Samsung Galaxy S6 / S6 Edge - Nach flashen Bootloop Samsung Galaxy S6 / S6 Edge - Nach flashen Bootloop - Seite 2
Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 96
  1. okay..gibt es da auch die einstellung mit dem performance und dem akku ? also ich brauche ein kernel was den akku unterstützt.
    0
     

  2. Hallöchen folgendes Problem. Mein Bruder hat ein S6 das er gerootet hatte und eine Custom Firmware installiert (arter97 back2note) Dann ist er wieder zurück zur Stockfirmware von o2 da vorher ein o2 branding vorhanden war und hats gerootet. Soweit so gut. Dann irgendwann wollte er den root weg haben. Also flashte er die o2 Firmware nochmals drüber und damit ging das Drama seinen lauf.

    Seit geschlagenen 4 Tagen versuchen wir krankhaft das Handy zum laufen zu bekommen nix hilft. Factory/Data Reset, flashen einer Custom Fw, twrp/su.. Odin.. Immer wieder nur bis zum Samsung Logo. Mit Uni Kernel bleibt der Bildschirm schwarz und die LED leuchtet blau. Wenn das original Recovery drauf ist stand dort Check drk First und etwas mit efs. Beim Start stand außerdem Kernel is seandroid enforcing. Nun sind wir beim Stand das TWRP drauf ist und beim Start recovery is seandroid enforcing, twrp meldet keine Fehlermeldungen.

    Ich hab resigniert und bin mit mein Latein am Ende, mein Bruder versucht es noch wacker und versucht jegliches was im Internet an Tipps steht aber nix hilft.

    Ich hoffe ihr könnt uns helfen.
    0
     

  3. 27.11.2015, 07:10
    #23
    Willkommen bei PocketPC.ch.

    Evtl. bringt es was das S6 mit einer 4-teiligen Firmware und Re-Partition zu flashen. Eine genaue Vorgehensweise dazu findest Du hier. [Anleitung] Debranden von Samsung Galaxy Smartphones (All to All Region) [4 tlg.-FW]
    0
     

  4. Auch schon probiert leider, wissen echt nicht mehr weiter :/
    0
     

  5. 27.11.2015, 16:54
    #25
    Ich würde TWRP nochmals flashen.
    Dann dort ein Fullwipe (Cache, Dalvik Cache und Data) und danach gleich von dort in den Downloadmodus um eine Stock zu flashen.
    Würde aber unbedingt eine neuere nehmen. Wenn du versuchst eine ältere zu nehmen, hast aber schon den neuen Bootloader drauf, dann wird das nix.
    Und mal nebenbei: Der erste Start kann recht lange dauern - man sieht das Bootlogo eine ganze Weile.

    LG
    0
     

  6. Hier noch die Fehlermeldung die ich ums verrecken net wegbekomme, lasse Grad smart switch notfallwiederherstellung laufen ma schauen obs was bringt

    Wenn das nix bringt schau ich nochmal mit twrp und der Stock.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Samsung Galaxy S6 / S6 Edge - Nach flashen Bootloop-1448648873042.jpg   Samsung Galaxy S6 / S6 Edge - Nach flashen Bootloop-1448648978467.jpg  
    0
     

  7. 27.11.2015, 18:43
    #27
    Smart Switch wäre noch eine Möglichkeit, glaube aber nicht wirklich dran.
    Nimm mal die OI9 (DBT) wenn du eine FW nimmst.
    Ganz wichtig, - die neueste Version von Odin!
    Es sollte dann auch nicht Smart Switch oder Kies im Hintergrund laufen!

    LG
    0
     

  8. Smart hat leider nix gebracht schau jetzt mal nach der OI9 DBT und meld mich
    0
     

  9. 27.11.2015, 21:03
    #29
    Alles klar, viel Glück.

    LG

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
    0
     

  10. OI9 auch keine Besserung
    0
     

  11. 27.11.2015, 22:51
    #31
    Hast du ein Fullwipe vorher gemacht?

