Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2015, 10:13
- #1
Hallo,
ich habe heute versucht lollipop auf mein S5 zu machen, aber es will nciht.
Versuche ich es direkt übers Handy, kommt die meldung das dass Betriebsystem verändert wurde und ich über Kies gehen soll.
Geh ich über Kies bekomme ich einen unbekannten Fehler.
Ich hatte früher mal Das S5 mit towelroot gerootet, dann kam aber ein Sicherheitsupdate und das root ist weg, aber wohl noch nicht aus dem System verschwunden.
Gibt es einen Weg ein Upgrade durchzuführen ohne das ich alles zurück setze?
Thx Lindi
-
- 24.03.2015, 10:54
- #2
Dazu ist zunächst die entscheidende Frage, was Dir Dein "Knox-Counter" anzeigt ! Geh mal ins Recovery (mit Vol+ und Home und Power-Button starten) und schau, was da oben links steht. Knox Warranty = 0 x 0 oder 0 x 1 ?
Sollte dort 0 x 1 stehen, kannst Du es nicht komplett wieder zurücksetzen, da sich dieser Counter nicht reseten lässt (kommt von einem Root-Vorgang, allerdings nicht bei Towelroot) ... Aber Du kannst in beiden Fällen eine originale Firmware mittels Odin flashen und solltest dann danach wieder alle Updates via OTA und/oder Kies erhalten - sofern Du es nach dieser Neuinstallation nicht wieder rootest
Hier die Anleitunghttp://www.pocketpc.ch/samsung-galax...5-sm-g900.html
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2015, 12:27
- #3
ok, knox ist noch 0x0
Aber ich kam nicht mit Vol+ in das menü sondern mit Vol-.
Bei Vol + komme ich in einen Recovery Modus.
Also bleibt mir wohl nur Odin übrig, wo sich dadurch alles zurücksetzt.
-
- 24.03.2015, 12:30
- #4
Nein, bei Odin setzt sich nichts zurück !! Ein leider weit verbreiteter Irrtum ! Zurückgesetzt wird es erst, wenn Du einen Werksreset oder ein Wipe im Recovery machst. Allein durch das Flashen einer Firmware via Odin, wird überhaupt nichts zurückgesetzt
Da Du aber das Problem mit dem automatischen Update hast, solltest Du nach dem Flashen leider halt doch einen Werksreset machen, da Dir das sonst wahrscheinlich nichts hilft. Und erst dann - nach dem Werksreset - ist alles gelöscht. Aber probier es doch einfach erstmal ohne Werksreset. In den allermeisten Fällen funktioniert alles hervorragend auch ohne Werksreset.
-
Fühle mich heimisch
- 25.03.2015, 07:08
- #5
Danke für den Hinweis,
ich suche aktuell die richtige FW.
Aktuell habe ich Android 4.4.2 drauf. Basisband G900FXXU1ANG2
Wenn ich nach dem bei Samsung schau, bekomm ich nur auch dei 442 version. welche ist dann die richitge 5er bei der auswahl?
-
- 25.03.2015, 07:18
- #6
Dazu haben wir doch hier im Forum extra entsprechende Threads
Entweder Du nimmst die deutsche (DBT)http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...02-2015-a.html
oder die englische (BTU) - aktuellere Versionhttp://www.pocketpc.ch/samsung-galax...03-2015-a.html
Und um Deine Frage gleich vorweg zu beantworten: Ja, Du kannst auch als Schweizer oder Österreicher die deutsche Firmware flashen und auch die englische Version. Mit Odin absolut kein Problem, zumal die aktuellste (englische) sowieso wieder eine sogenannte "Open Europe"-Version ist - also für alle gilt ...
-
Bin neu hier
- 25.03.2015, 17:35
- #7
Genau aus solchen gründen (zwecks Fehler) lässt sich sony damit zeit, damit auch alles perfekt funktioniert. Qualität eben.
-
- 25.03.2015, 17:48
- #8
Welche "Fehler" meinst Du denn jetzt genau ?
Und wenn Dir die Update-Politik von Sony besser gefällt, dann sei Dir das gegönntJedem das seine ... Ich persönlich kaufe NIE WIEDER ein Sony Smartphone.
Man MUSS ja nicht selber flashen, aber im Gegensatz zu manch anderen Herstellern KANN man es bei Samsung aber, wenn man will
-
Fühle mich heimisch
- 26.03.2015, 12:39
- #9
arg ich bekomm noch eine krise, bekomme beim update über Odin einen Fehler.
FAIL! (Ext4)
auf dem handy steht. Volumesize os too big 61440< 102400
Wo fehlt es mir da am Speicher?
verwendet habe ich die datei: G900FXXU1BOB7_G900FDBT1BOB1_G900FXXU1BOB7_HOME.tar.md5
mit dem ergebniss das auch das handy nicht mehr bootet. "FW upgrade encountered an issue. please selct recovery mode in Kies and try again"
-
- 26.03.2015, 14:26
- #10
Vor dem Flashen die Reaktivierungssperre in den Systemeinstellungen deaktiviert ?
Ähnliche Themen
-
Kein Update auf Mango möglich...
Von marco1990 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 1Letzter Beitrag: 06.10.2011, 20:13 -
Kein Update auf 2.3.3 möglich (kein ROOT usw.)
Von RundR im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.05.2011, 13:18 -
kein update möglich!version 2.1, update 1
Von Boene32 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.04.2011, 13:05 -
Kein update auf 2.2 möglich
Von Hardzen im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.08.2010, 09:38 -
kein rom update möglich?
Von mojich im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.07.2009, 21:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...