Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone - Seite 2
Seite 2 von 13 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 254
  1. S8 Vorstellung abscheinend am 29.3 für 849 Startpreis.
    1
     

  2. 23.01.2017, 16:13
    #22
    O.k. - Termin ist vorgemerkt
    0
     

  3. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Darauf hast Du Dich aber schon mächtig versteift Hast Du Dir eigentlich auch mal überlegt, von dieser "Forderung" Abstand zu nehmen, wenn sonst "alles passt" ?
    Hab ich, ja. Hab's auch bereits versucht und weiß deshalb, dass dies ein absolutes Auschlusskriterium für mich ist.
    Meine Anforderung ist ganz einfach, dass ich die Kamera in jeder Situation einfach und fehlerfrei starten und auslösen kann.
    Ob das mit einer eigenen Taste oder einem Doppeldruck auf Power oder sonstwo gelöst wird, ist hingegen egal. Was gar nicht geht ist, wenn ich erst das Display aktivieren und dann darauf ein Symbol drücken muss. In diesem Fall würde das S8 für mich wegfallen und ich bleibe beim S7 oder schau mich bei Sony um.
    0
     

  4. 27.01.2017, 10:35
    #24
    Weitere News von CB
    - Nur noch Edge Varianten?
    - Kein Home Button
    - Fingerabdruckscanner hinten
    - 5.8 Zoll respektive 6.2 (hoffentlich nicht so gross)
    - Vorstellung 29. März in New York
    1
     

  5. 27.01.2017, 12:12
    #25
    5,8" wäre genial

    Der fehlende Home-Button stört mich aber etwas und der Fingerabdruckscanner auf der Rückseite ist mehr als "bescheiden". Ich habe das nun gerade bei meinem Huawei Mate 9 und komme damit gar nicht klar - u.a. wird dabei immer ausversehen die Kamera verdappst ... Vorne auf dem Home-Button ist wesentlich praktikabler !
    0
     

  6. Hier auch nochmal auf Stern: http://mobil.stern.de/digital/smartp...t-7301754.html

    5,8" fände ich schrecklich. Es sollte auch ein handliches Modell mit max. 5,2" bis 5,3" geben, bei identischen Gehäuseabmessungen wie beim S7.

    Physische Buttons weg ist top! Mich nervt der schwergängige Button am S7. Ohne Buttons ist viel besser, bin ich schon lange von Sony, LG und Nexus Phones gewohnt. Wenn man das einmal kennt, will man es nicht mehr anders.

    Von der Cam hätte ich 16 MP, einen deutlich größeren CCD (mindestens 1/2,2", besser 1/2,0") und eine verstellbare Blende erwartet. Letzteres gab es bereits bei zwei anderen Smartphones. Wird Zeit, dass das endlich Schule macht! Xenon-Blitz wäre auch toll, gab es auch schon mehrfach...

    Dass Samsung Apples Klinken-Blödsinn nicht mitmacht, wusste ich immer. Find ich gut mit Klinke. Apple ist hier komplett auf dem Holzweg. Noch dünner als beim S7 müssen Handys auch nicht werden, wird dadurch nur eine unhandliche Geschichte.
    0
     

  7. Das mit 5.8 Zoll soll doch so groß sein wie das normale S7. Zumindest sehr na dran, in der Höhe sogar kleiner.

    https://www.pocketpc.ch/magazin/news...7-reihe-51556/

    Mit dem Klinkenunsinn haben allerdings LeEco und Lenovo mit Moto Z angefangen ^^ Und zwar Anfang 2016. Da war Apple mit Herbst 2016 noch recht spät
    0
     

  8. An identische Gehäuseabmessungen glaube ich nicht, ist bei 16:9 unmöglich. Da würde das Display rechts und links über die Gehäusemaße des S7 hinauswachsen. Um insgesamt mindestens 1 cm.

