Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 24.07.2013, 09:55
- #1
Hallo Zusammen,
habe kürzlich ein sw-update durchgeführt (man wird ja quasi dazu genötigt durch die permanenten Hinweise).
Jetzt Version ...XXUBMEA
Seit dem habe ich massive Akkuprobleme, das kann man praktisch zusehen wie der sich leersaugt.
Zunächst dachte ich, dass die Aktivierung von LTE (die ich fast parallel vorgenommen hatte) dafür verantwortlich ist. Aber auch eine feste Einstellung auf GSM hilft nicht.
Sonst gibt es keine weitere Nutzungs- oder einstellungsänderung.
Ein aktueller Blick ins Menu Akku ziegt bei den Anwendungen: Android-System 50%, Bildschirm 22%, Sprachanrufe 14% usw.
Da kann doch was nicht stimmen...
Was tun?
Danke & Gruß
-
- 24.07.2013, 18:23
- #2
Schau mal nach den Sytemeinstellungen bei den Standortdiensten und vor allem aber mal in der App "Google Einstellungen" (grünes Icon im App Drawer). Dort unter Einstellungen ebenfalls die Standortdienste deaktivieren !
-
Bin neu hier
- 25.07.2013, 10:33
- #3
Die hab ich normalerweise soieso deaktiviert. Jetzt aber auch noch was irgendwie nach google und Standortdienste aussah ebenfalls deaktiviert. Heute ist zumindest in der Liste der Akkuverbrauche Android OS wieder auf einem unauffälligem Platz mit 5%...
Trotzdem seit heute füh 7Uhr bis jetzt (11:30) bereits wieder 25% Akku verbraucht. ohne großartig viel zuarbeiten. gefühlt war das vor dem update stabiler.
Noch jemand eine Idee (Displaytimeout und Energiesparmodus usw alles ausgereizt).
-
- 25.07.2013, 10:59
- #4
Mach dir mal BBS drauf und schau dir nach ein paar Stunden mal an, was es berichtet. Ggf. findest Du so die Übeltäter:
https://play.google.com/store/apps/d...erbatterystats
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2013, 20:17
- #5
hab das selbe problem, bin aber irgendwie zu doof das von dir, riker1, gemeinte zu deaktivieren.
kann mir mal einer helfen grade?
-
Gesperrt
- 11.08.2013, 20:59
- #6
sicher deine DATEN und mach das Teil PLATT.... Flashe es nach Anleitung neu mit der neusten FW und die Probleme sind gegessen.
-
- 11.08.2013, 21:07
- #7
Schau mal im Systemmenü / Einstellungen - Optionen -Standortdienste
diese deaktivieren. Und außerdem (natürlich) GPS aus
Dann gibt es in den Apps noch eine App, die heißt "Google Einstellungen" (grünes Icon). Dort gibt es unter Einstellungen ebenfalls nochmal Standortdienste. Diese auch aus!
Ähnliche Themen
-
Problem nach Firmware-Update
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.08.2012, 17:30 -
Nach Firmware Update sind Gratis-Apps nicht mehr unter Market Downloads sichtbar
Von Zoraks_Nephew im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 7Letzter Beitrag: 12.07.2010, 21:51 -
Exchange Sync mit 2G funktioniert nicht mehr nach firmware update
Von theleftfoot im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2010, 08:57 -
Bleibt Facebook Verknüpfung nach Firmware Update erhalten?
Von Harry115 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.06.2010, 23:40 -
Nach Firmware Update funkt WLAN nicht mehr
Von hardy08 im Forum HTC WizardAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.05.2006, 08:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...