Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Fühle mich heimisch
- 06.07.2016, 20:55
- #1
Hallo an alle.
Mein Galaxy S7 ist ganz neu und nach dem Auspacken ist der Akku halb voll. Wie sollte man da am Besten vorgehen? Erst leermachen und dann aufladen oder direkt nach dem Auspacken komplett aufladen lassen? Oder macht es gar keinen Unterschied?
Vielen Dank schon mal
-
- 07.07.2016, 08:59
- #2
In den 18 Jahren bisher wo ich Handys und Smartphones hatte hab ich einfach benutzt und geladen wie es gerade erforderlich war. Tiefentladen und überladen gibt es ja nicht mehr. Aber was ich problematisch sehe, ist die Schnellladefunktion auf Dauer. Beim Note 4 gab der Akku nach gut 1 Jahr reihenweise den Geist auf. Nur konnte man den Akku auch ganz einfach wechseln, was beim s7 leider nicht mehr so geht. Ich würde mal mit dem halbvollen Akku alles einstellen und einrichten. Da wird er ziemlich unten sein mit der Ladung, und dann kannst ihn ja ganz voll laden.
-
- 07.07.2016, 09:53
- #3
Das mit der Schnellladefunktion hab ich mir auch schon überlegt, nur leider kann man sie ja nicht ausschalten 😑
-
- 07.07.2016, 14:05
- #4
Das geht trotzdem ganz einfach,indem man ein normales Ladegerät nimmt, ohne Schnellladefunktion.
-
Mezzy Gast
-
- 07.07.2016, 19:00
- #6
Das hab ich ja total übersehen,cool 👍
Aber ich kann dann trotzdem noch das mitgelieferte Ladekabel nehmen oder?
-
- 07.07.2016, 19:15
- #7
Hier liess mal...
http://patona.de/ratgeber/die-10-gro...ma-ladetechnik
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk
-
Mezzy Gast
Das Ladekabel bleibt das Selbe.
Laut der Seite soll das Schnelladen nicht schaden, trotzdem wird das gesamte Gerät heißer als im normalen Lademodus und darum ist das Schnelladen bei mir auch deaktiviert.
Auch glaube ich persönlich nicht, dass ein schnellladen dem Akku auf lange dauer nicht schaden kann.
-
- 08.07.2016, 08:16
- #9
Natürlich wird es heisser da mehr Leistung durchgeht, trotzdem ist der Akku ja dafür speziell gemacht und entwickelt.
Ich glaube nicht dass irgendwas dadurch beeinträchtigt wird...
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk
-
Mezzy Gast
Es wird aber nicht nur der Akku extrem heiß beim Schnellladen, sondern auch alles andere um den Akku herum und davor schone ich mein Handy lieber.
Muss eben jeder selber wissen was er seinem Handy zumuten möchte.
-
walkergeri Gast
Ich lade meines fast immer langsam über die Nacht auf dem wireless charger auf, nur wenn ich es mal eilig habe, dann schnell.
-
- 11.07.2016, 16:00
- #12
-
- 11.07.2016, 17:54
- #13
Also ich hab meines bis jetzt immer mit der Schnellladefunktion geladen 🤔 ihr macht mich nachdenklich....
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2016, 06:51
- #14
Kann ich mein Galaxy S7 eigentlich auch problemlos mit einem Akkulader meines alten S5 laden? Habe den S7 Lader zu Hause und den S5 Lader bei der Arbeit, damit ich ihn nicht dauernd herumtransportieren muss. Mir ist klar, dass man die meisten Smartphone Lader für jedes Modell verwenden kann, solange es Micro USB ist, aber beim S7 Lader steht "Output: 5V 2A" und beim Lader des S5 steht "5,3V 2A". Der S5 Lader hat also eine höhere Volt Angabe als der des S7. Würde ich den Akku schädigen wenn ich das S7 mit dem 5,3V Lader des S5 lade?
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2016, 10:13
- #15
Keiner eine Ahnung?
-
- 14.08.2016, 15:54
- #16
Nein, das ist kein Problem. Das S7 bestimmt wieviel Saft dass maximal durchkommt. Ist im Kernel so geregelt.
Ähnliche Themen
-
Kurze Akku Frage
Von alex2709 im Forum HTC One XAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.05.2013, 17:42 -
Akku Frage
Von geheim5000 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 28Letzter Beitrag: 23.01.2011, 21:45 -
Frage zum Akku laden
Von LKAY im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.06.2010, 16:29 -
Frage zum Akku
Von truongvu3 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.05.2010, 11:36 -
Akku-Frage
Von Goggo im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.01.2009, 22:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...