    LG

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
    0
     

  12. Jap hab ich

    Grüße
    0
     

  13. 28.11.2015, 06:58
    #33
    Du sagst, du hast es mit der 4-teiligen Firmware schon probiert.
    Hast du da auch die neueste Odin Version genommen und sind die Dateien auch aktuell - ab OI9 aufwärts?

    LG
    0
     

  14. Habe odin 3.10.6 genutzt, hab aber Grad gesehen das 3.10.7 da ist würde das nen unterschied machen? Ja hab aktuelle fw genommen aber nix is immernoch alles beim alten.
    0
     

  15. 28.11.2015, 09:27
    #35
    Hab ich schon öfter gelesen, dass es mit 3.10.7 dann geklappt hat.
    Ich meinte auch bei der 4-teiligen, dass da die aktuelle FW drin ist.
    Was sagt eigentlich Odin nach dem Flashen?

    LG
    0
     

  16. Probier ich heute abend mal das hat odin gesagt
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Samsung Galaxy S6 / S6 Edge - Nach flashen Bootloop-1448711581024.jpg  
    0
     

  17. 28.11.2015, 12:07
    #37
    Ich sehe da jetzt keinen Fehler.

    LG
    0
     

  18. Egal was oder wie ich flashe immer wieder fehlt der efs Ordner und solle zuerst den Device reactivation key überprüfen und ohne Backup Datei seh ich schwarz
    0
     

  19. 28.11.2015, 13:03
    #39
    TWRP hast du aber die richtige Version?
    Du kannst auch mal probieren, in TWRP das Handy vollkommen platt zu machen, so dass nicht mal mehr eine Rom drauf ist.
    Also nicht nur Cache, Dalvik Cache und Data, sonder das ganze System.
    Danach gleich in den Downloadmodus und mit Odin die FW flashen.

    LG
    0
     

  20. 28.11.2015, 13:20
    #40
    Sorry, aber wenn die efs Partitionen zerschossen ist, wirst Du diese ohne ein efs Backup nicht wiederherstellen können. Auch das flashen jeglicher Firmware, ROM usw. wird nichts bringen, die efs Partitionen ist im Grunde System unabhängig, da diese die IMEI enthält.
    0
     

Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S6/Edge SM-G920F/G925F
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6/S6 Edge Root und ROM
    Antworten: 346
    Letzter Beitrag: 21.03.2021, 15:56
  2. Samsung Galaxy S4 - Bootloop, Reboots und Probleme beim flashen mit Odin
    Von claus18 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 22:47
  3. Samsung Galaxy S4 - Nach Absturz nur noch Bootloop
    Von Bohli im Forum Samsung Galaxy S4
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2015, 19:27
  4. [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S6/Edge SM-G920F/G925F
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.04.2015, 13:21
  5. Bootloop nach Cyanogenmod Installation (Samsung Galaxy S2 Plus)
    Von jackal3000 im Forum Android Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2013, 14:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy s6 bootloop

samsung galaxy s6 edge bootloop

s6 edge bootloop

samsung s6 edge bootloop

s6 bootloop

galaxy s6 nach flash startet es immer neu

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s6-s6-edge-root-und-rom229576-samsung-galaxy-s6-s6-edge-flashen-bootloop.html

ohne bootloader galaxy s6 edge flashen

Samsung s 6 edge dauerschleife

samsung s6 bootloop

engeneering 925f bootloader

custom rom android wird gestartets7 edge bootloop bleibt kaltbootloader s6 sperrensamsung nach dem rooten im bootloopgalax S6 edge boots6 kommt nicht aus dem bootloopfoto samsung s6 bootloopcustom rom trotz boot loop installierenboot loop s6s6 edge flashen obwohl es nicht startetgalaxy s6 boot loop twrp installsamsung galaxy s6 boot loops6 bootlopSamsung s6 blau Android fimeware

Stichworte