
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 19.08.2013, 13:57
- #1
Hallo zusammen,
ich habe bisher in diversen Foren gestöbert, bin hier bei pocketpc aber erstaunlicherweise nicht darauf gestossen. Das Thema ist die starke Hitzeentwicklung beim S4. Insbesondere bei Navi-Gebrauch und bei Datenverbindung.
Meine konkrete Frage: Hat jemand zuverlässige Infos, ob das Problem software-seitig in den Griff zu bekommen ist?
Was ich bisher weiss:
- Gerät hat massiv CPU-Power, sprich über kurz oder lang erwärmt sich das Gerät
- Viele User berichten aber in anderen Foren über massive Hitze, die auch ich angetroffen habe. Interessanterweise kennen andere wiederum das Problem nicht.
- Es wurde nicht nur subjektiv spekuliert, sondern auch mit Apps wie z.B. TempMonitor (CHF 1.-- im Store) gemessen - es gibt schlicht massive Unterschiede.
- Es wurde schon geraten, den Energiesparmodus zu aktivieren (nur CPU drosseln) oder die SD-Karte zu entfernen. Bei mir (und anderen Usern) bringt das aber nix. Nach 5 Min. Navi im Auto wird die CPU über 60° heiss und das nervt gewaltig (so ein Gerät in die Hosentasche zu stecken macht absolut keinen Spass mehr.
- Das gleiche beim Surfen ohne WLAN: Es werden innert kürzester Zeit Temperaturen von 55° gemessen. Nach ca. 2-3 Minuten ist es dann wirklich unangenehm. Nach 5 Min. habe ich keine Lust mehr, das Gerät in die Hosetasche zu packen.
Was ich nicht möchte mit diesem Thread:
- Bitte schreibt keine Belehrungen, dass solch hoch-performante CPU's einfach heiss werden. Es gibt offenbar Geräte da draussen, die NICHT so heiss werden, sondern eben nur warm (45 - 50° max.)
- Bitte keine Inputs wie "weisst du, das ist subjektiv" oder "praktisch im Winter" (siehe CPU-Messungen mit Apps oben)
- Bitte keine Ratschläge wie "dann verkauf halt das Gerät".
- Bitte keine Kaufempfehlungen für Hüllen etc. . Hülle verschlimmert Temperatur-Stau im Gerät.
- Gerät ist bereits mein zweites (das erste hatte einen Pixelfehler und wurde umgetauscht). Hatte das Hitzeproblem bereits beim ersten. Daher keine Lösung...
- Und noch was: Ich bin (aktuell) aus diversen Gründen nicht bereit, mit Custom-ROMs etc. zu arbeiten. Alles Stock...
Daher erneut meine Frage an euch da draussen:
- Falls ihr diese Hitzeentwicklung auch bemerkt habt: Wie geht ihr damit um?
- Habt ihr etwas erreicht mit anderen Tricks, die ich noch nicht kenne?
- Weiss jemand wirklich Bescheid, warum es Geräte gibt, die heisser werden? Gibt es verschiedene Geräte-Typen (Chargen), die evtl. anders gebaut wurden etc.?
Ich bin unter dem Strich echt ein wenig frustriert, weil mir das Gerät aktuell weniger Spass macht mit diesem Problem. Bin aber noch nicht so weit, aufzugeben und mein S3 wieder hervorzuholen.
Vielen Dank für nützliche/konstruktive Tipps und Insights.
-
Gesperrt
- 20.08.2013, 13:03
- #2
Folgendes ist mir aufgefallen:
- Navigieren egal ob mit Navigon, TomTom oder Google Maps wird das Gerät extrem heiss
- Beim 4G Thetering wird das Gerät sehr warm
Ist mir insofern egal da ich das Gerät nach dem Benutzen einfach in das Etui am Gurt stecke und gut ist es.
- Bluetooth ist von 06:45h bis ~18:00h immer eingeschaltet
- 4G ist rund um die Uhr eingeschaltet
- WiFi ist von 07:30h bis 17:30h immer eingeschaltet
Dabei wird das S4 nicht mehr als Handwarm.
-
- 02.09.2013, 09:15
- #3
Hallo allerseits
Viele Klicks und Hits, aber keine Antworten?
Hat keiner hier weitere Insights zu diesem Thema?
Danke im Voraus
-
Fühle mich heimisch
- 02.09.2013, 10:24
- #4
Hallo
Ich habe das S4 erst 3 Tage, aber bei mir wurde es diese Wochenende teilweise für mehrere Stunden sehr warm, ja fast heiss. Die CPU Auslastung lag bei rund 80 Prozent für den Prozess "Downloads". Killen konnte ich den Prozess nicht und ich habe auch nichts runtergeladen. Das Gerät war einfach in meiner Hosentasche.
Ich habe ein bisschen gesucht und anscheindend läuft unter diesem Prozess auch der Medienscanner. Ich habe ca 1800 MP3 Files auf der SD-Karte und aus irgendwelchem Grund hat das S4 die wohl irgendwie neu gescannt. Nach ein paar Stunden war der Spuck dann vorbei.
Seltsam, denn die MP3 wahren schon vorher drauf, wieso das Galaxy erst 2 Tage später so ein Theater verursacht hat, kann ich mir nicht erklären.
-
- 02.09.2013, 10:37
- #5
Hi icon71
Ja, danke, das habe ich oben vergessen zu erwähnen: Scanner-Aktivität auf der SD-Karte zählt auch zu den Hitze-Treibern. Wenigstens kann man diese Fälle a) klar identifizieren und b) einigermassen vermeiden (im Gegensatz zur Datenusage, Navi etc.).
tja...weitere Stimmen?
-
- 02.09.2013, 13:43
- #6
Ganz offensichtlich tritt das Problem nicht sehr häufig auf oder wird zumindest nicht als so störend empfunden. Da kann man sich über wenige Antworten dann aber nicht beklagen... Man kann schließlich nur was dazu sagen, wenn das Problem auch bekannt ist.
Mein S4 wird (außer beim Navigieren) nur max. Handwarm. Und das stört mich nun wirklich nicht, da ich es dazu ja nicht in der Hand habeScheinbar geht es hier vielen so.
Ähnliche Themen
-
IE: Verbindungsabbruch bei gleichzeitig aktiver WLAN und Datenverbindung
Von storki321 im Forum HTC RadarAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.04.2012, 10:47 -
HD2 wird heiss und hat kein Netz
Von Poltergeist im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.06.2011, 17:50 -
Wie lange hält eigentlich euer Akku und wie lange wird er geladen (bei welcher Usage)
Von luca979 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.08.2010, 14:26 -
Ordner auf der Speicherkarte wird bei "Fotos und Videos" nicht erkannt
Von Heinrich_1 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.01.2010, 10:52 -
Akku-Problem: wird heiss und läuft 30min
Von chappy72 im Forum Motorola MOTO Q 9hAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.11.2008, 12:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...