S4 + Samsung SD Karte = Nur Probleme S4 + Samsung SD Karte = Nur Probleme
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. Hallo Leute,

    ich habe ein ganz grosses Problem!

    Also ich habe das Samsung Galaxy S4 (I9505) und mir dazu eine Original Samsung SD Karte gekauft. (siehe Bild)

    Die SD Karte habe ich dann korrekt ins S4 eingesteckt und erstmal formatiert - das S4 hat die Karte erkannt und alles funktionierte problemlos!

    Ich habe Fotos und sogar HD Videos gedreht und diese wurden direkt auf die SD Karte gespeichert!

    Nun - ein paar Tage später:

    Plötzlich geht nichts mehr!

    Wenn ich ein Foto aufnehmen will kann er es nicht mehr auf die SD Karte speichern - ein Video geht auch nicht!

    Wenn ich mir die SD Karte mittels "Eigene Dateien" anschauen sind im DCIM Ordner plötzlich viele dieser komischen Dateien (siehe Bild).

    Was könnte da sein? Woran könnte es liegen?

    Wenn ich die Karte formatiere funktioniert es eine Zeit lang wieder aber dann ohne Grund und Sinn geht es plötzlich nicht mehr.

    Hat jemand ne Idee was ich tun könnte?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken S4 + Samsung SD Karte = Nur Probleme-2013-10-08-10.54.18.png   S4 + Samsung SD Karte = Nur Probleme-2013-10-08-13.09.01.jpg  
    0
     

  2. 08.10.2013, 12:30
    #2
    Schließe die am PC an sichere die Daten und gib die Karte wieder ab, scheint defekt zu sein.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
    0
     

  3. 08.10.2013, 13:16
    #3
    Du hast ja alles was Du tun kannst mehrfach gemacht, neu Formatieren. Ich Tippe wie Allstar, auf einen defekt der Karte. Hast Du Root? Es könnte auch sein, weil Du scheinbar noch drauf zu greifen kannst, das irgend eine App beim beschreiben der Karte diese zerschießt. Deshalb die seltsamen Hieroglyphen Dateien.
    Versuch die Karte zu tauschen, wenn das Problem mit ner neuen Karte wieder kommt, lag es wohl nicht daran. Kannst Dich ja dann nochmal melden.
    0
     

  4. 08.10.2013, 20:05
    #4
    Ich habe die gleiche Karte und läuft bisher ohne Probleme. Ich würde auch auf ein Defekt tippen.
    0
     

  5. 09.10.2013, 06:38
    #5
    Das Problem ist meiner Meinung nicht ein Defekt der Samsung Micro SD-Karte, sondern das die Micro SD-Karte von dem Galaxy S4 in der zur Verfügung stehenden Größe nicht akzeptiert wird, bzw. richtig verwaltet werden kann .

    Bedeutet, wenn Du Dateien auf der externen Samsung Micro SD-Karte ablegst die eine Größenordnung von 4GB übersteigt, bekommt das Galaxy S4 mit dieser Samsung Micro SD-Karte ein Problem und kann diese nicht mehr richtig Lesen oder verwalten und dadurch werden alle deine Dateien zerstört, was Du jetzt durch diese Hyroglyphenschrift wahrnimmst.

    Da hilft auch kein Formatieren der Micro SD-Karte auf FAT32 oder ExFat, Du musst Dir wohl oder Übel eine andere neue Micro SD-Karte zulegen. Diesbezüglich kann Ich Dir z.B. die SanDisk Ultra Mobil Micro SD-Karte empfehlen, diese wird definitiv von dem Galaxy S4 akzeptiert und kann auch in entsprechender Größenordnung von 32GB oder 64GB verwaltet werden, ohne das Du dann nochmal Probleme bekommst, wie Du sie jetzt hast .
    0
     

  6. Gedel85 Gast
    32 GB SD-Karten bereiten in Samsung-Geräten leider des Öfteren Probleme. Sogar die SDXC UHS-1 Class 10 von SanDisk verweigern plötzlich ihren Dienst. Komisch ist dabei allerdings, dass sowohl 16er, als auch 64er ohne Probleme zu funktionieren scheinen.

    Das von dir gepostete Bild hatte ich bei meinem S3 auch mal. Damals liess sich aber auch über den PC nichts mehr retten. Mein trauriges Fazit: Kompletter Datenverlust! Meine persönliche Erkenntnis: Seither mache ich regelmässig Backups der gesamten Karte auf den PC...
    0
     

  7. 09.10.2013, 06:51
    #7
    Ich habe sowohl die 32GB, als auch die jetzige 64GB Sandisk Ultra Micro SD-Karte Class 10 im Galaxy S4 genutzt, ohne irgendein Problem mit diesen Micro SD-Karten gehabt zu haben. Interessant wäre ja auch mal zu wissen, welchen Kernel @Fischtab nutzt, StockROM Kernel oder einen CustomKernel, wäre nämlich gut möglich, das der installierte Kernel ein Problem mit der Micro SD-Karte bereitet, nur mal laut gedacht .
    0
     

  8. Gedel85 Gast
    Das wäre in der Tat eine Möglichkeit... Es kam wirklich schon öfters vor, dass ein Custom-Kernel Probleme bereitet hat...
    1
     

  9. Hallo.
    Ich habe exakt das gleiche Problem. Ca 7GB sind ok. Der Rest wird Datenmüll. Habe es auch unter Windows mit h2testw getestet und exFAT Formatierung. Unter Windows geht es auch nicht. Habe die Karte bei eBay privat ersteigert. Bei mir ist es die Samsung Microsdxc 64gb Class 10 karte
    Scheint Defekt zu sein?!

