[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S6/Edge SM-G920F/G925F [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S6/Edge SM-G920F/G925F - Seite 3
Seite 3 von 18 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 347
  1. 19.08.2015, 21:43
    #41
    also kann ich per odin nur zwischen sämtlichen 5.1.1 hin und her flashen!?
    0
     

  2. 19.08.2015, 21:56
    #42
    Selbst das nicht unbedingt, es kommt auf den Bootloader drauf an, bisher war es so das wenn neue Bootloader zum Einsatz kamen, war ein zurück flashen nicht möglich.
    0
     

  3. 19.08.2015, 22:55
    #43
    Also ich hab nochmals versucht die verflixte dtm zu flashen. standard wieder ja der odin fehler, aber dann das mit dem hinnde extrahieren etc ging ja. sooo nun mal genauer grschaut. als CSC ist dann DDE eingestellt. wieso finde ich darüber nix? unter smartswitch wird DBT gezeigt und im recovery modus also wo man den wipe ausführt eben DDE.und ich hab sogar die VORletzte 5.5.1 installiert also vom jni, sodass ich dachte dann kommt ja als update per ota die vom juli. denkste. weder ota noch smartswitch melden dann ne neuere ausgabe

    edit:

    habs endlich hinbekommen. nach einem neustart mal vom handy hat es kurz danach automatisch selber auch nochmal nen reboot hingelegt und sich dann manuell auf dtm alles eingestellt
    0
     

  4. Flashen zum Original zustand
    FW: 5.0.2 Pingpong Root
    Edge 1&1

    SuperSU per app uninstall su dann supersu deinstalliert
    Pingpong deinstalliert
    dann Zurückgesetzt
    nach dem Reboot
    SIM-Karte raus

    So jetzt zum Problem:
    erst Einrichtung Bild
    1. Willkommen
    2. Wlan aus
    3. Geschäftsbedinungen "zustimmen"
    3.1 Datum und Uhrzeit
    4. Name (eingeben weiter)
    5. Google-Dienste (alle haken drin)
    6. BITTE WARTEN...
    NIX passiert mehr!!!! mehr als 1 Stunde

    per Manuel + home Power
    wipe data/factory rest -> Yes
    unten in gelb dm-verification faild ....
    wipe cache partition
    reboot system now
    selbe Problem

    im download Modus anzeige:
    ODIN MODE
    PRODUCT NAME: SM-G925F
    CURRENT BINARY: SAMSUNG OFFICIAL
    SYSTEM STATUS: CUSTOM
    FAP LOCK:OFF
    SECURE DOWNLOAD:ENABLED
    KNOX WARRANTY VOID: 0 (0X0000)
    AP SWREV: 1
    Kernel AP SWREV: 1

    Was passier wenn ich per Odin flash knox Auslösung?
    0
     

  5. 26.09.2015, 06:17
    #45
    Kommt drauf an was für eine Firmware Du nimmst, bei 1&1 Brandings kann es zu einem hidden.img fail kommen. Ich hab jetzt gelesen das die France XEF Firmwares sich flashen lassen sollen ohne fail, müsstest Du probieren. Oder flasht eine 5.1.1 1&1 Firmware.
    0
     

  6. G925FXXU1AOCV_G925FXEG1AOCN_G925FXXU1AOCW_HOME.tar.md5 habe die genommen
    was damals mit *#1234# angezeigt wurd.

    update:
    - 5 Zigaretten gleichzeitig rauchen
    - mit Strohalm 2 liter Kaffee weg getrunken.
    - 3 mal musste ich mit Defibrillator selbst schocken

    Eage läuft wieder sauber knox 0x0

    PS.: so wie Spaß hatte ich nicht mal bei Nokia N8 flashen
    1
     

  7. 26.09.2015, 06:40
    #47
    Lol Jetzt kannst Du mit dem engineering Bootloader rooten und das TWRP flashen und anschließend eine Custom ROM flashen, dann ist auch von dem 1&1 Schrott nichts mehr zu sehen.

    Schönes Wochenende.
    0
     

  8. Hallo Ihr lieben,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich glaube ich habe da was nicht richtig verstanden. Muss aucg sagen, dass ich nicht wirklich so ne Ahnung hab wie die meisten hier, hab aber mal versucht mein S6 edge zu rooten was iwie denk ich nicht funktionier hat.

    twrp_5.1.1_edge benutzt, ich komme da auch rein, vorher hatte ich den Kernel hacker-kernel-G925F-V2 auf das Handy geladen, als es noch lief^^

    mit Odin3_v3.10.7 hat das auch ganz gut funktioniert.

