Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
Fühle mich heimisch
- 06.03.2014, 21:19
- #1
Tag!
Seit dem Update auf KitKat plagen mich massive Akku Probleme! Android-System und Android OS verbrauchen mal wieder zu viel Akku.
Sämtliche Synchronisation erfolgt manuell, Google+ etc bereits gelöscht, Standortzugriff verboten.
Jemand ne Idee?
Hab mich bereits durch sämtliche Foren geklickt, aber nichts hilft
Danke im voraus
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 07.03.2014, 01:48
- #2
SoftReset, HardReset schon probiert?
-
Fühle mich heimisch
- 07.03.2014, 05:57
- #3
Ja, beides schon versucht!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 07.03.2014, 06:22
- #4
Läuft irgendwas mit ? Joyn oder so ?
Bekannte von mir hatte das auch, da war es das Joyn was gezogen hat ohne Ende
-
Fühle mich heimisch
- 07.03.2014, 08:23
- #5
Kann nichts mit Joyn entdecken..
Habe mal Screenshots gemacht von den Sachen die das Android-System alle braucht, erscheint mir unnatürlich viel! Ich hoffe, dass ich das bald in den Griff bekomme, es nervt nämlich! Ich hatte das Problem schonmal aber die damalige Lösung bringt jetzt nichts mehr...
Edit: ein Screenshot fehlt, bekomme nicht mehr als 3 hochgeladen
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Mandala Gast
hast du Skype drauf ?
Hab gerade gelesen das es hier wohl Probleme gibt - Samsung arbeitet daran
auch mal die externe Speicherkarte neu formatieren (Datensicherug nicht vergessen)
-
Fühle mich heimisch
- 07.03.2014, 11:04
- #7
Skype ist nicht drauf. Kann ich die externe Speicherkarte zu Testzwecken auch einfach mal einen Tag lang entfernen? Habe nämlich momentan keinen PC zur Datensicherung zur Verfügung.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin neu hier
- 07.03.2014, 12:06
- #8
Ich habe genau das gleich Problem. Habe das Update gestern durchgeführt. Jetzt nach 6h ist der Akku noch bei 30% ohne das ich es wirklich benutzt habe. Ich hoffe da findet man schnell eine Lösung dafür.
-
- 07.03.2014, 12:55
- #9
Hmm komisch, also das Problem habe ich nicht, bei mir sieht es nach 7 Stunden so aus, hab zwar nicht viel gemacht aber trotzdem. Dafür habe ich anscheinend mit dem Netz und dem Flugzeugmodus Probleme, wie ihr auch in meinem Thread sehen könnt.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin neu hier
- 07.03.2014, 13:12
- #10
Netzprobleme hatte ich am morgen auch. Nach dem Neustart war dieses Problem allerdings behoben.
Inzwischen ist der Akku bei 15% ohne Benützung. Das kanns wirklich nicht sein. So kann man sich gleich ein neues kaufen.
-
- 07.03.2014, 16:33
- #11
Puh das ist schon krass.... und die Software noch mal drauf spielen willst nicht? Oder hast schon?
Ach echt, hmm komisch, bist Du auch bei T Mobile?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.03.2014, 00:42
- #12
Ich kann Euch allen nur empfehlen die aktuelle 4.4.2 Firmware sauber (mit Werksreset) mit Odin zu flashen. Es kommt bei OTA Updates immer wieder zu Problemen wie W-Lan Abbrüche, schlechte Datenverbindung und schlechter Akkuverbrauch.
Meiner Meinung nach erklären sich diese Problem durch den OTA/Kies Updatevorgang. Es wird bei einem Update keine komplette Firmware installiert, sondern meist nur Teile einer Firmware. Dann werden die Update Dateien auf einer Art Zwischenspeicher abgelegt und von da aus auf dem Gerät installiert. Hierbei vermute ich, kommt es zu Fehlern, welche die oben genannten Probleme verursachen können.
Bei einem Firmwareflash mit Odin wird die komplette Firmware zusammengefasst in einer .tar.md5 Datei auf dem Gerät installiert. Eine sauberere Möglichkeit gibt es nicht um sein Gerät upzudaten. Solange Ihr Euch bei dem Flashvorgang an unsere Anleitung haltet kann eigentlich nichts schief gehen.
-
Bin neu hier
- 08.03.2014, 08:09
- #13
Und wo finde ich diese Anleitung? Sry bin neu hier... Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 08.03.2014, 08:45
- #14
KP, im Root und ROM Bereich. Hier die Links zur Anleitung und den Firmwares.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ware-odin.html
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...8-03-14-a.html
-
- 08.03.2014, 09:28
- #15
Hmm aber wenn man kein root möchte muss es doch auch eine Möglichkeit geben, das aller sauber läuft? Oder nicht?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.03.2014, 09:43
- #16
Das Aufspielen der original Firmware mit Odin hat nichts mit Root zu tun, auch der Knox Warranty Void ändert sich dabei nicht. Für Samsung lässt es sich auch nicht nachvollziehen ob die Firmware per Kies/OTA oder Odin auf das Gerät gekommen ist.
Von einem Gerät in der Preisklasse sollte man erwarten das solche Probleme erst garnicht auftreten. Deshalb kann ich nur raten, wer sich das Flashen nicht zutraut und nach einem Werksreset immer noch Probleme hat, sollte das Gerät zum Service bringen.
Wenn die User sich die Probleme selber Fixen, was durchaus möglich ist, bekommt Samsung ja nicht mit das sie da irgendwo ein Problem haben.
-
- 08.03.2014, 11:20
- #17
Ach so, sorry, ich dachte mit odin das ist schon root....
Dann schau ich mir mal die Anleitung an.
Aber bis jetzt läuft es ja nach dem Werksreset
Und ein bisschen selber basteln ist aber doch auch schön, wir müssen halt lernen
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2014, 14:53
- #18
Also ich denke ich finde mich jetzt damit ab, dass das System so viel verbraucht.
Bin jetzt bei 50% Akku und komme trotz des hohen Verbrauchs vom System bisher auf 2h45min Screen on, ist denke nicht allzu schlecht.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 08.03.2014, 16:14
- #19
Hab mir eben mal die Anleitung zum update mit odin durch gelesen, hört sich gar nicht soooo schlimm an. Willst das nicht mal versuchen? Vielleicht würde das Dein Problem lösen?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2014, 16:15
- #20
Würde ich ja gerne tun, allerdings habe ich leider momentan keinen PC zur Verfügung.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ähnliche Themen
-
Seit dem letzten Update massive Batterie Probleme
Von winZard im Forum HTC 7 MozartAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.09.2011, 06:22 -
Nach update 2.1 Problem mit Standardeingabeeinstellung
Von mrmax im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.12.2010, 18:27 -
Massives Akku Problem mit Froyo Android
Von ek-ak im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.12.2010, 21:20 -
nach update 2.1 probleme mit Market
Von schokoliene im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.11.2010, 18:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...