Samsung Galaxy S8 Plus – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch) Samsung Galaxy S8 Plus – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 67
  1. Hier im Stammtisch zum Samsung Galaxy S8 Plus kann querbeet diskutiert werden.
    OT ist erlaubt aber bei Fragen bitte einen neuen Thread erstellen.
    Danke und viel Spass
    0
     

  2. 23.03.2017, 12:49
    #2
    Eines meiner Hauptgründe gegen das S8 war bisher der Formfaktor. Zu länglich dache ich bis eben, bleibe ich eben beim Mate 9...

    Dann habe ich mir mal die Mühe gemacht und habe die genauen Abmessungen verglichen.



    Galaxy S8 Plus: Höhe/Breite/Dicke = 152,4 mm / 78,5 mm / 7,9 mm

    Huawei Mate 9: Höhe/Breite/Dicke = 156.9 mm / 78.9 mm / 7.9 mm



    Von den Abmessungen müßte eigentlich das Mate 9 der "lange Schlauch" sein, nicht das S9 Plus. Kann es sein, dass man nur wegen des größeren Displayanteils an der Front den subjektiven Eindruck hat? Denn von den Abmessungen her ist das Mate 9 länger bei sonst fast identischen Maßen!

    Nicht dass ich doch noch schwach werde... Ich glaube zwar nicht dran, da mir die Edges nicht wirklich gefallen, aber man weiss ja nie.
    1
     

  3. Ähnliche Bedenken hatte ich auch wegen des Formfaktor auf Bildern,
    dann verglich ich mit derselben Idee die Maße meines Nexus 6P und meines verkauften Mate9.

    Huawei Nexus6P = 159,40 x 77,80 x 7,30 mm -> 5,7 Zoll
    Huawei Mate - 9 = 156,90 x 78,90 x 7,90 mm -> 5,9 Zoll
    Galaxy S8 - Plus = 152,38 x 78,51 x 7,94 mm -> 6,2 Zoll

    Das S8 Plus ist mit seinen Außenmaßen das kleinste Gerät
    0
     

  4. 27.03.2017, 07:32
    #4
    Vor allem ist es von den Abmessungen nicht "länger" in Sinne von "zu lang und zu schmal" als andere Geräte. Eher das Gegenteil ist der Fall. Finde ich schon erstaunlich, was die Form des Displays alleine schon psychologisch bewirken kann.

    Ich denke ich werds mir aber trotzdem nicht holen. Werde beim Mate 9 bleiben und auf das Note 8 warten. Wenn das dann raus ist, werde ich entscheiden, ob mein Neues ein S8+ oder Note 8 wird.
    2
     

  5. 27.03.2017, 11:23
    #5
    Zitat Zitat von Rintenfinten Beitrag anzeigen
    Ich denke ich werds mir aber trotzdem nicht holen. Werde beim Mate 9 bleiben und auf das Note 8 warten. Wenn das dann raus ist, werde ich entscheiden, ob mein Neues ein S8+ oder Note 8 wird.
    So werde ich das wohl auch handhaben. Seltsam - wir sind schon immer ziemlich ähnlich unterwegs

    Ich glaube allerdings nicht, dass ich die Geduld haben werde, auf das Note 8 zu warten ...
    0
     

  6. Das Note8 hat dann am Ende wie viel Zoll mit einem solchen Display? Bis fast 7 Zoll? Das wäre schon krank Aber ich finde das Diskussionswürdig, gibt es schon ein Forum für das Note8?
    0
     

  7. 28.03.2017, 07:35
    #7
    Ich denke mal, da das S8+ bei 6,2 Zoll deutlich kleiner ist als das Mate 9, sollte ein 6,5 Zoll Note 8 dann in etwa so groß sein, wie ein aktuelles Mate 9. Und mein Mate 9 finde ich ehrlich gesagt keineswegs zu groß.
    2
     

  8. 29.03.2017, 12:15
    #8
    Zitat Zitat von Bunsenbrenner Beitrag anzeigen
    ..., gibt es schon ein Forum für das Note8?
    Ja Hier https://www.pocketpc.ch/1287-samsung-galaxy-note-8-a/
    1
     

  9. Mega! Danke dir ❤️ War nur zu faul zum Gucken! Samsung Galaxy S8 Plus – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
    0
     

  10. Die heute veröffendlichen Technische Daten und Abmessungen des S8 Plus
    belegen nun doch das schlauchartige Länge-Breite Verhältnis auf den bisherigen Bildern.

