Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
- 27.06.2015, 16:42
- #21
@RauchG nicht jeder Kernel ist für die 5.1.1 geeignet.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.06.2015, 16:51
- #22
Hallo swiss inside,
lies mal den Post #4 von aljee77. Das habe ich gemacht.
Gruß
RauchG
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2015, 16:51
- #23
Der Kernel von Alex_V ist für 5.1.1. Du müsstest den Securitylogagent löschen und nach nem Reboot sollte die Meldung nicht mehr kommen. Bin aber selber noch am in Erfahrung bringen welche Anwendung das genau ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2015, 17:00
- #24
Siehe hier: http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=196
you will get a warning..it's normal and was also so in 5.0.2 if you are on a custom Rom it's already done..delete it with any root explorer from system app you can also made a copy to SD first or even disable with tb
-
Mich gibt's schon länger
- 27.06.2015, 17:12
- #25
Hallo aljee77,
der Securitylogagent war es.
Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2015, 11:39
- #26
Hier noch die einfachere und stabilere Variante um das TWRP Recovery mit Root zu nutzen. Mit dem Kernel von Alex_V gibt es wohl ständig Reboots, in der folgenden Durchführung kommt der Hacker Kernel zum Einsatz. Dieser läuft viel stabiler und hat Root enthalten.
Durchführung:
- >Hacker Kernel< auf den internen Speicher des Galaxy S6 Edge kopieren
- TWRP für Android 5.1.1 mit Odin flashen. >Vorgehensweise wie beim flashen einer Firmware< Achtung: Direkt nach dem flashen in das Recovery booten, sonst landet Ihr im Bootloop. Am besten Auto-Reboot bei Odin ausschalten. https://www.androidfilehost.com/?fid=24052804347765202
- Hacker Kernel mit dem TWRP flashen, das wars, nach einem Neustart ist Euer S6 Edge gerootet
-
Bin neu hier
- 24.07.2015, 14:16
- #27
Hallo,
bitte nicht schimpfen, die Antwort ist sicher sehr einfach. Ich habe schon mehrmal mit Odin geflasht, aber wie bekomme ich die *.img-Datei vom ersten Post (mit der Recovery) per Odin auf mein Handy? Es akzeptiert ja nur Tars/Tar.MD5?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.07.2015, 16:03
- #28
Willkommen bei PocketPC.ch.
Warum denn schimpfen, für solche Fragen sind wir doch da.; ) Der erste Link in Post eins für zu der TWRP Recovery tar für 5.0.2. Siehe hier: http://www.pocketpc.ch/redirect-to/?...Fd-h.st%2FcINe
-
Bin neu hier
- 24.07.2015, 17:44
- #29
Hallo,
ich bins gewohnt, dass man gleich dumm angemacht wird, wenn solch grundlegende Fragen stellt. Ich hab selbst schon etliche Handys geflasht, aber es ist doch bei jedem Hersteller anders.
Ich habe schon die 5.1.1 drauf, da wird das Tar wohl nicht gehen. Jetzt habe ich auch gesehen was falsch lief, ich hatte die tar mit WinRar geöffnet, weil es schon so verknüpft war. Mein Fehler.
---------- Hinzugefügt um 18:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:59 ----------
Hab jetzt das TWRP von dem Post über meinem ersten per Odin installiert, aber ich kann die Recovery nicht starten...es startet immer normal. Odin hat auch keine Fehler ausgespuckt.
---------- Hinzugefügt um 18:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:18 ----------
Jetzt hats funktioniert...Mann ist das anstrengend, und ich dachte schon HTC wäre nervig.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.07.2015, 18:00
- #30
Es handelt sich bei Deinem S6 aber auch um ein Edge oder? Wenn ja, dann müsstest Du auch den Hacker Kernel auf das Gerät kopieren und nach dem flashen des TWRP diesen darüber installieren. Im Moment gibt es für das Edge noch kein voll funktionierendes Custom Recovery was ohne Custom Kernel läuft.
Du solltest bei Odin den Haken bei "Auto Reboot" entfernen und nach dem flashen das Edge mit Vol- und Power (ca. 10 sec.) zum Reboot bringen. Achtung: Jetzt musst Du, wenn das Display noch schwarz ist und bevor der Samsung Schriftzug erscheint, mit Vol+, Home und Power gleichzeitig in das Recovery booten.
EDIT: Im Vergleich zu HTC ist das ganz recht überschaulich, wenn man mal durchgeblickt hat.Der Vorteil bei HTC ist aber, das sich das ganze, auch mit noch so viel Arbeit, wieder so rückgängig machbar ist das der Service nichts merkt. Das ist mit Knox bei Samsung leider nicht mehr gegeben.
-
Bin neu hier
- 24.07.2015, 18:12
- #31
Nochmal update: Hab keinen Bootloop und das TWRP vom Post oben draufgeflasht. Ich komme aber nicht in die Recovery rein?!
---------- Hinzugefügt um 19:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:09 ----------
Und noch ein Update:
Ja ist ein Edge (128GB). ICh habs jetzt geschafft in die Recovery zu booten, mal sehen wie es weitergeht...Danke.
---------- Hinzugefügt um 19:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:11 ----------
Update:
Ja, jetzt ists auch gerootet. Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben! Das war ja wieder mal ein Alptraum.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.07.2015, 18:23
- #32
Freut mich wenn wir helfen konnten.
Bischen Adrenalin und Dopamin brauch halt der Mensch, mit ein Grund weshalb wir das machen.
Achso, für ein Danke haben wir auch einen Button unten li. bei den Beiträgen.
-
Bin neu hier
- 24.07.2015, 19:42
- #33
Selbstverständlich!
Schönes Wochenende an alle!!!
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root und TWRP/CWM Recovery für das Galaxy Note 3
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.02.2017, 17:23 -
[TWRP] Samsung Galaxy Gear - Costum Recovery
Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy GearAntworten: 25Letzter Beitrag: 18.06.2015, 08:49 -
Samsung Galaxy S3 i9300 TWRP Recovery flashen
Von flasher78 im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.01.2015, 19:43 -
[Recovery] TWRP Recovery v 2.8.0.2 - für das Galaxy Note 3
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 30Letzter Beitrag: 21.11.2014, 20:45 -
[Recovery] TeamWin Recovery Project (twrp)
Von skyzem im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.12.2012, 13:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...