Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Bin neu hier
- 16.01.2015, 04:28
- #1
[FONT=Helvetica]Moin Moin,
ich habe ein Samsung Galaxy S3 i9300 von einer Freundin liegen welches bei der Stock Rom nach einiger Zeit ziemlich oft abstürzte oder hängt.Darauf hab ich nun das Handy mit CF-Autoroot root verpasst.Danach hab ich wie in einer Anleitung beschrieben zur Sicherheit ein EFS Backup über das Terminal erstellt, da Efs pro bei mir das Handy nicht gefunden hatte. Was mich ein wenig stutzig macht die Größe der tar
die efs-backup.tar.gz hat 82.4 kb
die efs_dev-block-mmcblk0p3.img hat 20 MB
Es wurde kein Fehler angezeigt!!!
Nun möchte ich gerne das TWRP Recovery über odin flashen, da ich noch das Stock Recovery auf dem Handy habe.Nun zu meiner eigentlichen Frage dieses Threads muss ich hier noch was beachten wie beim Rooten da dieses Handy Android 4.3 hat?
Ich habe mir auf der Seite htt-p://techerrata.com/browse/twrp2/i9300
die Version openrecovery-twrp-2.8.4.0-i9300.tar geladen und wollte diese nun eigentlich mit Odin flashen damit ich in einem weiteren Schritt dann eine Custom Rom flashen kann.[/FONT]
[FONT=Helvetica]Ich würde mich freuen wenn jemand von den Pros mal checken könnte ob das was ich bis jetzt gemacht habe ok ist und ob das Recovery das richtige ist.Über Antworten würde ich mich freuen.[/FONT]
-
- 16.01.2015, 07:26
- #2
Hallo
Bis jetzt passt alles, du hast also nichts falsch gemacht.
Die aktuelle TWRP 2.8.4 kannst du normal per Odin flashen, schaue aber vorher, dass du auf dem externen Speicher schon die Custom ROMs hinterlegt hast, falls du ein Fullwipe machen willst.
-
Bin neu hier
- 16.01.2015, 08:15
- #3
Hallo dkionline,
Vielen Dank für deine Antwort da bin ich bis jetzt beruhigt. Kannst du eine gute custom Rom empfehlen die stabil läuft und gute Performance bietet?
-
- 16.01.2015, 10:24
- #4
Es kommt ganz darauf an, was du nutzt oder brauchst. Es gibt grosse und kleine. Ich selber jedoch nutze mein eigenes.
-
Bin neu hier
- 16.01.2015, 16:29
- #5
Hallo dkionline,
ich habe nun TWRP drauf und möchte gerne deine Rom flashen(NANO Rom).Ein nandroid Backup hab ich mit TWRP erstellt,was sollte bei dieser ROM alles gewipt werden damit ich eine komplette frische Installation hab?Ein Fullwipe wird von Forum zu Forum immer anders erklärt deswegen frage ich den Ersteller lieber nochmal
-
- 16.01.2015, 20:30
- #6
Cache, Dalvik System und internal Storage löschen, also bei wipe auf advanced.
-
Bin neu hier
- 17.01.2015, 08:39
- #7
Leider bekomme ich bei diesen Wipes eine Fehlermeldung,hatte aber vorher versucht ohne Wipes deine Rom zu flashen was auch funktionierte aber sicherlich nicht so sauber
Konnte nach der Fehlermeldung aber mein Backup wieder einspielen
Die genaue Fehlermeldung kommt gleich ,werde es nochmal probieren.Muss Data nicht eigentlich auch Data gewipt werden?
Edit
War falsch was ich gesagt hatte,die Wipes gehen durch aber wenn ich dann die Rom flashen will kommt
E:Error executing updater binary in zip /external_sd/rom/12.0_NCSROM_NK2.zip
Error flashing zip/external_sd/rom/12.0_NCSROM_NK2.zip
updateing partition details
...done
-
- 17.01.2015, 13:02
- #8
Wenn du TWRP neu startest sollte es gehen. Lollipop Binarys kann ich vorerst nicht nehmen, da die Struktur ganz anders aufgebaut ist.
Also wipen, Neustart und dann ROM.
-
Bin neu hier
- 17.01.2015, 13:10
- #9
Vielen Dank das du mir so unter die Arme greifst. Wie würde das aussehen Wenn ich nun die aktuelle nightly cm Version flashen möchte geh ich da dann genauso vor wie bei deiner?
Und noch eine andere Frage wenn ich das richtig verstanden hab könnte es Probleme geben wenn ich von einer 4.3er auf eine 4.2.1 flashe das dann die efs Partition bzw das Modem nicht mehr funktioniert, da sich da doch wenn ich mich da richtig belesen habe sich was geändert hat. Wie müsste man in diesem Fall vorgehen?
Der das Handy gehört möchte eine schnelle Rom die gute Akku Laufzeiten besitzt aber deine Rom gefällt mir bis jetzt sehr gut.
-
- 17.01.2015, 15:56
- #10
So ist es, genau der gleiche Vorgang. Nur, dass du noch die jeweiligen Gapps + evtl die SuperSU benötigst.
Wenn dann würde ich 4.4.4 oder 5.0.2 nehmen, wenn es um aktuelle CM Versionen geht. Wenn es um die Akkulaufzeit geht, würde ich den Boeffla-Kernel dazu nehmen und wunschgemäss konfigurieren.
-
Bin neu hier
- 17.01.2015, 18:34
- #11
Hallo dkionline ,
kann es sein das bei deiner Rom Youtube weder mit Browser noch App geht?
Steht immer keine Serververbindung
-
- 17.01.2015, 19:43
- #12
Ich kann keine Probleme feststellen. Vielleicht liegts an der Verbindung, mal 3G und wieder WLAN probieren.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root und TWRP/CWM Recovery für das Galaxy Note 3
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.02.2017, 17:23 -
[TWRP] Samsung Galaxy Gear - Costum Recovery
Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy GearAntworten: 25Letzter Beitrag: 18.06.2015, 08:49 -
[Recovery] TWRP Recovery für´s HTC One M8 [Offiziell/Inoffiziell]
Von aljee77 im Forum HTC One M8 Root und ROMAntworten: 37Letzter Beitrag: 26.03.2015, 16:56 -
[Recovery] TWRP Recovery v 2.8.0.2 - für das Galaxy Note 3
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 30Letzter Beitrag: 21.11.2014, 20:45 -
[RECOVERY] Official TWRP touch recovery
Von Haeretik im Forum Google Nexus 5 Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.12.2013, 18:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...