[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S6/Edge SM-G920F/G925F [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S6/Edge SM-G920F/G925F - Seite 5
Seite 5 von 18 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 347
  1. 31.10.2015, 08:53
    #81
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Ok, dann nimm die G920FXXU2QOH8_G920FVFG2COH4_G920FXXU2COH2_HOME.tar.md5, das ist die aktuellste deutsche Vodafone Firmware. Wie gesagt, Vol- und Power gleichzeitig für ca. 10 sec. gedrückt halten, wenn das Display schwarz wird sofort Vol-, Home und Power gedrückt halten bis der Downloadmodus erscheint.
    aljee77, nun, genau so vorzugehen ist so nicht möglich, weil das Handy sich regulär ja nicht auschalten lässt. Es spinnt eben.
    Ich kann es komplett leer laufen lassen, dann aufladen. Dann müsste es in dem Zustand sein, als wäre es ausgeschaltet, oder?
    Und danach die Vol- und PowerTaste drücken. Ok soweit.
    Ich konnte allerdings beobachten, dass das Booten irgendwie nicht ganz so, wie gewohnt, läuft, das heißt, dass ein Samsung Logo und danach das Display schwarz wird. Bei dem Bootvorgang erschien in weißen Buchstaben SAMSUNG S6 und noch irgendwas und dann auch noch dieses animierte Logo mit Umlaufbahnen.

    Warum schreibe ich das alles?
    Ich wollte gerne wissen, wie in diesem Fall vorzugehen, ohne dass ich an der falschen Stelle irgendwelche Tastenkombination drücke und das Handy wieder in einen Bootloop oder sowas bringe.

    Danke
    0
     

  2. 31.10.2015, 09:37
    #82
    Da Dein S6 im Bootloop hängt, hast Du keine Möglichkeit das Gerät ganz abzuschalten, ausser wenn der Akku leer geht, richtig. Dann müsstest Du aber vom ausgeschalteten Zustand mit Vol-, Home und Power gleichzeitig in den Downloadmodus booten. Du kannst aber auch im jetzigen Zustand mit Vol- und Power gleichzeitig einen Neustart erzwingen. Um dann, wenn sich das S6 für ein par sec. abschaltet (schwarzes Display), mit Vol-, Home und Power gleichzeitig in den Downloadmodus zu kommen.
    Schau Dir mal im folgenden Thread das Video ab min. 2:50 an, bei min. 4 wird die Tastenkombination genau erläutert. Du musst aber Vol- drücken um in den Downloadmodus zu kommen. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2148837
    1
     

  3. 31.10.2015, 10:48
    #83
    ....also das Video ist zwar toll und selbsterklärend.
    Da werden aber sowohl (der für meinen S6 passende) Kernel wie auch der TWRP geflasht.
    Mein letzter "to do" stand ist, dass ich die Firmware (G920FXXU2QOH8_G920FVFG2COH4_VD2) flashe.
    Also vorher noch das TWRP flashen? Den Kernel V4 (der Link zu der Dateil ging soeben nicht) müsste erst ins Handy kopiert werden, doch da komme ich jetzt nicht rein.
    Den Kernel dann späzer, also nach der Firmware installieren?
    0
     

  4. 31.10.2015, 11:27
    #84
    Es ging mir bei dem Video um die Tastenkombination die Du drücken musst um in den Downloadmodus zu kommen, nicht um die Anleitung ansich. Wenn Du im Downloadmodus bist solltest Du die Firmware flashen.
    1
     

  5. 01.11.2015, 10:11
    #85
    aljee77 - Du bist sowas von hilfreich und hilfsbereit !! Ich möchte eine symbolische Spende machen. Über Paypal?

    Kurzes Statement.
    Ich hatte die Original VD2 Firmware geflasht, wobei ich lt Video in ODIN das Reboot deaktiviert habe. Nach dem Flashvorgang passierte natürlich nix.
    Ich hatte dann, unwissend wie ich bin, einfach Vol- mit Power gedrückt. Da habe ich wohl zufällig das richtige getroffen, den das S6 lebt und ist nun eingerichtet.
    Reboot in ODIN nur bei Kernel flash deaktivieren? Oder was habe ich schon wieder falsch verstanden?

