[Anleitung] Root per Engineering Bootloader Galaxy S6/Edge [Android 5.1.1][Knox 0x0] [Anleitung] Root per Engineering Bootloader Galaxy S6/Edge [Android 5.1.1][Knox 0x0] - Seite 9
Seite 9 von 39 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 763
  1. 17.09.2015, 17:47
    #161
    @zerzer, PN ist raus.

    @Born1304 und uwe2201, zurück auf einen original Bootloader geht immer, per Firmware über Odin oder OTA. Dann ist aber Root nicht mehr vorhanden.
    0
     

  2. Was ich nicht verstehe. Dann ist doch alles wieder im Urzustand. Wieso sollte dann Samsung Pay nicht mehr gehen?
    0
     

  3. Hallo zusammen, bin auch hier seit heute frisch registriert.
    Wäre selber auch an den Bootloader interessiert, es wäre echt Super wenn du es mir zusenden könntest, ein dank in vorraus @aljee77

    Samsung s6 mit 5.1.1
    0
     

  4. 17.09.2015, 18:06
    #164
    PN ist raus.
    Zitat Zitat von nino15000 Beitrag anzeigen
    Was ich nicht verstehe. Dann ist doch alles wieder im Urzustand. Wieso sollte dann Samsung Pay nicht mehr gehen?
    Samsung Pay funktioniert wieder, genauso wie der Fingerabdrucksensor, wenn ein passender original Bootloader zur Firmware geflasht wird.
    Samsung Pay funktioniere nur dauerhaft nicht wenn der Knox auf 0x1 steht.
    0
     

  5. Hallo, ich hätte auch ganz gern mal zum testen den neuen Bootloader. Vielen Dank für die entwendete Zeit zum versenden!
    0
     

  6. 17.09.2015, 19:38
    #166
    Willkommen bei PocketPC.ch.

    Wenn Du mir noch sagst für welches Gerät gerne.
    0
     

  7. Für das normale S6. Vielen Dank für deine Mühen und Willkommensheißung
    0
     

  8. 17.09.2015, 19:49
    #168
    Hallo zusammen,*
    Ich würde gerne auf mein s6 edge rooten. Allerdings würde ich gerne den Fingerabdruck Sensor weiterhin nutzen. Ist das irgendwie möglich und Knox nicht auf 0x1 zu stellen?
    0
     

  9. 17.09.2015, 19:56
    #169
    Nein, da gibt es leider bisher keine Möglichkeit, entweder oder.
    1
     

  10. Hat alles super geklappt. Danke. Wie bekomme ich denn wenn ich mal möchte wieder den originalen Bootloader zurück.
    0
     

  11. 17.09.2015, 21:29
    #171
    Super freut mich. Entweder Du flashst eine komplette Firmware mit Odin neu oder eine einzelne Bootloader tar. Auf Anfrage kann ich die erstellen. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-twrp-cwm.html
    0
     

  12. Hallo, Danke für die super Anleitung. Bald Werbefrei, hoffentlich.
    Bräuchte aber noch den Link für den Engeniering Bootloader für mein g920F mit 5.1.1

    Dankesehr

    Gruß
    kasi
    0
     

  13. Curent Binary und System Status Custom diese Punkte gehen mit flashen Original Software wieder zurück oder? Also wäre es ratsam erst wieder Stock zu flashen ? und danach den Bootloader oder wie geht man da vor?
    1
     

  14. Genau. ..interessante Frage...vlt. kann man das in die Anleitung einbauen. ..habe ein normales S6 und ein Edge und das will ich nicht triggern
    1
     

  15. 18.09.2015, 11:59
    #175
    Danke aljee77,
    eine letzte Frage habe ich aber noch. Wenn man root erlangt hat, wie sieht es mit Updates aus? Wenn ich ganz normal upate, ist der root Zugriff ja wieder weg.
    Wie komme ich dann an die aktuellen Versionen ran?
    0
     

  16. Hallo, bin schon seit einiger zeit fleissig am lesen.
    Könnte ich bitte auch den Link für mein G925F 5.1.1 COH2 bekommen?

    Danke
    LG Alex
    0
     

  17. Ja für eine ANleitung wie man sicher wieder auf Originalzustand zurück kommt und alles wieder auf Official steht würde ich auch sehr begrüßen.

    PS: Flash hat einwandfrei geklappt
    PPS: TRWP Wipe... wiped mehr als gedacht halben Herzinfarkt bekommen als das Handy nicht mehr booten wollte...
    0
     

