[Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (AUT-DBT-XEU) *19.06.2015* [Galaxy S6 Edge] [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (AUT-DBT-XEU) *19.06.2015* - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 58
  1. 23.06.2015, 21:17
    #21
    Hier mal ein Link zu einem schnelleren Download. http://www.usp-forum.de/downloads.php?do=file&id=2208
    Sieht wohl bisher schlecht aus mit Root, wie man bei XDA sieht, gibt es auch für die US T-Mobile Version noch kein Root für die Android 5.1.1Firmware. Auch die FlashFire Variante funktioniert nicht.
    2
     

  2. 24.06.2015, 00:47
    #22
    Ohne ROOT flashe ich nicht...... Lieber wäe mir noch ein AOSP ROM.


    Gesendet von iPad mit Tapatalk
    0
     

  3. 26.06.2015, 22:25
    #23
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    1&1 Brandings, bzw. die CSC XEG sollte sich mit dieser Firmware problemlos mit Odin flashen lassen.
    Kann ich bestätigen! Ohne Probleme über mein Samsung galaxy s 6 edge mit 1&1 branding drüber geflasht! Aber Flash nur mit aktuellsten Odin möglich. .
    0
     

  4. 27.06.2015, 03:53
    #24
    So eben geflasht und gerootet. Danke an thehacker911!!!
    [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (AUT-DBT-XEU) *19.06.2015*-screenshot_2015-06-27-04-42-33.png[Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (AUT-DBT-XEU) *19.06.2015*-screenshot_2015-06-27-04-45-09.png
    1
     

  5. 27.06.2015, 10:53
    #25
    - dito -
    0
     

  6. hallo zusammen, ich bin neu hier.
    Habe seit kurzem das S6 edge mit Bradning VD gehabt. Habe dies nun mit dem Android 5.1.1 entbrandet.
    Nur seit dem scheint bei mir auf der Whatsapp die rote Zahl nicht mehr am icon. Kann das jemand bestätigen, ob das irgendwie an android liegt?
    Bin nämlich ratlos wie das gehen soll
    0
     

  7. 27.06.2015, 12:39
    #27
    Ja, kann ich bestätigen, ist bei mir auch so. Hast Du mit anschließenden Werksreset geflasht? Hab gelesen das die Benachrichtigung dann wieder funzt. Kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Sonst mache ich immer einen Werksreset nach dem flashen mit Odin, geht aber jetzt nicht weil ich im Urlaub bin.
    0
     

  8. ja werksreset alles gemacht .... dann bin ich beruhigt.
    Dachte schon liegt an mir selber, scheint wohl dann an dem neuen Android zu liegen
    0
     

  9. 28.06.2015, 09:35
    #29
    Mit einem anderen Launcher funzt die Benachrichtigungszahl an den Icons Habe den Nova Prime (schon vor dem Flashen) und habe ohne Werksreset geflasht. Also nun 5.1.1 drauf und Nova Prime - und die Zahlen sind nach wie vor da Liegt aber daran, dass Nova ja einen eigenen eingebauten "Unread-Counter" hat.
    0
     

  10. 28.06.2015, 16:06
    #30
    Nutzt Nova nicht ein eigenes Benachrichtigtungssystem? Tesla Unread und Missed It!????


    Gesendet von iPad Air 2 mit Tapatalk
    0
     

  11. 28.06.2015, 19:38
    #31
    Genau das habe ich doch geschrieben ! Tesla-Unread-Count. Deshalb funktioniert es ja mit dem Nova, selbst wenn es auf Stock mit dem TW-Launcher nicht mehr gehen sollte ...
    0
     

  12. [QUOTE=vatan37;2148598]Kann ich bestätigen! Ohne Probleme über mein Samsung galaxy s 6 edge mit 1&1 branding drüber geflasht! Aber Flash nur mit aktuellsten Odin möglich. .[/QUOTE

    Hat bei mir auch geklappt. So richtig glücklich bin ich noch nicht. Es fühlt sich danach an, als sei es an manchen Stellen schneller als vorher, es haben aber gefühlt auch die micro Ruckler zugenommen...

    ---------- Hinzugefügt um 20:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:42 ----------

    by the way:

    Downgrade auf die 1und1 Version geht wahrscheinlich nicht, oder?

    Habe ich gestern mal versucht, der Vorgang wurde allerdings gleich am Anfang abgebrochen...

    Kann mir da jemand seine Einschätzung zu sagen?

    Ich danke Euch.

    Gruß
    0
     

  13. 01.07.2015, 19:19
    #33
    Welche Firmware hast Du denn genommen zum drüberflashen ? Es kann nämlich sein, dass sich der Bootloader geändert hat und deshalb kein Downgrade mehr funktioniert. Sofern Du aber nach wie vor auf 5.0.2 bist, sollte "das Zurück" auf die gebrandete Firmware funktionieren
    0
     

  14. Hallo,

    Ich bin auf die Firmware dieses Themas hier gewechselt. Also die 5.1.1 xeu.*

    Alles läuft flott, im Browser oder flipboard gibt's viel ruckeln. Als würden die Daten aus dem Netz nur langsam geladen...

