Ergebnis 21 bis 40 von 67
-
Bin hier zuhause
- 08.04.2011, 18:02
- #21
Nu ich weder das mal weiter beobachten. Gibt es eigentlich auch ein stockrom als cwm? Wenn das mit dem Stromverbrauch so bleibt dann werde ich mir überlegen ob ich nochmal auf ein Stock wechsele. Aber erstmal schauen.
-
Ehrenmitglied
- 08.04.2011, 22:33
- #22
Hol dir die Apps für das OVC und VC ("Overclocking" und "VoltageControl"), da kannst du spezielle Einstellungen machen......
-
Ehrenmitglied
- 08.04.2011, 23:14
- #23
-
Fühle mich heimisch
- 09.04.2011, 19:55
- #24
Hallo Jam...
hast du das 1.5 einmal vom Inventar her betrachtet, was wird geboten, das Changlog ist ja kurz.
havel
-
Ehrenmitglied
- 10.04.2011, 01:23
- #25
Hi Havel,
hab es direkt nach dem Problem, daß ich es nicht auf deutsch stellen konnte, die CSC erst einmal anstelle XEU auf DBT geändert, in der Hoffung, es läge daran, aber nach negativem Resultat habe ich dann sofort wieder das 1.4er draufgeflasht, deswegen kann ich nicht sagen, wie es ist.......ist soweiso ne Beta, also warte ich lieber auf das Richtige.....
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2011, 08:39
- #26
Hast ja Recht
ich verfolge die Diskussion der XDA http://forum.xda-developers.com/show...32082&page=291
im Post 2901 beschreibt alterbridge86 seine 1.5.0 beta.
Die letzte 1.4.4 funzt bestens, selbst das GPS findet sofort Kontakt mit seinen Satelliten, nix zu kritteln.
Einen sonnigen Sonntag
havel
-
- 10.04.2011, 14:10
- #27
Ich warte auch noch wegen der 1.5 beta bis sie fertig ist... Ich freu mich wenn diesen monat endlich die officielle 2.3 fürs Tab da ist... Ne 3.0 gibs ja auch schon fürs Tab auf der Xda seite.....aber ob die schon nur halbwegs flüssig läuft... Abwarten und Tee trinken...
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1023437
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2011, 14:42
- #28
Hm,
ich habe ja das Tab so gekauft wie wir es kennen, damit bin ich zu einhundert Proz. zufrieden.
Das aktuelle Overcome von alterbridge hat das träge GPS vergessen gemacht. Flashen mit Clockwork ist einfacher als Odin und Heimdall aber bei anderer Software nötig. Apps installiere ich nur bei abs. Bedarf also restriktiv, der AndroidMarket hält diese ja vor. Ich bin aber auch wissbegierig darum beobachte ich Forum und XDA Dev..
havel
-
- 10.04.2011, 17:47
- #29
Hatte bisher auf meinem SGS auch Android 2.2 drauf. Das Tab mit 2.2 war immer schneller als das I9000 (wg. mehr RAM?).
Nun habe ich seit 3 Tagen eine Beta von 2.3.3 auf dem Telefon, das rennt jetzt dem Tab davon.
Also ich freue mich schon auf GB für mein Tab.
www.fdem-verein.de
-
- 10.04.2011, 19:16
- #30
Ich nehme mal an es weiss noch immer keiner einen Termin... Sollte ja im April kommen....... Honeycomb ist ja definitiv Abgesagt.. zumindest fürs Tab.... auser natürlich ne cfw ..... aber ob die flüssig läuft,,, warten wir mal aufs officielle 2.3 und dann sehen wir eh wie schnell es wird...
-
Ehrenmitglied
- 10.04.2011, 21:32
- #31
Hi @All, die 2.3 habe ich auch mal getestet, hat mir aber für den daily use noch ein paar Bugs zuviel, ansonsten, wie gucki schon sagt, schnell...
Hab mir das Desire S bekommen und da ist ja GB drauf, wobei weniger die Oberfläche und Sonstiges auffällt, sondern die GPS und Ram-Ausnutzung....Ich habe es erst seit paar Tagen, aber werde noch Vergleiche anstellen und berichten
Was HC betrifft, So hoffe ich inständigst, daß die XDAs was gutes und gescheites auf die Beine bringen werden, und bis GB erschein (offiziell), haben wir schon gekochte HC-Roms
-
Bin hier zuhause
- 11.04.2011, 05:46
- #32
Also. Ich habe nachdem ich feststellte das die ganze cwm Aktion sehr viel Strom verbrauchte wieder auf die Roto Version zurück geflasht. Auch das neu kallibrieren der Batterie, wie in der installalationsanleitung bei den Developers beschrieben, hat nichts gebracht. Nun habe ich mit der Roto wieder den gewohnten Akkuverbrauch. Schade ich fand dir ganze cwm Geschichte als echten inovationssprung beim Tab.