  18. 18.09.2015, 13:32
    #178
    Zitat Zitat von DanielGalaxyS Beitrag anzeigen
    Curent Binary und System Status Custom diese Punkte gehen mit flashen Original Software wieder zurück oder? Also wäre es ratsam erst wieder Stock zu flashen ? und danach den Bootloader oder wie geht man da vor?
    Sehr guter Einwand, danke. Genau, wenn man wirklich alles wieder auf Standard haben möchte, beispielsweise wenn das S6 mal eingeschickt werden müsste, sollte man gleich eine komplette Firmware mit Odin flashen, dabei wird der in der Firmware enthaltene Bootloader mit geflasht und anschließend steht Curent Binary und System Status wieder auf offiziell.
    Hier findet Ihr eine Anleitung zum flashen einer Firmware mit Odin und eine Sammlung der hier im Forum vertretenen Firmwares.
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...20f-g925f.html
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...6-09-15-a.html
    Zitat Zitat von phatair Beitrag anzeigen
    Wenn man root erlangt hat, wie sieht es mit Updates aus? Wenn ich ganz normal upate, ist der root Zugriff ja wieder weg.
    Wie komme ich dann an die aktuellen Versionen ran?
    Ich sag immer, einmal Odin immer Odin. Es gibt im Grunde keine sauberere Variante sein Samsung Smartphone upzudaten wie mit Odin. Du kannst auch zukünftig Updates OTA durchführen, würde ich aber nicht empfehlen. Da je nach Änderungen am System durch Root das Update fehlschlagen kann und das S6 dann im Bootloop enden könnte.
    Außerdem hat man mit Odin die eigene Wahl was für eine Firmware man sich installiert.
    Zitat Zitat von DanielGalaxyS Beitrag anzeigen
    PPS: TRWP Wipe... wiped mehr als gedacht halben Herzinfarkt bekommen als das Handy nicht mehr booten wollte...
    Was wurde den alles gelöscht? Nach einem full wipe kann der erste Boot bis zu 10 min. dauern.

    Mal zur Info. Es gibt folgende Partitionen wo Apps und Daten liegen, welche im TWRP gelöscht werden können:
    - data app (Benutzeranwendung, deinstallierbar)
    -system app/priv-app (Systemanwendungen, nicht deinstallierbar)
    -interne Speicher alles was ich manuell per PC auf das Gerät kopiere, Bilder, gespeicherte Daten von Apps wie Titanium Backup oder Navigon (Maps), usw.

    Wenn ein Werksreset über Einstellungen durchgeführt wird, wird eigentlich alles gelöscht, Benutzeranwendung und Systemanwendungen mit deren Einstellungen, sowie der interne Speicher. Beim einem S6 mit Root ist das allerdings nicht so, da wird der interne Speicher nicht mit gelöscht.

    Wählt man im TWRP Recovery "Wipe" und zieht dann den Regler nach re. wird alles gelöscht bis auf der interne Speicher.
    Bei "Advanced Wipe" können die einzelnen Partitionen ausgewählt werden, die gelöscht werden sollen.

    So ist beispielsweise möglich, vor dem flashen einer Custom ROM nur wipe System, Cache und Dalvik Cache durchzuführen und dabei seine Benutzeranwendungen mit Einstellungen zu behalten.
    Das ist aber nicht die sauberste Variante und kann zu Problemen führen.
    0
     

  19. habe system gewiped. Danach blieb das Handy mit dem Samsung Schriftzug stecken, da kein OS mehr drauf war
    0
     

  20. Das ist klar. Entweder ins Custom Recovery und Custom Rom neu flashen oder über Odin Firmware einspielen, aber dann wäre Custom Recovery weg wenn du eins hast. Aber mal davon abgesehen ich Wipe auch immer System weil's dann am saubersten ist. Aber gehe nicht aus dem Recovery bevor ich neues Rom geflasht habe.

    CarHDRom V.9.1 S6e
    Offizieller Deutscher Support Thread
    CarHDRom Design / Modding / Theming Guide [Multilingual E/G]
    Hacker Kernel Main Thread
    0
     

Seite 9 von 39 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Root per TWRP Recovery und Beta SuperSU - Galaxy S6/S6 Edge [5.1.1/6.0.1]
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6/S6 Edge Root und ROM
    Antworten: 148
    Letzter Beitrag: 24.07.2016, 02:59
  2. [Anleitung] Root per Engineering Bootloader Galaxy S6/Edge [Android 5.1.1][Knox 0x0]
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2015, 13:44
  3. [Anleitung] Root per TWRP Recovery und Beta SuperSU - Galaxy S6/S6 Edge [5.1.1/6.0.1]
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2015, 15:58
  4. CF-Auto Root I9505 (Knox Bootloader) T-Mobile Austria?
    Von silberstein im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 18:02
  5. [Anleitung] Knox 0x0 mit Mobile Odin Pro und Root
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 18:50

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

s6 edge root

galaxy s6 root

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s6-s6-edge-root-und-rom228791-anleitung-root-per-engineering-bootloader-galaxy-s6-edge-android-5-1-1-knox-0x0.html

samsung s6 edge bootloader

samsung edge s6 rooten

s6 root

samsung galaxy s6 root

galaxy s6 edge root

Galaxy s6 rooten

galaxy s6 root ohne knox

g920f bootloader

s6 rooten

samsung galaxy s6 edge root

samsung galaxy s6 rooten

samsung s6 root

s6 edge root anleitung

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s6-root-und-rom228791-anleitung-root-per-engineering-bootloader-galaxy-s6-edge-android-5-1-1-knox-0x0.htmlengineering bootloader g925froot s6 edge 5.1.1Engineering Bootloader 5.0.2.zipGalaxy s6 5.1.1 roots6 edge root 5.1.1samsung galaxy s6 edge Bootloadersamsung s6 edge rootsamsung galaxy s6 root Anleitung

Stichworte