GGear schon so, da scheint unser Körper eine unüberwinbare Hürde zu sein.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- 25.08.2014, 08:05
- #12
Ja das stimmt.
Habe auch schon bei Bluetooth Kopfhörern das Problem sobald ich meine Hand zum Handy in die Hosentasche schiebe und diese dann das Handy abdeckt dass die Musikverbindung stottert ^^
Ist halt das Mancko an BT es wird wohl zeit für einen neuen verbesserten Standard xD
-
Gehöre zum Inventar
- 25.08.2014, 08:55
- #13
Wifi Direct wäre ne Alternative allerdings muss sich dann glaube noch nen bisschen ändern, vorallem was den Stromverbrauch angeht.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- 26.08.2014, 10:26
- #14
Ja da hste recht. Oder es wird so ne art LTE streaming oder etwas ähnliches ^^
Ähnliche Themen
-
Aus Sicherheitsgründen keine Anzeige der e-mail auf der Gear
Von sreins im Forum Samsung Galaxy GearAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.05.2015, 23:08 -
Test der HP Bluetooth Stereokopfhörer mit HTC Himalaya (SPV1000, MDA2, Qtek2020)
Von juelu im Forum Hardware & ZubehörAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.06.2008, 10:33 -
Reichweite der Bluetooth- Schnittstelle des Qtek S100
Von Phipse im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 27.07.2005, 20:36 -
Acer Bluetooth Stick! Taucht der was?
Von D-Day im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.11.2003, 18:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...