    Bitte!
    Ich wollte ja mein Gerät unrooten und eine (entschlackte) CustomFirmware, und Kernel? installieren. Evtl das Android6.
    Ich habe unzähliche Customfirmware und Kernel downgeloaded. Dabei hatte ich u.a. den falschen Kernel für mein inzwischen upgedatetes 5.1.1. geftascht.
    Damit war mein S6 ko.
    Also, ... kannst Du links schicken zu den "richtigen" Kernel und Firmware? Ich würde sicher wieder in die Falle tappen.
    Dabei geht mir auch darum u.a. die Akku Performance zu verbessern.

    Also lieber aljee77 - you just made my day!
    0
     

  6. 01.11.2015, 10:32
    #86
    Schön zu lesen, das freut micht.
    Kannst Du jetzt mal bitte nachschauen was im Downloadmodus oben li. unter Knox Warranty Void steht? Nochmal zur Erläuterungen, beim flashen von nicht Samsung offizieller Software stellt sich der KWV unwiederbringlich auf 0x1, woraufhin Samsung im Reparaturfall die Garantie ablehnen kann. Je nachdem wie der KWV steht, entscheiden wir wie das weitere Vorgehen ist.
    1
     

  7. 01.11.2015, 12:26
    #87
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Schön zu lesen, das freut micht.
    Kannst Du jetzt mal bitte nachschauen was im Downloadmodus oben li. unter Knox Warranty Void steht? Nochmal zur Erläuterungen, beim flashen von nicht Samsung offizieller Software stellt sich der KWV unwiederbringlich auf 0x1, woraufhin Samsung im Reparaturfall die Garantie ablehnen kann. Je nachdem wie der KWV steht, entscheiden wir wie das weitere Vorgehen ist.
    ...aljee77 - im Ernst, Du bist schon eine ganz ganz große Hilfe. Das muss an dieser Stelle herausgestellt werden.

    Nun zum KWV: im Downloadmodus steht:
    SW-G920F
    Samsung official
    Official
    Off
    Enabled
    KWV: 1 (0x0500)
    RP SWREV: B:2 K:2 S:2

    in der Geräteinfo steht außerdem:
    Android 5.1.1
    Basisversion: G920FXXU2COH2
    Kernel: 3.10.61-5630845
    KNOX: 2.4.1
    Buildnummer: LMY47XG920FXXU2QOH8

    Danke
    1
     

  8. 01.11.2015, 20:08
    #88
    So, Feierabend.

    Also, da Dein Knox bereits auf 0x1 steht, was ich mir schon denken konnte, solltest Du folgende Anleitung befolgen. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...e-5-1-1-a.html
    Der Sinn dieser Anleitung ist das flashen eines Custom Recoverys (TWRP), worüber dann das flashen von Custom Kerneln die Root enthalten möglich ist, auch das flashen von Custom ROMs ist nur über das TWRP Recovery möglich.
    Zur Erläuterung, in der original Firmware ist auch ein Recovery enthalten, was eigentlich wie der Name schon sagt für den Notfall ist, wenn das Gerät beispielsweise nicht mehr Bootet. Es Dient im Grunde Supportmitarbeitern um Softwaremäßig diverse Anpassungen am System vorzunehmen, um einen Werksreset durchzuführen usw.. Wenn Du im ausgeschalteten Zustand mit Vol+, Home und Power gleichzeitig gedrückt hältst, bootet das S6 in dieses Menü. Um also Userseitig tiefer gehende Änderungen am System vornehmen zu können, wie das flashen einer Custom ROM, benötigts Du Root und das TWRP Recovery.

    Alles weitere bitte im verlinkten Anleitungs-Thread.
    0
     

  9. 01.11.2015, 21:31
    #89
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    So, Feierabend.

