Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
- 26.02.2016, 01:07
- #1
Grad gelesen, wenn das Gerät ohne SIM eingerichtet wird, später die SIM dazu kommt, muss neu eingerichtet werden. Das soll an einem neuen Carrier Lock liegen. Das heisst, nach der Erstaktivierung mit euer SIM wird eine Regiolock aktiviert. Dann soll keine SIM von einem anderen Anbieter drauf laufen können.
Ich frag mich was das jetzt wieder soll, bei jedem Release gibt es neue Hürden. Zum Glück wurde über Knox noch nichts neues berichtet, hoffe das das so bleiben wird wie es ist.
http://www.phonearena.com/news/Certa...serted_id78809
-
User19504 Gast
Die Suche in Foren kann man sparen. Wird eh kaum bis garn nicht genutzt. Gibt es beim S6 auch und per Suche die Info (s) auffindbar.
-
- 26.02.2016, 08:52
- #3
Ist doch nichts anderes als der typische SIM-Lock mit dem wir Österreicher von den Netzbetreibern noch immer gegängelt werden.
Nur ist das Telefon halt nicht vor der ersten Inbetriebnahme auf einen Betreiber gesperrt sondern erst danach.
Freie Geräte haben diesem Blödsinn ohnehin nicht, deshalb soll's mir egal sein.
-
- 26.02.2016, 10:41
- #4
Das gillt für alle Geräte, sobald die SIM drin ist, ist auf dieses Netz gelockt.
-
- 26.02.2016, 11:07
- #5
Laut der Seite, die du verlinkt hast, eben nicht:
Here is some interesting news. According to a leaked slide meant for the eyes of sales reps only, carrier-locked versions of the Samsung Galaxy S7 and Samsung Galaxy S7 edge come out of the box unlocked, designed to lock to the carrier connected to the first SIM card inserted into the phone. Keep in mind that SIM-free and carrier unlocked models do not have this feature.
-
User19504 Gast
Vielleicht von Interesse.
https://youtu.be/MOJyhNGiURQ
---------- Hinzugefügt um 08:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:20 ----------
http://www.go2android.de/samsung-gal...it-sim-172813/
-
Gehöre zum Inventar
- 06.03.2016, 23:23
- #7
Auch diesem Thema habe ich mal einen eigenen Thread gestartet.
-
- 07.03.2016, 01:04
- #8
bei meinem note 4 soll auch der regio lock greifen. Allerdings ist in dem beiliegenden Info Zettel von verschiedenen *Regionen der Erde* die Rede. sprich Afrika, Europa etc.
und wenn ich sim Karten aus anderen Regionen benutzen möchte, muss ich eine sim aus Europa mindestens 5 Minuten lang genutzt haben. Danach kann ich auch Karten aus anderen Regionen der Welt nutzen
das kann doch allerhöchstens dazu dienen, um festzustellen, aus welchem Ursprungsland das Gerät stammt. oder das nicht ganze schiffscontainer geklaut und in fremden Regionen verkauft werden. Der regio lock sperrt zumindest nicht. Nur zur Inbetriebnahme muss eben eine sim aus der Region benutzt werden, wofür das Gerät bestimmt war òÓ ka
Mit einem simlock oder providerlock wie man es von Apple kennt (bzw. netlock) hat das doch aber nichts zu tun! zumindest Vodafone und eplus und t-mobile Karten kann ich uneingeschränkt nutzen, trotz regio lock
edit : in diesem Thread ist in der Überschrift von einem sim-lock die Rede, und im Text einmal carrier lock und dann regio lock. irgendwie bedarf das einer Ausarbeitung
edit 2: es geht um einen carrier lock, so wie es die iPhones einst hatten (netlock)
"carrier-locked versions [...] designed to lock to the carrier connected to the first SIM card inserted into the phone"
demnach kein sim-lock und auch nicht der von mir angesprochene regio lock.
-
- 07.03.2016, 16:46
- #9
Um den Regio-Lock zu entsperren, gab es doch auch eine App von Chainfire im Playstore ...
Finde sie nur gerade nicht mehr
Edit: Hier auf XDA wiedergefundenhttp://forum.xda-developers.com/show....php?t=2470551
-
- 07.03.2016, 17:56
- #10
Carrier locked, die offenen haben das nicht. Wenn du eine unbranded firmware flashst ist die Sache gegessen.
-
buzzman Gast
wird jetzt wieder der Regio-Lock mit dem Carrier-Lock durchmischt? Das müssten ja zwei unterschiedliche Locks sein.
Der Regio-Lock betrifft jedes Gerät, nicht?
