Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
- 13.10.2015, 21:52
- #1
Besser als Apples 3D Touch?
Galaxy S7 soll druckempfindlich werden
Kommt das Galaxy S7 mit druckempfindlichem Edge-Display?
(Foto: Samsung)
Schon bald sollen druckempfindliche Displays auch im Android-Mainstream ankommen. Die ClearForce-Technologie könnte auf dem Galaxy S7 Premiere feiern - und im Funktionsumfang Apples 3D Touch überbieten.
Wer ein Smartphone mit druckempfindlichem Display ausprobieren möchte, hat aktuell kaum eine Wahl: Die Vorzüge der Force-Touch-Technologie lassen sich derzeit nur beim neuen iPhone erleben. Apple hat mit der*Apple Watchdas Force-Touch-Display auf dem Massenmarkt eingeführt und die Technologie beim*iPhone 6sund 6s Plus erstmals auch in seinen Smartphones eingebaut, hier heißt sie "3D Touch". Huawei hatte das*Mate S*mit Force-Touch-Display zwar bereits kurz vor Apple vorgestellt, doch bei den Chinesen beherrscht nur das Premium-Modell mit 128 Gigabyte internem Speicher die neue Technologie, und das ist hierzulande noch nicht zu haben.
Im kommenden Jahr könnten sich druckempfindliche Displays aber auch in der Android-Welt weiter verbreiten. Gerüchten zufolge soll das Galaxy S7, das nächste Flaggschiff von Samsung, mit einem solchen Touchscreen ausgestattet sein. Die Technik könnte in diesem Fall vom Touchpad-Hersteller Synaptics stammen. Anfang Oktober hatte Synaptics einenTouchscreen vorgestellt, der ähnlich wie bei Apples 3D Touch verschiedene Druckstufen erkennen und verarbeiten kann. Bei Synaptics heißt die Technologie "ClearForce", die ersten marktreifen Smartphones sollen laut Pressemitteilung Anfang 2016 ausgeliefert werden.
Tippen an der Seite
Der Funktionsumfang von ClearForce umfasst unter anderem das Anzeigen von Kontextmenüs wie beim Rechtsklick am PC, Zoom-Optionen für Fotos, Bildbearbeitung, erweiterte Steuerungsmöglichkeiten für Smartphone-Spiele, den einfachen Wechsel zwischen Groß- und Kleinbuchstaben beim Tippen oder Möglichkeiten zum Sperren und Entsperren des Displays. Außerdem unterstützen die*ClearPad-3700-Module*von Synaptics*"SideTouch", eine Technologie, die Bediengesten wie Scrollen oder Tippen an den Seiten des Geräts ermöglicht. Damit sind die Möglichkeiten zumindest auf dem Papier größer als derzeit bei Apples 3D Touch.**
Mit welchen Unternehmen Synaptics zusammenarbeitet, geht aus der Mitteilung nicht hervor, die Rede ist von "branchenführenden Geräte- und Display-Herstellern". "9to5Mac" vermutet, dass im Mate S bereits die Technologie von Synaptics verbaut ist. Huawei hatte das Force-Touch-Display unter anderem als Küchenwaage angepriesen, so genau erkenne es verschiedene Druckstärken.
Auch Samsung wird als nahezu sicherer Partner von Synaptics gehandelt. Der koreanische Hersteller ist bei seiner Flaggschiff-Serie um Innovationen und technische Neuerungen bemüht, das Galaxy S7 wird im Frühjahr 2016 erwartet - passend also zum von Synaptics genannten Zeitrahmen. Ein Eintrag beim chinesischen Microblogging-Dienst "Weibo", auf den "Phandroid" verweist, bestätigt jetzt diese Vermutung.
jwa
Quelle N-TV App
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2015, 18:32
- #2
Ähnliche Themen
-
Apples einfacher Trick, der Diebe der Apple Watch das Leben schwer machen soll
Von Isobuster im Forum Apple WatchAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.09.2014, 13:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...