    Vielleicht ist es ein 18:9 Display? Dann ginge es. Theoretisch. Die Softkeys würden dann auch keinen Platz bei Darstellung von 16:9-Inhalten rauben.
    0
     

  9. Guck dir doch mal den Link an. Ich hab auch gesagt FAST identisch. Das sollte das "nah dran" immerhin ausdrücken. Das ist ein Unterschied ^^ Es soll aber angeblich in der Länge kürzer werden. Das es in der Bereite wenige Millimeter wachsen muss, ist durch das Display nur logisch. Steht auch in der News die ich geschrieben habe.

    18:9 ... Hm... wäre möglich. Allerdings soll Samsung angeblich durch eine Force Touch Implementierung daran arbeiten die Softkeys durch Gesten zu ersetzen, die durch das berührungsempfindliche Display ausgelöst werden können.

    Schwierig da zu spekulieren... ^^ Glaube nicht, dass Samsung plötzlich auf Softkeys setzen wird. Kann mir aber vorstellen, dass man diese per Einstellung aktivieren könnte, wenn man möchte ^^
    0
     

  10. Softkeys glaube ich auch nicht, habe mich falsch ausgedrückt. Ich meine natürlich grafische Buttons auf dem Screen. Wie eben
    von Stock Android vorgesehen und so umgesetzt bei u. a. allen Pixel, Nexus, Sony und LG Smartphones.

    Solche Keys überdecken auf einem 18:9-Screen keine Bereiche von 16:9-Content, da der 18:9-Screen höher ist. Trotzdem könnte das Gehäuse gleichzeitig kürzer sein. In das S7 würde nämlich ein 18:9-Screen passen ohne die Grundfläche des Gehäuses auszufüllen.

    Falls Samsung bei 16:9 bleibt, wäre ein 5,8" Galaxy S8 8 cm breit (!), sofern die Bereiche zwischen linkem und rechtem Displayrand und dem jeweiligen Gehäuserand ggü. dem S7 nicht schrumpfen. Diese Randbereiche sind aber heute schon bei nur noch je 2,5 mm (S7). Selbst wenn Samsung es schaffen sollte diese Bereiche auf je 0 mm zu reduzieren (höchst unwahrscheinlich), wären es immer noch 7,5 cm Gehäusebreite. Breiter als ein S7 Edge. Bei 8 cm sogar deutlich breiter.

    Kann man selber leicht nachrechnen: 5,8" ggü. 5,1" ist eine Steigerung um 15 %. Das gilt, bei identischem Seitenverhältnis (16:9), für die Diagonale, wie auch für Breite und Höhe des Screens (Dreieckssatz Mathematik). Ein S7 ist 6,96 cm breit, plus 15 % macht 8 cm. Ein S7 Edge ist 7,26 cm breit, ein "randloses" S8 mit 5,8" hätte, wie gesagt, immer noch 7,5 cm Breite.

    Mir ist das S7 Edge bereits zu breit und noch breiter würde ich ganz sicher nicht kaufen. Bei Einhand-Bedienung machen +\- 0,5 bis 1 cm einen großen Unterschied, zumindest ab 5", da hier die Grenze zur Unhandlichkeit liegt.

    Meine letzten 3 Handys waren alle 5,5". Ich bin froh, wieder bei 5,1" zu sein. 4,7" fand ich noch handlicher, damals, beim Galaxy Nexus. Geradezu perfekt. Heute sollten in Gehäusen mit den Abmessungen eines Galaxy Nexus 4,9 - 5,0" möglich sein. Das wäre für mich der ideale Kompromiss aus möglichst großem Screen und gleichzeitig noch wirklich handlichem Device.
    0
     

  11. PS: Die Grafik von GSM Arena ist falsch. Die Leute können nicht rechnen oder haben nie nachgerechnet. 7,22 cm wäre schmaler als ein S7 Edge, bei gleichzeitig breiterem Screen. Unmöglich, selbst wenn das S8 komplett randlos wäre.