-
- 07.03.2016, 18:11
- #12
Richtig
-
- 07.03.2016, 18:21
- #13
Ja, das andere nur Branded.
-
- 08.03.2016, 06:41
- #14
Naja, branded ist ja NOCHMAL was anderes. Branded heißt nicht zwangsläufig Sim-Lock ! Ich hatte schon etliche branded Handys, die kein Sim-Lock hatten (und auch kein Regio-Lock).
-
- 08.03.2016, 07:14
- #15
lol, branding ist der Käse mit Betreiberlogo beim booten, angepasste Software und Menü Funktionen, die vom Betreiber sind oder zusätzliche System Software die sich nicht deinstallieren lässt usw.
In D war das lange Zeit üblich, dass Vertragsgeräte derart verhunzt wurden.
mittlerweile ist es nicht mehr ganz so schlimm. Aber ja, branding hat nichts mit sim lock zu tun. Und den sim lock gab's auch nur bei pre paid Paketen bei denen ein Handy dazugegeben wurde.
ein s7 wird wohl kaum als Prepaid handy irgendwo beiliegen, weshalb sich mir schon die Frage auftut
- sind die offenen jene Geräte die wir über Amazon und co. Bestellen und
- Vertragshandys die somit unfreien carrier locked Geräte?
weil, wer mir ein Prepaid Paket verlinken kann, wo ein aktuelles topmodel smartphone beiliegt, bekommt von mir ein smiley geschenkt.
Wenn es dumm kommt, fangen die Provider an wie die Telekom damals mit iPhones (netlock)
naja time will tell.
---------- Hinzugefügt um 08:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:07 ----------
sicher, dass das nicht an die imei gebunden wird?
-
- 08.03.2016, 11:06
- #16
Nein, das Phone ist erst auf den Anbieter gelockt wenn du die SIM des jeweiligen Anbieters rein machst. Das ist was neues und erst jetzt mit dem S7 so. Scheinbar nur für Geräte die direkt vom Anbieter kommen, also keine Amazon und co Geräte.
-
- 08.03.2016, 11:14
- #17
@dkionline das der carrier lock erst aktiviert wird, wenn die SIM eingelegt ist, ist mir klar. Hab den ersten posting und die news auf Phonearena gelesen
Aber wo glaubst wird der lock geschrieben? Geräteintern? Oder doch vielleicht auf Samsung server? Und was für Informationen für den lock alle herangezogen werden steht auch nirgends erklärt.
Ist doch gut möglich, dass die imei mitgeschrieben wird.
Das Amazon und co freie Geräte verkauft, ist ja klar.
Wenn aber die Vertragsgeräte die man über provider bezieht, unter carrier lock fallen, wäre das schon mies
-
- 08.03.2016, 12:11
- #18
Der Lock ist hauptsächlich auf dem Gerät. Es spielt dabei keine Rolle von wo die SIM ist. Der Anbieter der die SIM dir ausgestellt hat wird darauf registriert und die Sperre wird sich darauf beziehen.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.03.2016, 12:12
- #19
hab grad mal meinen provider angeschrieben, ob die da irgendetwas locken ... ich hoffe ja irgendwie nich, aber wir werden sehen ... is eigentlich eher ein weg zurück in die steinzeit nachdem die einigermaßen begriffen hatten daß brandings kein sonderlicher bonuspunkt für die firmen sind sondern eher ein hindernis.
sollte das handy tatsächlich die tage tatsächlich noch hier eintrudeln ... bei dhl weiß man ja inzwischen nie wann das kommt ... kann ich das ja mal testen, arbeitsmäßig haben wir o2, privat vodafone.
-
- 08.03.2016, 12:18
- #20
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S6 / S6 Edge - Nach flashen Bootloop
Von super3dad im Forum Samsung Galaxy S6/S6 Edge Root und ROMAntworten: 95Letzter Beitrag: 02.03.2016, 09:54 -
[Galaxy S6 Edge] Samsung Galaxy S6 (edge) - Depp Sleep Fix nach Root
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S6/S6 Edge Custom ROM's und KernelAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.01.2016, 17:16 -
Samsung Galaxy S6 (edge) - Kamerfocus - Problem durch Magnetverschluss des Case
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S6Antworten: 3Letzter Beitrag: 02.06.2015, 14:17 -
Samsung Galaxy S6 edge - Probleme nach Werksreset
Von Piega85 im Forum Samsung Galaxy S6 EdgeAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.05.2015, 16:39 -
Samsung Galaxy S6 (edge) - Depp Sleep Fix nach Root
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S6/S6 Edge Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.05.2015, 14:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...