Hallo!

Ich habe mal ein Frage zum 0x1 Knox Void Umfeld. Und zwar würde mich mal interessieren, für welche Art von Garantie das überhaupt Bedeutung hat?

Hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung) steht, dass die Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Verkäufer (in meinem Fall Saturn) und nicht gegenüber dem Hersteller bestehen.

Hat mich der 0x1 Knox Void dann überhaupt zu interessieren, wenn Samsung mir keine Garantie wegen einem durchgebranntem eFuse Chip geben will? Weiss jemand, wie sich die Verkäufer (Amazon, Saturn / MM, etc) dazu verhalten?

Edit:

Hätte ich nicht ohnehin 6 Monate nach dem Kauf das Problem, dass der Verkäufer mir für jeden möglichen Defekt die Schuld geben würde ("Beweisumkehr" - siehe Wiki Link oben)?

Nehmen wir mal an, das Display reisst 7 Monate nach dem Kauf ohne mein Dazutun. Oder aber das S4 geht nach 8 Monaten einfach nicht mehr an oder der Akku funktioniert nach 9 Monaten nicht mehr...

In all diesen Fällen stellt sich der Verkäufer doch hin und sagt, das hätte an meiner Nutzung gelegen und er haftet nicht. Folglich bezahle ich die Reparatur selber...

Dann kann es mir doch eigentlich unabhängig von der Frage ganz oben (vor dem Edit) total egal sein, ob der Knox Void auf 0x0 oder 0x1 steht. Haften tue ich in den meisten Fällen ohnehin nach einem halben Jahr selber... Bei mir hieße das, dass mir ab dem 06.11.13 der Knox Void Counter vollkommen egal sein kann!? Oder doch nicht?