[Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (AUT-DBT-XEU) *19.06.2015* [Galaxy S6 Edge] [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (AUT-DBT-XEU) *19.06.2015* - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 58 von 58
  1. 09.07.2015, 14:42
    #41
    Zitat Zitat von Prisonierung Beitrag anzeigen
    Ob es wohl funktioniert, diese über die XEU zu flashen?
    Ja - funktioniert Gerade gemacht
    0
     

  2. Ich hab da auch mal ne Frage ... habe bisher die XEU drauf. Die DBT unterscheidet sich, wenn ich das richtig verstanden habe zur XEU gar nicht.
    Meine Frage: ich hatte vorher gebrandetes Vodafone handy....wie gesagt hab jetzt die XEU drauf. Nur funktioniert die HD-Voice nicht mehr. Kann es sein das es nur mit der Gebrandeten Vodafone klappt oder muss ich dafür die DBT drauf haben...
    Vorab Danke für die hilfe
    0
     

  3. 09.07.2015, 22:30
    #43
    Das könnte durchaus sein, dass das mit der XEU nicht klappt ... - würde zumindest theoretisch einen Sinn ergeben Dass es an der vorher gebrandeten liegt, glaube ich weniger.

    Flash doch einfach die DBT drüber, dann weisst Du es
    0
     

  4. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Das könnte durchaus sein, dass das mit der XEU nicht klappt ... - würde zumindest theoretisch einen Sinn ergeben Dass es an der vorher gebrandeten liegt, glaube ich weniger.

    Flash doch einfach die DBT drüber, dann weisst Du es
    erstmal danke, werde ich dann wohl heute mal machen

    eine Frage noch ... wenn ich DBT drüber flashe muss ich dann wieder ein Full Wipe machen?
    Full Wipe wurde bevor ich XEU geflasht habe bereits ausgeführt.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    So - nach etwas mehr als einer Woche muss ich nun leider entgegen erster Vermutung sagen, dass der Mobilfunkempfang im 3G und 4 G Bereich mit 5.1.1 (OFJ) doch um einiges schlechter ist, als noch unter 5.0.2. Ich habe im Schnitt 1-2 Striche schlechteren Empfang, was man auch in der tatsächlichen Nutzung (Download-Speed) merkt

    Und die Akkuleistung ist leider auch nahezu unverändert (mau) ...

    Insgesamt sehe ich daher für User die noch auf 5.0.2 sind und ihr System einigermaßen anständig läuft, keinen wirklichen Grund, auf 5.1.1 upzudaten ! Sie läuft zwar flüssig und stabil, hat aber keine Besonderheiten, die man jetzt unbedingt haben muss ...
    Hallo Riker1,
    das s6 ohne edge hat keine solche Probleme, kannst du mal Modemversion schicken. Außerdem ist der Akku bei und deutlich besser. Ihr könnt nun außerdem unter Akku->Details apps automatisch Beenden. Außerdem wurde die nicht stören Benachrichtigung geändert und der Powersaver hat ein etwas anderes verhalten

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
    0
     

  6. 10.07.2015, 07:19
    #46
    Zitat Zitat von Mike Leitner Beitrag anzeigen
    Außerdem wurde die nicht stören Benachrichtigung geändert ...
    Was wurde da denn geändert ?

    Naja - und das mit dem Akku stimmt ja so wohl nicht ! Das ist ja - wie immer - völlig individuell verschieden. Bei manchen hält er gut 2 Tage, bei manchen gerade mal stark einen halben Tag Das hat nichts mit Edge oder Nicht-Edge zu tun. Schau mal hier Samsung Galaxy S6 - Akkulaufzeit
    0
     

  7. Ich habe das schon auch gesehen. Aber ich habe einen Stock Vergleich gemacht. Da schneidet das 5.1.1 besser ab. Und die Benachrichtigung fahr jetzt Nicht Stören anstatt Bitte nicht stören. Die Mechanismen dahinter sind aber Google Original nun
    0
     

  8. 12.07.2015, 09:19
    #48
    BTW: Wo habt Ihr denn diesen Download-Link aus Post #1 her http://www.usp-forum.de/downloads.php?do=file&id=2232 ?

    Der Download-Speed ist ja echt der Hammer Ich habe für die komplette ROM keine 2 Minuten gebraucht !!
    0
     

  9. Hallo Ich als Anfänger bräuchte mal dringend eure Hilfe :/

    Ich habe eine Frage zu der hier angebotenen Firmware.
    Kann ich diese auf mein S6 Edge flashen wenn folgendes schon drauf ist:

    AP: G925FXXU2QOH8
    CP: G925FXXU2COH2
    CSC: G925FVFG2COH4

    ?

    Ich habe das S6 erhalten mit der Aussage es wäre ohne Branding, jetzt sind dort aber Vodafone Apps drauf. Ich hatte davor zum testen eins ohne Branding und außerdem kam mir dort auch die Akkulaufzeit besser vor. Bei dem Gerät ohne Branding waren Apps wie z.B. Instagram, Facebook, Messenger schon 'drauf' (nur das Symbol, wurde dann bei antippen heruntergeladen). Ich möchte also eigentlich nur wieder ein ganz normales, nicht gebrandetes S6 Edge haben

    Habe aber Angst davor etwas falsch zu machen bzw. das man irgendwas falsch macht und die Garantie dann auch noch weg wäre bzw. ich das S6 nicht mehr zurück geben kann....

