Ergebnis 81 bis 100 von 254
-
- 10.02.2017, 10:00
- #81
Das "Kleine" mit nur 3000mAh ??
Das ist aber sehr schwach ! Wie will denn das Handy mit einem 5,7" Display da mit der aktuellen Konkurrenz hinsichtlich der Akkulaufzeit mithalten ? Das reicht ja mit gutem Willen gerade mal schwach für einen knappen Tag (bei Normal- Wenignutzung)
-
- 20.02.2017, 07:14
- #82
Vermutlich nichts neues aber ich poste das trotzdem noch
CB -> Samsung teasert SoC für Galaxy S8 und Galaxy S8+
Weis man eigentlich wieso Samsung da zwei verschiedene SoC verwendet? Ich meine das beschert ihnen doch einiges an Mehraufwand nur schon bei der Entwicklung / Wartung vom OS oder den Updates..
-
- 20.02.2017, 08:05
- #83
Meistens wird aus Modem Gründen für die USA ein Snapdragon verwendet. Die haben irgendwas drin, was der Exynos nicht hat...
Aber keine Ahnung wie das nochmal hiess, so habe ich es mal gelesen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
- 21.02.2017, 00:28
- #84
Die verwenden hauptsächlich verschiedene CPUs, weil Samsung nicht ausreichend Exynos produziert bzw. nicht die benötigten Kapazitäten hat. Umgekehrt kommen Exynos dazu, weil Qualcomm nicht so viele Snapdragon liefern kann, wie Samsung benötigt.
Aus demselben Grund werden auch verschiedene Akkus (eigene und zugekaufte) und verschiedene CCDs (eigene und Sony) verwendet.
Ein großer Unterschied zwischen Snapdragon und jeweils alternativ eingesetztem Exynos besteht nicht, beide CPU-Linien basieren auf lizenziertem ARM-Standarddesign. Daher ist es auch kein allzu großer Aufwand die verschiedenen CPUs zu verbauen.
Standarddesign ist aber auch langweilig und nicht besonders effizient, leider. Apple designed z. B. noch eigene ARM-CPUs. Die sind wesentlich effizienter, mit fast doppelter Pro-Takt-Leistung. Daher kommen iPhones mit wesentlich kleineren Akkus aus und deutlich niedrigeren Taktraten. Man stelle sich eine solche CPU in einem Androiden mit 3000mAh-Akku vor. So ein Smartphone hätte vermutlich 15h DOT. Aber ich schweife ab...
-
- 23.02.2017, 12:39
- #85
-
- 23.02.2017, 13:14
- #86
Nicht 6, nicht 8, nein, nur 4GB RAM werden in beiden verbaut.
Die Cam bleibt weiterhin bei 12MP.
Verkauf startet laut Sammobile am 21. April.
Dieses Jahr steht wohl das Design im Vordergrund, weshalb die Hardware sowie der Akku nicht alle vom Hocker hauen wird.
-
- 23.02.2017, 15:38
- #87
Nun ja, 4GB reichen ja eh ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X64/10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
- 23.02.2017, 18:09
- #88
Düstere Aussichten. Der Designwahnsinn nimmt kein Ende. Die 4 GB RAM sind da wohl noch das Highlight.
-
Bin hier zuhause
- 23.02.2017, 18:20
- #89
Denke aber das der Exynos 8895 schon gut Wumms haben wird und das Galaxy S8+ soll ja eventuell mit Dual-Kamera kommen
Wenn sie Displays wirklich so groß sind, dann find ich das auch noch extrem geil
-
- 23.02.2017, 19:50
- #90
Also definitiv warten auf Note 8, spricht mich irgendwie null an. Vor allem wenn kein HW Home Button.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 23.02.2017, 19:57
- #91
Und was machst du dann, wenn das Note auch keinen mehr hat?
Samsung gleicht ja seine Designs gerne an.
-
- 23.02.2017, 22:22
- #92
Dann ewig S7 edge...xD keine Ahnung. lol
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 23.02.2017, 22:26
- #93
Konsequent
-
- 24.02.2017, 07:05
- #94
Ich werd dem S8 mal eine Chance geben. Den fehlenden Hardware-Homebutton finde ich ebenfalls nicht gut, aber vielleicht schafft es Samsung ja, diesen Komfortverlust durch andere Maßnahmen auszugleichen.
Als Pluspunkt gilt für mich, dass es durch die On-Screen-Tasten möglich sein sollte, die "Zurück" und "Taskswitcher" Tasten richtig herum anzuordnen.
Sollte das S8 nicht in allen Punkten meinen Anforderungen entsprechen dann tut es mein S7 Edge auch noch ein Jahr oder ich schaue mich bei anderen Herstellern um.
-
- 24.02.2017, 12:47
- #95
-
- 24.02.2017, 12:49
- #96
-
- 24.02.2017, 13:21
- #97
Darum ja auch sein 'für mich'
Ich war damals als ich zum Lumia 950 XL gewechselt hatte, auch skeptisch, ob das was ist, so ohne physische Tasten unterm Bildschirm.
Aber man gewöhnt sich sehr schnell dran, und der Platzgewinn ist beträchtlich...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X64/10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
- 24.02.2017, 13:21
- #98
-
- 24.02.2017, 13:32
- #99
Es ist nur schade, dass das fast randlose Display evtl. zum nächsten Skandal führen könnte, wenn es zu Glasbrüchen kommen sollte. Die on Screen Tasten sowie die Statusleiste oben nehmen sowieso Platz weg, da würde es keine Rolle spielen, wo die Tasten hinterlegt sind.
Ich frag mich, ob sie irgendwo einen Deal abgeschlossen haben, denn andere beginnen plötzlich mit Hardkey Homebutton während man selber davon verschwindet.
Heute liegt alles irgendwie daran, so wenig Hardkeys zu haben um möglichst alles aus einem Guss zu fertigen.
-
- 24.02.2017, 14:16
- #100
Ich weiss nicht wie sie es lösen, aber beim Lumia 950 XL konnte man die Buttons mit einem Wisch ein- und ausblenden.
Also hatte man den ganzen Bildschirm für Video-Anzeige zur Verfügung...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X64/10.0.14393.693) aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S7 Edge – Bilder vom Smartphone
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 EdgeAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.02.2016, 15:58 -
Samsung Galaxy A5 (2016) – Videos vom Smartphone
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy A5 (2016)Antworten: 1Letzter Beitrag: 28.01.2016, 12:35 -
Samsung Galaxy A5 (2016) – Bilder vom Smartphone
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy A5 (2016)Antworten: 0Letzter Beitrag: 28.01.2016, 11:42 -
Samsung Galaxy Ace 2 - Top Einsteiger Smartphone
Von BlogYourEarth im Forum Samsung Galaxy Ace 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 14.08.2012, 16:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...