    Also, da Dein Knox bereits auf 0x1 steht, was ich mir schon denken konnte, solltest Du folgende Anleitung befolgen. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...e-5-1-1-a.html
    Der Sinn dieser Anleitung ist das flashen eines Custom Recoverys (TWRP), worüber dann das flashen von Custom Kerneln die Root enthalten möglich ist, auch das flashen von Custom ROMs ist nur über das TWRP Recovery möglich.
    Zur Erläuterung, in der original Firmware ist auch ein Recovery enthalten, was eigentlich wie der Name schon sagt für den Notfall ist, wenn das Gerät beispielsweise nicht mehr Bootet. Es Dient im Grunde Supportmitarbeitern um Softwaremäßig diverse Anpassungen am System vorzunehmen, um einen Werksreset durchzuführen usw.. Wenn Du im ausgeschalteten Zustand mit Vol+, Home und Power gleichzeitig gedrückt hältst, bootet das S6 in dieses Menü. Um also Userseitig tiefer gehende Änderungen am System vornehmen zu können, wie das flashen einer Custom ROM, benötigts Du Root und das TWRP Recovery.

    Alles weitere bitte im verlinkten Anleitungs-Thread.
    ...ok, ich werde versuchen in der Anleitung zurechtzukommen.

    aljee77, wie schon geschrieben, will ich Dir wegen Deiner Hilfsbereitschaft eine symbolische Spende von 20 Euro.
    Per Brief, Paypall, oder wie?
    1
     

  10. 01.11.2015, 21:46
    #90
    Schau mal Post eins ganz unten.
    0
     

  11. Ich habe das Samsung Galaxy s6 edge mit Vodafon branding. Ich möchte jetzt mit der Firmware: https://www.samdownloads.de/download...many-vodafone/ verwenden.

    Ich habe Basisbandversion: G925FXXU3QOKN

    Buildnummer: LMY47X.G925FXXU3QOKN
    Kernel-Version:
    3.10.61-5896496
    dpi@SWDD5010 #1
    Tue Nov 24 15:08:20 KST 2015

    Hier mal ein Bild der restlichen Daten: http://www.img-load.de/images-i1822598b2xf19.jpg gemacht.

    Ist die Firmware für mein Handy und ist die ohne das Vodafonbranding?

    In deiner Anleitung ist leider nicht erklärt wie ich die komplette Firmware ersetze. Es steht nur:

    Es gibt auch 3 teilige Firmwares, welche mit dem PIT File und Repartition geflasht werden, dies ist die sauberste Installation, da der gesamte interne Speicher neu Formatiert wird (Datenverlust).
    Was muss ich in Odin3_v3.10.7 einstellen um das Handy komplett neu zu machen, damit das Branding komplett Raus ist und ich beim nächsten Handyformatieren (ohne Odin und Kabel) nicht das Vodafon Branding wieder drauf habe.
    0
     

  12. 11.12.2015, 20:28
    #92
    Hier ist die Anleitung, um das Branding loszuwerden.
    Ja, die FW ist für dein Handy.
    Das Branding kommt nicht wieder von allein drauf.
    Ich könnte diese FW auch nehmen, ohne dass ich ein Branding drauf bekomme.

    LG,
    Fred

    Edit: Ich würde aber gleich eine freie (DBT) FW flashen, wenn du schon mal beim Downloaden bist. Link
    1
     

  13. 11.12.2015, 21:33
    #93
    Das Problem wird sein das sich die OI9 nicht flashen lassen wird, weil die OKN von Vodafone aktueller ist. Davon abgesehen lassen sich VD2 Firmwares ohne Probleme aich mit 1-teiligen Firmwares debranden.
    Ärger machen O2 und 1&1 Brandings, da blockiert die hidden.img den Flashvorgang. Das lässt sich dann nur durch das flashen der 4-teiligen Firmware beheben.
    1
     

  14. 11.12.2015, 21:43
    #94
    Ist die Bootloadergrenze nicht bei OI9? - bin mir aber nicht ganz sicher.