    Oder hast du eine Idee? Hab ein original S4 ohne irgendwelche Custom roms. Aber wie gesagt. Windows kann mit der Karte auch nicht
    0
     

  10. Gedel85 Gast
    Also wenn du mit der Karte auch unter Windows nix anfangen kannst, ist sie wohl leider effektiv defekt...
    0
     

  11. gelöst lösung
    Ja ich hab gerade etwas gefunden. Es scheint so, dass hier im großen Stil Fläschungen auf dem Markt sind. Dazu kann man beispielweise die 1 Sterne Bewertungen bei eBay durchlesen. Auch auf der Amazon Seite steht:

    Artikel wird überprüft:
    Im Moment ist dieser Artikel nicht direkt über Amazon.de erhältlich. Kunden haben uns informiert, dass der erhaltene Artikel von der Beschreibung auf der Website abweicht.
    Wir arbeiten bereits an einer schnellen Lösung. Möglicherweise ist dieser Artikel über einen Drittanbieter zu bestellen.
    0
     

  12. Gedel85 Gast
    Ich würde dir diese hier empfehlen: http://www.amazon.de/SanDisk-microSD...=pocketpc0d-21

    Verrichtet bei mir schon seit nun fast zwei Jahren hervorragend ihren Dienst...
    0
     

  13. 19.12.2013, 06:38
    #13
    Kann die empfohlene SanDisk micro SD-Karte von @Gedel nur bestätigen und ebenfalls jedem nur ans Herz legen . Habe diese SD-Karte jetzt seit einem 1/4 Jahr in meinem Galaxy S4 und seit dem auch überhaupt keine Probleme mehr, egal wieviel GB an Daten darauf abgelegt werden, alles wird sauber erkannt und vom System sauber verwaltet .
    0
     

  14. 19.12.2013, 14:08
    #14
    Meine SanDisk SDXC 64GB ist diese Woche kaputt gegangen. Im Mai hatte ich sie gekauft. Glücklicherweise hat Amazon trotzdem das Geld zurück überwiesen. Ich habe jetzt wieder meine alte Samsung Class 10 SDHC 32 GB drin, welche problemlos läuft.
    0
     

  15. Ich habe 2 Samsung microSDXC Pro 64GB Class 10 Speicherkarten, eine hatte ich in meinen S3 I9300, die andere in meinen Camcorder. Die vom S3 habe ich nun im S4 I9506. Keinerlei Probleme bis heute, bin mehr als Zufrieden damit und habe mir noch einmal die gleiche Karte bestellt. Im S4 mini meiner Frau habe ich die gleiche Karte, allerdings mit 32 GB
    0
     

  16. Manfred99 ist offline Mich gibt's schon länger 26 Danke erhalten.
    22.12.2013, 07:48
    #16
    Ich habe die originale Samsung 64 SD-Card von Amazon gekauft und die funktioniert problemlos!
    0
     

  17. 25.12.2013, 20:28
    #17
    Genau wie bei den Akkus gibt es leider auch bei den SD Karten jede Menge Fälschungen auf dem Markt.
    Am besten direkt bei Amazon beziehen, das ist meiner Meinung nach am sichersten.
    Bei Marketplace oder ebay auf die Bewertungen des Verkäufers achten, und / oder diesen vorher kontaktieren und sich schriftlich (e-mail) bestätigen lassen dass es sich um Original Ware handelt.


    Send from the outback with my GT-I9505
    0
     

  18. 28.12.2013, 22:56
    #18
    Ich habe beide Karten hier.... Die SanDisk, und die Samsung.
    Bei beiden habe ich allerdings das Problem, daß es mit eingelegter Karte zum Bootloop kommt.
    Starte ich das Handy ohne Karte, geht's.
    Lege ich dann, nach erfolgreichem Booten, die Karte ein, ist alles in Ordnung.
    Aber bei jedem Neustart das Handy aus dem Cover fummeln, und die Rückschale abmachen ist auch kein Vergnügen....
    0
     

  19. 28.12.2013, 23:04
    #19
    Vielleicht hilft Euch das weiter, könnte ich mir gut vorstellen.*http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1874328
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 11:10
  2. Samsung Galaxy S4 Apps auf die SD Karte verschieben (App2SD?)
    Von Joystick121 im Forum Samsung Galaxy S4
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 11:32
  3. TomTom nur von SD Karte laufen lassen...
    Von hricol im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 18:03
  4. Problem mit 2 Giga SD Kart
    Von s_a im Forum Orange Forum (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 12:52
  5. Problem mit der SD-Karte !!
    Von trax im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.10.2005, 07:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s4

speicherkarte samsung galaxy s4

sd karte samsung galaxy s4

samsung galaxy s4 sd karte

samsung galaxy s4 sd karte einsetzen

galaxy s4

samsung s4 sd karte problem

samsung galaxy s4 sd card problem

sd-karte i9505 boot

galaxy s4 sd karte einsetzen

galaxy s4 sd karte problem

samsung galaxy s4 speicherkarte einsetzen

s4 mini sd karte formatieren

galaxy s4 sd karte

samsung s4 sd karte formatieren

s4 probleme sd karte

s4 sd karte formatieren

samsung galaxy s4 speicherkartesd karte galaxy s4sd karte einsetzen samsung galaxy s4sd karte formatieren galaxy s4galaxy s4 speicherkarte problem

Stichworte