    Gruß
    0
     

  15. 0
     

  16. 02.07.2015, 09:07
    #36
    So - nach etwas mehr als einer Woche muss ich nun leider entgegen erster Vermutung sagen, dass der Mobilfunkempfang im 3G und 4 G Bereich mit 5.1.1 (OFJ) doch um einiges schlechter ist, als noch unter 5.0.2. Ich habe im Schnitt 1-2 Striche schlechteren Empfang, was man auch in der tatsächlichen Nutzung (Download-Speed) merkt

    Und die Akkuleistung ist leider auch nahezu unverändert (mau) ...

    Insgesamt sehe ich daher für User die noch auf 5.0.2 sind und ihr System einigermaßen anständig läuft, keinen wirklichen Grund, auf 5.1.1 upzudaten ! Sie läuft zwar flüssig und stabil, hat aber keine Besonderheiten, die man jetzt unbedingt haben muss ...
    0
     

  17. 02.07.2015, 09:33
    #37
    Habe ich ja schon länger gesagt
    0
     

  18. 03.07.2015, 16:11
    #38
    Leider funktioniert "Light Manager" mit 5.1.1 nicht mehr. Das wird auch selbst vom Entwickler so mitgeteilt ... Bin deshalb nun nach einem Jahr mit Light Manager wieder zu "LightFlow" zurück funktioniert
    0
     

  19. Ich habe mal eine weitere Frage:

    Nachdem die Rückkehr von der britischen 5.1.1 auf die alte 1und1 5.0.2 Version nicht funktioniert hat:

    Zwischenzeitlich ist ja auch die deutsche, brandingfreie 5.1.1 Version verfügbar. Ob es wohl funktioniert, diese über die XEU zu flashen?

    Danke für Eure Einschätzung!
    0
     

  20. 08.07.2015, 23:47
    #40
    Das sollte sicher funktionieren. Auf das 5.0.2 1&1 Branding kannst Du nicht downgraden wegen des neuen Bootloader, da hat die CSC nichts mit zu tun.

    Habe in Post eins mal die DBT mit alternativen Download eingefügt. http://www.usp-forum.de/downloads.php?do=file&id=2232
    1
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] T330KXU1BOF8 Android 5.1.1 Lollipop (KOO) *30.06.2015*
    Von dkionline im Forum Samsung Galaxy Tab 4
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.07.2015, 15:29
  2. [Firmware] T700KXU1BOD4 Android 5.0.2 Lollipop (KOO) *20.04.2015*
    Von dkionline im Forum Samsung Galaxy Tab S
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.04.2015, 13:56
  3. [Firmware] G900FXXU1POCN Lollipop Android 5 [DTM] *24.03.2015*
    Von Bitfox im Forum Samsung Galaxy S5 Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 10:42
  4. [Firmware] N910FXXU1BOC3 Lollipop Android 5.0.1 [DBT / TPD] *13.03.2015*
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 4 Root und ROM
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 11.04.2015, 15:04
  5. [Firmware] G900FXXU1BOB7 Lollipop Android 5.0 [DBT] *13.02.2015*
    Von dkionline im Forum Samsung Galaxy S5 Root und ROM
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.04.2015, 12:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ping pong root per lollipop 5.1.1

g925fxxu2bofj root

pingpong root android 5.1.1

s6 5.1.1 downgrade to 5.0.1

g925fxxu2bofj

G925FXXU2BOFJ cf root

galaxy s6 edge root 5.1.1 downgrade auf 5.0.2

downgrade android 5.11 to 5.0.1 samsung galaxy s6

bofj official firmware g925f 5.1.1

g925f uk vodafone stock rom bofj

ping pong root samsung s6 5.1.1 vodafone

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s6-edge-root-und-rom227427-firmware-g925fxxu2bofj-android-5-1-1-lollipop-aut-dbt-xeu-19-06-2015-a.html

chainfire note 4 root lollipop 5.1.1

Wo liegt der Unterschied bei lollipop 5.1.1 BOFJ oder BOGE

boge firmware samsung

g925fxxu2bofj debranding

s6 edge boge firmwate root

galaxy tab s 5.0.2 ohne knox

G900FXXU1BOB7-DBT.zip

firmware s6 AUT

firmware lollipop samsung s6 edge

s6 edge firmware 5.0.1

android 5.1 stock rom samsung galaxy s6 Sm-g920f android pit

downgrade 5.1.1 to 5.0.1 s6 edge

boge pda s6 welches land

Stichworte