Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 02.12.2013, 11:19
- #1
Hallo,
Gibt es noch eine Möglichkeit wie man sein 5110 wieder auf die Version 4.1.1 downgraden kann? Wie es aussieht scheinen die Schweine von Samsung nach dem Update auf 4.2.2. die Möglichkeit unterbunden zu haben, sein Tablet downgraden zu können - mit Odin und der offiziellen Samsung Fireware hat es jedenfalls nicht mehr funktioniert:http://www.android-hilfe.de/root-cus...0-1-p5110.html.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit wie man sein Tablet downgraden kann?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2013, 13:19
- #2
Willkommen bei PocketPC.
Beim S4 und Note3 wurden bei den letzten Updates die Bootloader so verändert das ein zurück über Odin nicht mehr möglich ist. Ob das mit der neuen Firmware für das Tab 2 10.1 auch so ist kann ich Dir leider nicht sagen.
Wie bist Du denn genau vorgegangen beim flashen, was für ein Odin hast Du verwendet und welche Firmware?
-
Bin neu hier
- 02.12.2013, 16:49
- #3
Also hatte die Anleitung strikt nach Schema F befolgt wie angegeben:
Schritt 1: Ladet euch Android 4.1.1 P5110XXCLK7 für das Galaxy Tab 2 (10.1) herunter und entpackt die .zip Datei auf eurem Computer.
Schritt 2: Ladet euch ODIN v1.85 herunter, mit dem ihr die Firmware auf eurem Tablett installieren könnt.
Schritt 3: Schaltet euer Tablett AUS. Nun bringt ihr es in den "Download-Mode". Wie? Drückt und haltet den "Lauter-Button" (rechts auf der Wippe) und drückt nun zusätzlich den Power-Button. Nun wird eine Warnung erscheinen, zumindest bei mir war es so. Ihr könnt nun weiter machen, in dem ihr die Warnung mit einem drücken des "Leiser-Buttons" (links auf der Wippe) bestätigt.
Schritt 4: Ihr müsst nun sicher sein, dass ihr die USB Treiber für euer Tablett installiert habt. Bei mir hat es gereicht, das Tablett einmal eingeschaltet an den Rechner anzuschließen. Die Treiber wurden automatisch installiert.
Schritt 5: Nun öffnet ihr Odin und schließt das Tablet, welches immer noch im Download-Modus ist, an den Computer an.
Schritt 6: Wenn ihr das Tablet erfolgreich angeschlosse habt, muss in Odin ein Feld der ID:COM Boxen Gelb werden und einen Inhalt bekommen. Dies kann etwas dauern.
Schritt 7: Nun müsst ihr in Odin auf PDA klicken und die .md5-Datei der Heruntergeladenen Firmware auswählen.
Schritt 8: Aktiviert in Odin die Haken bei Auto-Reboot und F. Reset Time. Wenn ihr eine PIT Datei ausgewählt habt, macht ihr noch einen Haken bei Re-Patition.
Schritt 9: Nun Klickt auf den Start-Button. Die Installation wird gestartet und braucht ein paar Minuten bis sie abgeschlossen ist. Das Kabel jetzt nicht von eurem Tablet entfernen!
Schritt 10: Wenn die Firmware installiert ist, wird euer Tablett neustarten. Wenn ihr nun wieder den Home- oder den Lockscreen seht, könnt ihr das Kabel von eurem Tablett entfernen.
Folgende Version habe ich verwendet:
PDA: P5110XXCLK7
CSC: P5110OXACLK7
Version: 4.1.1
Date: 2012-11-23
Odin v1.85
Den Support von Samsung habe ich auch schon versucht zu kontaktieren - und wenn das nicht weiterbringt, bleibt mir wohl nur noch der Weg zur Migros übrig - denn ich hätte mein Gerät schon gerne so wieder, als ich es seinerzeit gekauft habe - mit einem sauberen, intuitiv zu bedienden Betriebssystem und nicht dieses unsäglich vermurkste 4.2.2.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2013, 17:05
- #4
Versuch es doch mal bitte mit dem neuen Odin, vielleicht bringts was.
Odin3 v3.09
-
- 02.12.2013, 17:18
- #5
Also das die 4.2.2 vermurkst ist kann ich nicht bestätigen, aber das mal nur am Rande.
War oder ist dein Tab gerootet, und hast du evtl. noch ein Backup was du über CWM zurück flashen kannst? Bei mir hat das locker funktioniert. Ich hatte die 4.1.2 Stock gerootet drauf. Hab vor dem Update mit Odin auf 4.2.2 ein Backup gemacht. Danach hab ich dir 4.2.2 gerootet und davon auch wieder ein Backup gemacht.
Später ist mir aufgefallen das ich noch was brauchte was in dem Backup der 4.1.2 steckte. Also hab ich das Backup der 4.1.2 über CWM zurück gespielt meine Dateien rausgeholt und dann wiederum das Backup der 4.2.2 eingespielt. Funktioniert einwandfrei...
Achso, DrZoidberg, bist du nicht auch des öfteren auf ModControl aktiv?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
-
Bin neu hier
- 02.12.2013, 19:11
- #6
@Haegemonia
Nein, mein Tablet war weder gerootet noch sonstwie geflasht, ein Backup habe ich auch nicht - es war im Original-Auslieferungszustand bis jetzt. Wenns geht möchte möchte ich es mir jetzt auch nicht unnötig verkomplizieren und ein planloses Herumfrickeln vermeiden. Soll ich denn mein Gerät nun auch mit CWM rooten und möglicherweise die Garantie verlieren?
Das ich auf ModControl aktiv wäre, ist mir neu - bestimmt verwechselt du mich mit jemand anderen.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2013, 19:25
- #7
Wie gesagt, flash die LK7 mal mit Odin v3.09.
-
Bin neu hier
- 02.12.2013, 21:36
- #8
Also mit Odin v3.09 hat es die ROM zwar soweit installiert, aber nach dem Aufstarten geht nichts mehr, kommt nur noch der Startbildschirm im Leerlauf. Ist wohl was schief gelaufen.
Tja, somit werd ich das Gerät dann wohl definitiv einschicken müssen - nur gut läuft meine Garantie noch bis Okt. 2015.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2013, 22:02
- #9
Hast Du mal im Recovery Menü wipe data/factory reset durchgeführt? Wenn das nichts bringt sollte dein Tab nach dem flashen der aktuellen MI1 mit Odin wieder starten.
Ähnliche Themen
-
Wie kann ich mein HTC Mozart 7 auf Vodafone umswitchen???? Kann mir da bitte jemand h
Von wolfskin im Forum HTC 7 MozartAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.04.2013, 23:02 -
Wie bringe ich mein Gerät wieder auf original Zustand?
Von Usagi Sun im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.06.2012, 21:18 -
wie kann ich meine Kontakte auf die SIM Karte kopieren?
Von Annette73 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.09.2010, 10:15 -
Wie kann ich meine Termine beim wo ich auf dem Google Kalender habe übertragen ??
Von hugo1433 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2010, 15:35 -
Qtek 9100 - Wie kann ich Dateien vom PC auf das Qtek9100 laden ???
Von Jens7 im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2008, 13:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...