    Hatte mir mein altes HTC One X komplett zerschossen beim flashen (startet nur noch in den Fastboot Mode sobald ein Ladekabel eingesteckt wird, geht dann aber auch nicht mehr aus -> lädt nicht und somit kein flashen mehr möglich ) und habe daher Angst beim neuen Gerät etwas falsch zu machen.

    Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

    Die Firmware die hier angeboten wird habe ich mir schon runtergeladen, bin über diesen Thread drauf gekommen, und habe die hier genommen weil ich ja eine Deutsche haben möchte, oder kann ich dort auch die aktuellste von oben nehmen?

    Vielen dank für eure Hilfe!
    0
     

  10. 04.09.2015, 18:20
    #50
    Wenn Du schon die aktuellste (OH8) drauf hast, sehe ich keinen echten Grund, die viel ältere OFJ zu flashen. Es spielt keine Rolle, ob sie deutsch (original DBT) ist oder nicht. Die OH8 läuft ohne Einschränkung

    Wobei, wenn Du die neuesten S6 edge+ Features nutzen möchtest, dann sind diese m.W. derzeit wohl nur in der OH2 (XEU) enthalten ... Die kannst Du Dir ebenfalls problemlos via Odin flashen.
    1
     

  11. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Wenn Du schon die aktuellste (OH8) drauf hast, sehe ich keinen echten Grund, die viel ältere OFJ zu flashen. Es spielt keine Rolle, ob sie deutsch (original DBT) ist oder nicht. Die OH8 läuft ohne Einschränkung

    Wobei, wenn Du die neuesten S6 edge+ Features nutzen möchtest, dann sind diese m.W. derzeit wohl nur in der OH2 (XEU) enthalten ... Die kannst Du Dir ebenfalls problemlos via Odin flashen.
    Erstmal ein herzliches Dankeschön an dich!

    Naja ich wollte eig aus dem Grund eine ungebrandete haben, da ich so Updates doch früher bekomme, wie wenn Vodafone dort erst dran rum werkelt, oder sehe ich das falsch?

    Die neuen S6 Edge+ Features (statt die Edge nur für die VIP's kann man dort ja jetzt auch Apps ablegen) sind bereits bei mir vorhanden, das sollten ja laut einem Artikel den ich gelesen habe die neuen Features sein - oder gibts da noch 'neuere'?

    Wenn ich jetzt die OH2 (XEU) flashe, verliere ich dann die Garantie? Und könnte ich das Smartphone nach Zurücksetzen auf Werkseinstellungen auch wieder zurück geben?

    Liebe Grüße
    0
     

  12. 04.09.2015, 19:41
    #52
    Nur beim Flashen einer original Stock-Firmware verlierst Du nicht die Garantie - ist problemlos möglich

    Ja, in der OH2 sind diese Features auch vorhanden. Und - nein, es gibt nicht mehr
    1
     

  13. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Nur beim Flashen einer original Stock-Firmware verlierst Du nicht die Garantie - ist problemlos möglich

    Ja, in der OH2 sind diese Features auch vorhanden. Und - nein, es gibt nicht mehr
    Nochmal danke für die schnelle Hilfe

    Ich muss doch nach dieser Anleitung vorgehen: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S6/Edge SM-G920F/G925F

    Und dort steht:
    Es wäre wichtig den efs Ordner zu sichern, bevor man die ganze Flasherei beginnt. Leider brauch man dafür schon Rootrechte. Das funktioniert aber leider nicht mehr ohne das sich der Knox Warranty Void unwiderruflich auf 0x1 setzt. Der efs Ordner enthält wichtige Systeminformationen wie z.B. die IMEI. Ist durch falsches Flashen dieser Ordner weg, oder die darin enthaltenen Files, hat man ein richtiges Problem. Anleitung dazu wird noch folgen.
    Wie kann ich die OH2 flashen ohne das die Garantie wegfällt bzw dieser Know Warranty Void gesetzt wird?
    0
     

  14. 04.09.2015, 20:37
    #54
    Du musst den efs-Ordner nicht sichern ! - ergo brauchst Du auch keine Root-Rechte und der Knox-Counter wird nicht getriggert

    Ja, das ist die richtige Anleitung.
    1
     

  15. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Du musst den efs-Ordner nicht sichern ! - ergo brauchst Du auch keine Root-Rechte und der Knox-Counter wird nicht getriggert

    Ja, das ist die richtige Anleitung.
    Okay danke

    Nun noch ne Frage: Kann ich die aktuelle Firmware die ich drauf hab irgendwie sichern? So könnte ich im Fall einer Rückgabe wieder die Original Firmware drauf machen.