    Samsung S8 Plus> 159,5 x 73,4 x 8,1 mm 6,2 Zoll
    Huawei Mate - 9 -> 156,9 x 78,9 x 7,9 mm 5,9 Zoll
    2
     

  11. buzzman Gast
    gibt es beim Always On Screen jetzt eigentlich auch Unterstützung für Drittanbieter Apps (z.B. Whatsapp).
    mir war, dass es im Herbst mal ein Update gab noch ohne Unterstützung. Hat sich das in der Zwischenzeit geändert? Sonst bleibt der Always on für mich nutzlos. LG kriegt das ja zumindest hin.
    0
     

  12. 30.03.2017, 13:44
    #12
    Zitat Zitat von buzzman Beitrag anzeigen
    gibt es beim Always On Screen jetzt eigentlich auch Unterstützung für Drittanbieter Apps (z.B. Whatsapp).
    mir war, dass es im Herbst mal ein Update gab noch ohne Unterstützung. Hat sich das in der Zwischenzeit geändert? Sonst bleibt der Always on für mich nutzlos. LG kriegt das ja zumindest hin.
    Da Android 7 drauf ist, sollte das funktionieren.
    0
     

  13. 30.03.2017, 13:47
    #13
    Das hat doch nichts mit Android 7.0 zu tun ! Der "Always-On-Mode" ist ein Feature der Samsung-Oberfläche und hängt deshalb nur von Samsungs Weiterentwicklung ab.
    0
     

  14. 30.03.2017, 13:50
    #14
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Das hat doch nichts mit Android 7.0 zu tun ! Der "Always-On-Mode" ist ein Feature der Samsung-Oberfläche und hängt deshalb nur von Samsungs Weiterentwicklung ab.
    Ach so. bei mir kam die Drittanbieter-Unterstützung erst mit dem Update auf 7 (beim S7E), daher meine Verbindung damit.
    0
     

  15. 30.03.2017, 13:51
    #15
    Ja, das war dann aber (zusätzlich zum eigentlichen Android-Update) eine Weiterentwicklung der UI (Touchwiz) von Samsung
    0
     

  16. buzzman Gast
    dann werden jetzt demzufolge alles Benachrichtigungen unterstützt, auch Whatsapp oder Fussball Livescore etc?
    0
     

  17. 30.03.2017, 14:48
    #17
    Ist aber nicht so dass du die volle Info am Screen hast, sondern eben das Symbol der App. Doppelklick und du bist direkt in der App drin...

    Also nicht jetzt als Beispiel: "FC Bayern schmeisst BVB mit 10:0 aus dem Pokal". xD

    Das würdest du in der Kicker App dan sehen.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    0
     

  18. buzzman Gast
    macht nichts, das reicht schon mal.
    Jetzt noch schauen, dass es nicht allzu viel Akku braucht dann bin isch schon sehr zufrieden
    0
     

  19. 05.04.2017, 17:31
    #19
    Ich bin schon in 2 Wochen weg (S8+) War eine nette Erfahrung mit Huawei ...
    1
     

  20. 05.04.2017, 19:58
    #20
    Kann mich nicht daran erinnern bei meinem letzten Samsung mehr Updates bekommen zu haben. Kann das gejammer nicht nachvollziehen. Aber das ist halt so. Wo auf der einen Seite darüber geklagt wird, das man sich beim Mate 9 mehr durchhaltevermögen erhofft hat, redet keiner darüber wie schlapp so ein Apfelteil doch auf der Brust ist. Oder das doch das Note 7 so klasse ist und das Mate 9 nicht ran kommt. Hmm... nur wer kann das ach doch so tolle Note 7 nutzen. Ist halt ein Gerät für die Tonne. Und, und, und.........
    Übrigens nicht vergessen beim Kauf vom S8, S8+ oder iPhone ein paar Hunderter mehr mitnehmen. Viel Spaß damit.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MHA-L29 aus geschrieben.
    0
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 359
    Letzter Beitrag: 29.05.2018, 10:21
  2. Antworten: 371
    Letzter Beitrag: 13.08.2017, 17:04
  3. Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 21.06.2017, 14:05
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 21:18
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.2016, 11:42

Stichworte