    Da gibt's nur zwei Möglichkeiten: Falsche Maßangaben in der Grafik oder eben ein 18:9 Screen.
    0
     

  12. Haha, danke für die ausführliche Ausführung ^^ Aber ich habe dir ja nicht widersprochen. Ich habe ja schon gesagt, dass es nur logisch sein muss, dass das Display in die Breite gehen muss. Wenn muss man eher von falschen Maßangaben ausgehen. Dennoch, ich widerspreche dir ja absolut nicht, im Gegenteil, dass das Galaxy S8 in der breite wachsen MUSS ist selbstverständlich und sollte beim beibehalten des Formats auch absolut klar sein.

    Man muss aber auch bedenken, dass das Galaxy S7 einen flachen Bildschirm hatte und die Diagonale exakt grade ist. Beim Galaxy S8 geht die ganze Diagonale des Displays auch über die Edge Ränder hinweg. Du kannst also nicht ein flaches Display, welches ungebogen ist nicht in de Diagonale mit einem geknickten Display 1:1 vergleichen. Ein Dreieick anlegen funktioniert also nicht, da dieses nicht "um die Ecke" messen kann. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass das Galaxy S8 gegenüber der Grafik da unten noch den ein oder anderen Millimeter mehr bekommen könnte.

    Das Galaxy S7 edge wäre lediglich nur 0.4 mm breiter. Laut den Gerüchten sollen die Ränder des Galaxy S8 deutlich mehr gebogen sein, als die vom Galaxy S7 edge. Das würde wiederum hinkommen, es würde das Display in der Breite etwas mehr werden lassen, ohne, dass du all zu viel in der Breite des Gehäuses machen müsste. Die 0.1 Zoll mehr wären also über die Ränder hinweg gut machbar, sofern sie wirklich deutlich stärker gebogen sein sollten.

    Auch die Onscreen-Tasten lassen sich ganz bequem durch Touch Force eliminieren. Aber mir ist schon klar was du da oben gemeint hast, denn normale Softkeys unter dem Display nehmen keinen Teil der Auflösung ein ^^ Darum hab ich ja auch geschrieben, dass man eventuell im System per Schalter diese aktivieren könne. Es wäre durchaus im Bereich des Möglichen, da das Galaxy S8 mit Force Touch in Verbindung gebracht wird, die Android-Navigationstasten ganz bequem per Force Touch auszulagern.

    Natürlich ist das alles reine Spekulation, was handfestes haben wir alle erst gegen Ende März. Und spekulieren können wir viel ^^ Aber beide Argumentationsseiten haben schon durchaus was und es bleibt wirklich spannend! Auch wenn die Masse von einem angeblichen Hüllenhersteller stammen... Verlassen würde ich mich darauf auch nicht ^^ Ich warte lieber ab, bis die Geräte da sind und alles in Stein gemeißelt ist
    0
     

  13. Für mich sieht es nach einer neuen Serie oder einem C-Modell aus. Das letzte Bild mit Micro USB ist sehr fragwürdig, zudem wir nicht einmal eine Gerätebezeichnung a la SM-.... haben, die uns auf das Modell hinweist.
    0
     

  14. Ja dieses microUSB-Dingen macht einen schon extrem stutzig. Aber ich bin mir auch nicht so wirklich sicher, ob Samsung sein Edge Display flächendeckend auch in niedrigpreisigen Regionen verbauen will. Ich finde, alles was zum Galaxy S8 bekannt wird im Moment, ist streckenweise stark merkwürdig...

    Ich bin auch eher son Fan davon abzuwarten, bis das Gerät auf dem Markt ist
    0
     

  15. Zitat Zitat von One Beitrag anzeigen
    Man muss aber auch bedenken, dass das Galaxy S7 einen flachen Bildschirm hatte und die Diagonale exakt grade ist. Beim Galaxy S8 geht die ganze Diagonale des Displays auch über die Edge Ränder hinweg. Du kannst also nicht ein flaches Display, welches ungebogen ist nicht in de Diagonale mit einem geknickten Display 1:1 vergleichen. Ein Dreieick anlegen funktioniert also nicht, da dieses nicht "um die Ecke" messen kann. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass das Galaxy S8 gegenüber der Grafik da unten noch den ein oder anderen Millimeter mehr bekommen könnte.

