Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Bin neu hier
- 09.12.2013, 16:46
- #1
Schönen Abend
Ich möchte mir unbedingt ein S4 zulegen, lese und höre aber die ganze Zeit, dass etwas mit der Displayqualität nicht stimmen soll. Das das Display ohne Fremdeinwirkung Risse aufweist etc..
Nun stelle ich mir die Frage, ob es sich lohnen würde eine Versicherung abzuschliessen. Beim "Kleingedrucktem" habe ich aber gelesen, das Produktions/Hardwarefehler nicht durch die Versicherung gedeckt sind, da diese unter die Garantie fallen. Man liest aber immer wieder, dass die Leute bei Samsung nicht kulant behandelt werden.
Könntet ihr mir bestätigen ob es tatsächlich solche Fälle mit dem Display bei euch gegeben hat?
vielen Dank
Gruss
-
Gehöre zum Inventar
- 09.12.2013, 17:51
- #2
Ich muss eigentlich sagen das man im Gegensatz zum S3 beim S4 wenig von Displaybrüchen hört und ich persönlich erst einmal einen hatte, aber weil mein S3 aus ca. 1,5m mit dem Display auf die Straße gefallen ist.
-
Bin neu hier
- 11.12.2013, 08:26
- #3
Danke für die Antwort.
Ist das Handy selber empfehlenswert? Oder soll ich lieber das nexus 5 holen? Beide sind ca. Gleich teuer.
Hab mal ne Frage bezüglich der Spionage von Google, was ich andauernd lese. Ist es wirklich so, dass Google einen Schritt weiter geht als Apple und noch mehr Daten speichert, auswertet, evtl. verkauft. Welches der beiden Handys ist wohl mehr auf die Daten und nutzerüberwachung fokussiert?
-
- 11.12.2013, 08:55
- #4
-
Bin neu hier
- 11.12.2013, 10:03
- #5
---------- Hinzugefügt um 11:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:02 ----------
Nagut, werd ich machen! Ansonsten von der Hardware her ist das N5 denke ich mal besser und laggfreier. Beim GS4 Habe ich einfach Bedenken wegen dem Display.. Bei Amazon und in den Foren gibts sicher 100+ Rezensionen darüber, ka ob man denen trauen kann. Dann noch der schlecht bewertete kundensupport von Samsung^^ 250€ für eine Displayreparatur obwohl Fabrikationsfehler
p
Schönen Tag noch
-
Gehöre zum Inventar
- 11.12.2013, 10:11
- #6
Haha, immer diese Verschwörungstheorien, 23
2+3=5 Seiten der Illuminaten Pyramide.
Da gehört Google und Apple auf jeden Fall auch zu.
@jimjoe91, empfehlen kann ich das S4 auf jeden Fall. Zum Thema Datensammelwut, Google hat nur mal mehr Möglichkeiten dazu wie Apple, aber im Grunde geben die sich nicht viel. Sammeln tun beide das was geht.
-
- 11.12.2013, 10:16
- #7
Ich hatte das S1, das S2, das S3 und jetzt das S4. Bei allen diesen Handys gab es solche Gerüchte und entsprechend Leute, die sich von sowas verunsichern lassen.
Alle diese Handys sind mir jeweils duzende Male runter gefallen, ich habe sie in der Jeans-Hosentasche rumgetragen und auch sonst wie einen Gebrauchsgegenstand und ohne Bumper oder Displayschutzfolie benutzt. Klar, das gibt Kratzer am Plastik, manchmal sogar richtig heftig, allerdings hatte ich bei all dieser Schlechtbehandlung noch nie etwas am Display.
Naja, und dass das N5 von der Hardware her besser kommt auf den Geschmack an. Für mich gehören Wechselakku und externe SD-Karte mit zur Hardware und die hat das N5 nicht, was für mich wesentlich ist. Dafür nehme ich dann den ohnehin nur in Benchmarks spürbaren schlechteren Prozessor hin. Und lagfrei ist das S4 auch...
-
Bin neu hier
- 11.12.2013, 12:04
- #8
Klar^^ aber jeden Tag kommen dutzende Bilder und Beiträge zu diesem Thema
. Haben alle diese sich das nur ausgedacht? Ansonsten soll im Gebrauchsanweisung-Büchlein stehen, das man das S4 nicht in der Hose tragen soll. Stimmt das? Und wenn das Display innerlich reisst kann man nicht auf Kulanz/Garantie hoffen, richtig? Ist es empfehlenswert 90Fr. Für die Versicherung draufzuzahlen?
Gruss
-
Bin neu hier
- 11.12.2013, 18:13
- #9
Geklärt
-
Bin neu hier
- 08.02.2014, 12:44
- #10
Ja kann ich bestätigen...