    Liebe Grüße

    /Edit:
    Grade beim Start des Downloads der von dir genannten Firmware auf Samdownloads.de die folgende Firmware entdeckt:
    G925FXXU2QOH8 [VD2] [5.1.1] Germany (Vodafone)
    bei Problemen also einfach die wieder drauf und alles sollte sein wie am Anfang?
    0
     

  16. 05.09.2015, 12:40
    #56
    Jep Einfach vor Rückgabe oder Umtausch, etc. die entsprechende Firmware wieder drüber flashen (MIT Werksreset). Fertig !
    0
     

  17. So bei mir taucht hier leider ein Problem auf :s

    Ich habe mich genau an die Anleitung gehalten und nachdem der ID:COM Schalter in Odin blau war den Start Knopf betätigt

    Der Verlauf in Odin sieht jetzt wie folgt aus:

    <OSM> Enter CS for MD5..
    <OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
    <OSM> Please wait..
    <OSM> G925FXXU2COH2_G925FDBT2COH3_G925FXXU2COH2_HOME.tar.md5 is valid.
    <OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
    <OSM> Leave CS..
    <ID:0/005> Added!!
    <ID:0/005> Odin v.3 engine (ID:5)..
    <ID:0/005> File analysis..
    <ID:0/005> SetupConnection..
    <ID:0/005> Initialzation..
    <ID:0/005> Get PIT for mapping..
    <ID:0/005> Firmware update start..
    <ID:0/005> SingleDownload.
    <ID:0/005> boot.img
    <ID:0/005> NAND Write Start!!

    Hier steht er jetz seit gut 40 Minuten....ohne Passed aber auch ohne Fehlermeldung oder sonst was. Das S6 Edge klemmt noch am USB Kabel im Download Modus am PC - was kann ich da jetzt machen? (Schätze nicht das sich hier noch was tut )

    /Edit:
    Nachdem sich nach einer Stunde immer noch nichts getan hatte, habe ich Odin beendet und das Gerät ausgesteckt, als es nur bei betätigen des Power Knopfes nicht reagierte, habe ich die Kombination aus Vol Down - Home - Power betätigt woraufhin es neustartete, es funktioniert noch alles - da fällt mir jetzt aber auch ein Stein vom Herz. Hat vllt jemand eine Idee woran es hier scheiterte?

    Liebe Grüße
    0
     

  18. 05.09.2015, 20:37
    #58
    Sorry, aber das hätte ich Dir gleich sagen können. Das Problem ist der Bootloader, da Du bereits die OH8 drauf hattest blockiert der neue Bootloader den Flashvorgang. Seit Knox ist es nicht mehr möglich zurück zu flashen, wenn in der auf dem Gerät befindlichen Firmware ein neuer Bootloader zum Einsatz kommt. Da musst Du leider auf eine aktuellere Firmware warten.
    1
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] T330KXU1BOF8 Android 5.1.1 Lollipop (KOO) *30.06.2015*
    Von dkionline im Forum Samsung Galaxy Tab 4
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.07.2015, 15:29
  2. [Firmware] T700KXU1BOD4 Android 5.0.2 Lollipop (KOO) *20.04.2015*
    Von dkionline im Forum Samsung Galaxy Tab S
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.04.2015, 13:56
  3. [Firmware] G900FXXU1POCN Lollipop Android 5 [DTM] *24.03.2015*
    Von Bitfox im Forum Samsung Galaxy S5 Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 10:42
  4. [Firmware] N910FXXU1BOC3 Lollipop Android 5.0.1 [DBT / TPD] *13.03.2015*
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 4 Root und ROM
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 11.04.2015, 15:04
  5. [Firmware] G900FXXU1BOB7 Lollipop Android 5.0 [DBT] *13.02.2015*
    Von dkionline im Forum Samsung Galaxy S5 Root und ROM
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.04.2015, 12:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ping pong root per lollipop 5.1.1

g925fxxu2bofj root

pingpong root android 5.1.1

s6 5.1.1 downgrade to 5.0.1

g925fxxu2bofj

G925FXXU2BOFJ cf root

galaxy s6 edge root 5.1.1 downgrade auf 5.0.2

downgrade android 5.11 to 5.0.1 samsung galaxy s6

bofj official firmware g925f 5.1.1

g925f uk vodafone stock rom bofj

ping pong root samsung s6 5.1.1 vodafone

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s6-edge-root-und-rom227427-firmware-g925fxxu2bofj-android-5-1-1-lollipop-aut-dbt-xeu-19-06-2015-a.html

chainfire note 4 root lollipop 5.1.1

Wo liegt der Unterschied bei lollipop 5.1.1 BOFJ oder BOGE

boge firmware samsung

g925fxxu2bofj debranding

s6 edge boge firmwate root

galaxy tab s 5.0.2 ohne knox

G900FXXU1BOB7-DBT.zip

firmware s6 AUT

firmware lollipop samsung s6 edge

s6 edge firmware 5.0.1

android 5.1 stock rom samsung galaxy s6 Sm-g920f android pit

downgrade 5.1.1 to 5.0.1 s6 edge

boge pda s6 welches land

Stichworte