    Das Galaxy S7 edge wäre lediglich nur 0.4 mm breiter. Laut den Gerüchten sollen die Ränder des Galaxy S8 deutlich mehr gebogen sein, als die vom Galaxy S7 edge. Das würde wiederum hinkommen, es würde das Display in der Breite etwas mehr werden lassen, ohne, dass du all zu viel in der Breite des Gehäuses machen müsste. Die 0.1 Zoll mehr wären also über die Ränder hinweg gut machbar, sofern sie wirklich deutlich stärker gebogen sein sollten.
    Das stimmt, das muss man beachten. Das S7 Edge hat in der Draufsicht eigentlich nur zwischen 5,3 und 5,4", statt 5,5". Durch die Displaybiegung und allgemein noch schmalere Displayränder als beim S7 ist das Edge nur 7,26 cm breit. Bei flachem Display und mit denselben Rändern wie beim S7 wären es 7,51 cm (+ 7,9 %, da die Displaydiagonale um 7,9 % auf 5,5" steigt).

    An noch weiter gebogene Displays beim S8 dachte ich auch schon. Das S5 Edge Note (4) Edge hatte ja auch ein noch weiter gebogenes Display als S6 Edge und S7 Edge. Sollten sie das Design außerdem nahezu randlos hinbekommen, könnte ein S8 mit 5,8" auf etwa 7,5 cm Breite kommen.

    Bei 18:9 könnte ein S8 dann sogar tatsächlich etwa so breit wie ein S7 bleiben, also nur etwa 7 cm breit. Mir würde 18:9 gut gefallen, in Verbindung mit grafischen Bedientasten am unteren Displayrand, außerhalb des 16:9-Bereichs.

    Ich hoffe allerdings nicht, dass die Displayränder des S8 noch weiter nach hinten gebogen werden. Denn dann dürfte auf der Rückseite kaum noch Platz nach vorne sein, um die hinteren Ränder des Gehäuses zu biegen. Dann wäre so ein S8 hinten vermutlich völlig oder nahezu völlig glatt und vorne geboben. So ist es beim S6 Edge. Das ist unhandlich und fühlt sich "verkehrt herum an". Damit ein Handy gut in der Hand liegt, muss es an den hinteren Rändern gebogen sein, nicht vorne. Das war auch mit ein Grund, weshalb ich mich für das normale S7 entschieden habe und gegen das Edge. Das S7 Edge ist hinten weniger gebogen, liegt dadurch deutlich schlechter in der Hand. Ich habe den direkten Vergleich, ein Freund hat das S7 Edge. Den Vergleich zum S6 Edge habe ich auch, das haben zwei Bekannte. Dort ist es, wie gesagt, hinten noch glatter. Das S6 Edge liegt gut in der Hand, wenn man es verkehrt herum hält. Also mit dem Display nach hinten und der Rückseite nach vorn. Richtig herum gehalten liegt es sehr unsicher in der Hand.

    BTW: Von Wiedersprechen kann keine Rede sein, geht auch nicht um Rechthabereien. Wollte das eigentlich nur ganz sachlich erörtern, alles gut!
    0
     

  16. Das S5 gabs doch als Edge gar nicht oder vertue ich mich jetzt da? ^^; Oder meinst du das Note 5? Aber ich gehe definitiv mit dir konform 18:9 wäre durchaus interessant, da auch mittlerweile einige Serien und Filme in dem Format auf Amazon und Netflix erscheinen. Weg mit den Balken!
    0
     

  17. Ich meinte das Note 5 Edge. Das Note 5 gab es als Edge und in "normal".

    Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone-samsung-galaxy-note-edge-2.jpg

    Zitat Zitat von One Beitrag anzeigen
    Aber ich bin mir auch nicht so wirklich sicher, ob Samsung sein Edge Display flächendeckend auch in niedrigpreisigen Regionen verbauen will.
    Das Retail Europa S7 kostet (bei seriösen Händlern) aktuell ab 500 €, das S7 Edge ab 580 €. (Ebay, Amazon-Marketplace und ähnliche außen vor. Die sind, trotz hoher Plattformgebühren, teils günstiger als die günstigsten "richtigen" Händler. Ein Indiz für Grauware, Importware, Rückläufer, gebrandete Geräte usw.)

