Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2013, 12:01
- #1
hab neulich einen Artikel gelesen, nach dem ab Juli ein sogenannter Kill Switch beim S4 eingeführt werden soll. Kann man das verhindern mit softwaretechnischen Mitteln (andere Firmware oder Umgehung mittels Root) oder wird dieser Hardwareseitig eingeführt sein? Hat jemand dazu schon genauere Informationen, d.h. sollte man sich rechtzeitig noch ein entsprechendes Gerät ohne diesem Mist organisieren?
Ich sehe es als Panikmache (Handy könnte gestohlen werden) und Beschneidung der Rechte insbesondere der Meinungsfreiheit (wenn jemandem etwas nicht paßt wird einfach das Handy abgedreht, und sei es auch nur versehentlich, oder falls es durch einen Virus ausgelöst werden könnte). Das ist für mich ein wesentlich größeres Risiko als ein "billiger Diebstahl" Wer sensible Daten darauf speichert, dem ist eh nicht wirklich zu helfen.
Bin auf Info dazu gespannt.
-
Gesperrt
- 05.07.2013, 12:07
- #2
Es gibt keine App die man mit Root nicht weg bekommt
Zur Not halt eine andere Firmware flashen und gut ist es.
P.S. Willkommen im Forum und viel Spass hier bei uns Neerds/Geeks/Freaks oder wie auch immer
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2013, 12:30
- #3
Frage ist halt, ob es in der HW oder in der SW integriert ist. Nach dem was ich gelesen habe, soll das komplette Phone ja damit unbrauchbar gemacht werden, sodaß auch ein SIM-Tausch oder Flashen nicht mehr helfen soll.
PS.: danke für den Willkommensgruß
-
Gehöre zum Inventar
- 05.07.2013, 12:33
- #4
Da es diesen Monat in den Geräten in den USA Einzug halten soll, werden Infos dazu ja nicht mehr lange auf sich warten lassen.
-
Gedel85 Gast
Falls Samsung so was nicht bereits "als Schläfer" in die die Hardware des S4 integriert hat und die Funktion nur noch softwareseitig aktivieren braucht, wird es vermutlich ausschliesslich über die Software gemacht. Und wie Al Falcone bereits gesagt hat: Da kriegt man es auch wieder weg...
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2013, 13:15
- #6
ah gut, danke schon mal für die info ... werde mich überraschen lassen.
sollte auf jeden Fall eins ohne Branding und ohne solchen Mist sein. bevor das nicht geklärt ist, darf Samsung oder jeder andere Hersteller/Anbieter gern auf seinem Zeug sitzenbleiben. Ich hoffe nur ich bin nicht der einzige der so denkt.
-
Gesperrt
- 06.07.2013, 12:15
- #7
wieso ... branding ist eh weg nach dem flashen einer landes spezifischen version und daher macht das keinen untrschied...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
-
Mich gibt's schon länger
- 06.07.2013, 12:26
- #8
Bisher bin ich recht gut ohne größere Flashaktionen und Rooten ausgekommen, zumal ich mir letztlich nich ganz sicher bin was die rechtliche lage angeht (Garantie, etc.)
-
Gesperrt
- 06.07.2013, 12:31
- #9
Es gibt einen Gerichtsentscheid, dass Root zu keinem Garantieverlust führt!
-
Mich gibt's schon länger
- 06.07.2013, 12:48
- #10
und wie sieht's mit anderer firmware aus? Hatte da eins von Vodafone ein wenig günstiger angeboten bekommen, außenbranding betreiben die doch nur noch in wenigen Fällen, aber Firmware wär mir halt wichtig, daß die frei beeinflußbar ist.
-
Gesperrt
- 06.07.2013, 12:58
- #11
Flash eine open Germany oder DBT .... Du kannst ja immer wieder die Vodafone Firmware zurück flashen.... Das ist das schöne an den Sammy Teilen.... Du kannst damit machen wie Du gerade Lustig bist.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.07.2013, 13:55
- #12
daß das technisch geht ist mir klar ... nur was wenn das system so weit abstürzt, daß es nicht flashbar ist und ich es einschicken muß ohne das zurücksetzen zu können?
-
Gesperrt
- 06.07.2013, 14:00
- #13
Ist halt ein OTA oder KIES Update in die Hose gegangen
Denn wenn es nicht mehr flashbar ist, wird es auch für Vodafone schwierig bis unmöglich dir etwas anderes zu beweisen.
Ähnliche Themen
-
Google nutzt "Kill Switch" tatsächlich
Von plinsmay im Forum Motorola MilestoneAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.03.2011, 13:30 -
Kill Switch
Von NightlifeHD im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.03.2010, 22:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...