Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 19.05.2015, 05:22
- #1
Mein S6 edge 128 MB ist seit zwei Wochen in Betrieb und plötzlich dreht der Bildschirm nicht mehr. Das ist insbesondere beim Fotografieren störend. Die Navigation leidet auch darunter. Grund: Der Accelerometer ist defekt. Die xAchse ist bei -32768 eingefroren. Dutzende Artikel im Internet beschreiben das Problem und Samsung anerkennt das Problem, kennt aber den Grund für den Fehler nicht. Es sei ein Hardware Problem und Hardreset etc. hilft nicht (selber ausprobiert). Vermutlich ist es die Schnellladefunktion beim edge, die den Sensor überhitzt und irreparabel beschädigt. In USA wird den Betroffenen das Gerät anstandslos ausgetauscht.
Also hab ich beim CH Samsung Support angerufen. Die geben sich ahnungslos und empfehlen das Gerät einzusenden. Bei meiner Bezugsquelle, digitec, kriegt man eine e-mail, man müsse sich 3-4 Arbeitstage gedulden, bis man eine Antwort erhält...
Hat sonst noch jemand das selbe Problem? Preislich ist Samsung ja jetzt in der Appleklasse angekommen, da könnte man schon auch einen anstandslosen Austausch erwarten... Oder wenigstes, dass der Support sich nicht ahnungslos gibt, obwohl Samsung ja den Fehler betätigt hat.
http://phandroid.com/2015/04/17/sams...-rotate-issue/
https://youtu.be/e2p_p3Dh5PE
http://www.computerworld.com/article...ge-phones.html
-
Gedel85 Gast
Hmm... Das ist natürlich übel.
Vor allem von einem so teuren Gerät, erwartet man sich natürlich etwas Anderes, das ist absolut verständlich. Allerdings bestätigt der Hinweise auf eine allfällige Überhitzung durch die Schnellladung meinen stillen Verdacht, dass sich dieses Prinzip der Ladung auf Dauer nicht unbedingt positiv auf die Lebensdauer der Geräte auswirken dürfte... Aus technischer Sicht, stehe ich persönlich dieser "Schnellladerei" nach wie vor eher skeptisch gegenüber. Klar, es hat durchaus seine Vorteile und kann das ein oder andere Mal sicher auch nützlich sein, aber wenn bei jedem Ladevorgang permanent so viel Saft reingejagt wird; ich weiss ja nicht...
Hast du denn mittlerweile Bescheid erhalten, ob dir dein Gerät ersetzt wird, oder musst du erst die erwähnten 3-4 Wochen abwarten? Sollt es sich dabei effektiv um einen Hardwaredefekt handeln, sollte dies eigentlich direkt bei der ersten Kontrolle durch Samsung festgestellt werden und damit keine weiteren Analysen erfordern.
BTW: Wieso macht man neuerdings eigentlich aus jedem xxx ein Gate? Ich kann das langsam echt nicht mehr hören... -_-
-
- 19.05.2015, 11:49
- #3
Was ich vor allem überhaupt nicht verstehe, ist das man beim S6 die Schnellladeoption nicht mehr bei Bedarf in den Systemeinstellungen deaktivieren kann, wie es noch beim Note 4 der Fall ist, das diese Funktion ja auch bereits hat ... (?)
Sobald man ein Ladegerät mit dieser Funktion (also das Originale) an das Gerät hängt, wird immer automatisch die Schnellladefunktion gewählt. Beim Note 4 konnte ich das deaktivieren, was ich standardmäßig auch getan habe, da ich ebenfalls aus technischer Sicht dieser Funktion SEHR skeptisch gegenüber stehe. Und wenn es nun tatsächlich erste Probleme dadurch gibt und es sich wirklich darauf zurückzuführen lässt, haben sich meine Befürchtungen (schon damals beim Note 4) nun leider bestätigt ...
Man kann das also leider nur umgehen, indem man ein anderes (z.B. älteres) Ladegerät verwendet- das tue ich aber auch schon von Beginn an, da ich die Schnellladefunktion wie gesagt überhaupt nicht mag !
-
Gehöre zum Inventar
- 20.05.2015, 10:53
- #4
Oh ich denke ich kann dir sagen warum du das nicht deaktivieren kannst: Damit du dir möglichst schnell ein neues Samsung Smartphone kaufen musst, sobald die Garantie abgelaufen ist. Künstliche Verkürzung der Lebensdauer nennt sich sowas.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.05.2015, 21:42
- #5
Hab das CHF 1000+ Ding jetzt eingeschickt. Mal sehn was die sagen. Mühsam allemal. Weder digitec noch Samsung verspürten Lust, das Gerät unbesehen auszutauschen. Hab ich ja Verständnis dafür. Melde mich, wenn das Resultat da ist. Wundere mich, dass ich der einzige bin obwohl in Blogs das Thema mehr als bekannt ist. Vielleicht werden nun auch in Europa die Dinger nach und nach den Beschlunigungschip von der Schnellladung frittiert bekommen. Liegt das am meiner kabellosen Ladestation? Kann ich dann die Schnellladung wirklich nicht abschalten? Eigentlich möchte ich das kabellose Laden nicht mehr missen...
-
- 21.05.2015, 21:51
- #6
Das eine hat doch aber mit dem anderen nichts zu tun ...
Ich lade meins auch ausschließlich kabellos. Die Schnelladefunktion gibt es ja aber nur, wenn Du via Kabel mit dem original Netzteil (und original Kabel !) lädst. Und für diesen Ausnahmefall, habe ich mir für unterwegs immer das Netzteil des S5 mini meiner Frau dabei. Da gibts dann keine Schnelladung
Und - nein, abschalten kann man das leider wirklich nicht - wie gesagt, anders als noch beim Note 4
-
Mich gibt's schon länger
- 01.06.2015, 11:23
- #7
Hab eben das S6 edge von mobiletouch/Samsung zurückerhalten. Im Lieferschein steht: Board in Garantie getauscht, Defektes Bauteil ersetzt, neuste Software geladen (welche soll denn das sein?).
Wenn es wirklich an der Schnellladefunktion lag, dann müsste der Fehler gelegentlich wieder auftreten. Würde mich diesfalls melden.
-
- 01.06.2015, 11:55
- #8
Na dann hoffe ich mal, dass das in Deinem Fall nun eine Ausnahme-Erscheinung war und Du zukünftig verschont bleibst
Ähnliche Themen
-
Baldur’s Gate II Enhanced Edition für iPad verfügbar
Von baum2k im Forum Apple GamesAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.12.2014, 23:13 -
Accelerometer
Von Turtle1990 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 4Letzter Beitrag: 23.05.2010, 09:49 -
Accelerometer
Von Unregistriert im Forum HTC LegendAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.05.2010, 08:33 -
Neue Firmware JFv1.41 mit Multitouch und autorotate Browser
Von PAO1908 im Forum T-Mobile G1Antworten: 13Letzter Beitrag: 25.01.2009, 21:30 -
Funktion Accelerometer
Von Thomas F. im Forum HTC Touch 3GAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.12.2008, 09:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...