Galaxy S4 9 Tage alt. Nur innerer Display Riss. Ohne es in der Hose o.ä. getragen zu haben. Keinerlei aüßerliche Beschädigung zu erkennen.
Garantieübernahme wird von Samsung abgelehnt, ohne den in den 1. 6 Monaten der Garantie von ihnen zu erbringenden Beweis erbracht zu haben, dass eine fehlerhafte Benutzung erfolgt ist...
Toll Samsung !!! Das war mit Sicherheit das letzte Samsung Gerät in der gesamten Familie.
Die Angelegenheit wird dem Anwalt zur Klärung übergeben, dann schau ma mal, was kommen wird..
-
Gehöre zum Inventar
- 08.02.2014, 21:38
- #11
Das ist sicherlich äußerst ärgerlich und ich kann Deinen Unmut gegenüber Samsung verstehen. Es gibt Einzelfälle, wo aus irgendwelchen Gründen eine hohe Spannung auf das Display wirkt, woraufhin das Display dann ohne großartige Fremdeinwirkung reist. Dies sind aber unter Millionen verkauften Geräten nur ein paar Tausend (einfach mal so geschätzt). So etwas kann ja auch mal vorkommen, nur wie Samsung damit umgeht ist es eine Frechheit.
-
- 11.02.2014, 19:29
- #12
Denke auch dass es sich um Einzelfälle handelt, sehr ärgerlich für die Betroffenen
Man muss diese Displaybrüche und was darüber geschrieben wird im Verhältnis zu den hohen Verkaufszahlen des S4 sehen...der Anteil ohne Fremdeinwirkung gebrochener Displays liegt wahrscheinlich im Promille Bereich.
Hab mein S4 seit Mai, kein Case, keine Folie, immer in der Hosentasche, teils in engen Damenjeans...alles in Ordnung mit dem Telefon.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin neu hier
- 17.02.2014, 14:37
- #13
Das mag ja sein, dass es sich, gemessen an den Verkaufszahlen, um Einzelfälle handelt.
Allerdings ist es trotzdem ärgerlich!
Kann aber mal vorkommen. Wäre auch zu akzeptieren, wenn die Behebung dieser "Einzelfälle" so, wie bei anderen Herstellern auch, geregelt würde.
Was allerdings dem Faß den Boden ausschlägt, ist die Auslegung der Garantie seitens Samsung. Es wird ohne den Beweis erbracht zu haben, dass das Display durch äußere Einflußnahme (damit auch kostenpflichtig meinerseits zu zahlen) einfach jegliche Garantie abgelehnt.
Auch mehrmalige Aufforderung (Stichwort Beweislastumkehr innerhalb der 1. 6 Monate) den Nachweis zu erbringen, wird strikt abgelehnt.
Man wird seitens Samsung gezwungen rechtlichen Beistand über einen Anwalt einzuholen und ggf. sich sein Recht einzuklagen.
Daran sieht man, dass Samsung anscheinend zu viele Geräte verkauft, denn ein solch arrogantes Verhalten schickt sich nicht.
Ich habe zwar die 184€ Rep-Kosten mal bezahlt, und der Aufwand den ich mit Samsung habe um zu meinem Recht zu kommen rechnet sich ziemlich sicher nicht, aber: jetzt geht es mir nur noch ums Prinzip...koste es was es wolle !
und Samsung (so gut die Geräte auch sein mögen) scheidet generell beim Neuerwerb eines Geräts der Sparte "Unterhaltungselektronik" (Handy, TV etc.) von vorne herein aus.
Auch andere Mütter haben schöne Töchter...
-
- 17.02.2014, 15:51
- #14
Finde das sehr mutig. Kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten.
Ich für meinen Teil werde nach dem S4 auch gehen, was allerdings noch gut 1 Jahr dauern kann, bis die jetzt kommenden neuen Geräte günstiger geworden sind. Hat nix mit deren Garantie oder so zu tun, sondern mit Samsungs Knox Strategie.
-
- 17.02.2014, 17:49
- #15
Verstehe den Ärger über unverschuldet gebrochenes Display 100% ig.
Aber...Dalmeny, Du schreibst einerseits von Garantie durch Samsung, andererseits von Beweislastumkehr nach 6 Monaten, was wiederum gesetzliche Gewährleistung ist.
Wer hat Dich abgewiesen mit dem gebrochenen Display? Samsung oder der Händler bei dem Du Dein S4 gekauft hast?
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, Gewährleistung durch den Händler ist dagegen nicht freiwillig
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S4 angeblich ohne AMOLED
Von One im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 23Letzter Beitrag: 01.03.2013, 12:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...