    Preislich sind das bei Samsung mittlerweile ganz schöne Hausnummern und nur noch wenig Unterschied zwischen Normalausführung und Edge-Display. Das S8 soll 100 € über dem Listenpreis des S7 liegen. Es würde mich nicht wundern, wenn Samsung bei den Spitzenmodellen (Galaxy S und Note Reihe) komplett auf Edge-Displays umstellt. Eigentlich ist damit zu rechnen. Ob das allen Kunden gefallen wird, ist eine andere Frage...

    Ich finde ja das Edge-Design gewöhnungsbedürftig. Echten Mehrwert kann ich nicht erkennen. Außerdem ist es beim S7 Edge so, dass das Display an den seitlichen Rändern deutlich heller leuchtet als von oben in der Draufsicht. Fällt mir immer wieder auf, wenn ich neben Leuten stehe, die ein S7 Edge in der Hand halten. Ist v. a. im Dunkeln oder Halbdunkeln auffällig. Das sieht für mich richtig bescheiden aus, aber ist natürlich Geschmackssache.
    0
     

  18. Du meinst das Note 4 edge wie auf dem Foto.
    0
     

  19. Oder so. Jedenfalls dieses Device, welches noch stärker gebogene Displays hatte als S6 Edge und S7 Edge. Zumindest auf der einen Seite, wo es gebogen war, war dieses Note 4 Edge weiter nach hinten gebogen als S6 Edge und S7 Edge. So wird's dann vielleicht auch wieder beim S8 - beidseitig.
    0
     

  20. Mir gehts bei den "niedrigpreisigen" Modellen um Geräte unterhalb der Highend-Kategorie. Ich glaube Samsung versteht sein Edge Display als Highend-Feature und wir werden noch gut ein oder zwei Jahre warten müssen, bis Samsung es auch in schwächer aufgestellte Geräte integriert, wenn überhaupt

    Das Note5 gab es glaub ich NUR als edge oder? Da gab es doch noch nie normale Version von? Bzw das Note 4 Edge war doch kein note 4 Edge sondern nur das Note Edge. Es gab ja damals diese Special Edition, welches neben dem Note 4 angeboten wurde. Diese hieß glaub ich nur Note Edge und war der erste Anstoss zu dieser Geschichte ^^ Das Note Edge war aber auch 0.1 Zoll kleiner im Display als das normale Note 4. Das Gerät war aber auch mit 8.3 mm etwas dicker und das Display führte somit steiler rum.

    Das Galaxy S8 soll ja in etwa die Masse des Galaxy S7 haben und dennoch bei schlanker Bauweise ein etwas schrägeres Display aufweisen, also abgerundeter...

    Spekulationen sind schon was schönes ^^ Wir werden es wohl eh alle erst am 29. März handfest wissen
    0
     

Seite 2 von 13 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy S7 Edge – Bilder vom Smartphone
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 Edge
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.02.2016, 15:58
  2. Samsung Galaxy A5 (2016) – Videos vom Smartphone
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy A5 (2016)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.01.2016, 12:35
  3. Samsung Galaxy A5 (2016) – Bilder vom Smartphone
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy A5 (2016)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.2016, 11:42
  4. Samsung Galaxy Ace 2 - Top Einsteiger Smartphone
    Von BlogYourEarth im Forum Samsung Galaxy Ace 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2012, 16:29

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung s8

samsung galaxy s8

galaxy s8

s8 samsungsamsung s8 newssamsung galaxi s8samsung smartphone 8contentgalaxy s8 samsungsamsung galaxy s8 newssamsung s8 camerasmsung s8smartphone samsung 8wie viel cm ist samsung galaxy s8 samsung galaxy s8 bericht