Vielleicht versuche ich aber noch mal einen neuen flash.
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 11.04.2011, 17:04
- #33
So ich habe nochmal streng nach Vorschrift und nach allen Regeln der Wissenschaft (wie sie sonst nur von Ex-Verteidigungskasperlefiguren wahrgenommen werden) den ganzen cwm und overcome Krempel installiert. Ich denke das mich die % Anzeige im Statusbar etwas irritiert hat. Im standart Rom dauert es ja eine Zeit bis da Batterieverbrauch angezeigt wird. Jetzt werde ich om Recovery noch mal die Akku Historie löschen und mal weiter schauen.
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
-
Ehrenmitglied
- 11.04.2011, 22:03
- #34
Also bei mir ist es in etwas gleich.....
Was ich übrigens immer mache bei einem Fullflash, unter "Advanced" im Recovery-Modus nicht nur "Wipe Dalvik Cache", sondern auch "Wipe Battery"......
-
Bin hier zuhause
- 12.04.2011, 06:01
- #35
Ja genau. Auch das "wipe Battery" hatte ich beim ersten mal gemacht. Wie schon gesagt kann der Eindruck as sich die Akkulaufzeit verkürzt hat dadurch ergeben das die Prozentanzeige im Statusbar den Leistubgssschwund des Akkus im Betrieb etwas dramatischer darstellt als die gewohnte Anzeige. Ich werde mal sehen wie lange das Tab schafft wenn ich z.b. Eine Film laufen lasse. Ich denke das dieses bei allen eingeschalteten Sensoren des Taps am meisten Strom frisst und eine geaue Aussage zulässt.
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 12.04.2011, 08:41
- #36
ich hab gerade mal nach ein paar Problemen nen FullFlash von BOYPPC und Overcome 1.4.4 gemacht, und festgestellt, das der interne Speicher garnicht angefasst wird? Um das System zu putzen, könnte ich den dann einfach so formatieren unter Windows?
[edit]
hat sich erledigt, habs gerade formatiert und funktioniert noch alles ^^
-
Ehrenmitglied
- 12.04.2011, 09:52
- #37
Habe heute Nacht vor dem Schlafengehen 81%, heute morgen 78% gehabt.....mit Weckerfunktion
Benutzt ihr auch den eingebauten Advanced Taskkiller?
-
Bin hier zuhause
- 12.04.2011, 12:05
- #38
-
Fühle mich heimisch
- 14.04.2011, 17:31
- #39
Hallo Forum,
Overcome 1.4.5 ist da,
Zitat Anfang
Overcome v1.4.5 Full Install - This will wipe all applications and settings! (Not SD-Cards though)
http://www.multiupload.com/XPWH6AU9AL
Overcome v1.4.5 Updater - No data wipe - This is ONLY for users on 1.4.x and higher. If you have anything lower You MUST install the full download w/wipe.
http://www.multiupload.com/3RRV102DBI
Zitat Ende
gerade gesehen bei xda dev
havel
-
Bin hier zuhause
- 14.04.2011, 19:35
- #40
Danke für den Hinweis. Ich habe das mal wacker eingebaut.
Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
-
[ROM/KERNEL][GSM] ♫ Overcome ROM v1.4.0 ♫ Overcome Kernel v2.1.0 ♫ 3/24/2011
Von stauraum im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROMAntworten: 42Letzter Beitrag: 01.04.2011, 09:06 -
♫ Overcome ROM v1.2.3 ♫ Overcome Kernel v2.0.1 ♫ 3/11/2011
Von JamSam im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROMAntworten: 106Letzter Beitrag: 26.03.2011, 12:18 -
[MAGLDR][02.03.2011][TyphooN CM 7][v2.4.5][n/Sense][Kernel: tytung r6]
Von Moriathy im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 25Letzter Beitrag: 03.03.2011, 18:29 -
[16.FEB.2011][CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.3.1 [kernel=rafpigna v1.7 OC]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.02.2011, 05:31 -
[16.FEB.2011][CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.3 [kernel=rafpigna v1.7 OC]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.02.2011, 14:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...