Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Fühle mich heimisch
- 26.02.2012, 12:20
- #1
Ich habe mal ein Displayvergleich zwischen dem GalaxyTab 7.7 und dem 10.1 gemacht. Könnt ihr euch im Video anschauen
-
Fühle mich heimisch
- 29.02.2012, 20:29
- #2
Was für ein Gestammel
Trotzdem vielen Dank! Schöner Vergleich
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2012, 15:51
- #3
ja, ich glaube ich muss mir mal stichpunktzettel machen - denn häufig verliehr ich den faden, und schweife komplett ab.
-
Bin neu hier
- 02.03.2012, 10:43
- #4
Eine Frage: Wo hast du das 7.7 erworben und für wieviel? Ich suche eine 3G Variante
-
Gesperrt
- 19.07.2012, 22:39
- #5
@ rony-x2
...danke, gute Arbeit, was ich aber in meinen Vergleichen mit allen Arten von Bildschirmen rausgefunden hab', das 7.7" TAB ist schlicht und einfach unerreicht.
Mein Test ging so:
10 aktuelle Tablets (März 2012) übereinander, gleiches HD-Youtube Video gestartet und dann nur auf Farben, Kontrast und Detailerkennbarkeit geachtet. Da waren alle aktuellen 7-10" Tablets wie
● SONY, HTC, HUAWEI, ASUS, MEDION, i-PAD2, ACER, BLACKBERRY, 2 SAMSUNG TAB's 10.1" + 7.7" ●
...schön übereinander, hab' auch seitlich in die Displays gesehen, alle versammelt TFT, LCD, sAMOLED+, ...ergo das 7.7" war das brillianteste und kontrastreichste Bild aber dicht gefolgt vom RETINA, alle anderen spielen in der zweiten Liga.
Jetzt ist November 2012, das 7.7" strahlt und leuchtet immer noch wie am ersten Tag, kleinere Einbrennspuren, aber möchte diesen Bildschirm nicht mehr missen, auch im Vergleich mit einem NEXUS 7 würde ich das 7.7" nehmen, wieso, wegen der brillianten Farben-Darstellung !
● Anmerk.: der "sAMOLED+" Bildschirm ist in der Produktion am teuersten, darum wird dieses System in zukünftigen Screen's nicht mehr vorkommen...lg greenhoorn
-
Mich gibt's schon länger
- 13.11.2012, 10:44
- #6
Also bis jetzt ist, zumindest was Farbe und kontrast angeht (für meinen Geschmack) AMOLED absolut umgeschlagen!° Außer vielleicht Retina. Das habe ich noch nicht live zu sehen bekommen. Wobei dessen Vorteil mWn mehr in der Detailauflösung, respektive Schärfe liegt.
°) Wohlgemerkt für Entertainment! Professionelle Bildbearbeitung mit AMOLED wäre eine Katastrophe.
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2012, 18:39
- #7
Bleibt die Frage wozu es überhaupt gut ist. Klar, der Kontrast macht auf den ersten Blick schon Eindruck, die Nachteile (verfälschte Farbwiedergabe, unscharfe Texte, geringe Display Lebensdauer) überwiegen meiner Meinung nach aber deutlich. Mit einem guten LCD Display wäre das 7.7 perfekt.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.11.2012, 19:06
- #8
Da bin ich komplett andrer Meinung! Es sieht für mich unterm Strich eben einfach wesentlich besser aus, was im wahrsten Sinne des Wortes, in meinen Augen
für Entertainment Zwecke eben Sinn macht. Ich jedenfalls möchte ein Gerät haben, daß sich neben guter Performance auch gut anfühlt und das eben auch gut aussieht. Und genau das tut es.
Ein LCD hat mir in der Regel einfach zu flache und laue Farben. Ich hatte zu erst das HTC Legend und danach das Nexus S. Der Umstieg vom AMOLED auf das SLCD war für mich eher ein Abstieg. Und als ich zum Besipiel das Galaxy Tab 7.7 erstmals in die Hand hielt fiel mir sofort wohlgefallend das Display auf. Wohlgemerkt ohne damals zu Wissen, was für eine Technik verbaut war. Aber wie gesagt ich, differnziere hier zwischen Entertainment/Spaß und vernünftigem Arbeiten mit zum Beispiel Photoshop. Eine andre Sache, die mir noch negativ aufgefallen ist: Wenn man (noch etwas schlaftrunken) im Dunkeln auf ein LCD Display schaut knallt es einem die Augen raus. Nicht so mit einem AMOLED, daß aufgrund der anderen Leuchttechnik wesentlich sanfter ist. Und was die Lebensdauer angeht glaube ich, daß diese letztendlich (leider) irrelevant ist, da das Display nichts desto Trotz länger hält, als das ganze Gerät heut zu Tage überhaupt noch benutzt wird wird. Insofern ist das 7.7er mit seinem AMOLED für mich unterm Strich ziemlich gelungen, gar fast perfekt.
-
Gesperrt
- 05.12.2013, 16:12
- #9
● sAMOLED+ Screen vom 7.7" TAB ●
...jetzt 23 Mt. im intensiven Gebrauch (nur inside) und ich seh' leichte Einbrennspuren nur in der Statusleiste, verursacht vorallem von Weiss/Grau. Ist der brilliante "Bio-Bildschirm" mit 189ppi doch nicht so langlebend ?
Farben sind aber immernoch schön und brilliant wie zu Beginn Febr. 2012
Der Akku scheint aber nach der Zeit recht abzubauen, könnte öffnen und tauschen, jetzt noch ~2.2 Std. Laufzeit, Laden ~5 Std. kommt dies etwa von fast immer am Lade-Kabel ?
Jedenfalls freut mich die Nachricht von SAMSUNG, dass es im 2014 mit sAMOLEDhd kräftig weiter gehen wird. Zeigt sich aber erst ab Herbst 2014, nachzulesen bei :www.allaboutSamsung.de
Im Frühjahr 2013 wollte man ja nur noch Richtung LCD gehen, jetzt die Wende, ist wohl klar warum, diese Brillianz, halbgrüne Wiesen sind GRÜN, die neuen hdAMOLED-Screens sollen bis zu ~400ppi haben.
Lg ...greenhoorn
-
- 01.01.2014, 17:02
- #10
Moin,Moin,
Ich habe bei meinem Tab 7.7, auch im Februar 2012 erworben, bis dato noch keine Einbrennspuren erkennen können. Der Akku hat nach fast zwei Jahren Dauereinsatz natürlich auch ein wenig nachgelassen. Ist aber normal denke ich. Trotz alle dem kann und werde ich mich nicht von dem schönen Tab trennen.
Gruß
Uli
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ähnliche Themen
-
IMAP & Active Sync auf GalaxyTab 10.1
Von michael.tanner im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.12.2011, 11:27 -
GalaxyTab und Kies
Von Henri31 im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.10.2011, 00:48 -
Der Kauf eines GalaxyTab 10.1v - mit Unboxing
Von psytec im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1Antworten: 13Letzter Beitrag: 10.06.2011, 14:39 -
GalaxyTab und 3G über ein Smartphone
Von Henri31 im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.06.2011, 22:51 -
Displayvergleich Arc vs Galaxy S
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.03.2011, 20:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...