    1. Odin mit Admin rights gestartet
    2. die TWRP in AP rein gehauen
    3. Edge angeschlossen // Vorher Treiber installiert odin erkennt auch das Gerät
    4. in Odin autoreboot aus
    5. twrp geflashed

    odin sagt done ohne Fehlermeldung

    Odin schließen

    aus dem Download modus raus und direkt mit der TWRP in Recovery funktioniert soweit.

    habe den Kernel geladen, alles gewiped.

    reboot

    dann versucht er zu starten aber ohne erfolg, kleine güne Schrift oben, hängt sich auf und versucht nen reboot... betonung auf versucht

    ich hoffe Ihr könnt mir Helfen bin echt am verzweifeln

    Viele Grüße vom Newbee =)
    0
     

  9. 01.10.2015, 17:09
    #49
    Willkommen bei PocketPC.ch.

    Wenn Du auf Android 5.1.1 bist, was ich schwer vermute, war der Hacker Kernel v2 die falsche Wahl, der ist für Android 5.0.2. Erst die v3 ist für 5.1.1. Du könntest versuchen per OTG im Recovery den Hacker Kernel v3 auf das Gerät zu bekommen und diesen dann nach flashen, dann sollte Dein S6 wieder starten.
    Wenn das nicht hinhaut, müsstest Du eine komplette Firmware mit Odin flashen.
    1
     

  10. bei kommt am Ende immer "Fail"...

    kann mir jemand helfen? Weiß nicht mehr weiter....

    <OSM> Enter CS for MD5..
    <OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
    <OSM> Please wait..
    <OSM> G920FXXU2QOH8_G920FVFG2COH4_G920FXXU2COH2_HOME.tar.md5 is valid.
    <OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
    <OSM> Leave CS..
    <ID:0/005> Added!!
    <ID:0/005> Odin engine v(ID:3.1005)..
    <ID:0/005> File analysis..
    <ID:0/005> SetupConnection..
    <ID:0/005> Initialzation..
    <ID:0/005> Get PIT for mapping..
    <ID:0/005> Firmware update start..
    <ID:0/005> SingleDownload.
    <ID:0/005> sboot.bin
    <ID:0/005> NAND Write Start!!
    <ID:0/005> cm.bin
    <ID:0/005> boot.img
    <ID:0/005> recovery.img
    <ID:0/005> system.img
    <ID:0/005> cache.img
    <ID:0/005> hidden.img
    <ID:0/005> FAIL!
    <ID:0/005>
    <ID:0/005> Complete(Write) operation failed.
    <OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)

    edit: habe es geschafft, musste aber die neuste DBT-Firmware flashen, dann lief es doch durch...
    0
     

  11. 03.10.2015, 10:58
    #51
    Was für eine Firmware war vor dem flashen auf dem Gerät, eine von 1&1?
    0
     

  12. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Was für eine Firmware war vor dem flashen auf dem Gerät, eine von 1&1?
    nein, vorher hatte ich root mit der aktuellen XtreStoLite-Firmware...
    0
     

  13. 03.10.2015, 12:57
    #53
    Dann war der Bootloader vermutlich neuer. Man kann keine ältere Firmware über eine bereits installierte neuere Firmware flashen ...
    0
     

  14. 03.10.2015, 19:40
    #54
    Am Bootloader kanns eigentlich nicht gelegen haben, dann wäre im Odin Log bei sboot.bin schluss gewesen. Da aber bei der hidden.img der Abbruch kam, hab ich auf ein CSC Fail, also durch Branding getippt.

    Aber Hauptsache es funktioniert jetzt wieder.
    0
     

  15. Hallo zusammen, ich möchte gerne bei Euch um Rat bitten. (Ich hoffe ich bin hier an der richtigen Stelle)

    Mein Modell, SM-G920F darauf läuft die Baseband version G920FXXU2POGQ und ich habe die Build number LMY47X.G920FXXU2POH8
    Nun meine Frage: Mein S6 hat kein Branding (gekauft bei Digitec) und läuft auf dem CSC "AUT". Ich bin Kunde bei der Swisscom und die S6 die die Swisscom verkauft werden mit dem CSC "SWC" verkauft. Jetzt habe ich herausgefunden, dass Wifi Calling nur mit der Firmware mit dem CSC "SWC" läuft.

    Kann ich nun die neuste Firmware ("SWC") von Sammobile via Odin flashen und habe automatisch CSC "SWC" drauf oder wie muss ich da vorgehen. Resp. Gibt es einen einfacheren Weg um mein Ziel zu erreichen, Wifi-Calling unter Swisscom zu verwenden?

