Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen - Seite 2
Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 109
  1. 29.06.2015, 22:41
    #21
    Also kann man mit einem erneuten flashen der richtigen Firmware via odin das Branding entfernen und somit den CSC ändern?

    Es gibt ja noch diese app Phone INFO+, die mit root auch den CSC ändert. Durch PingPong bleibt der Knox-trigger ja auf 0x0, auch nach dem ändern der CSC mit Phone INFO+?
    0
     

  2. 30.06.2015, 08:00
    #22
    Wieso willst Du denn unbedingt die CSC ändern ? BTW: Beim CSC ändern ist in der Regel zwingend ein Werksreset erforderlich, d.h. alle Einstellungen, Apps, Konfiguartionen etc. neu machen ...

    Das kannst Du Dir sparen. Einfach eine neue freie Firmware runterladen und per Odin flashen und weg ist das Branding Da brauchst Du kein Root und der Knox-Counter wird auch nicht getriggert !
    0
     

  3. 30.06.2015, 10:28
    #23
    Danke für die Antwort.*

    Aus Prinzip will ich die CSC ändern, damit das Telekom Logo nicht bei jedem Neustart kommt. Dass danach ein Werksreset nötig ist ist logisch, denn es müssten ja Systemdaten die z.B. die Bootanimation geändert werden. Ist auch soweit nicht schlimm, denn aktuell nutze ich das Handy noch gar nicht, es sind keine Daten drauf.*

    Sprich, dieser Anleitung folgen, richtig? http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...20f-g925f.html
    0
     

  4. 30.06.2015, 11:41
    #24
    Genau, einfach beispielsweise die DBT Firmware mit Odin flashen und nach einem Werksreset sollte die CSC auf DBT. Was mein Kollege meinte ist, das zum entfernen des Brandings nicht zwingend ein Werksreset nötig ist, nur zum ändern der CSC.
    0
     

  5. 30.06.2015, 12:41
    #25
    Zitat Zitat von danyxx Beitrag anzeigen
    Aus Prinzip will ich die CSC ändern, damit das Telekom Logo nicht bei jedem Neustart kommt.
    Das Telekom-Logo kommt auch so nach dem Flashen einer freien Firmware nicht mehr. Dazu musst Du nicht die CSC ändern !! Habe das selbst mit meinen S6 edge gemacht. Freie DBT-Firmware über Odin drauf (OHNE Werksreset) und fertig war die Kiste.
    0
     

  6. Und kommen dann auch die Updates weiterhin an via OTA z.b.? Will mein EDGE debranden bevor ich es richtig in betrieb nehme. Ist denn nach dem flashen der freien DBT und nahc einem Werksreset auch der neue CSC praktisch "aktiv" bzw geändert oder muss man da nun doch hand anlegen?
    0
     

  7. 04.07.2015, 07:34
    #27
    Ne du musst mix mehr machen, und ja du bekommst OTA Updates.

    Der einzige Unterschied, du bekommst die Updates wenn die neue DBT FW verfügbar ist, und nicht mehr die gebrandeten von deinem Provider.
    1
     

  8. Danke für die Antwort. Habe mal die freie österreichische getestet, kommt aber wohl die von meinem NEtzbetreiber "Hutchison 3G" drauf.
    Hab ab Werk 1&1 DE.
    ICh brauche eine wo ich das Datenroaming einstellen kann, nicht nur aktivieren und deaktivieren. Also muss wählbar sein zwischen Aus/Internationales Roaming/Nationales Roaming. MEin NEtzbetreiber hat ein reines 3G und 4G Netz, , wo dann diese nicht verfügbar sind wird das Netz von T-Mobile verwendet.

    Wieso gibt es eigentlich für das EDGE noch kein 5.1.1 und für das normale S6 schon? Für das EDGE gibt es sie zwar aber für andere Länder. Mein Netzbetreieber z.b. hat für das normale schon ausgerollt und für das EDGE noch nichts da...
    0
     

  9. 04.07.2015, 12:26
    #29
    Ich kenne es eigentlich nur so, das unter Einstellungen/Mobile Netzwerke die Option Daten-Roaming zu aktivieren und deaktivieren ist. Wüsste nicht das es bei den Provider Firmwares da unterschiede in den Einstellungen gibt.
    5.1.1 Firmwares gibt es mittlerweile einige für das S6 (Edge), nur noch keine DBT/ATO/AUT.
    0
     

  10. Hab nun die 5.0.2 von 3 Österreich geflasht, reset gemacht. Eine Stunde später trudelte auch schon per OTA die 5.1.1 rein. Die 5.1.1 war zu dem Zeitpunkt gar nicht bei sammobile gelistet, mittlerweile schon.
    Hab mal einen Screenshot erstellt bezüglich Daten Roaming.

    Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen-uploadfromtaptalk1436106591326.png

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
    2
     

  11. Hi ich habe vor kurzem ein Samsung galaxy s6 edge gekauft mit at&t branding ( wusste nicht das das die at&t version ist)
    Model:SM-G925A ich wollte fragen ob es möglich ist dieses branding zu entfernen und einen internationale android version draufzuspielen SM-g925F
    Da ich die version brauche da die at&t version nicht über die sprache verfügt die ich brauche.
    Root ist schon drauf aber die Sprach erweiterungs Apps nützen nicht gerade viel weils nur teils übersetzt wird.
    Danke im vorraus!
    0
     

  12. 06.09.2015, 08:03
    #32
    Du kannst über Odin jede passende aktuellere oder gleiche brandingfreie Firmware drüber flashen
    0
     

  13. 07.09.2015, 14:01
    #33
    Da muss ich widersprechen, Du kannst keines Falls eine G925F Firmware auf ein At&t G925A flashen. Das sind zwei unterschiedliche Geräte. Du könntest eine EU Custom ROM flashen, aber keine offizielle EU Firmware auf ein US At&t Gerät.
    1
     

  14. 07.09.2015, 20:40
    #34
    Sorry, das hatte ich überlesen, dass es ein "A" ist ... @aljee77 hat natürlich recht: DAS geht dann nicht, Du kannst aber jede andere passende FW fürs G925A verwenden. Keine vom G925F
    0
     

  15. Kenika Gast
    Hi!
    Ich habe ein amerikanisches Samsung Galaxy S6 Edge (SM-G925V, Firmware: G925VVRU4BOG9), welches ich in Deutschland mit einer FONIC SIM-Karte (Prepaid) benutzen möchte. So »unbehandelt« funktioneren einige Dinge aber nicht: Ich kann keine SMS verschicken und Roaming geht auch nicht.
    Obendrein ist’s auch noch mein allererstes Smartphone überhaupt, weswegen ich mich mit der ganzen Flash-Nummer etc. nicht auskenne und mir Abkürzungen wie CSC und DBT rein gar nix sagen. Hehe …
    Ich lade gerade über SamMobile.com die passende Firmware runter – was aber noch ein Weilchen dauern dürfte.

    Nun habe ich ein paar Fragen:
    1) Am wichtigsten: Das klappt? Worauf muss ich unbedingt achten?
    2) Kann ich durch einen Root nach dem Flashen die Sprache von Englisch auf Deutsch ändern? Oder bleibt’s wegen der amerikanischen Firmware auf jeden Fall auf Englisch?
    3) Werde ich nach dem Entfernen des Brandings auch sicher SMS verschicken können und Roaming nutzen? Muss ich dann über APN (?) die FONIC-Daten eingeben oder was muss ich machen/muss ich überhaupt was machen?

    Das sollte reichen. Ich bedanke mich schon mal herzlich bei Euch!
    0
     

  16. 24.10.2015, 09:48
    #36
    Willkommen bei PocketPC.ch.

    Ich habe Dir hier geantwortet. [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S6/Edge SM-G920F/G925F
    0
     

  17. 28.10.2015, 16:34
    #37
    Hallo zusammen
    Ihr wisst, das wenn ihr das Branding/CSC entfernt oder ändert eigentlich die Garantie futsch ist?
    Lieber Gruss von einem Samsungtechniker
    0
     

  18. Kenika Gast
    Würde ich denn als Zweitbesitzer eines garantiewürdigen Smartphones aus den USA (ohne Rechnung etc.) einen Ersatz in Deutschland bekommen? Ohne Branding? Bisher habe ich nämlich von Samsung noch keinerlei Support erhalten und auch von Verizon kommt nichts.
    0
     

  19. 28.10.2015, 16:59
    #39
    Leider nein wir können nur Geräte aus Europa reparieren, für andere Kontinente erhalten wir keine Software und auch keine Ersatzteile.
    Gruss von einem Samsungtechniker
    0
     

  20. Na dann kann er im wahrsten Sinne auf die (ohnehin nicht vorhandene) Garantie sche*****.
    Ich hab es auch getan und mir wurde das Display danach von Samsung auf Garantie getauscht...da hat sich aber keiner die Software angeschaut...ging ja ums Display

    .:: Sent from Galaxy S6 Edge ::.
    0
     

Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Branding entfernen
    Von hw25 im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.07.2015, 07:03
  2. Branding entfernen
    Von Gore im Forum HTC Flyer Root & ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.03.2013, 08:04
  3. Branding entfernen
    Von Master K im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 17:13
  4. O2 Branding entfernen
    Von Unregistriert im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 14:57

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

s6 edge branding entfernen

galaxy s6 branding entfernen

vodafone branding s6 edge

galaxy s6 edge branding entfernen

branding entfernen s6 edge

s6 branding entfernen

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s6226151-samsung-galaxy-s6-edge-branding-entfernen.html

samsung galaxy s6 edge branding entfernen

samsung galaxy s6 branding entfernen

branding entfernen

s6 edge vodafone branding

samsung s6 edge branding entfernengalaxy s6 debrandensamsung galaxy s6 edge vodafone brandingsamsung s6 branding entfernengalaxy s6 edge vodafone brandinggalaxy s6 vodafone branding entfernengalaxy s6 edge debrandensamsung galaxy s6 edge brandingvodafone branding s6s6 debrandengalaxy s6 o2 brandings6 vodafone branding entfernengalaxy s6 brandingvodafone branding entfernen

Stichworte