Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Ponoulace Gast
Hallo zusammen,
nach dem Umstieg von Windows Phone vermisse ich doch noch etwas die wirklich erstklassige Tastatur dort. Vor allem die Korrektur war ziemlich genial. Wenn man die Gesteingabe (Swype nennt sich das wohl bei Android) nutzt wurden die Wörter relativ sinnvoll korrigiert. So wurden Substantive automatisch erkannt und angeboten. Ich habe bis jetzt die Samsung Tastatur, Google und Swype ausprobiert. Das normale Schreiben geht eigentlich mit allen relativ gut. Samsung macht bessere Vorschläge als Google, dafür empfinde ich Google als etwas flüssiger in der Bedienung. Aber kann man das irgendwie einstellen (oder gibt es eine alternative Tastatur), so das Substantive auch wirklich groß geschrieben werden? Schon wenn ich den einfachen Satz "Dies ist ein Test" eingebe, wird "Test" nicht als groß geschrieben, es sei denn ich nutze vorher die Shift-Taste, was ja aber bei der Gestenbedienung eigentlich eher doof ist. Irgendwelche Ideen?
-
- 13.05.2015, 10:05
- #2
Probier mal die AI-Tastatur. Die habe ich seit Jahren drauf und die gefällt mir persönlich nach wie vor am Besten
- vor allem kann man auch die Optik (Themes) prima den eigenen Bedürfnissen anpassen.
https://play.google.com/store/apps/d....android&hl=de
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2015, 15:45
- #3
Oder mal SwiftKey, nutze ich seit 3Jahren. Ist meiner Meinung nach die Beste, sie lernt von deinem Eingaben und nebenbei hat sie noch zieh Designs.
-
Ponoulace Gast
Schau ich mir auch mal an. Bin seit heute wieder auf der Samsung Tastatur. So schelcht scheint die gar nicht zu sein... finde es nur mühsam erst die Sonderzeichen aufzurufen... das war bei der Google besser. Und Google war fast schwarz. Die von Samsung kann man scheinbar nicht umstellen auf ein dunkleres Layout...
-
Bin hier zuhause
- 15.05.2015, 16:00
- #5
Komme auch von WIndows Phone und bin sehr von der Tastatur verwöhnt. Aus meiner Sicht kommt die Google Tastatur dieser am nächsten, weshalb ich diese nun auch nutze. Nicht nur vom Schreiben, auch vom schlichten Design gefällt sie mir besser als die Samsung, Swiftkey ist mir wieder zu überladen...
-
Ponoulace Gast
Auch diese Google Tastatur macht doch Vorschläge für Wörter. Leider sehe ich nur jeweils 3. Bei Samsung und Windows Phone kann ich dann scrollen um mehr zu sehen. Geht das auch bei der Google Tastatur?
-
Fühle mich heimisch
- 18.05.2015, 08:33
- #7
Ich habe seit vielen Samsungs "Smart Keyboard Pro" installiert.
Das brachte mir damals die gewohnte Optik vom N8 - mit der T9 Tastatur und dem einfachen Hinzufügen von neuen Worten. Denn für ein "echtes" Keyboard ist das Display definitiv zu klein, und an Swype kann ich mich nicht gewöhnen.
Gruß newbieneu
-
- 18.05.2015, 12:04
- #8
... für alle "Alt-SMS-Schreiber"
Meine Frau nutzt die auch
Ähnliche Themen
-
Android Tastatur nutzlos - keine auto korrektur mehr
Von Nelux im Forum Android AllgemeinAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.01.2013, 11:49 -
HTC HD7 wieder leiser nach "Korrektur" des Chevron-Updates?
Von Trevor im Forum HTC HD7Antworten: 5Letzter Beitrag: 05.05.2011, 12:02 -
SMS Korrektur
Von Unregistriert im Forum Android AllgemeinAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.07.2010, 19:52 -
Korrektur Groß- und Kleinschreibung während Schreibens
Von gillan im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.02.2010, 18:39 -
SPV M2000 Bug-Korrektur für die Bluetooth Konnektivität
Von LooxJunior im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.01.2005, 17:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...