    Vielen Dank schonmal!!
    0
     

  16. 22.10.2015, 15:57
    #56
    Genau, am einfachsten ist es wenn Du Dir die aktuellste SWC Firmware runter lädst und diese mit Odin flashst. Danach ist ein Werksreset zu empfehlen, damit sich die CSC auch wirklich auf SWC setzt.
    0
     

  17. Kenika Gast
    Hi, habe ich da was falsch verstanden oder hat’s bei mir einfach nur nicht geklappt?:
    Ich habe eben nach Anleitung des Ausgangsposts mein S6 Edge geflasht. Mein Ziel ist es, das Telefon zu »debranden«: Ich hab’s gebraucht von einem Kumpel aus den USA geschenkt bekommen, kann in Deutschland/Europa damit aber weder SMS verschicken noch via Roaming ins Internet. Ich habe übrigens die amerikanische Verizon-SIM-Karte meines Kumpels gegen eine deutsche FONIC-SIM (Prepaid) ausgetauscht.
    Wie bekomme ich es denn nun hin, dass Verizon möglichst komplett von meinem Smartphone getilgt wird und ich ein S6 Edge habe, welches ich rein theoretisch auch in Deutschland ohne Vertrag und Bloatware, dafür aber mit vollem Funktionsumfang gekauft haben könnte?
    Hilft rooten?
    Ich bin für jede Hilfe dankbar …
    0
     

  18. 24.10.2015, 09:41
    #58
    Zum flashen einer Firmware kann ich Dir nur sagen das Du unbedingt eine Firmware für Dein Modell nehmen musst. Allerdings gibt es bei den Firmwares bei SamMobile für das G925V nur eine CSC, also wirst Du mit dem flashen einer Firmware nichts erreichen.
    Du könntest Dein S6 Edge mit dem UniKernel rooten und alles manuell entfernt oder gleich eine Custom ROM Deiner wahl installieren. Da gibt es mittlerweile einige die Modellübergreifend kompatibel sind. Wichtig ist immer das Du kein Bootloader und Modem eines anderen Modells flashst.
    Zum Thema Empfang bzw. versenden von SMS bin ich ehrlich gesagt überfragt. Hast Du über Einstellungen/Mobile Netzwerke/Netzbetreiber den richtigen Provider eingerichtet?
    0
     

  19. Kenika Gast
    Vielen Dank für Deine Antwort. Das Flashen der Firmware habe ich nun bereits hinter mit (natürlich habe ich die korrekte FW genommen). Telefon funktioniert noch … geändert hat’s aber, wie Du schon schreibst, leider nichts.

    UniKernel rooten: Das werde ich schnellstens mal ausprobieren. Muss ich mir dann überhaupt noch vorher einen Unlocker Code besorgen/kaufen? Oder umgehe ich das mit einem Root ebenfalls?

    Das mit der Custom ROM klingt kompliziert … oder gar gefährlich? Kannst Du mir da was empfehlen (Anleitung, Tipps für G925VVRU4BOG9).

    Den Provider (Netz) habe ich korrekt eingerichtet. Will aber noch immer nicht funktionieren …
    0
     

  20. Kenika Gast
    Boah, ich bekomme es einfach nicht gebacken bzw. raff’s nicht: Ich finde einfach nichts, was meine Firmware unterstützt (G925VVRU4BOG9). Ist die zu neu? Oder muss ich gar nicht sooo genau auf die Firmware achten und kann mit dem UniKernel auch andere 925V-Firmwares rooten? Firmware downgraden?
    Am nächsten kommt noch diese Firmware: G925VVRU1AOC3
    Und wie läuft das mit dem Custom ROM? Gleiches Problem: Ich finde nichts für G925VVRU4BOG9.
    0
     

Seite 3 von 18 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S5 SM-G900...
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S5 Root und ROM
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 24.08.2018, 00:04
  2. [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.04.2015, 12:37
  3. [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 4 Root und ROM
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 20.01.2015, 19:47
  4. [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note Edge SM-N915FY
    Von Petteri im Forum Samsung Galaxy Note Edge Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.01.2015, 11:28
  5. [Anleitung] Flashen einer Firmware für das Galaxy Tab 10.1 mit Odin
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und Rom
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 11:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

odin flash s6 edge

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s6-s6-edge-root-und-rom226170-anleitung-flashen-firmware-odin-samsung-galaxy-s6-edge-sm-g920f-g925f.html

samsung galaxy s6 edge flashen

odin mode s6

samsung galaxy s6 odin mode

s6 flashen

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s6-root-und-rom226170-anleitung-flashen-firmware-odin-samsung-galaxy-s6-edge-sm-g920f-g925f.html

s6 edge flashen

samsung galaxy s6 flashen

s6 edge odin mode

galaxy s6 flashen

samsung galaxy s6 edge odin mode

samsung s6 edge flashen

odin mode samsung s6

samsung s6 odin mode

odin galaxy s6samsung s6 flashensamsung s6 edge odin modes6 odin modegalaxy s6 odin modegalaxy s6 odinsamsung galaxy s6s6 edge 1und1 branding entfernensamsung galaxy s6 odin auf freie firmware galaxy s6 software neu installieren

Stichworte