    LG,
    Fred
    0
     

  15. 11.12.2015, 21:54
    #95
    Da bin ich mir ehrlich gesagt gerade auch nicht sicher, aber ich meine das sich die neuen Bootloader alle nicht mehr überschreiben lassen. Sonst würde sich ja dann wieder der engineering Bootloader flashen lassen. Wenn der OI9 drauf ist gibts ganz sicher kein zurück mehr.
    0
     

  16. Ist dann die FW die ich gedownloadet habe ohne Branding? Ist beim 1-teiligen Firmwares debranden beim nächsten Handyformatieren (ohne Odin und Kabel) das Vodafon Branding wieder drauf? Hast du ein Link zu einer funktionierenden FW? Der Link von Fred5901 hat nicht die Basisbandversionsnummer. Oder ist das Egal? Wäre klasse wenn du mir ein Link zur FW für mein Handy posten würdest.

    Vielen Dank im Voraus
    0
     

  17. 11.12.2015, 22:02
    #97
    Basisbandversion ist das Modem, das ist erstmal egal.
    Wenn das Brandig weg ist, kommt es auch nicht wieder drauf.

    LG,
    Fred
    1
     

  18. 11.12.2015, 22:16
    #98
    Du kannst es mit der OI9 Firmware, welche Fred5901 verlinkt hat versuchen. Es kann schlimmstenfalls ein Abbruch in Odin beim flashen des Bootloader geben. Wenn dem so ist, könntest Du es noch mit der OK5 XEU Firmware versuchen.
    Leider ist SamMobile seit gestern down und bei SamDownloads gibts die XEU nicht. Hab nur den Link von Samsung Live-Update. http://samsung-updates.com/details/5...FXXS3COK5.html

    Oder Du ziehst Dir die Firmware über dieses Tool. SamFirm [High Speed] [FW-Downloader]
    1
     

  19. Vielen Dank euch beiden. Ich werde es versuchen. Eine Frage hätte ich noch. Ist diese FW mit oder ohne Branding?

    https://www.samdownloads.de/download...many-vodafone/
    0
     

  20. 12.12.2015, 07:23
    #100
    Ohne
    Die nehmen auch viele andere, weil die DBT noch nicht raus ist.
    Die paar Apps von Vodafone kann man ja problemlos löschen.

    LG,
    Fred
    1
     

Seite 5 von 18 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S5 SM-G900...
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S5 Root und ROM
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 24.08.2018, 00:04
  2. [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.04.2015, 12:37
  3. [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 4 Root und ROM
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 20.01.2015, 19:47
  4. [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note Edge SM-N915FY
    Von Petteri im Forum Samsung Galaxy Note Edge Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.01.2015, 11:28
  5. [Anleitung] Flashen einer Firmware für das Galaxy Tab 10.1 mit Odin
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und Rom
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 11:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

odin flash s6 edge

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s6-s6-edge-root-und-rom226170-anleitung-flashen-firmware-odin-samsung-galaxy-s6-edge-sm-g920f-g925f.html

samsung galaxy s6 edge flashen

odin mode s6

samsung galaxy s6 odin mode

s6 flashen

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s6-root-und-rom226170-anleitung-flashen-firmware-odin-samsung-galaxy-s6-edge-sm-g920f-g925f.html

s6 edge flashen

samsung galaxy s6 flashen

s6 edge odin mode

galaxy s6 flashen

samsung galaxy s6 edge odin mode

samsung s6 edge flashen

odin mode samsung s6

samsung s6 odin mode

odin galaxy s6samsung s6 flashensamsung s6 edge odin modes6 odin modegalaxy s6 odin modegalaxy s6 odinsamsung galaxy s6s6 edge 1und1 branding entfernensamsung galaxy s6 odin auf freie firmware galaxy s6 software neu installieren

Stichworte